25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Stuttgart Jobs und Stellenangebote

17 KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) - Fachrichtung System- und Hochvolttechnik merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) - Fachrichtung System- und Hochvolttechnik

Flughafen Stuttgart GmbH | 70173 Stuttgart

Entdecken Sie Ihre Karrierechancen in der System- und Hochvolttechnik sowie der Kraftfahrzeugelektronik! Wenn Sie einen guten Realschulabschluss mitbringen und in Mathematik und Physik überzeugen, sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen leidenschaftliche Teamplayer mit handwerklichem Geschick, die Interesse an Spezialfahrzeugen und LKWs haben. Genauigkeit und Ausdauer sind ebenso wichtig wie Kommunikationsfähigkeit. Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen in der Hobbyelektronik oder Motorsport gesammelt. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres innovativen Teams für Fahrzeugwartung und Karosserietechnik! +
Kantine | Corporate Benefit Flughafen Stuttgart GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d), Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, PKW-Niederlassung Stuttgart, 01.09.2026 merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d), Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, PKW-Niederlassung Stuttgart, 01.09.2026

Mercedes-Benz - Die Niederlassungen | 70173 Stuttgart

Wenn du einen guten Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Abitur hast, kannst du bei uns eine Ausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik beginnen. In den 3,5 Jahren dieser Ausbildung lernst du alles über die Diagnose, Wartung und Einstellung von Automobilen und mechatronischen Systemen. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf den vernetzten Systemen, Hochvoltsystemen und drahtlosen Signalübertragungssystemen. Du wirst auch die Montage und Instandhaltung von Bauteilen und Systemen erlernen und Fehler und Störungen diagnostizieren können. Außerdem wirst du Fahrzeuguntersuchungen durchführen und mit Kunden kommunizieren. Beginne deine Karriere jetzt bei uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Mechatroniker / Elektrotechniker Hochvolt-Labor (m/w/d) merken
KFZ-Mechatroniker / Elektrotechniker Hochvolt-Labor (m/w/d)

Bertrandt AG | Ehningen bei 70173 Stuttgart

Sie suchen eine spannende Karriere als KFZ-Mechatroniker oder Elektrotechniker im Hochvolt-Labor in Ehningen? In dieser Position begleiten Sie die Batterieentwicklung von der Konzeptphase bis zur Serienreife und führen Messungen sowie Fehleranalysen durch. Sie bauen Hochvoltspeicher auf und instand, dabei arbeiten Sie an Sonder- und Versuchsbatterien. Ihre Aufgaben umfassen auch die Integration von Messtechnik in Batteriesysteme und die Durchführung von Schulungen zur elektrofachlichen Weiterbildung. Eine abgeschlossene technische Ausbildung sowie handwerkliches Geschick sind Voraussetzung für diese Stelle. Nutzen Sie die Chance, Teil eines innovativen Teams zu werden und sich in der Elektrotechnik weiterzuentwickeln! +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Untertürkheim, Ausbildungsbeginn 14.09.2026 merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Untertürkheim, Ausbildungsbeginn 14.09.2026

Mercedes-Benz AG | Esslingen am Neckar

Wir heißen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen herzlich willkommen. Die Schwerbehindertenvertretung am Standort unterstützt dich gerne im Bewerbungsprozess unter sbv-untertuerkheim@mercedes-benz.com. Deine Bewerbung solltest du ausschließlich online einreichen und vollständige Unterlagen im Format „doc“ oder „pdf“ hochladen. Bei Fragen erreichst du uns telefonisch unter +49 160-8619356 oder via E-Mail an info.ausbildung@mercedes-benz.com. Werde Kraftfahrzeugmechatroniker bei Mercedes-Benz und profitiere von zahlreichen Vorteilen, wie Essenszulagen und flexiblen Arbeitszeiten. Nutze die Chance auf ein spannendes Arbeitsumfeld mit Gesundheitsmaßnahmen und betrieblicher Altersversorgung! +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Sindelfingen, Ausbildungsbeginn 14.09.2026 merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Sindelfingen, Ausbildungsbeginn 14.09.2026

Mercedes-Benz AG | 71063 Sindelfingen

Starte deine Karriere als Kraftfahrzeugmechatroniker bei Mercedes-Benz! Genieße ein attraktives Gehalt, das im ersten Jahr bei 1.267 Euro beginnt und bis zu 1.513,50 Euro im letzten Jahr ansteigt. Bei erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung stehen dir beste Übernahmechancen offen. Wir schätzen Verantwortungsbewusstsein und Sorgfältigkeit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Reiche deine letzten zwei Schulzeugnisse ein und profitiere von zahlreichen Mitarbeiterbenefits wie Essenszulagen, Mitarbeiterrabatten und Gesundheitsmaßnahmen. Bei Fragen kannst du dich jederzeit an die Schwerbehindertenvertretung wenden und weitere Informationen erhalten. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) im Renault- und Dacia-Autohaus merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) im Renault- und Dacia-Autohaus

