100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

KFZ Sachverständiger Osnabrück Jobs und Stellenangebote

4 KFZ Sachverständiger Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als KFZ Sachverständiger in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kfz Mechatroniker / Mechaniker / Karosseriebauer als Sachverständiger für Wertgutachten (w/m/d) merken
Kfz Mechatroniker / Mechaniker / Karosseriebauer als Sachverständiger für Wertgutachten (w/m/d)

TÜV SÜD AG | 49074 Osnabrück

Für die erfolgreiche Positionierung im Kfz-Sektor sind präzise Zustandsberichte und Minderwertgutachten unerlässlich. Unsere Fachkräfte begutachten Kraftfahrzeuge und erstellen professionelle Gebrauchtwagenzertifikate. Mit gängiger Software, wie DAT oder Audatex, kalkulieren wir Schäden effizient. Zudem steuern wir die Abwicklung von Leasingrückläufern und kommunizieren direkt mit Leasingnehmern und Autohäusern. Vorraussetzungen sind eine technische Ausbildung im Kfz-Handwerk und grundlegende MS Office-Kenntnisse. Bei uns arbeiten Sie selbstständig und kundenorientiert, idealerweise im Besitz eines Führerscheins der Klasse B. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Prüfingenieur (m/w/d) in leitender Funktion merken
KFZ-Prüfingenieur (m/w/d) in leitender Funktion

TÜV SÜD Auto Partner GmbH | Bösel

Die TÜV SÜD Auto Partner GmbH vereint professionelle Kfz-Sachverständige, die hochwertige Dienstleistungen in der Haupt- und Abgasuntersuchung anbieten. Unser Angebot richtet sich an gewerbliche und private Kunden und umfasst umfassende Serviceleistungen der TÜV SÜD Unternehmensgruppe. Über ausgewählte Ingenieurbüros führen freiberufliche Partnerschaften die Dienstleitungen regional durch und repräsentieren unsere Marke. Interessierst du dich für mehr als Routineprüfungen? Die Prüfgesellschaft Oldenburger Münsterland mbH eröffnet eine moderne Prüfstelle in 26219 Bösel. Wir suchen einen engagierten Kfz-Prüfingenieur (m/w/d), der Verantwortung übernehmen und aktiv Strukturen mitgestalten möchte. +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieur für die Partnerbetreuung/ Partnersupport Amtliche Tätigkeiten (w/m/d) merken
Service Center Leitung TÜV SÜD (w/m/d) merken
KFZ Sachverständiger Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

KFZ Sachverständiger Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf KFZ Sachverständiger in Osnabrück

KFZ Sachverständiger in Osnabrück: Zwischen Chips, Checklisten und Chuzpe

Wer zum ersten Mal an den Beruf des KFZ Sachverständigen denkt, braucht nur das Bild eines Mannes im grauen Anzug vor sich – Aktenmappe links, Kamera rechts, irgendwo auf einem Werkstatthof im Nieselregen Osnabrücks. Aber: Wer sich einlässt, merkt schnell – das Klischee hinkt. Heute genügt nicht mehr, bloß zu wissen, wie ein Zylinderkopf tickt oder was ein Lackkratzer über einen Bagatellschaden verrät. Vor allem Einsteiger und Wechselwillige, die in Osnabrück Fuß fassen wollen, müssen mehr bieten: Technikverstand, ein scharfes Auge – und manchmal ein feines Gespür zwischen Mensch und Maschine.

Die Aktivitäten eines Sachverständigen sind selten Routine. Klar, es gibt die berühmten Unfallschäden. Der Klassiker: Zwei Golf-Kombis küssen sich in Hellern an der Kreuzung, der Besitzer will wissen, was die Versicherung zahlt. Da steckt oft mehr drin, als es zunächst scheint. Bildliche Beweissicherung, Schadenskalkulation, Korrespondenz mit Gutachtern und Werkstätten – alles unter Zeitdruck und, sobald es nach Regen riecht, auch mal mit nassen Schuhen. Doch das ist nur ein Ausschnitt. Osnabrücks Struktur – viele mittelgroße Betriebe, auffällig zahlreiche Leasingflotten in Innenstadt-Nähe, ein Umland mit Landmaschinen und Transportern – sorgt für erstaunlich vielfältige Gutachten. Von Abgasrückführung über Usure eines Forst-Fahrzeugs bis Oldtimer-Bewertung: selten langweilig, oft speziell. Kann Spaß machen, ehrlich.

