50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kfz Serviceberater Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

49 Kfz Serviceberater Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kfz Serviceberater in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Automobilkauffrau / Automobilkaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung Automobilkauffrau / Automobilkaufmann (m/w/d)

Volkswagen Group Retail Deutschland | Frankfurt am Main

Das bringst Du mit: Mindestens einen sehr guten mittleren Schulabschluss; Begeisterung für Autos, digitale Anwendungen und neue Technologien; Kommunikationsstärke, Offenheit und Freude am Umgang mit Menschen – online und persönlich; Interesse an wirtschaftlichen +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Volkswagen Group Retail Deutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Automobilkauffrau / Automobilkaufmann (m/w/d) bei Volkswagen merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d)

Senger GmbH & Co. KG | 61440 Oberursel

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt 2025 (m/w/d) bietet Ihnen die Möglichkeit, sich auf moderne Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik zu spezialisieren. Sie erlernen die sichere Handhabung von Hochvoltsystemen und deren Komponenten. Im ersten Jahr erwerben Sie grundlegende Fähigkeiten, die im zweiten Jahr vertieft werden. Zu Ihren Aufgaben gehören die Durchführung von Messungen, Funktionsprüfungen und Softwareaktualisierungen. Zudem lernen Sie, Fahrzeuge mit Zubehör und Sonderausstattungen zu versehen und in Betrieb zu nehmen. Starten Sie Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Berufsfeld und gestalten Sie die Mobilität von morgen aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Fahrzeugbewerter*in (w/m/d) merken
KFZ-Fahrzeugbewerter*in (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 64283 Darmstadt

Unsere professionellen Kfz-Experten gewährleisten durch kontinuierliche Qualitätskontrollen maximale Kundenzufriedenheit. Wir suchen talentierte Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Ausbildung im Kfz-Bereich, sei es als Kfz-Mechatroniker*in oder Automobilkaufmann/-frau. Berufserfahrung in Fahrzeugbewertung und Kenntnisse in Zustandsberichten sind von Vorteil. Eine proaktive, serviceorientierte Einstellung und der Führerschein der Klasse B sind unerlässlich. Zudem bieten wir umfassende Weiterbildungsangebote und regelmäßige Mitarbeitergespräche für den persönlichen Austausch. Gesundheitsfördernde Maßnahmen und attraktive Versicherungen runden unser Angebot ab und schaffen ein hervorragendes Arbeitsumfeld. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Automobilkaufmann (w/m/d), Mercedes-Benz AG, Niederlassung Darmstadt, Ausbildungsbeginn 03.08.2026 merken
Ausbildung zum Automobilkaufmann (w/m/d), Mercedes-Benz AG, Niederlassung Mainz, Ausbildungsbeginn 04.08.2026 merken
Serviceberater (w/m/d) bei Mercedes-Benz, Anota Service- und Vertriebsgesellschaft mbH in Hanau merken
Serviceberater (w/m/d) bei Mercedes-Benz, Anota Service- und Vertriebsgesellschaft mbH in Hanau

Anota Fahrzeug Service- und Vertriebsges. mbH | 63405 Hanau

Werde Teil unseres Teams als zertifizierter Serviceberater (w/m/d) im Kfz-Handwerk! Wir suchen motivierte Talente mit einer Meisterprüfung oder vergleichbarer Qualifikation. Du bringst Berufserfahrung in der Servicebetreuung sowie ein sicheres Auftreten mit? Flexibilität, Teamfähigkeit und Kundenorientierung sind für Dich selbstverständlich? Diese vollzeitbefristete Position bietet Chancen für eine langfristige Zusammenarbeit. Bewirb Dich online mit Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen (max. 5 MB) und starte Deine Karriere in einer elektrisierenden Zukunft! +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Automobilkaufmann (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Automobilkaufmann (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group | Frankfurt am Main

Mit unseren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad sind wir einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Automobilen sowie Motorrädern und darüber hinaus Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen: Du hast ein Gespür für +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Automobilkaufmann (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Automobilkaufmann (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Frankfurt/Main | Frankfurt

Denn damit bist du bestens gerüstet für deine Zukunft in der Automobilbranche und dank des erworbenen Know-hows natürlich auch in vielen anderen Branchen. Was lernst du bei uns? Umfassende Kenntnisse in allen Bereichen eines Autohauses: Z.B. +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d)

Senger GmbH & Co. KG | 61440 Oberursel

Du erlernst technische Kenntnisse rund um das Automobil und wirst zum Experten über unsere angebotenen Fahrzeuge. Als Automobilkaufmann wirst Du zum direkten Ansprechpartner und zur Vertrauensperson für unsere Kunden. Was lernst Du? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kfz Serviceberater Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Kfz Serviceberater Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Kfz Serviceberater in Wiesbaden

Von Montag bis Motorhaube: Kfz-Serviceberater in Wiesbaden – zwischen Drehmoment und Menschenkenntnis

Wer in Wiesbaden morgens in die Werkstatt stapft, die Kaffeemaschine ignoriert und zuerst einen Blick in die Terminliste wirft, weiß: Der Beruf des Kfz-Serviceberaters ist keine bloße Schaltzentrale zwischen Kunde und Mechaniker. Vielmehr ist er das Phantom in der Werkstatt – mal Vermittler, mal Dolmetscher, selten der strahlende Held, aber fast immer der Blitzableiter. Manchmal frage ich mich, warum so viele glauben, da gehe es nur um schnelles „Kunden willkommen heißen“ und „Rechnungen verteilen“. Weit gefehlt. Im RheinMain-Gebiet, speziell in Wiesbaden, tanzt man hier auf mindestens drei Hochzeiten: Technik, Kommunikation und, nicht zuletzt, Krisenmanagement.


