100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

KFZ Sachverständiger Dortmund Jobs und Stellenangebote

6 KFZ Sachverständiger Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als KFZ Sachverständiger in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Meister / Techniker als KFZ-Schadengutachter / KFZ-Sachverständiger (m/w/d) - Projektmanagement, IT merken
Meister / Techniker als KFZ-Schadengutachter / KFZ-Sachverständiger (m/w/d) - Projektmanagement, IT

Ing.-Büro Urbach KG – Kraftfahrzeugsachverständige | 50374 Erftstadt

Wenn Sie ein Auto-Enthusiast sind und gerne mit Kunden interagieren, ist diese Stelle ideal für Sie. Wir suchen Bewerber mit einem Abschluss als Meister, Techniker oder in Fahrzeugtechnik, Maschinenbau sowie Berufserfahrung im KFZ-Bereich. Erfahrung in der Instandsetzung und als KFZ-Schadengutachter ist von Vorteil. Ein Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten sind unerlässlich. Wir bieten eine attraktive Vergütung über dem Marktniveau, professionelle Einarbeitung und einen unbefristeten Arbeitsplatz. Erleben Sie bei uns ein persönlicheres Arbeitsumfeld, das sich von großen Konzernen abhebt. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister / Techniker als KFZ-Schadengutachter / KFZ-Sachverständiger (m/w/d) merken
Meister / Techniker als KFZ-Schadengutachter / KFZ-Sachverständiger (m/w/d)

Ing.-Büro Urbach KG – Kraftfahrzeugsachverständige | 53111 Bonn

Sind Sie autoaffin und kundenorientiert? Dann passen Sie perfekt in unser Team! Wir suchen engagierte Fachkräfte mit einem Abschluss als Meister, Techniker oder in Fahrzeugtechnik. Berufserfahrung im KFZ-Bereich sowie Kenntnisse in der Instandsetzung sind essential. Ideal ist eine Ausbildung als KFZ-Schadengutachter oder Sachverständiger. Wir bieten Ihnen eine überdurchschnittliche Vergütung, umfassende Einarbeitung und einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem persönlichen Umfeld, fernab von Großkonzernen. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister / Techniker als KFZ-Schadengutachter / KFZ-Sachverständiger (m/w/d) merken
Meister / Techniker als KFZ-Schadengutachter / KFZ-Sachverständiger (m/w/d)

Ing.-Büro Urbach KG – Kraftfahrzeugsachverständige | 50374 Erftstadt

Sind Sie ein Auto-Enthusiast mit Kundenkontakt? Dann ist unsere Stelle genau das Richtige für Sie! Wir suchen einen Meister, Techniker oder Absolventen der Fahrzeugtechnik mit Berufserfahrung im KFZ-Bereich. Idealerweise bringen Sie Erfahrung als KFZ-Schadengutachter mit sowie einen Führerschein der Klasse B. Wir bieten Ihnen eine überdurchschnittliche Vergütung und eine professionelle Einarbeitung. Genießen Sie einen sicheren, unbefristeten Arbeitsplatz in einem persönlichen Umfeld, das Großkonzernen oft fremd ist. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister / Techniker als KFZ-Schadengutachter / KFZ-Sachverständiger (m/w/d) merken
Meister / Techniker als KFZ-Schadengutachter / KFZ-Sachverständiger (m/w/d)

Ing.-Büro Urbach KG – Kraftfahrzeugsachverständige | Bergheim

Sind Sie autoaffin und kommunikativ? Dann könnte unsere Stelle genau das Richtige für Sie sein! Wir suchen talentierte Fachkräfte mit einem Abschluss in Fahrzeugtechnik oder Maschinenbau sowie praktischer Erfahrung im KFZ-Bereich. Idealerweise haben Sie bereits als KFZ-Schadengutachter oder Sachverständiger gearbeitet und besitzen einen Führerschein der Klasse B. Wir bieten eine überdurchschnittliche Vergütung und eine umfassende Einarbeitung, um Sie optimal auf Ihre Aufgaben vorzubereiten. Genießen Sie die Vorteile eines unbefristeten Arbeitsplatzes in einem familiären Umfeld, das persönliche Unterstützung bietet, im Gegensatz zu großen Konzernen. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz Prüfingenieur als TÜV SÜD Service Center Leiter (w/m/d) merken
Kfz Prüfingenieur als TÜV SÜD Service Center Leiter (w/m/d)

