100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

KFZ Sachverständiger Braunschweig Jobs und Stellenangebote

3 KFZ Sachverständiger Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als KFZ Sachverständiger in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Berufserfahrener Kfz-Sachverständiger / Kfz-Gutachter (m/w/d) merken
Berufserfahrener Kfz-Sachverständiger / Kfz-Gutachter (m/w/d)

Gutachterzentrale Hannover | 38100 Braunschweig

Als Kfz-Gutachter sind Sie für die professionelle Begutachtung von Fahrzeugschäden bei Unfällen und Diebstählen zuständig. Sie erstellen präzise Schadensgutachten und kümmern sich um die Schadensbewertung sowie -regulierung. Für diese Position ist eine Qualifikation als Kfz-Meister, Kfz-Techniker-Meister oder Maschinenbauingenieur erforderlich. Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung sind von Vorteil, ebenso wie fundierte Kenntnisse in der Schadensbewertung. Sie beraten und betreuen Kunden eigenständig und sind außerdem für die Akquise neuer Kunden verantwortlich. Bewerben Sie sich, wenn Sie eine Leidenschaft für die Kfz-Branche haben und Ihre Qualifikationen einbringen möchten! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Provisionen | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieur Fahrzeuge / Kfz Sachverständiger (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung merken
Prüfingenieur Fahrzeuge / Kfz Sachverständiger (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung

DEKRA Automobil GmbH | 29525 Uelzen

Als Prüfingenieur Fahrzeuge oder Kfz-Sachverständiger (m/w/d) bei DEKRA Automobil GmbH im Raum Uelzen und Heidekreis erwarten Sie spannende Herausforderungen. Unser umfassendes Ausbildungsprogramm unterstützt Ihre Weiterbildung, selbst wenn Sie noch nicht als Prüfingenieur anerkannt sind. Profitieren Sie von 90 Jahren Erfahrung und modernster Prüftechnik an unseren 74 Niederlassungen deutschlandweit. Wir bieten automobile Dienstleistungen für Fuhrparkbetreiber, Logistikunternehmen und das Kfz-Gewerbe an. Unsere Fachkräfte finden innovative Lösungen und ein dynamisches Arbeitsumfeld in einem Marktführer im Fahrzeugprüfwesen. Erfahren Sie mehr über unsere Möglichkeiten und starten Sie Ihre Karriere bei DEKRA! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufserfahrener Kfz-sachverständiger / Kfz-gutachter (m/w/d) merken
Berufserfahrener Kfz-sachverständiger / Kfz-gutachter (m/w/d)

Gutachterzentrale Hannover | 30159 Hannover

Suchen Sie eine neue Herausforderung in einem wachsenden Unternehmen? „Gutachter zentrale Hannover“ bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil unseres engagierten Teams zu werden. Wir unterstützen täglich Menschen nach einem Unfall und erstellen professionelle Gutachten. Bei uns haben Sie die Chance, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Erfahren Sie, wie Sie nach einem Unfall oder Schaden richtig handeln können. Klicken Sie jetzt, um sich zu bewerben und die vollständige Stellenbeschreibung zu erhalten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ Sachverständiger Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

KFZ Sachverständiger Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf KFZ Sachverständiger in Braunschweig

KFZ Sachverständiger in Braunschweig – Zwischen Schraubenschlüssel, Sachverstand und digitaler Welt

Manchmal frage ich mich: Wie konnte ein Beruf so vielen falschen Bildern zum Opfer fallen? Wer den KFZ Sachverständigen bloß für den „Gutachter nach dem Blechschaden“ hält, hat nur einen Bruchteil des Jobs im Blick. Vor allem hier in Braunschweig – wo sich traditionelle Automechanik mit dem Puls der Mobilitätswende kreuzt – ist dieser Beruf mittlerweile ein ziemlich facettenreicher Bastard. Positiv gemeint. Mal nüchtern, mal detailverliebt. Und manchmal – das gestehe ich – auch ein wenig ungeduldig mit dem Tempo, das Verwaltung, Rechtsprechung oder die Digitalisierung hier so an den Tag legen.


Berufsbild mit konsequenter Anpassung – was wirklich zählt

KFZ Sachverständige sind heutzutage mobile Ermittler mit technischem Spürsinn, juristischem Basiswissen und einer gesunden Portion Menschenkenntnis. Wer in Braunschweig in dieses Fach einsteigt, bekommt die ganze Palette: Unfallrekonstruktion auf regennasser A2, Wertgutachten für den 80-Jahre-Oldtimer, Beratung zum Leasingrückläufer eines großen VW-Dienstleasers. Die Bandbreite der Aufträge überrascht – und fordert. Was viele unterschätzen: Es geht längst nicht mehr nur um Karosserieschäden, sondern ums Systemverständnis für Fahrzeugtechnik, elektrische Komponenten und digitale Fahrassistenz. Früher reichte ein pfiffiger Blick unter die Motorhaube; heute scrollt man erstmal durchs Bordnetz, liest mit dem Diagnosegerät aus und fragt sich, wie man dem Gutachten einen verständlichen Spin verleiht, der auch richterliche Ohren erreicht. Nicht selten ist die Sprache das größte Werkzeug – und nebenbei bemerkt: Die meisten Kunden sind nervös, angespannt oder schlicht ahnungslos. Empathie ist Pflicht, Selbstbewusstsein hilft.


