100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

KFZ Technik Manager München Jobs und Stellenangebote

3 KFZ Technik Manager Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als KFZ Technik Manager in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Key Account Manager – Automatisierungstechnik (m/w/d) Vertical „Intralogistics merken
Key Account Manager – Automatisierungstechnik (m/w/d) Vertical „Intralogistics

Murrelektronik GmbH | 80331 München

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Bereich Automatisierungstechnik? Werden Sie Key Account Manager (m/w/d) für den Bereich "Intralogistics" im Großraum Frankfurt am Main. In dieser Position gestalten Sie aktiv die strategische und operative Entwicklung unserer Key Accounts. Ihre Aufgaben umfassen die Implementierung innovativer Vertriebsstrategien zur Sicherung von Marktanteilen. Gleichzeitig betreuen Sie langfristige Kundenbeziehungen und arbeiten eng mit Partnern zusammen. Profitieren Sie von einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und Mobile Working für eine optimale Work-Life-Balance. +
Flexible Arbeitszeiten | Provisionen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key Account Manager – Automatisierungstechnik (m/w/d) Vertical „Intralogistics merken
Key Account Manager – Automatisierungstechnik (m/w/d) Vertical „Intralogistics

Murrelektronik GmbH | 86150 Augsburg

Suchen Sie eine Herausforderung im Bereich der Automatisierungstechnik? Werden Sie Key Account Manager (m/w/d) für Intralogistics im Großraum Frankfurt am Main! In dieser Position sind Sie verantwortlich für die strategische Weiterentwicklung unserer Key Accounts und die Erschließung neuer Geschäftsfelder. Entwickeln Sie maßgeschneiderte Vertriebsstrategien, um Marktanteile zu gewinnen und das Wachstum zu fördern. Pflegen Sie langfristige Kundenbeziehungen und arbeiten Sie eng mit Partnern und Zulieferern zusammen. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und Mobile Working für eine optimale Work-Life-Balance! +
Flexible Arbeitszeiten | Provisionen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Serviceberater (m/w/d) für Autohaus - NEU! merken
Serviceberater (m/w/d) für Autohaus - NEU!

AUTO WEBER | Pfaffenhofen an der Ilm

Was du mitbringst: Berufserfahrung: Du hast bereits in einer vergleichbaren Position im Kfz-Gewerbe gearbeitet. Ausbildung: Idealerweise hast du eine abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung im Automobilbereich. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ Technik Manager Jobs und Stellenangebote in München

KFZ Technik Manager Jobs und Stellenangebote in München

Beruf KFZ Technik Manager in München

Zwischen Hightech und Schraubenschlüssel: Der KFZ Technik Manager in München

Manchmal frage ich mich, warum ausgerechnet in München das Spannungsfeld zwischen altem Werkstattcharme und digitaler Transformation so greifbar ist. Vielleicht wegen der Nähe zu Autobau-Giganten, vielleicht wegen dieser bayerischen Erdverbundenheit, mit der man Innovationen stets erst einmal schief beäugt. Wer als KFZ Technik Manager hier sein Sprungbrett sucht – ob frisch aus dem Studium, als erfahrene Fachkraft mit Ambitionen oder irgendwo dazwischen – der sollte Lust auf beides mitbringen: Technikleidenschaft und den Spagat zwischen Hands-on-Ansatz und Management-Feinschliff.


Das Jobprofil – Kein Platz für Halbgares

Verantwortung übernimmt man als KFZ Technik Manager sofort, da gibt’s keine Gnadenfrist – ob in der klassischen Werkstatt, beim Zulieferer oder direkt beim Automobilriesen. Im Kern dreht sich der Alltag immer seltener nur um Hydraulik und Kolben, sondern mehr und mehr um Themen wie Software-Integration, Antriebsentwicklung, Diagnoseprozesse – Stichwort: Digitalisierung. Das hat Folgen. Wer heute noch glaubt, es reiche, den besten Drehmomentschlüssel zu besitzen, irrt. Gefragt sind Analysefähigkeit, organisatorischer Überblick, Teamführung und – ganz ehrlich – oft genug Frustrationstoleranz. Nicht selten steuert man ein Projekt, bei dem drei Abteilungen unterschiedliche Vorstellungen haben und alle erwarten, man löse das mal „schnell“. Ach ja: Die Verantwortung für Budgets, Qualitätssicherung und Schnittstellen zu Entwicklung, Produktion oder Service ist inklusive. Manchmal fühlt man sich wie der Dirigent, dem die Partitur laufend umgeschrieben wird.