TÜV SÜD | 44135 Dortmund

Für die Position des Kfz-Prüfingenieurs*in wird ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften, idealerweise in Fahrzeugtechnik oder Maschinenbau, vorausgesetzt. Mehrjährige Berufserfahrung als Kfz-Prüfingenieur oder Sachverständiger ist erforderlich. Gute Marktkenntnisse und betriebswirtschaftliches Verständnis sind von Vorteil. Vertriebserfahrung und Kenntnisse der relevanten Services runden Ihr Profil ab. Führungskompetenzen sowie starke Kommunikationsfähigkeiten sind wünschenswert. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen eine Anpassung an persönliche Bedürfnisse, sodass Sie Beruf und Privatleben optimal in Einklang bringen können. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz Prüfingenieur als TÜV SÜD Service Center Leiter (w/m/d) merken
Kfz Prüfingenieur als TÜV SÜD Service Center Leiter (w/m/d)

TÜV SÜD AG | 44135 Dortmund

Als Kfz-Prüfingenieur*in mit erfolgreichem Ingenieurstudium in Fahrzeugtechnik, Maschinenbau oder Mechatronik sind Sie gefragt. Ihre mehrjährige Berufserfahrung und fundierten Marktkenntnisse machen Sie zu einem wertvollen Partner im Kraftfahrzeugverkehr. Wir schätzen Ihr betriebswirtschaftliches Verständnis und Ihre Vertriebserfahrung im Bereich der legalen Services. Ihre Fähigkeiten im Beziehungsmanagement und Ihre Kommunikationsstärke sind entscheidend für den Erfolg. Zudem bieten wir Ihnen ein betriebliches Gesundheitsmanagement und eine Altersvorsorge, die Ihre Zukunft absichert. Kommen Sie zu uns und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen! +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ Sachverständiger Jobs und Stellenangebote in Dortmund

KFZ Sachverständiger Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf KFZ Sachverständiger in Dortmund

Zwischen Prüfstand und Großstadttrubel – Das Leben als KFZ-Sachverständiger in Dortmund

Manchmal frage ich mich, ob ein Außenstehender wirklich versteht, worauf man sich da einlässt, wenn man in Dortmund als KFZ-Sachverständiger arbeitet. Das klingt auf den ersten Blick nach Technik, klarer Linie, schwarz-weiß. Aber die Wirklichkeit? Meistens alles andere als geradlinig. Die eine Seite: Motorengebrumm, Werkstattgeruch, der prüfende Blick auf Details. Die andere: Papierstapel, Diskussionen mit Versicherungen – und nicht selten ein Hauch von Detektivarbeit. Wer denkt, Autos sind trivial, hat entweder noch nie einen modernen Unfallwagen gesehen – oder glaubt an Märchen vom „schnellen Geld“ in der Branche. Aber ich greife vor.


Vielfalt zwischen Technik und Menschen – Aufgaben, die überraschen

KFZ-Sachverständige haben ein Aufgabenfeld, das sich nur schwer in Schubladen zwängen lässt. Unfallschäden objektiv bewerten; tückische Fehlerquellen erkennen, die nicht gleich auf der Hand liegen; Wertgutachten für Oldtimer, Firmenflotten oder Importfahrzeuge anfertigen – kein Arbeitstag wie der andere. Und gerade in Dortmund, diesem dicht besiedelten urbanen Schmelztiegel, kreuzen sich täglich Geschichten aus unterschiedlichsten Lebenswelten. Manchmal steht ein Handwerksbetrieb vor der Tür, der den Reparaturbedarf für seinen Sprinter geklärt haben will. Dann wieder ein internationaler Spediteur, bei dem es auf jedes Detail im Gutachten ankommt, weil der Frachter die Bilanzen zerpflücken könnte. Oder die Familie, die nach einem Blechschaden nicht weiß: Reparieren oder Weg mit dem Auto?


