100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

KFZ Sachverständiger Rostock Jobs und Stellenangebote

4 KFZ Sachverständiger Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als KFZ Sachverständiger in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kfz Mechatroniker / Karosseriebauer / Lackierer als Sachverständiger für Wertgutachten (w/m/d) merken
Kfz Mechatroniker / Karosseriebauer / Lackierer als Sachverständiger für Wertgutachten (w/m/d)

TÜV SÜD AG | 18055 Rostock

Die Aufgaben umfassen die fachgerechte Begutachtung von Kraftfahrzeugen sowie die Erstellung präziser Zustandsberichte und Minderwertgutachten. Zudem erfolgt die Kalkulation von Schäden mithilfe gängiger Software wie DAT und Audatex. Der Prozess der Leasingrückläufer wird effizient gesteuert, wobei die Kommunikation mit Leasingnehmern, Leasinggebern und Autohäusern essenziell ist. Abgerundet wird die Tätigkeit durch die Einsteuerung der Fahrzeuge in den Reparatur- und Vermarktungsprozess. Voraussetzung ist eine abgeschlossene technische Berufsausbildung im Kfz-Handwerk oder entsprechende Berufserfahrung. Zudem sind eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise, MS Office-Kenntnisse und ein Führerschein der Klasse B erforderlich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz Mechatroniker / Karosseriebauer / Lackierer als Sachverständiger für Wertgutachten (w/m/d) merken
Kfz Mechatroniker / Karosseriebauer / Lackierer als Sachverständiger für Wertgutachten (w/m/d)

TÜV SÜD AG | Wismar

Wir suchen einen erfahrenen Kfz-Expert*innen für die Begutachtung von Kraftfahrzeugen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Erstellung von Zustandsberichten, Minderwertgutachten und Gebrauchtwagenzertifikaten. Sie kalkulieren Fahrzeugschäden mithilfe gängiger Software wie DAT oder Audatex. Zudem steuern Sie den Prozess von Leasingrückläufern und kommunizieren effektiv mit Leasingnehmern sowie Autohäusern. Ideale Kandidaten haben eine abgeschlossene technische Ausbildung im Kfz-Handwerk und bringen Kenntnisse in MS Office mit. Ein Führerschein der Klasse B ist ebenfalls erforderlich, um die Aufgabe effizient zu erleben und Kunden bestens zu betreuen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz Mechatroniker / Karosseriebauer / Lackierer als Sachverständiger für Wertgutachten (w/m/d) merken
Kfz Mechatroniker / Karosseriebauer / Lackierer als Sachverständiger für Wertgutachten (w/m/d)

TÜV SÜD AG | Greifswald

Sie suchen eine spannende Herausforderung im Automobilbereich? Dann könnte diese Position genau das Richtige für Sie sein! Ihre Hauptaufgaben umfassen die Begutachtung von Kraftfahrzeugen sowie die Erstellung von Zustandsberichten und Minderwertgutachten. Der Umgang mit gängiger Software zur Schadenkalkulation gehört ebenso zu Ihrem Alltag. Sie steuern zudem die Abwicklung von Leasingrückläufern und kommunizieren aktiv mit Leasingnehmern, -gebern und Autohaus. Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Kfz-Handwerk oder relevante Berufserfahrung vorweisen können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und bringen Sie Ihre Expertise ein! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz Mechatroniker / Karosseriebauer / Lackierer als Sachverständiger für Wertgutachten (w/m/d) merken
Kfz Mechatroniker / Karosseriebauer / Lackierer als Sachverständiger für Wertgutachten (w/m/d)

TÜV SÜD AG | 18439 Stralsund

Wir suchen einen Experten für die Begutachtung von Kraftfahrzeugen, der Zustandsberichte, Minderwertgutachten und Gebrauchtwagenzertifikate erstellt. Ihre Aufgabe umfasst die Schadenskalkulation mittels etablierter Software wie DAT oder Audatex und die effiziente Abwicklung von Leasingrückläufern. Außerdem kommunizieren Sie regelmäßig mit Leasingnehmern, -gebern und Autohäusern. Eine abgeschlossene technische Ausbildung im Kfz-Handwerk – etwa als Kfz-Mechatroniker oder Lackierer – ist Voraussetzung. Eine strukturierte, kundenorientierte Arbeitsweise und Grundkenntnisse in MS Office sind unerlässlich. Besitzen Sie zudem einen Führerschein der Klasse B, sind Sie bei uns genau richtig! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ Sachverständiger Jobs und Stellenangebote in Rostock

KFZ Sachverständiger Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf KFZ Sachverständiger in Rostock

Realitäten und Möglichkeiten: KFZ Sachverständige in Rostock

Es gibt Berufe, die sich zwischen Schreibtisch, Werkstatt und – wie soll ich sagen – Rampenlicht abspielen. Der KFZ Sachverständige gehört ohne Frage dazu. In Rostock, einer Stadt, die im Sommer nach frischem Ostseewind riecht und im Winter jede Schraube an Autos zu rosten scheint, besitzt dieses Tätigkeitsfeld Ecken, die man nicht in Lehrbüchern findet. Schon klar – die Definition liest sich nüchtern: Schäden bewerten, Gutachten schreiben, Technik verstehen. Aber hinter den Kulissen? Komplexer, als viele meinen. Besonders für jene, die es aus anderer Fachrichtung herzieht oder frisch von der Schule kommen und glauben, alles drehe sich um Lackschichten und Abrechnungsformulare.


