25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Konstruktionsmechaniker Heidelberg Jobs und Stellenangebote

30 Konstruktionsmechaniker Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Konstruktionsmechaniker in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Ausbildung 2026 merken
Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Ausbildung 2026

Grosskraftwerk Mannheim AG | 68159 Mannheim

Das Grosskraftwerk Mannheim bietet ab dem 01.09.2025 eine Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) an. Die 3,5-jährige Ausbildung umfasst sowohl Theorie- als auch Praxisphasen. Unsere Azubis unterstützen wir individuell auf dem Weg zum erfolgreichen Berufsabschluss. Zu den Vorteilen gehören eine attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage sowie zusätzliche Fortbildungsangebote. Die Ausbildung startet mit wichtigen Grundkenntnissen in der Metallbearbeitung. Nutze die Chance, in einem modernen Umfeld zu lernen, mit attraktiven Benefits wie einem Kantinenangebot und vergünstigten Parkplätzen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Glasapparatebauer:in (w/m/d) merken
Ausbildung Glasapparatebauer:in (w/m/d)

BASF | Ludwigshafen am Rhein

Du hast während deiner Ausbildung wertvolles Wissen über Glas und dessen Eigenschaften erworben. Damit bist du ein:e vielversprechende:r Kandidat:in für eine erfolgreiche Karriere. Dein Fachwissen macht dich zur wichtigen Ansprechperson für unsere Kunden und ein Schlüsselmitglied unseres Teams. Zukünftige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten passen sich deinen Karrierezielen an. Bei uns zählt nicht nur dein Notenschnitt, sondern deine Persönlichkeit steht im Fokus. Folge deinem Weg zu uns: Bewirb dich richtig und zeige uns deine Neugierde, Offenheit und Motivation! +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Verkäufer (m/w/d) - Bewässerungs- & Beregnungstechnik merken
Anlagenmechaniker für Heizung-, Klima-, Lüftung-, Sanitärtechnik im Facility Management (w/m/d) merken
Anlagenmechaniker für Heizung-, Klima-, Lüftung-, Sanitärtechnik im Facility Management (w/m/d)

Apleona GmbH | 68159 Mannheim

Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK, Anlagenmechaniker HKLS, Zentralheizungsbauer, Lüftungsbauer, Gas- und Wasserinstallateur oder vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung in der Gebäudetechnik oder im technischen Service; Kenntnisse +
Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Apleona GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d)

Apleona GmbH | 68159 Mannheim

Suchen Sie einen spannenden Job als Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management? Wir bieten Teilzeit- und Vollzeitstellen als Haustechniker oder mobiler Servicetechniker an. Ihre Hauptaufgaben beinhalten die Wartung und Instandhaltung von Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen. Zudem sind Sie für die Durchführung von Reparaturen und die digitale Dokumentation verantwortlich. Wichtig ist eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik oder vergleichbare Qualifikation. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Kältetechnik aktiv mit! +
Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Apleona GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer (m/w/d) 2026

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | 68723 Plankstadt

Starte deine Karriere als Gleisbauer (m/w/d) am Standort Plankstadt mit einer Ausbildung ab dem 01.09.2026! In diesem spannenden Beruf lernst du alles über Weichen, Bahnübergänge und moderne Gleisbaumethoden. Du wirst aktiv an großen Bauprojekten mitwirken und erhältst Kenntnisse in der Nutzung innovativer Messtechnik. Als Teil eines motivierten Teams übernimmst du Verantwortung und sorgst dafür, dass Bahnstrecken sicher und zuverlässig sind. Diese Ausbildung bietet dir eine zukunftssichere Perspektive in einer abwechslungsreichen Branche. Bewirb dich jetzt und gestalte entscheidend die Verkehrsinfrastruktur von morgen! +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker / Mechatroniker (m/w/d) - Montage im Industrieofen- & Anlagenbau - NEU! merken
Mechaniker / Mechatroniker (m/w/d) - Montage im Industrieofen- & Anlagenbau - NEU!

