25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kfz Serviceberater Leverkusen Jobs und Stellenangebote

45 Kfz Serviceberater Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kfz Serviceberater in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
KFZ Service-Berater (m/w/d) merken
KFZ Service-Berater (m/w/d)

La Linea FRANCA Kraftfahrzeug-Handelsgesellschaft mbH | Köln-Porz

Sie suchen eine spannende Karriere in der Automobilbranche? Wir suchen einen Kfz-Servicemitarbeiter mit einer technischen Ausbildung oder kaufmännischen Qualifikation, idealerweise mit Kfz-Meistertitel. Ihre Freude am Kundenkontakt und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit sind uns wichtig. Zudem sollten Sie teamfähig, durchsetzungsstark und sicher im Umgang mit MS-Office sein. Wir bieten Ihnen eine umfassende Einarbeitung, regelmäßige Fortbildungen und die Möglichkeit, aktiv mitzuwirken. Nutzen Sie die Chance auf eine fest etablierte Position mit Perspektive und einer betrieblichen Altersvorsorge! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Automobilkaufmann (m/w/d) Bergheim merken
Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d) - Start September 2026 merken
Ausbildung Automobilkaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Automobilkaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Automobilkaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Automobilkaufmann/-frau (m/w/d)

Gottfried Schultz Automobilhandels SE | 42651 Solingen

Gottfried Schultz kann auf eine 100-jährige Erfahrung im Automobilhandel zurückblicken, die unseren Kunden sowohl im Service als auch im Neu- und Gebrauchtwagenbereich zu Gute kommt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Gottfried Schultz Automobilhandels SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Automobilkaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Automobilkaufmann/-frau (m/w/d)

Gottfried Schultz Automobilhandels SE | 41539 Dormagen

Gottfried Schultz kann auf eine 100-jährige Erfahrung im Automobilhandel zurückblicken, die unseren Kunden sowohl im Service als auch im Neu- und Gebrauchtwagenbereich zu Gute kommt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Gottfried Schultz Automobilhandels SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Serviceberater (m/w/d) Karosserie merken
Serviceberater (m/w/d) Karosserie

ERNST JÜNTGEN GmbH & Co. KG | 42651 Solingen

Carisma, Audatex, Sie sind im Idealfall bereits zertifizierte*r Serviceberater*in oder Kfz-Meister*in mit Vertriebspotential, alternativ verfügen Sie über eine technische oder kaufmännische Berufsausbildung im Automobilhandel und sehen Ihre Zukunft in +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Automobilkaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Automobilkaufmann/-frau (m/w/d)

S&G Gruppe | 51373 Petersberg bei Halle, Saale

Automobilkaufmann/-frau (m/w/d). Automobilkaufleute werden in allen Bereichen des Autohauses eingesetzt. Der Beruf zeichnet sich durch große Nähe zum Produkt und zum Kunden aus. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit S&G Gruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Automobilkaufmann (w/m/d), Mercedes-Benz AG, Niederlassung Köln/Leverkusen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 merken
1 2 3 4 5 nächste
Kfz Serviceberater Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Kfz Serviceberater Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Kfz Serviceberater in Leverkusen

Kfz Serviceberater in Leverkusen: Zwischen Werkbank und Wireless – ein Beruf am Kipppunkt?

Fragt man fünf Serviceberaterinnen oder Serviceberater aus dem Kfz-Bereich in Leverkusen nach ihrem Alltag, bekommt man gefühlt acht verschiedene Geschichten. Zwischen Werkstattlärm und Büroflair, Technik-Nerds und Quartalsziel-Kommandos, balancieren diese Profis auf einem schmalen Grat. Für Einsteiger, Umsteiger und jene, die ihren aktuellen Job vielleicht am liebsten im Kofferraum lassen möchten: Es gibt schlechtere Zeiten, um sich in diesen Beruf zu wagen. Aber eben auch rosigere Vorstellungen, als die Realität dann manchmal hergibt.