Was man wissen sollte: Anforderungen und Entwicklungstrends

Was viele unterschätzen: Die Anforderungen an einen Sachverständigen haben sich in den vergangenen Jahren massiv verändert. Moderne Fahrzeuge sind rollende Computer. Elektrik, Sensorik, digitale Fahrassistenz – das alles will verstanden sein. Wer schon als Diagnosetechniker gescheitert ist, wird als Sachverständiger wenig Freude haben, das sage ich aus Überzeugung. In Dortmund – genau wie im Rest des Ruhrgebiets – sieht man den Wandel des Fahrzeugbestands besonders stark: Hybrid, vollelektrisch, teilautonom. Die Zahl der reinen Verbrenner sinkt, das Streitthema „Kostenkalkulation bei Li-Ionen-Batterietausch“ kennen inzwischen auch diejenigen, die nie dachten, sich mal mit Zellchemie zu beschäftigen. Manchmal frage ich mich: Wer hätte je geglaubt, dass Hochvolt-Fachwissen zum Eintrittsticket wird? Und trotzdem – es ist so.


Zwischen Regio-Drive und Wirtschaftswetter: Arbeitsmarkt, Gehalt und Perspektiven

Kommen wir zur eher profanen Frage: Was springt eigentlich raus, finanziell gesehen? Der Dortmunder Markt ist speziell. Nicht so abgehoben wie mancherorts im Süden, aber auch kein Billigparadies für Ramschgutachten. Berufseinsteiger sollten mit 2.800 € bis 3.200 € rechnen – je nach Hintergrund manchmal auch etwas weniger, aber selten gravierend darunter, wenn sie mit aktuellem Know-how glänzen. Erfahrene Fachkräfte, vor allem mit TÜV- oder DEKRA-Qualifikation und nachgewiesener Weiterbildung in Elektro- oder Unfallanalyse, bewegen sich eher in Richtung 3.500 € bis 4.200 € – extrabreit sind die Gehaltsspannen trotzdem nicht, munteres Verhandeln hin oder her. Was Dortmund abhebt? Die Dichte an Fuhrparks, Gewerbekunden, Logistikketten. Das sorgt für eine gewisse Marktsicherheit – auch in unsicheren Zeiten. Gleichzeitig ist der Druck, immer auf Stand der Technik zu bleiben, spürbar höher als in ländlicheren Gegenden. Stillstand? Verliert hier zügig an Wert. Ich habe mehrere erfahrene Kollegen erlebt, die irgendwann vom Wandel überrannt wurden.


Perspektiven für Neu- und Quereinsteiger: Evolution statt Revolution

Ist der Beruf denn was für Einsteiger oder Wechselwillige? Ohne ein gewisses Faible für Technik, Sachverstand und Kommunikation: Vermutlich nicht. Aber mit Ehrgeiz, einer soliden Weiterbildung und einer Portion Hartnäckigkeit – warum eigentlich nicht? Aktuelle Weiterbildungen in Schwerpunkten wie Hochvoltsysteme oder digitale Schadenkalkulation, häufig direkt in Dortmund bei den bekannten Akademien und Prüforganisationen angeboten, sind quasi Pflicht. Zeitdruck, gelegentliche Konflikte mit Kunden oder Anwälten, die berühmte Gratwanderung zwischen Objektivität und Empathie – das gibt’s hier auch im Paket. Dafür entschädigt ein Alltag, der so planbar ist wie das Wetter im Pott: Mal ist alles Routine, mal platzt ein Auftrag in den Kalender wie ein Überraschungsei. Was man mitbringen muss? Genau diesen Mix aus Bodenhaftung, Lernwillen und einer Prise Ruhrgebiets-Gelassenheit. Und am Ende – das kann ich sagen – bleibt der oft unterschätzte Reiz, in einer Branche zu arbeiten, in der eben nicht jeder Fehler verziehen wird. Vielleicht gerade deshalb kein schlechter Ort für alle, die lieber anpacken statt nur zuschauen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.