50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

28 KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Frankfurt, Ausbildungsbeginn 03.08.2026 merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Frankfurt, Ausbildungsbeginn 03.08.2026

Mercedes-Benz - Die Niederlassungen | Frankfurt am Main

In unserer Ausbildung dreht sich alles um E-Fahrzeuge, deren Assistenzsysteme und autonomes Fahren. Du erlernst die Diagnose, Wartung und Einstellung mechatronischer Systeme wie Bremsen und Lenkungen. Zudem arbeitest du mit vernetzten Hochvoltsystemen und Sicherheitssystemen. Fahrzeuguntersuchungen basierend auf den straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du solltest technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick mitbringen, ergänzt durch gute Kenntnisse in Mathematik und Physik. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und bieten Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zur Schwerbehindertenvertretung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker​ System- u. Hochvolttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker​ System- u. Hochvolttechnik (m/w/d)

Volkswagen Group Retail Deutschland | Neu-Isenburg

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker in System- und Hochvolttechnik (m/w/d) bietet spannende Herausforderungen. Du analysierst moderne Fahrzeuge und diagnosticierst mechatronische Systeme mit digitaler Technologie. Das Lesen von Schalt- und Montageplänen gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie das Prüfen komplexer Fahrzeugsysteme. Zudem führst du eigenständig Aus- und Umrüstungen an elektrischen Komponenten durch. Deine Begeisterung für innovative Fahrzeugtechnik und Elektromobilität ist dabei entscheidend. Voraussetzung ist ein gut mittlerer Schulabschluss oder ein sehr guter Hauptschulabschluss. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Volkswagen Group Retail Deutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker​ System- u. Hochvolttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker​ System- u. Hochvolttechnik (m/w/d)

Volkswagen Group Retail Deutschland | 63405 Hanau

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker in der System- und Hochvolttechnik (m/w/d) bietet spannende Aufgaben. Du analysierst und diagnostizierst moderne Fahrzeuge, insbesondere in mechatronischen und Hochvolttechnologien. Das Lesen und Anwenden von Schaltplänen sowie das Arbeiten mit digitalen Diagnosesystemen sind essenziell. Du führst eigenständig Aus-, Um- und Nachrüstarbeiten an elektrischen und mechanischen Komponenten durch. Außerdem kümmerst du dich um die Reparatur und Wartung von Klimaanlagen und weiteren komplexen Systemen. Mit einem mittleren Schulabschluss oder einem guten Hauptschulabschluss und einer Leidenschaft für moderne Technik bist du bereit für diese Herausforderung. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Volkswagen Group Retail Deutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Mainz, Ausbildungsbeginn 04.08.2026 merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Mainz, Ausbildungsbeginn 04.08.2026

Mercedes-Benz - Die Niederlassungen | 55116 Mainz

In unserer Ausbildung erlernst du umfassendes Wissen über E-Fahrzeuge, Assistenzsysteme und autonomes Fahren. Zu deinen Aufgaben gehören die Diagnose, Wartung und Einstellung von Fahrzeugen sowie mechatronischen Systemen wie Bremsen und Lenkung. Du wirst mit vernetzten Systemen, Hochvoltsystemen und Sicherheitssystemen arbeiten. Zudem führst du Fahrzeuguntersuchungen gemäß straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften durch. Technisches Verständnis, handwerkliches Talent sowie Kenntnisse in Mathematik und Physik sind wichtig für deinen Erfolg. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und unterstützen gerne den Kontakt zur Schwerbehindertenvertretung bei Bedarf. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Darmstadt | 64283 Darmstadt

Starte deine Karriere mit der Mittleren Reife bei der BMW Group ab dem 01.08.2026! Unsere 3,5-jährige Ausbildung bietet dir zahlreiche Vorteile, darunter eine attraktive Vergütung und Weihnachts- sowie Urlaubsgeld. Wir fördern Gleichbehandlung und Chancengleichheit, um jedem Bewerber die besten Möglichkeiten zu bieten. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, individueller Förderung und spannenden Aufgaben in einem innovativen Umfeld. Zudem erwarten dich Vergünstigungen wie die Azubi-Fahrzeugmiete und ein kostenloses Deutschlandticket. Finde mehr heraus unter www.bmwgroup.jobs und werde Teil unserer Erfolgsstory! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group | 64283 Darmstadt

