100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

KFZ Sachverständiger Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

4 KFZ Sachverständiger Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als KFZ Sachverständiger in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kfz Technikermeister / Lackierermeister / Karosseriebaumeister als Sachverständiger für Schaden- und Wertgutachten, ggf. zur Ausbildung (w/m/d) merken
Kfz Technikermeister / Lackierermeister / Karosseriebaumeister als Sachverständiger für Schaden- und Wertgutachten, ggf. zur Ausbildung (w/m/d)

TÜV SÜD AG | 66111 Saarbrücken

Als Kfz-Experte übernehmen Sie die Begutachtung von Fahrzeugschäden und die Erstellung präziser Schaden- und Wertgutachten. Mit Ihrer Qualifikation als Kfz-Meister oder Techniker bringen Sie wertvolles Know-how mit, insbesondere in der Unfallinstandsetzung. Ihr Aufgabenbereich umfasst auch die Kalkulation von Schäden und die Ermittlung von Warenwerten. Zudem steuern Sie den Prozess und das Schadenmanagement, während Sie direkt mit Kunden und Partnern kommunizieren. Wenn Sie keine Erfahrung im Erstellen von Gutachten haben, bieten wir eine umfassende Schulung in unserer TÜV SÜD Akademie an. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere im Kfz-Bereich! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz Technikermeister / Lackierermeister / Karosseriebaumeister als Sachverständiger für Schaden- und Wertgutachten, ggf. zur Ausbildung (w/m/d) merken
Kfz Technikermeister / Lackierermeister / Karosseriebaumeister als Sachverständiger für Schaden- und Wertgutachten, ggf. zur Ausbildung (w/m/d)

TÜV SÜD AG | 67657 Kaiserslautern

Als Kfz-Experte sind Sie verantwortlich für die Begutachtung von Fahrzeugschäden und die Erstellung präziser Schaden- und Wertgutachten. Ihre Aufgaben umfassen die Kalkulation von Schäden sowie die Ermittlung von Händlereinkaufs- und Restwerten. Mit Ihrer Qualifikation, etwa als Kfz-Meister oder -Techniker, bringen Sie wertvolle Berufserfahrung im Unfallschadenbereich mit. Kenntnisse in Audatex/DAT sind wünschenswert, doch auch als Quereinsteiger bieten wir eine Schulung in der TÜV SÜD Akademie an. Flexible Arbeitszeiten und eine kooperative, selbstständige Arbeitsweise sind bei uns gefragt. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere im Schadenmanagement! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz Technikermeister / Lackierermeister / Karosseriebaumeister als Sachverständiger für Schaden- und Wertgutachten, ggf. zur Ausbildung (w/m/d) merken
Kfz Technikermeister / Lackierermeister / Karosseriebaumeister als Sachverständiger für Schaden- und Wertgutachten, ggf. zur Ausbildung (w/m/d)

TÜV SÜD AG | 54290 Trier

Unsere Kfz-Dienstleistungen umfassen die umfassende Begutachtung von Fahrzeugschäden sowie die Erstellung präziser Schaden- und Wertgutachten. Wir kalkulieren Schäden und ermitteln marktgerechte Händlereinkaufs- sowie Restwerte. Unsere Experten unterstützen Sie im Prozessmanagement und bieten individuelles Schadenmanagement. Eine fundierte Ausbildung im Kfz-Bereich und relevante Berufserfahrung sind Voraussetzungen für unser Team. Kenntnisse in Audatex/DAT sind von Vorteil, während wir Ihnen flexible Arbeitszeiten und eine kooperative Atmosphäre bieten. Auch ohne Vorkenntnisse in der Schadengutachtenerstellung bieten wir Schulungen in unserer TÜV SÜD Akademie an. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz Technikermeister / Lackierermeister / Karosseriebaumeister als Sachverständiger für Schaden- und Wertgutachten, ggf. zur Ausbildung (w/m/d) merken
Kfz Technikermeister / Lackierermeister / Karosseriebaumeister als Sachverständiger für Schaden- und Wertgutachten, ggf. zur Ausbildung (w/m/d)

TÜV SÜD AG | 55232 Alzey

Wir suchen qualifizierte Kfz-Sachverständige zur Begutachtung von Fahrzeugschäden und Erstellung detaillierter Gutachten. Ihre Aufgaben umfassen die Kalkulation von Schäden sowie die Ermittlung von Händlereinkaufs- und Restwerten. Um erfolgreich zu sein, sollten Sie eine Ausbildung als Kfz-Meister, Lackiermeister oder Techniker im Kfz-Bereich abgeschlossen haben. Berufserfahrung in der Unfallinstandsetzung ist von Vorteil, während Kenntnisse in Audatex/DAT wünschenswert sind. Wir bieten flexible Arbeitszeitgestaltung und fördern eine kooperative Arbeitsweise. Keine Vorkenntnisse? Kein Problem! In unserer TÜV SÜD Akademie bilden wir Sie umfassend aus. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ Sachverständiger Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

