100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

KFZ Sachverständiger Oldenburg Jobs und Stellenangebote

5 KFZ Sachverständiger Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als KFZ Sachverständiger in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kfz-Sachverständiger (m/w/d) merken
Kfz-Sachverständiger (m/w/d)

VGH Versicherungen | 28195 Bremen

Die VGH Versicherungen in Bremen suchen ab dem 01.02.2026 einen engagierten Kfz-Sachverständigen (m/w/d). Als größter regionaler Versicherer Niedersachsens bieten wir Ihnen eine sichere berufliche Heimat und spannende Karrieremöglichkeiten. Zu Ihren Aufgaben gehören die Erstellung von Schadengutachten für Haftpflicht- und Kasko-Schäden sowie die Prüfung von Rechnungen und Kostenvoranschlägen. Sie arbeiten im Besichtigungsgebiet von Bremerhaven bis Cuxhaven und unterstützen das Team in technischen Fragen. Als mehrfach ausgezeichneter Top-Arbeitgeber fördern wir Ihre persönliche Entwicklung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit der VGH! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Sachverständiger (m/w/d) merken
Kfz-Sachverständiger (m/w/d)

VGH Versicherungen | Bremen, voll remote

Werden Sie Kfz-Sachverständiger (m/w/d) bei VGH Versicherungen in Bremen! Ab dem 01.02.2026 erwartet Sie ein sicherer Arbeitsplatz in einem der größten regionalen Versicherer Niedersachsens. In einem erstklassigen Team gestalten Sie Ihre Karriere mit spannenden Aufgaben und hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Erstellung von Schadengutachten, Unfallbesichtigungen und die Prüfung von Rechnungen. Darüber hinaus stehen Sie als kompetenter Ansprechpartner für Kfz-Werkstätten zur Verfügung. Nutzen Sie die Chance, Teil eines mehrfach ausgezeichneten Top-Arbeitgebers zu werden! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Sachverständiger / Kfz-Gutachter (m/w/d) merken
Kfz-Sachverständiger / Kfz-Gutachter (m/w/d)

Gutachterzentrale Hannover | 30159 Hannover, Braunschweig, Hildesheim, Celle, Bremen

Als Kfz-Gutachter begutachten Sie Fahrzeuge bei Unfällen, Diebstählen oder Schäden. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Erstellung präziser Schadensgutachten und die Bewertung des Schadens. Voraussetzung ist eine Qualifikation als Kfz-Meister, Kfz-Techniker-Meister, Maschinenbauingenieur oder ähnliche Abschlüsse, ergänzt durch praktische Erfahrungen. Zu Ihren Tätigkeiten gehört auch die Kundenberatung sowie die eigenständige Akquise neuer Kunden. Darüber hinaus erstellen Sie Wert- und Oldtimergutachten, die für Sammler von großer Bedeutung sind. Wenn Sie ein kommunikativer und kundenorientierter Profi sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als Kfz-Gutachter. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Provisionen | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz Mechatroniker / Mechaniker / Karosseriebauer als Sachverständiger für Wertgutachten (w/m/d) merken
Kfz Mechatroniker / Mechaniker / Karosseriebauer als Sachverständiger für Wertgutachten (w/m/d)

TÜV SÜD AG | 49074 Osnabrück

Für die erfolgreiche Positionierung im Kfz-Sektor sind präzise Zustandsberichte und Minderwertgutachten unerlässlich. Unsere Fachkräfte begutachten Kraftfahrzeuge und erstellen professionelle Gebrauchtwagenzertifikate. Mit gängiger Software, wie DAT oder Audatex, kalkulieren wir Schäden effizient. Zudem steuern wir die Abwicklung von Leasingrückläufern und kommunizieren direkt mit Leasingnehmern und Autohäusern. Vorraussetzungen sind eine technische Ausbildung im Kfz-Handwerk und grundlegende MS Office-Kenntnisse. Bei uns arbeiten Sie selbstständig und kundenorientiert, idealerweise im Besitz eines Führerscheins der Klasse B. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Prüfingenieur (m/w/d) in leitender Funktion merken
KFZ-Prüfingenieur (m/w/d) in leitender Funktion

TÜV SÜD Auto Partner GmbH | Bösel

Die TÜV SÜD Auto Partner GmbH vereint professionelle Kfz-Sachverständige, die hochwertige Dienstleistungen in der Haupt- und Abgasuntersuchung anbieten. Unser Angebot richtet sich an gewerbliche und private Kunden und umfasst umfassende Serviceleistungen der TÜV SÜD Unternehmensgruppe. Über ausgewählte Ingenieurbüros führen freiberufliche Partnerschaften die Dienstleitungen regional durch und repräsentieren unsere Marke. Interessierst du dich für mehr als Routineprüfungen? Die Prüfgesellschaft Oldenburger Münsterland mbH eröffnet eine moderne Prüfstelle in 26219 Bösel. Wir suchen einen engagierten Kfz-Prüfingenieur (m/w/d), der Verantwortung übernehmen und aktiv Strukturen mitgestalten möchte. +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ Sachverständiger Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