Was viele unterschätzen: Die Magie des Zwischenraums

Eins vorweg: Wer Schraubenschlüssel mag, kann hier punkten – aber Serviceberater sind weder reine Mechaniker noch Schreibtischtäter. Sie balancieren auf dem Drahtseil zwischen Kundenerwartung und Werkstattrealität. Gerade in Wiesbaden fällt mir immer wieder auf, was das bedeutet. Alt eingesessene Kundschaft mit Hang zu Direktheit trifft hier auf wachsende Pendlerströme, deren Zeitwertrechnung gnadenloser kaum sein könnte. „Das Auto muss morgen fertig sein – geht nicht, gibt’s nicht.“ Wirklich? Manchmal schon, manchmal wird dann doch einer im Team nervös. Was Wiesbaden besonders macht (abgesehen vom ewigen Stau kurz vor sieben): Das Klientel ist divers, der Anspruch hoch. Luxusmarken neben Kleinwagen, lokale Familienunternehmen neben Filialen großer Ketten. Branchenspagat deluxe.


Routine? Ein Gerücht. Jede Stunde anders

Ich habe, ehrlich gesagt, nie eine wirkliche Routine erlebt. Wer Kfz-Serviceberater wird, sollte wissen: Der Tagesablauf ist alles, bloß nicht planbar. Da platzt der Lieferant mit fehlenden Ersatzteilen herein, während draußen jemand die Ersatzwagen-Schlüssel einzufressen scheint. Im nächsten Augenblick ist die Diagnose-Software zickig (das ist beinahe gesetzmäßig), die Kundin besteht auf ihre Mobilitätsgarantie – und irgendwo ruft der Meister, dass da ein Auftrag dringend rückbestätigt werden muss. Ach ja, Datenschutz und Kostentransparenz? Gerade mit Blick auf Datenschutz werden die Ansagen strikter, die Diskussionen schärfer. Wer glaubt, den Job könne man einfach mit einem Lächeln und ein paar Standardsätzen wuppen, der sollte besser nochmal einen Blick auf die aktuelle Prüfprotokoll-Liste werfen. Ohne Überblick, technisches Grundwissen und ordentlich Organisationsgeschick bleibt’s beim Stühlerücken.


Geld, Glanz und grauer Alltag

Jetzt zur Gretchenfrage: Rentiert sich das Ganze finanziell – gerade für Einsteiger oder erfahrene Kräfte, die sich frischen Wind erhoffen? Die Gehälter in Wiesbaden schwanken natürlich: Zwischen 2.600 € – wenn’s hart kommt, auch etwas darunter – und etwa 3.500 €, gelegentlich mit Zulagen nach Qualifikation und Erfahrung. Große Filialisten zahlen nicht zwingend mehr als familiengeführte Werkstätten; der Unterschied steckt meist im Drumherum: Erfolgsprämien, Weiterbildungsbudgets, Urlaubsregelungen – zwischen den Zeilen entscheidet nicht selten auch das Klima im Betrieb. Der berühmte „goldene Handschlag“ ist hier selten, aber ganz ehrlich: Wer Begeisterung, Lernbereitschaft und ein gesundes Nervenkostüm mitbringt, kann sich im Laufe der Zeit ein stabiles Gehalt und echten Einfluss im Team erarbeiten.


Zwischen E-Mobilität und Digitalisierung: Wer hier stillsteht, verliert

Was die meisten unterschätzen: Der Wandel kommt nicht mit Ankündigung. E-Mobilität, Digitalisierung, Remote-Diagnosen – bei allem Glanz der neuen Technik bleibt eines konstant: Der Kunde will sein Auto zeitnah und zuverlässig zurück, und zwar mit klarer Ansage und nachvollziehbarer Rechnung. Wiesbaden mag da Vorreiter sein, wenn es um moderne Werkstattkonzepte oder smart vernetzte Filialen geht. Aber am Ende zählt, ob der Serviceberater zwischen Software-Update und Kundengespräch den kühlen Kopf behält. Weiterbildungsmöglichkeiten? Es gibt sie, und zwar reichlich – vom Herstellerlehrgang über Zertifikate bis hin zu Trainings für Kommunikation und Konfliktmanagement. Was nützt’s? Wer sich nicht regelmäßig fortbildet, hängt selbst in der schönsten Werkstatt irgendwann nur noch im Windschatten.


Fazit? Wer’s routiniert mag, sucht sich besser was anderes

Ich will ehrlich sein: Kfz-Serviceberater bleibt ein Beruf für Menschen, die starke Nerven, Lust auf Technik und keine Angst vor Menschen haben, die ihre Meinung schon beim Betreten des Hofs festgelegt haben. In Wiesbaden bedeutet das vielschichtige Kundenkontakte, Spagat zwischen Termindruck und Qualitätsanspruch – und ab und zu das Gefühl, in der Werkstatt die Leitzentrale für alles Denkbare (und Undenkbare) zu sein. Wer wachsen will, bekommt die Bühne. Aber Routine? Gibt’s selten, außer vielleicht beim zweiten Kaffee um acht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.