25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kfz Serviceberater Bonn Jobs und Stellenangebote

24 Kfz Serviceberater Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kfz Serviceberater in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Azubi zum Automobilkaufmann (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Automobilkaufmann (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group | 53111 Bonn

MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad sind wir einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Automobilen sowie Motorrädern und darüber hinaus Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen: Mit unseren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Automobilkaufmann (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Automobilkaufmann (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Bonn | 53111 Bonn

Mit unseren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad sind wir einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Automobilen sowie Motorrädern und darüber hinaus Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Was bieten wir dir? +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Automobilkaufmann (m/w/d) Bergheim merken
Ausbildung Automobilkaufmann/-frau (m/w/d) merken
Serviceberater in Springerfunktion (m/w/d) im Bereich Reifen- und Autoservice merken
Serviceberater in Springerfunktion (m/w/d) im Bereich Reifen- und Autoservice

Vergölst GmbH | 53111 Bonn

Kfz, Fahrzeugtechnik) Ausbildung erfolgreich abgeschlossen; Du besitzt eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung sowie verkäuferisches Geschick; Deine Stärken liegen in der Kommunikation und Organisation, und du bringst Interesse an der Kfz-Branche +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Serviceberater / Mitarbeiter Serviceannahme Fahrrad & E-Bike (m/w/d) Quereinsteiger willkommen! merken
Serviceberater / Mitarbeiter Serviceannahme Fahrrad & E-Bike (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

Fahrrad XXL Feld GmbH | 53757 Sankt Augustin

Kfz-Mechatroniker:in, Serviceberater:in, Verkäufer:in, Fahrradmonteur:in) Quereinsteiger willkommen Serviceorientierung, Organisationstalent, Teamfähigkeit Technik- oder Fahrradaffinität, Kundenbindung ist dir wichtig UNSER ANGEBOT Sicherer Arbeitsplatz +
Quereinstieg möglich | Festanstellung | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstattleiter (m/w/d) [Meckenheim] merken
Werkstattleiter (m/w/d) [Meckenheim]

Carl Beutlhauser Baumaschinen GmbH | 53340 Meckenheim

Bikeleasing: Bikeleasing ist eine attraktive Option für alle, die sich gerne bewegen und auf nachhaltige Mobilität setzen. Corporate Benefits: Ihr Zugang zu exklusiven Vergünstigungen rund um Technik, Reisen, Mode & mehr. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Carl Beutlhauser Baumaschinen GmbH | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkaufsberater (m/w/d) - NEU! merken
Verkaufsberater (m/w/d) - NEU!

Profi Parts Fahrzeugteile Großhandelsgesellschaft mbH | 53359 Rheinbach

Verkaufsberater m/w/d; Pkw- und Lkw-Ersatzteile. AUFGABEN: Fachliche Kundenberatung; Aufnahme und Bearbeitung von Kundenaufträgen; Erstellung von Angeboten; Identifizierung von KFZ-Ersatzteilen und Zubehör. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement merken
1 2 3 nächste
Kfz Serviceberater Jobs und Stellenangebote in Bonn

Kfz Serviceberater Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Kfz Serviceberater in Bonn

Kfz-Serviceberater in Bonn: Ein Beruf zwischen Technik, Kommunikation und lokaler Realität

Wer in Bonn als Kfz-Serviceberater arbeitet – oder überlegt, einzusteigen –, merkt schnell: Hier werden keine Ölwechsel routiniert abgehakt. Es geht um mehr, viel mehr. Die Schnittstelle zwischen Werkstatt, Kunden und zunehmend digitalisierten Systemen verlangt so etwas wie eine Übersetzungsleistung. Technik trifft Beziehungsmanagement, digitale Tools treffen analoge Erwartungshaltung. Das klingt sperrig? Mag sein. Aber wer genauer hinschaut, entdeckt einen Beruf, in dem Beharrlichkeit, Neugier und manchmal vor allem ein dickes Fell zählen.


Vielschichtige Aufgaben: Was hinter dem Service steckt

Manchmal stelle ich mir vor, wie es von außen wirkt: Da steht einer an der Theke, tippt ins System, nickt freundlich – so kompliziert kann das nicht sein, oder? Aber die Wirklichkeit ist voller kleiner Stolpersteine. Ein Kfz-Serviceberater jongliert täglich mit widersprüchlichen Informationen: Kundenschilderungen (“Da knackt irgendwas, aber nur beim Linksabbiegen!”), Prüfprotokollen und Werkstattplänen. Die Elektro-Offensive der Hersteller sorgt in Bonn regelmäßig für Diskussionen beim Kunden, etwa wenn ältere Bonnerinnen drei Generationen Familienauto verteidigen wollen und plötzlich mit Ladefragen konfrontiert sind. Technik ist nicht alles – aber sie dominiert die Gespräche immer mehr.