Wer neu einsteigt, spürt bald: Grauzonen gibt’s genug. Technische Regeln ändern sich schneller, als man eine HU-Plakette abzieht. E-Fahrzeuge? Längst kein Fremdwort – eher ein Stolperstein, wenn man nicht am Ball bleibt. Sicherheitskonzepte, Batterietechnologien, die Sache mit Hochvolt – vieles, was vor Jahren im Vortrag noch mit einem Achselzucken quittiert worden wäre, ist inzwischen Prüfungsbestandteil. Wenn man sich dann mit einem 350-Volt-System im Novembernebel auf dem Wallring abplagt, fragt man sich manchmal: Warum eigentlich dieser Job? Antwort: Weil man es kann. Und weil genau dort der Unterschied liegt zwischen einer Standardbewertung und echtem Sachverstand. Wer fortbildet, gewinnt. Punkt.

Das große Thema, das in Osnabrück wie ein lauer Wind durch die Gassen weht, ist jedoch die Wertschätzung. Geld? Kein Geheimnis: Neueinsteiger starten meist mit 2.800 € bis 3.200 € monatlich, erfahrene Köpfe landen durchaus bei 3.500 € bis 4.000 € – gelegentlich mehr, wenn Spezialgebiet, Akkreditierung oder ein eigener Kundenstamm ins Spiel kommen. Klingt nach viel, aber ehrlich, für das tägliche Nervenflattern – sei es wegen verschnupfter Versicherer, rechthaberischer Werkstattleiter oder kniffliger Grenzfälle zwischen wirtschaftlichem Totalschaden und „kann man noch fahren“ – ist es vor allem eines: verdient. Ganz wörtlich.

Regionale Besonderheiten? Oh ja. In Osnabrück leben nicht nur Anpacker, sondern auch Dialogmenschen. Wer einfach nur mit Zahlen und Tabellen winken will, kommt nicht weit. Kommunikationsgespür ist gefragt. Das beginnt beim Bauern aus dem Osnabrücker Land, der seinen Traktor von 1983 instand setzen will – und reicht bis zum verärgerten Flottenmanager, dem Zeit tatsächlich Geld bedeutet. Apropos: Digitalisierung zieht auch bei den Sachverständigen langsam, mit regionalem Temperament, ein. Digitale Schadenerfassung, automatische Restwertbörsen, Gutachten per App – nicht alles Gold, aber Pflicht, um up to date zu bleiben. Wer klassische Zettelwirtschaft bevorzugt, wird spätestens nach dem dritten halb digitalisierten Auftrag begreifen: Das Rad dreht sich weiter, gerade hier an der Hase.

Ganz ehrlich: Wer in diesem Beruf mehr sucht als Dienst nach Vorschrift, wer Technik und Menschen gleichermaßen liebt, der liegt als KFZ Sachverständige:r in Osnabrück selten daneben. Man braucht ein bisschen Laune auf Neues. Eine Prise Standhaftigkeit, denn der Ton kann rau sein. Und Spaß daran, Dinge auf den Punkt zu bringen, wenn um einen herum schon wieder zwei Parteien am diskutieren sind, als ginge es um mehr als einen Blechschaden.

Fazit – gibt’s keines. Oder doch: Der Beruf ist komplexer, fordernder, menschlicher, regionaler als sein Anschein. Manchmal denkt man: Schöner kann Arbeit zwischen Lichtmaschine und Lebensgeschichte kaum sein. Und wenn doch – dann hat man es zumindest versucht.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.