IOB Industrie-Ofen-Bau GmbH | 69469 Weinheim

Sind Sie ein erfahrener Mechaniker oder Mechatroniker? Wir suchen talentierte Fachkräfte für die Montage im Industrieofen- und Anlagenbau. Ihre Aufgaben umfassen den weltweiten Aufbau von Industrieöfen und die Betreuung von Fremdpersonal. Sie bringen eine technische Ausbildung, Berufserfahrung in der Anlagenmontage und Reisebereitschaft mit. Englischkenntnisse sind erforderlich, zusätzliche Sprachen sind von Vorteil. Wenn Sie organisiert, selbstständig und teamorientiert arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und die Möglichkeit, gemeinsam innovative Industrieanlagen zu realisieren. +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker:in Heizung/Sanitär | Mannheim merken
Anlagenmechaniker:in Heizung/Sanitär | Mannheim

Vonovia Recruiting DE | 68159 Mannheim

Immer mit starkem Team als Rückhalt; Bereitschaftsdienst, der sich wirklich lohnt (sehr beliebt, weil mit hohem finanziellen Vorteil): Je Team alle 3-4 Wochen im Wechsel Dein Profil: Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung im SHK-Bereich mit: Z.B. als Anlagenmechaniker +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Verkäufer (m/w/d) - Bewässerungs- & Beregnungstechnik [Oberhausen-Rheinhausen] merken
Technischer Verkäufer (m/w/d) - Bewässerungs- & Beregnungstechnik [Oberhausen-Rheinhausen]

ZG Raiffeisen Technik GmbH | Oberhausen-Rheinhausen

Landmaschinenmechaniker/-mechatroniker, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Mechatroniker, Elektromechaniker, Technischer Systemplaner, Landwirt, Agrartechniker, Agrarbetriebswirt, Technischer Kaufmann, Groß- und Außenhandelskaufmann +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum im Bereich Digitalisierung/Anlagenbau (m/w/d) - NEU! merken
Praktikum im Bereich Digitalisierung/Anlagenbau (m/w/d) - NEU!

BASF | Ludwigshafen am Rhein

In der modernen Baubranche gewinnen automatisierte Prozesse zunehmend an Bedeutung. Als Teil unseres Teams erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Fertigstellungsüberwachung von Neubauten chemischer Anlagen. Sie lernen essentielle technische Disziplinen wie Piping, E&I, Mechanical und Civil Engineering kennen. Zudem erfahren Sie alles über Umweltschutz, Arbeitssicherheit und Qualitätsmanagement im Construction Management. Ideale Bewerber bringen ein Ingenieurstudium oder Informatik mit, gepaart mit Interesse an Digitalisierung. Grundlagen in Programmierung sowie Kenntnisse in MS Office und der Power Platform sind von Vorteil für eine erfolgreiche Karriere in diesem Bereich. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Konstruktionsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Konstruktionsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Konstruktionsmechaniker in Heidelberg

Handwerk unter neuen Vorzeichen – der Konstruktionsmechaniker in Heidelberg

„Klingt nach altem Eisen, ist aber alles andere als rostig.“ So oder ähnlich denken vermutlich Viele, wenn sie das Berufsbild Konstruktionsmechaniker in Heidelberg zum ersten Mal streifen. Ich kann’s niemandem verdenken – dieser Beruf hat Wurzeln im klassischen Maschinenbau und Montageschuppen, riecht nach Öl und Stahlschnitt, aber das war einmal. Heute ist der Arbeitsalltag hier ein überraschendes Puzzle aus Präzision, digitalisierten Prozessen und, nun ja, einer Brise Menschlichkeit. Jedenfalls, wenn man genau hinschaut und nicht nur durch’s Werksgitter späht.


Typisch Heidelberg – Zwischen Hightech und Handschweiß

Man muss ehrlich bleiben: Wer an Heidelberg denkt, bewegt sich geistig irgendwo zwischen Philosophenweg, Unibibliothek und japanischen Touristengruppen. Ich jedenfalls. Aber zwischen Altstadt und wissenschaftlichem Glanz pulsiert ein Wirtschaftsraum, in dem hochmoderne Fertigung zuhause ist – oft im Verborgenen, ein bisschen wie das Maschinenhaus unter der Schlossruine. Konstruktionsmechaniker werden hier in mittelständischen Betrieben genauso gebraucht wie beim großen Zulieferer, wenn keine Laserbrennmaschine stillstehen darf. Heidelberg fordert eine ungewöhnliche Mischung: technisches Händchen trifft auf scharfen Blick fürs Detail, Projektarbeit nach Plan – und wenn’s brennt, müssen Lösungen improvisiert werden. Dass im Hintergrund der Strukturwandel der Industrie mit Wucht arbeitet, spürt man überall: Automatisierung schleicht nicht mehr, sie rennt.