Beginne deine Karriere bei der BMW Group mit dem qualifizierenden Abschluss der Mittelschule oder der Mittleren Reife. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, mit Startdatum am 01.08.2026. Wir setzen auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit in unserem Recruiting-Prozess. Freue dich auf eine attraktive Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie flexible Arbeitszeiten. Zudem bieten wir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, persönliche Förderung und einen individuellen Fahrtkostenzuschuss. Besuche www.bmwgroup.jobs/chancengleichheit für weitere Informationen und kontaktiere uns bei Fragen über unser Kontaktformular. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group | Frankfurt am Main

Starte deine berufliche Zukunft bei der BMW Group mit einer spannenden Ausbildung von 3,5 Jahren, die bei hervorragenden Leistungen verkürzt werden kann. Ab dem 01.08.2026 bieten wir dir nicht nur eine hervorragende Ausbildung, sondern auch eine faire Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld. Wir setzen auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit in unserer Recruiting-Entscheidung. Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten erwarten dich. Zudem profitierst du von einer attraktiven Azubi-Fahrzeugmiete und individuellen Fahrtkostenzuschüssen oder einem kostenlosen Deutschlandticket. Hast du Fragen? Kontaktiere uns gerne über unser Formular! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Darmstadt, Ausbildungsbeginn 03.08.2026 merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Darmstadt, Ausbildungsbeginn 03.08.2026

Mercedes-Benz AG | 64283 Darmstadt

Faszination Fahrzeugtechnik: Als Kraftfahrzeugmechatroniker übernimmst du Diagnose, Wartung und Einstellarbeiten an modernen Fahrzeugen. Dein Wissen zu mechatronischen Systemen, einschließlich Bremsen und Lenkung, ist entscheidend. Du arbeitest mit vernetzten Systemen und Hochvoltsystemen sowie Sicherheitstechnologien. Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick bilden die Grundlage deiner Arbeit. Wir fördern insbesondere Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und unterstützen dich im Bewerbungsprozess. Außerdem bieten wir attraktive Zusatzleistungen wie Essenszulagen, Mitarbeiterrabatte und Beteiligungsmöglichkeiten, die dir den Einstieg in unsere dynamische Branche erleichtern. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Mainz, Ausbildungsbeginn 04.08.2026 merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Mainz, Ausbildungsbeginn 04.08.2026

Mercedes-Benz AG | 55116 Mainz

Als Kraftfahrzeugmechatroniker diagnostizieren und warten Sie Fahrzeuge sowie mechatronische Systeme wie Bremsen und Lenkung. Bei uns arbeiten Sie mit modernen Hochvoltsystemen und vernetzten Technologien. Um erfolgreich zu sein, benötigen Sie technisches Verständnis, handwerkliches Talent und gute Kenntnisse in Mathematik und Physik. Verantwortungsbewusstsein und eine präzise Arbeitsweise sind bei uns unerlässlich. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, wobei Unterstützung beim Bewerbungsprozess jederzeit angeboten wird. Nutzen Sie zudem Vorteile wie Essenszulagen, Mitarbeiterrabatte und die Möglichkeit zur Mitarbeiterbeteiligung. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Frankfurt/Main | Frankfurt

Starte deine Karriere bei der BMW Group und profitiere von flexiblen Arbeitszeiten sowie einem attraktiven Freizeitausgleich. Genieße abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten Team, das persönliche Förderung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre, mit der Chance zur Verkürzung bei herausragenden Leistungen. Am Standort München erhältst du zudem Unterstützung für dein Wohnheim und attraktive Mietangebote für Azubi-Fahrzeuge. Wir bieten dir 30 Urlaubstage und eine starke Work-Life-Balance, ergänzt durch zahlreiche Mitarbeiterrabatte und Freizeitangebote. Sichere dir deinen Platz ab dem 01.08.2025 – alle Infos findest du unter bmw.jobs/waswirbieten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Wiesbaden

Zwischen Hochspannung und Schraubenschlüssel: KFZ-Mechatroniker für Hochvolttechnik in Wiesbaden

Eines gleich vorweg: Wer noch den typischen Werkstattduft von Öl und Benzin in der Nase hat, der wird in Sachen Hochvolttechnik gelegentlich irritiert mit den Augenbrauen zucken. Die Szene dreht sich, unübersehbar – auch in Wiesbaden, dieser alten Beamtenstadt voller Mercedes-S-Klassen und doch leise aufmüpfig, was Zukunft angeht. Der Beruf des klassischen KFZ-Mechatronikers erlebt in diesen Monaten seine Metamorphose. Wer heute einsteigt, landet zunehmend an der Schnittstelle von Mechanik, Software und – ja, schön unter Hochspannung! – Hochvoltfahrzeugen. Klingt nach Science-Fiction? Von wegen; meist nach Feierabend noch an Oldtimern schrauben und tagsüber sensible elektronische Systeme an Elektroautos prüfen – das prallt hier durchaus aufeinander. Ich gebe zu, das fasziniert mich immer wieder.