Arbeitsmarkt in Braunschweig – zwischen etabliert und im Umbruch

Gut, die Wahrheit: Wer als Berufseinsteiger oder wechselbereite/r KFZ-Meister, Techniker oder Ingenieur mit dem Sachverständigen-Gedanken spielt, findet in Braunschweig einen recht stabilen Markt – aber das Feld ist nicht frei von Konkurrenz. Die großen Player sind oft an Versicherungen oder Prüfunternehmen gekoppelt, doch auch das Unabhängige blüht, gerade in einer Stadt mit so viel Automobilgeschichte und einer treuen Stammklientel an leidenschaftlichen Autofahrern, wie sie eben hier zuhause sind. Der Wandel der Antriebstechnologien sorgt für eine Verschiebung der Anforderungen: Im E-Auto-Gutachten müssen plötzlich Isolationsmessung und Zellchemie erwähnt werden – etwas, wovon der klassische Schrauber 1995 noch nicht einmal geträumt hätte. Wer Lust auf stete Weiterbildung hat, kann hier echt punkten. Und: Sprachgewandtheit und digitale Dokumentation sind inzwischen fast so wichtig wie die Kenntnis der unterschiedlichen Alulegierungen im Karosseriebau des letzten Golf-Modells.


Geld, Verantwortung und das berühmte Bauchgefühl

Geld spielt bekanntlich immer eine Rolle. Ein klares Brot-und-Butter-Thema, kein Schamthema, oder? In Braunschweig bewegen sich die Einstiegsgehälter meist zwischen 2.800 € und 3.400 €. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder einer Nische – Oldtimer, Schadenprävention bei Flotten, E-Mobilität – sind auch 3.600 € bis 4.200 € zu erreichen. Selbstständige gehen ein höheres Risiko, können aber bei passender Auftragslage von 4.000 € aufwärts durchaus träumen; es bleibt jedoch ein Spiel mit Unsicherheiten, denn der nächste Versicherungszyklus kann das Kartenhaus neu mischen. Was viele vergessen: Der Job verlangt eine beachtliche Portion Haftung. Fehlerhafte Gutachten treiben den Puls in die Höhe – Pest und Cholera, nur als Paragraphen verkleidet. Man braucht ein feines Bauchgefühl für Menschen, Technik und Risiko. Und manchmal einfach gute Nerven.


Fachliche Perspektiven und: Wer vorne bleiben will, muss springen können

Technisch gibt es kein Stehenbleiben mehr. Wer sich heute ausbildet, weiß, dass das letzte Wort zum Elektroantrieb oder zum Einsatz von KI im Schadengutachten noch lange nicht gesprochen ist. Weiterbildungen – zum Beispiel im Bereich Unfallrekonstruktion, Digitalisierung von Gutachten oder Datenschutz – sind keine Option, sondern Notwendigkeit. Und die lokalen Anbieter legen ordentlich nach, was Kursauswahl oder technische Ausstattung angeht. Ich persönlich halte es für ein Vorteil, dass Braunschweig keine vollends gesichtslose Großstadt ist: Die Wege sind kurz, der kollegiale Austausch lebt, und die Nähe zu Werkstätten, Prüforganen und Rechtsanwälten bleibt spürbar. Manche Tage sind reines Kopfzerbrechen, andere erfordern Standfestigkeit bei Schlechtwetter vor Ort. Aber: Eintönig? Ganz sicher nicht.


Fazit, das keines ist: Zwischen Tradition und Neustart

KFZ Sachverständige in Braunschweig – das klingt nach konservativem Handwerk, ist in Wahrheit aber ein Beruf an der Kante zwischen Verlässlichkeit und Innovation. Hier zählen Wissen, Intuition und der Mut zum Wandel. Wer sich mit wechselnden Anforderungen, neuen Technologien und einer Spur bürokratischem Slalom anfreunden kann, wird auf absehbare Zeit seinen Platz finden. Ob dabei der „perfekte“ Werdegang je existierte? Keine Ahnung. Aber sicher ist: Es gab selten spannenderes Terrain für alle, die mit Sachverstand und Charakter auftreten. Und genau das mag ich an diesem Job – auch wenn ich mich zwischendurch manchmal frage, ob ich in fünf Jahren noch weiß, was ein klassisches Blechschaden-Gutachten eigentlich war.