Anspruch und Alltag: Von Garagentoren bis Großanlagen

Ach, und jetzt das Klischee: Wer Konstruktionsmechaniker hört, denkt zuerst an Hallenbauten, schwere Tore und vielleicht noch an Schlosserarbeiten mit Funkenflug. Das ist nicht grundsätzlich falsch, aber zu kurz gegriffen – jedenfalls in und um Heidelberg. Hier entstehen Baugruppen, komplexe Schweißkonstruktionen, Traggerüste für Forschungsanlagen oder Bühnenaufbauten für die Metropolregion – vieles davon im Verbund mit elektrotechnischen Systemen und computergestützter Fertigung. Wer frisch startet, wundert sich bei der ersten Baustellenbegehung: ein 3D-Modell auf dem Tablet, Lasermessgeräte und digitale Dokumentation sind heute Standard, selbst in Betrieben mit überschaubarer Größe. Ich sage: Wer mit Neugier, Ausdauer und einem inneren Magnet für Technik kommt, wird hier selten unterfordert – aber manchmal überrumpelt, wenn Alt und Neu kollidieren. Passiert. Muss man abkönnen.


Aussichten, Einkommen und ein paar Zwischentöne

Die Frage nach dem Geld? Kommt unerbittlich, also: Im Raum Heidelberg bewegt sich der Verdienst für Einsteiger meist zwischen 2.700 € und 3.100 €, mit Aufwärtsschüben je nach Tarifbindung, Betrieb und Zusatzqualifikation. Wer Routine hat oder Spezialbereiche abdeckt – etwa im Laserzuschnitt oder als Schweißfachkraft mit Zertifikat – kann auf 3.200 € bis 3.600 € hoffen, manchmal darüber hinaus. Aber Vorsicht vor falschen Versprechen: Engpässe bei Fachkräften sorgen zwar dafür, dass gut ausgebildete Leute gefragt sind, aber der Preisdruck im Mittelstand ist spürbar. Manchmal hadert man auch bei vergleichsweise modernen Betrieben mit Schichtmodellen – da ist Flexibilität gefragt, mit der nicht jeder leben will. Ich persönlich bin der Meinung: Der Mix aus sicherem Job, Entwicklungsgesprächen und zum Teil überraschend flachen Hierarchien hat Charme. Muss man aber mögen.


Weiterbildung, Wandel und der eigene Zweifel

Was viele unterschätzen: Gerade in Heidelberg, wo das Innovationsfeuerwerk von Bioinformatik bis Medizintechnik lodert, sind Weiterbildungen für Konstruktionsmechaniker längst keine Randnotiz. Kurse zu Schweißtechnologien, CNC-Programmierung, sogar Grundzüge in Steuerungstechnik werden laufend angeboten. Nicht selten landet man, schneller als gedacht, bei Zusatzaufgaben im Qualitätsmanagement oder als Vorarbeiter in Prototypenteams. Allerdings: Wer sich auf dem Erlernten ausruhen will, spürt früher oder später Gegenwind – die technischen Neuerungen schlafen nicht. Was bleibt? Vielleicht ein gewisser Stolz darauf, zwischen Werkbank und Digitalisierung zu balancieren. Oder auch der Zweifel, ob man dem Wandel immer einen Schritt voraus ist. Manchmal ist das okay. Ich halte inne, denk drüber nach – und am Ende ist’s doch so: Wer sich traut mitzuziehen, findet in Heidelberg unterm Strich ungewöhnlich viel Raum für Entfaltung im scheinbar klassischen Handwerksberuf. Komfortzone – garantiert nicht, aber langweilig auch nie.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.