Das Berufsbild im Wandel – Handwerk reloaded oder doch Techniklabor?

Für Berufseinsteiger und Umsteiger eine entscheidende Frage: Wie viel Schraube, wie viel Laptop? Im täglichen Geschäft ist es selten schwarz-weiß. Hochvolt heißt nicht zwangsläufig: den ganzen Tag am Hochvoltkabel hängen und Stecker zählen. Vielmehr ist Geduld gefragt, Verständnis für Systeme. Fehlerauslese mit Diagnosegerät – früher ein seltener Ausflug, heute Routine. Schwieriger als gedacht, wenn im Bordcomputer die Fehlermeldung vom Hochvoltspeicher eintrudelt und sich nach endloser Suche doch nur ein Steckkontakt gelöst hat. Hier verlässt die Praxis blitzschnell das Lehrbuch. Was viele unterschätzen: Ohne Solidität im klassischen Handwerk läuft gar nichts. Aber die Taktzahl der technischen Neuerungen, auch in Wiesbaden, ist hoch. Ford, Citroën, BMW – allerorts rollen Plug-in-Hybride und Elektrofahrzeuge in die Werkstätten. Selbst traditionsbewusste Betriebe können sich dem nicht mehr entziehen. Neugier schadet nicht, im Gegenteil.


Arbeitsmarktlage – Chancen, Unsicherheiten und eine Prise regionaler Realität

Jetzt kommt das Reizthema: Wie steht’s eigentlich um die Jobsituation? Die Faktenlage – bei aller Vorsicht – sieht in Wiesbaden nicht schlecht aus. Durch die Nähe zu Mainz und dem gesamten Rhein-Main-Gebiet ploppen verstärkt Stellen auf, gerade im Hochvolt-Bereich. Die Nachfrage ist spürbar, so meine Beobachtung. Wer einen Meister oder eine Zusatzqualifikation auf der Agenda hat, bringt Pluspunkte mit. Auch Handwerksbetriebe, die bislang zögerten, investieren tastend in Weiterbildung – ein Zeichen, woran man sich orientieren kann. Aber: Von Jobgarantie auf Lebenszeit will hier niemand reden. Elektro boomt, ja – aber der Wandel ist gnadenlos. Wer sich ausruht, den schiebt der Markt zügig aufs Abstellgleis. Ein Gedanke, der schon mal nervös machen kann, selbst eingefleischte Schlosserseelen.


Verdienst, Weiterentwicklung & das, was nach Feierabend kommt

Das liebe Geld – natürlich will das niemand ganz ausklammern. In Wiesbaden bewegt sich das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Klingt erstmal solide für den Anfang, aber der Sprung nach oben bleibt ausbaufähig: Mit Spezialwissen, etwa im Bereich Batteriediagnose, sind 3.300 € bis 3.800 € drin, gelegentlich mehr, wenn der Betrieb Wert auf eigene Fachleute legt. Bleibt trotzdem: Der große Luxus ist es meistens nicht. Aber Ehrgeizige können sich weiterentwickeln. Die Handwerkskammer trichtert Kurse ein, teils abends, teils als Wochenendopfer. Manchmal fragt man sich, ob man Technik versteht oder sie einen versteht – ein endloses Ringen, das sich aber lohnt. Wer sich nicht abschrecken lässt, findet in den Wandeljahren echte Möglichkeiten zur Spezialisierung.


Abschließender Realitätsabgleich – und ein kleiner Ausblick

Wie sieht es nun aus mit der echten Arbeitswelt als KFZ-Mechatroniker für Hochvolttechnik in Wiesbaden? Es bleibt ein Beruf, der beides fordert: Bodenständigkeit und Anpassungsfähigkeit. Rückblickend, sei es aus der Perspektive des neugierigen Neulings oder der abgeklärten Fachkraft, kann ich sagen: Langeweile kommt selten auf, Ambivalenz dafür öfter. Keine Raketenwissenschaft – aber alles andere als ein lauwarmer Schrauberjob von gestern. Und vielleicht, ganz vielleicht, ist es genau diese Mischung aus Handschmutz und Technikfaszination, die den Beruf so spannend macht. Wiesbaden – nicht immer der Vorreiter, aber am Puls des Wandels. Wer hier die Ärmel hochkrempelt, wird elektrisiert. Im übertragenen Sinne, versteht sich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.