KFZ Sachverständiger Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf KFZ Sachverständiger in Oldenburg

KFZ-Sachverständige in Oldenburg: Zwischen Blech, Paragraph und norddeutschem Wetter

Manchmal, wenn ich morgens auf dem Weg zum ersten Gutachten durch Oldenburgs knubbelige Straßen fahre, frage ich mich: War das wirklich die richtige Entscheidung? Warum KFZ-Sachverständiger – und warum hier, im Nordwesten? Aber schon beim Anblick der ersten zerbeulten Stoßstange am Straßenrand rückt der Gedanke beiseite. Alltag gibt’s in diesem Job nämlich eh nicht – damals nicht, heute nicht, und, falls die Elektroflut nicht alles umspült, wohl auch künftig nicht.


Reden wir also Klartext. Wer neu in dieses Metier einsteigt oder aus Werkstatt, Reparaturhalle, Versicherungsabteilung wechseln will, findet sich schnell zwischen den Fronten. Bewertet wird nicht nur ein Unfallauto – sondern, gerne unterschätzt, auch der eigene Durchblick im Dschungel aus technischen Details, Normen, Gesetzen und dem ganz normalen Wahnsinn der Auftraggeber. In Oldenburg liegt die Latte dabei manchmal sogar noch ein Stück höher als im beschaulichen Süden: Norddeutsche Direktheit trifft hier auf eine eigenwillig vielfältige Fahrzeugflotte – von Rostlauben aus dem Umland bis zur „teuren Freundin“ aus der Oldenburger Innenstadt. Entschärfend wirkt immerhin: Wer nach Feierabend das Gewerbegebiet verlässt, steht in Minuten im Grünen. Das entspannt, spätestens nach dem dritten Streitgespräch mit dem Anwalt eines Geschäftskunden.


Was viele unterschätzen: „Viel mit Autos zu tun“ heißt hier nicht „viel herumschrauben“. Spätestens beim Blick in die Aktenberge und digitalen Datenwüsten merkt man, dass Büroarbeit einen satten Teil des Jobs ausmacht. Klar, draußen riecht man noch echten Ölgeruch – aber drinnen? Da rattert nicht selten der Gutachten-Generator. Vermutlich ist das der Punkt, an dem Zweifler abspringen. Nicht wegen der Fahrzeuge. Sondern, weil der Mix aus Außeneinsatz, Papierkram und rechtlicher Finesse ein ziemlicher Spagat ist. Und „mal eben“ in alles einarbeiten – das klappt selten. Besonders dann, wenn die Vorgaben der Versicherer und die von Gerichten im gleichen Wochenrhythmus tanzen.


Gehaltsmäßig? Nüchtern betrachtet: Das Einstiegsgehalt pendelt sich in Oldenburg häufig zwischen 2.800 € und 3.200 € ein – mit ein bisschen Spielraum nach oben, je nach Vorbildung und Einsatzbereich. Wer mit Meistertitel, Zusatzqualifikation oder mehrjährigen Erfahrungen aus anderen Aufgabenfeldern kommt, kann sich auch an die Marke von 3.600 € bis 4.200 € herantasten. Wer als Quereinsteiger aus der Werkstatt umschwenkt, startet tendenziell am unteren Rand – was aber auch an den regionalen Strukturen liegt: Hier herrscht zwar Konkurrenz, aber noch keine Großstadt-Gagen. Und ja: Die Seitenhiebe der Versicherer („Da wäre doch noch was am Kotflügel…?“) sind einkalkuliert.


Was sich übrigens kaum mit Zahlen fassen lässt, ist das regionale Kolorit. Oldenburg bringt so ein eigenartiges Tempo mit: Zwischen Modernisierungsschub und hanseatischer Lässigkeit. Elektroautos sind längst keine Ausnahme mehr – aber noch herrscht Parallelbetrieb. Für Sachverständige heißt das: Immer offenbleiben, ständig fortbilden, gern auch mal zum Schraubenschlüssel greifen, um sich nicht von der Theorie überholen zu lassen. Die Angebote? Breiter geworden, gerade in Zusammenarbeit mit den Innungen und der Handwerkskammer. Da ist weniger Frontalunterricht, mehr Fachdialog – manchmal ein bockiger, aber selten uninteressant.


Am Ende, nach einigen Monaten, bleibt der Eindruck: Wer ein Faible für Technik und Sprache hat, dem trockene Paragrafen keine Angst machen, und wer kleinliches Ringen um jede Schraube nicht als Zumutung empfindet, wird sich als Sachverständiger in Oldenburg nicht langweilen. Man wird gebraucht – auch zwischen Nieselregen und Abendsonne über der Hunte. Ob das (schon) Erfüllung ist? Ach, vielleicht, an guten Tagen. Und manchmal reicht das ja schon.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.