KFZ Sachverständiger Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf KFZ Sachverständiger in Saarbrücken

Zwischen Blech, Gutachten und Saarland-Gelassenheit: Der KFZ-Sachverständige in Saarbrücken – Betrachtungen am Rand der Werkbank

Man steht zwischen Unfallwagen und Prüfschreibtisch, mischt Benzingeruch mit dem feinen Parfüm nüchterner Zahlen und fragt sich gelegentlich: Warum ausgerechnet Saarbrücken? Nun ja, der KFZ-Sachverständigen-Beruf hat in dieser Ecke Deutschlands – knapp hinterm Saargau, südwestlich der großen Besserwisser-Autometropolen – seine ganz eigenen Farben. Es gibt Kollegen, die behaupten, der Job hier sei wie ein Ford Granada: robust, anspruchslos, manchmal ein wenig ruppig. Ich sehe das differenzierter.


Womit fängt es eigentlich an? Vielleicht mit dem typischen Arbeitstag. Wer als Berufseinsteiger oder wechselwilliger Schrauber aus der Werkstatt kommt, merkt schnell: Das Arbeitsumfeld ist ein seltsamer Mix aus Bewegung und Büro. Mal steht man im Saarbrücker Regen auf dem Parkplatz eines mittelständischen Autohauses, das nächste Mal kalkuliert man Schadenhöhen, sortiert Fotos und Daten oder diskutiert am Telefon mit reparaturfreudigen Kunden und Versicherern. Zuweilen wünscht man sich, die Ampeln in der City wären so berechenbar wie die Standardschäden bei Leasingrückläufern. Sind sie aber nicht – und genau deswegen bleibt’s spannend.


Was unterschätzen viele? Die regionale Gemengelage! Im Saarland, wo die Wege kurz, die Meinungen direkt und die Familienbanden enger sind als die Spaltmaße mancher Kleinwagen, bewegen sich die Kundenbeziehungen oft noch zwischen Handschlag und WhatsApp-Nachricht. Technisch hat sich der Job verschärft: Heute reichen Schrauber-Erfahrung und ein gutes Auge nicht aus. Wer hier mithalten will, braucht fundiertes Fachwissen, Routine im Umgang mit digitalen Gutachten-Systemen und die Nerven, bei Fragen zur Hochvolttechnologie nicht hektisch zu blättern. Elektrofahrzeuge, assistierende Fahrersysteme, neue Werkstoffe – das ist hier keine Science Fiction mehr, sondern Alltag. Aber eben einer, der nie ganz im Glanze der Großstadt glänzt.


Und das Geld? Für viele ist es nicht das Hauptmotiv – sollte es auch nicht sein. Die Bandbreite im Saarland bewegt sich meist zwischen 2.800 € und 3.500 €. Mit etwas Erfahrung, vor allem bei Spezialisierungen – Stichwort Unfallanalytik, Elektrofahrzeuge, Oldtimerbewertung – kann es auch mal in Richtung 4.000 € gehen. Aber: Goldgräberstimmung darf man hier nicht erwarten. Was stattdessen zählt? Die regionale Verwurzelung und die Fähigkeit, zwischen den Zeilen der Unfallhergangs-Storys zu lesen. „Er hat nur kurz nicht aufgepasst“, klingt in Burbach anders als in St. Johann – so sind die Saarländer eben: charmant-draufgängerisch, aber selten wortkarg.


Karriere? Ein großes Wort. Wer im Beruf Fuß fassen will, sollte den Sprung aus der Komfortzone wagen und bereit sein, sich fortwährend fortzubilden – sei es im Bereich neuer Software-Tools oder in Schulungen zur Sicherheit bei Arbeiten an Hochvoltsystemen. Die Technisierung nimmt rasant Fahrt auf, und was heute als Spezialwissen gilt, ist morgen Standard. Regionale Bildungsanbieter halten Schritt, aber oft merkt man erst hinterher, wie viel Umdenkerei dazugehört, um aus dem klassischen Gutachter ein modernes Multitalent zwischen Werkstatt und Digitalisierung zu machen. Der Job bleibt damit ein bisschen wie Saarbrücken selbst: bodenständig, aber im Kern wandelbar.


Unterm Strich: Wer Lust auf ein vielseitiges Aufgabenspektrum hat, den reizt dieser Beruf. Die Herausforderungen? Klar, sie sind nicht zu unterschätzen – aber mal ehrlich, welcher Alltag in der Werkstatt oder im Außendienst ist schon wirklich frei von Reibungsverlusten? Manchmal frage ich mich: Liegt es an der Nähe zu Frankreich, dass in Saarbrücken alles ein wenig gelassener abläuft? Vielleicht. Sicher ist: Wer echtes Interesse an Technik, Menschenkenntnis und einem Hauch Saarland-Narrativ mitbringt, wird auch mit den rauen Seiten des Berufs warm. Und zwar nicht nur, wenn das Blech mal wieder kracht.