Der Alltag: Drehkreuz zwischen Kunde, Technik und Chaos – naja, fast

Wer meint, als Kfz Serviceberaterin in Leverkusen reiche ein Händedruck am Tresen und ein höfliches „Wir melden uns“, wird spätestens nach dem dritten Batterieproblem eines Flottenkunden anders denken. Klar, Hauptaufgabe: Schnittstelle sein. Autowissen, Menschenkenntnis, Termindruck, Gewährleistungsdschungel – alles bitte gleichzeitig, andauernd und gern auch spontan. Serviceheft verloren? Schlüssel verlegt? ADAC ruft stündlich? Kommt vor. Was ich immer wieder beobachte: Es braucht eine erstaunliche Nervenstärke, gepaart mit Freude an blitzschnellem Umdenken – und einer gewissen Unerschütterlichkeit, wenn’s hektisch wird. Schreibt keiner in die Stellenbeschreibungen.


Gehalt, Perspektiven und das große Leverkusener „Aber“

Was viele unterschätzen: In Leverkusen, wo die Werkstätten nicht selten dicht an dicht sitzen, wird durchaus um die besten Köpfe gerungen. Die Gehaltsspanne? Realistischerweise landet man bei Berufseinstieg zwischen 2.600 € und 2.900 €, wobei Markenhändler oft ein bisschen mehr zahlen. Mit Erfahrung schleichen sich dann Zahlen jenseits der 3.100 € ins Gespräch, teils Richtung 3.600 € – zumindest, wenn man sowohl Umsatz bringt als auch die Zettelwirtschaft im Griff hat. Klingt fair? Mag sein. Aber: Die Anforderungen haben knallhart angezogen. Digitales Service-System, kuriose Leasingbedingungen, E-Mobilitäts-Gewusel – der Job wird komplexer. Wer von der Werkbank in den Beratertresen wechselt, merkt schnell, dass Prozesse heute deutlich verschachtelter laufen als in der Kaltstart-Ära vergangener Jahrzehnte.


Technologische Sprünge – und wer eigentlich Schritt hält

Ich habe jedes Mal Respekt vor Kollegen, die aus dem klassischen Mechatroniker-Bereich rüberkommen. Die dachten früher: „Kundenkontakt? Wenn’s sein muss.“ Heute verlangt der Job, neben menschlicher Teflonbeschichtung, auch technisches Feingefühl auf WLAN-Niveau. Digitalisierung der Serviceplanung, Update-Organisation von Bordsoftware, Beratung zu Ladevorgängen und vernetzten Fahrzeugdiensten – das ist das tägliche Brot geworden. Mal ehrlich: Die Werkbank stinkt gelegentlich weniger nach Überforderung als der Schreibtisch, wenn zum dritten Mal heute der Auftragsstatus im Tablet verschwindet. Auch Weiterbildungen, meist in Kooperation mit den Herstellern, sind heute Standard. Wer clever ist, lässt sich für Elektromobilität extra zertifizieren. Ohne regelmäßiges Updaten droht Stillstand – und der ist in Leverkusen ungefähr so beliebt wie ein Platten bei 130 auf der Stadtautobahn.


Zwischen Anspruch und Ambivalenz – ein persönlicher Nachhall

Was also bleibt? Ein Berufsbild im Wandel, ein Standort im Spagat: Leverkusen bietet Chancen, klar, aber der Job will mehr als ordentliche Umgangsformen und ein Lächeln bei der Schlüsselübergabe. Was ich jungen Fachkräften und Wechselwilligen mitgeben würde: Unterschätzt die Vielschichtigkeit nicht. Es geht eben nicht nur um Autos, sondern um Menschen – manchmal sogar mehr als einem lieb ist – und um Prozesse, die sich seit dem Aufkommen der Elektromodelle gefühlt alle sechs Monate neu ordnen. Wer Lust auf Abwechslung, Dialog und einen gehörigen Schuss Unwägbarkeit hat, findet hier einen Beruf mit echtem Entwicklungspotenzial. Wer dagegen Struktur und Planungssicherheit sucht? Wird umdenken müssen. Aber: Gerade das macht für viele – mich eingeschlossen – den Reiz aus.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.