Regionale Eigenheiten: Bonn zwischen Alt und Neu

Bonn ist, wie soll ich sagen, eine Stadt, die sich zwischen Progressivität und rheinischer Gemütlichkeit zerreibt. Das merkt man auch im Kfz-Gewerbe. Dienstwagen für Behörden, E-Autos für Start-ups, Youngtimer für passionierte Sammler – die Bandbreite an Kunden ist bemerkenswert. Das Geschick, jede Zielgruppe sprachlich, fachlich und menschlich abzuholen, ist hier fast schon Grundvoraussetzung. Wer den Ton in Beuel nicht trifft, wird in Bad Godesberg schnell ins Schwitzen kommen. Was viele unterschätzen: Gerade die kommunalen Ausschreibungen und Flottenbetreuung verlangen ein technisches und rechtliches Verständnis, das über den 08/15-Dialog hinausgeht.


Anforderungen im Wandel: Zwischen klassischer Technik und Digitalisierungsdruck

Die letzten Jahre waren, freundlich formuliert, eine Herausforderung. Digitale Auftragsannahme, Service-Apps, Update-Flashs der Hersteller – manchmal kommt einem der Beruf wie eine Dauerumstellung vor. Was früher mit Mitschreiben und etwas Menschenkenntnis klappte, läuft jetzt über Diagnoseprotokolle und zentrale Kundenprofile. Manchmal frage ich mich: Ist das die Zukunft, die ich mir damals beim Einstieg erhofft habe? Gleichzeitig bieten die Digitalisierungswellen auch Chancen: Fehlerprotokolle landen direkt im System, Angebote können per App verschickt werden, der Papierkram sinkt. Nur – wer technikfern bleibt, geht mittelfristig unter. In Bonn merkt man den Zugzwang besonders: Junge Kunden fragen nach Software-Updates und Connectivity. Wer da nur die Zündkerzen zählt, gerät schnell ins Hintertreffen.


Gehalt, Perspektive und die lokal-regionalen Untiefen

Jetzt zum Punkt, der (fast) alle beschäftigt: Das Gehalt. Im Großraum Bonn werden oft Summen zwischen 2.800 € und 3.400 € genannt, mit Ausschlägen nach oben für erfahrene Kräfte oder ehrgeizige Händler. Sicher, das ist nicht das Traumgehalt des Jahres – aber ich habe gelernt: Wer im Großraum Bonn clever und kundenorientiert arbeitet, der kann durch regelmäßige Fortbildungen, Spezialisierungen (zum Beispiel auf E-Mobilität oder Flottenkunden) sowie Leistungsprämien durchaus ein Plus herausschlagen. Trotzdem: Auf den ersten Blick hängt vieles von Größe und Ausrichtung der Betriebe ab. Kleine Werkstätten zahlen eher am unteren Ende, große Ketten, gerade mit Herstellerbindung, liegen darüber. Aber reich wird hier kaum jemand. Was bleibt, ist das Gefühl, gebraucht zu werden – für Lösungen, die nicht in jedem Handbuch stehen.


Zwischen Herausforderung und Weiterbildung: Wer bestehen will …

Manchmal scheint der Beruf wie eine nie endende Zwischenprüfung: Neue Fahrzeugtechnologien, zunehmend kritisch informierte Kunden, und regelmäßig Schulungen am Puls der Zeit – in Bonn gibt es, das muss man fair sagen, ein breites Weiterbildungsangebot über Handwerkskammern, Herstellerprogramme und spezialisierte Akademien. Ohne ständiges Nachlegen droht man abgehängt zu werden. Wer ehrlich ist, weiß: Ja, manchmal nervt der Schulungsdruck, aber wer sich darauf einlässt, kann seine Rolle immer wieder neu definieren. Und das, so finde ich, macht den Beruf am Ende spannender als viele denken. Wobei – ein wenig rheinische Gelassenheit braucht’s manchmal ohnehin, um zwischen Hightech und Kundenalltag nicht den Humor zu verlieren.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.