Facetten des Berufs: Zwischen Technikverstand und Menschenkenntnis

Was einen KFZ Sachverständigen, speziell hier oben im Nordosten, wirklich ausmacht? Ich bin geneigt zu sagen: Mischung aus Detektiv, Dolmetscher und gesunder Skepsis. Das tägliche Brot ist keineswegs nur die klassische Blechschadenanalyse nach Auffahrunfällen. Rostocks Straßen erzählen andere Geschichten – von maritimer Luft mit ihren Korrosionsspuren bis hin zu spielscheuen Versicherungen, die ein Gutachten bis ins Komma auseinanderrupfen wollen. Man sollte nicht zimperlich sein, weder im Kopf noch in der Argumentation. Die Kunden hier – seien es Pendler, Familien oder der Hafenlogistiker mit seinem Transporter – erwarten Expertise, ja, aber auch Pragmatismus. Auf der einen Seite hilft Detailbesessenheit, andererseits ist sie manchmal Hürde, etwa wenn ein Auftraggeber vor allem Klartext will: Was kostet die Reparatur? Wer zahlt?


Regionale Eigenheiten und Herausforderungen

Auf den ersten Blick wirkt der Arbeitsmarkt für KFZ Sachverständige in Rostock überschaubar. Doch der Schein trügt. Wegen der infrastrukturellen Besonderheiten – das sagen die Statistiken und meine Erfahrung – gibt es durchaus Nachfrage, auch abseits der großen Ketten. Klar: Autohäuser und Werkstätten schwimmen nicht im Überfluss, aber wo Schiffe be- und entladen werden und Güter rollen, ist eines sicher – Schäden passieren. Die gut gemeinte Theorie, dass Digitalisierung alles ersetzt, greift hier springend daneben. Wer einen Wasserschaden am Unterboden oder einen Achsbruch nach einer Fahrt durch ein überflutetes Hafenstück begutachten muss, weiß: Künstliche Intelligenz kann vieles, riechen und fühlen aber nicht. Dazu kommen die regionalen Herausforderungen – Salznebel, marode Straßen, manchmal schlicht das Wetter. Wer in Rostock gutachterlich unterwegs ist, lernt also mehr als nur Unfallschäden. Man bekommt ein Gespür für die Eigenarten der Fahrzeuge, die hier ihren Dienst tun. Nicht selten gibt es Anekdoten – wie die von der rostigen Limousine aus Warnemünde, bei der weder Baujahr noch Vorbesitzer für das tatsächliche Schadensbild relevant waren. Was zählt, ist Expertise und eine Portion norddeutscher Geduld.


Verdienst, Erwartungen und Weiterbildung – das berühmte Kleingedruckte

Kommen wir zum heiklen Punkt: Was ist das alles wert? Das Gehaltsband schwankt, wie Ebbe und Flut. Einsteiger starten in Rostock meist bei 2.800 € und manche schleichen sich langsam an die Schwelle von 3.500 € heran. Vorausgesetzt, technische Qualifikation und Sachkunde stimmen. Wer schon mit Meisterbrief oder entsprechender Zertifizierung einsteigt, kann auch mal 4.000 € erreichen – selten, aber keineswegs unmöglich. Dabei unterschätzen viele, wie wichtig Weiterbildung ist. Alle paar Jahre neue Prüfmethoden, Änderungen in der Schadenkalkulation. Stichwort: Elektromobilität. Wer hier auf dem Stand von vor fünf Jahren ist, der stolpert in der nächsten Inspektion gleich mehrfach. Regional gibt es zum Glück Möglichkeiten – etwa Seminare bei den hiesigen Kammern oder durch überregionale Verbände. Aber, machen wir uns nichts vor: Wer seinen Kopf nicht regelmäßig selber auf Werkseinstellung zurücksetzt, wird bei neuen Fahrzeuggenerationen ratlos in die Radkästen blicken.


Dazwischen: Chancen und Zumutungen

Warum also diesen Job wählen? Eine Frage, die sich jeder irgendwann stellt – spätestens, wenn das Telefon auch an Sonntagen klingelt, weil irgendwo ein Unfall im Schneegestöber passiert ist. Flexibilität? Unterschätzt, wird aber zum Dreh- und Angelpunkt. Kein Tag gleicht dem anderen; Routine entsteht selten, Überraschungen dagegen fast täglich. Was die wenigsten vermuten: Vieles spielt sich zwischen Aktenlage und Bauchgefühl ab. Man entscheidet, ob ein Kratzer nur Kosmetik oder ein tieferes Problem ist – und manchmal hängt daran mehr als ein reiner Schadenswert. Persönlich habe ich gelernt: Der Beruf bietet genug Eigenverantwortung, regelmäßige Dimensionen für Weiterbildung und, nicht zu vergessen, einen gewissen Raum für ehrliche Meinung. Wer hier Tüftlergeist und Menschenkenntnis vereint, steht in Rostock nicht völlig im Regen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.