Münchner Besonderheiten: Innovationsdruck und harte Konkurrenz

München ist kein leichter Markt. Die Dichte an etablierten Playern, von Startup bis Konzern, ist enorm. Hier reicht’s nicht, Standardprozesse zu beherrschen – die Hälfte der Herausforderungen lauert im Zwischenraum: Welche Rolle spielt Elektromobilität heute konkret im Job? Was antwortet man, wenn das Thema autonomes Fahren auf den Vorstandstisch schwappt? Oder, ganz pragmatisch: Wozu braucht die Werkstatt jetzt schon die fünfte Software-Schulungsrunde? Ich kenne genug Kollegen, die sich nach traditionellen Zeiten sehnen, in denen Sensoren Luxus waren. Heute, seien wir ehrlich, kommt keiner mehr an E-Antrieb, Cloud-Diagnose und vernetzten Plattformen vorbei. Wer da gedanklich zu langsam umschaltet, den überholen in München nicht nur die jungen Techies, sondern auch die Konkurrenz aus Asien im Hinterzimmer.


Arbeitsmarkt und Gehalt: Viel Bewegung, wenig Stillstand

Was viele unterschätzen: Der Münchner Markt ist volatil, manchmal sogar gnadenlos schnelllebig. Zuletzt spürte ich einen Trend zu befristeten Projekten, ausgelöst durch wechselnde Entwicklungszyklen und Outsourcing-Initiativen. Typische Einstiegsgehälter für KFZ Technik Manager starten etwa bei 3.500 € – kann mal etwas mehr, mal etwas weniger sein, je nach Unternehmen und praktischer Erfahrung. Im Normalfall landet man, mit ein paar Jahren „auf’m Buckel“, zwischen 4.000 € und 5.500 € – manchmal auch deutlich darüber, wenn’s um Leitungsaufgaben oder Spezialisierungen (Stichwort: E-Mobility) geht. Aber: Zu glauben, München zahle von allein Premium, bloß weil’s München ist, das bringt – wie ein Kollege mal treffend bemerkte – „höchstens gesalzene Mieten“. Entscheidend bleibt der gefragte Mix aus technischer Tiefe, Anpassungsfähigkeit und der Bereitschaft, Lernkurven zu akzeptieren, die nicht immer angenehm verlaufen.


Weiterbildung und Perspektiven: Ohne Upgrade kein Vorankommen

Bleibt die Gretchenfrage: Wie hält man Schritt? Wer stehenbleibt, dem fährt die Entwicklung über die Füße. Fachseminare, selbstorganisierte Workshops oder direkt der Sprung in projektbezogene Leitungsaufgaben – die Weiterbildungslandschaft ist in München nicht nur groß, sondern auch erstaunlich durchlässig, zumindest wenn man Eigeninitiative mitbringt. Besonders spürbar: Themenfelder wie alternative Antriebe, Digitalisierung von Werkstattprozessen oder gesetzliche Neuerungen rund um Datensicherheit. Ich habe den Eindruck, dass diejenigen am weitesten kommen, die nicht dogmatisch an einem Wissensgebiet kleben – sondern ihren Werkzeugkasten immer wieder offenbaren und neu bestücken. Liegt nicht jedem, klar. Aber hier in München, mit seinem Hang zur Technikgeschichte und Innovationswucht, ist das am Ende genau die Mischung, die dem Berufsbild KFZ Technik Manager die nötige Substanz und Zukunftsfähigkeit verleiht. Ob man das als Chance sieht oder als Zumutung – das entscheidet jeder selbst.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.