Autohaus Otto Kohfink GmbH & Co. KG | 70173 Stuttgart

Verstärken Sie unser Team als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) im renommierten Renault/Dacia Autohaus! Wir suchen einen qualifizierten Experten für die Überprüfung, Fehlerdiagnose und Reparatur von Fahrzeugen. Zu Ihren Aufgaben gehören der Austausch von Ersatzteilen, Softwareupdates und die Durchführung von Fahrsystem-Tests. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Kfz-Handwerk oder fünf Jahre Erfahrung mit. Eine strukturierte, kundenorientierte Arbeitsweise sowie gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich. Wenn Ihnen Zuverlässigkeit und Teamgeist am Herzen liegen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Servicetechniker (m/w/d) merken
Kfz-Servicetechniker (m/w/d)

Langmann Autohaus GmbH | 65183 Wiesbaden

Sind Sie Kfz-Servicetechniker (m/w/d) und suchen eine neue Herausforderung? In Wiesbaden/Mainz-Kastel bieten wir Ihnen eine Vollzeitstelle mit leistungsgerechtem Einkommen und attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaub- und Weihnachtsgeld sowie betrieblicher Altersvorsorge. Unsere zentrale Lage ermöglicht Ihnen eine direkte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Ihre Aufgaben umfassen die selbstständige Diagnose, Reparatur und Wartung von Fahrzeugen, insbesondere in den Bereichen Elektromobilität und Hochvolttechnik. Dafür benötigen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechaniker, Kfz-Mechatroniker oder Kfz-Elektriker, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung zum Kfz-Servicetechniker. Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von praxisnahen Fortbildungsmöglichkeiten! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) im Renault- und Dacia-Autohaus merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) im Renault- und Dacia-Autohaus

Autohaus Otto Kohfink GmbH & Co. KG | Bietigheim-Bissingen

Zur Verstärkung unseres Renault/Dacia Autohauses suchen wir einen Kfz-Mechatroniker (m/w/d). Zu Ihren Aufgaben gehören die Überprüfung, Fehlerdiagnose sowie Wartung und Reparatur von Fahrzeugen. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung oder fünf Jahre Erfahrung im Kfz-Bereich mit? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir erwarten eine selbstständige, strukturierte und kundenorientierte Arbeitsweise. Technische EDV-Kenntnisse und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich. Wenn Zuverlässigkeit, Teamgeist und Kundenorientierung für Sie wichtig sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie in unserem Team willkommen zu heißen! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Kfz Service Altenbuchner OHG | 83342 Tacherting

KFZ-Service Altenbuchner OHG ist Ihre erste Wahl für erstklassigen Autoreparaturservice im Chiemgau seit 1985. Als familiengeführte, markenunabhängige Werkstatt stehen wir für ehrliche Kommunikation und engagierten Kundenservice. Unser Team bietet umfassende Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie spezialisierte Getriebereparaturen. Wir sind auch Experten für Karosseriedienstleistungen, einschließlich Unfallinstandsetzung und Hochvolt-Fahrzeugen. TÜV-Abnahmen führen wir bequem direkt vor Ort durch. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz und Leidenschaft, um Ihr Fahrzeug in besten Händen zu wissen! +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Vergölst GmbH | Ludwigsburg

Als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) bringst du umfangreiche Erfahrung in der Wartung und Reparatur von Fahrzeugen aller Marken mit. Nach individueller Einarbeitung bist du Teil eines hochqualifizierten Expertenteams und arbeitest mit modernen Diagnosetools. Deine Kenntnisse erstrecken sich auch auf Hybrid- und Hochvoltfahrzeuge, was dir einen Wettbewerbsvorteil verschafft. Du übernimmst die Verantwortung für Haupt- und Abgasuntersuchungen und optimierst das Fahrverhalten durch präzise Achs- und Spurvermessungen. Die Dokumentation deiner Fahrzeugchecks erfolgt digital, was Effizienz und Transparenz erhöht. Erwartet wird mindestens ein abgeschlossener Kfz-Mechatroniker-Abschluss oder eine kurz bevorstehende Zertifizierung. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Stuttgart

Zwischen Hochspannungsstecker und Straßenverkehr – Der echte Alltag für Kfz-Mechatroniker mit Hochvolttechnik in Stuttgart

Wer täglich einen Akkuschrauber schwingt, fühlt sich beim Begriff "Hochvolttechnik" vielleicht kurz an E-Science-Fiction erinnert. Aber halt – wir sprechen nicht von Laborträumen oder abgehobener Ingenieurskunst, sondern vom echten Schrauberjob unterm Sternenhimmel ... genauer gesagt, unter dem typischen Blechhimmel Stuttgarts. Und der ist, wie man hier unschwer merkt, längst elektrisch geladen.
Die elektromechanische Revolution, oft am Reißbrett zelebriert, landet hier vielmehr kernig und mit Öl an den Händen in der Werkstatt. Wer sich mit Hochvoltsystemen beschäftigt, merkt: Das klingt nicht nur nach Spannung – das ist sie auch, ganz praktisch und wortwörtlich.

Was hinter der Hochvolttechnik steckt – und warum Stuttgart den Takt vorgibt

Hier im „Ländle“ herrscht ohnehin eine eigentümliche Mischung aus ruhigem Fleiß und technischer Neugier. Man kennt es – einerseits ein bisschen schwäbisch zurückhaltend, andererseits innovativ bis zu den Zehenspitzen. Und so kommt es, dass selbst klassische Autowerkstätten kaum noch um hochvoltgefütterte Fahrzeuge herumkommen.
Der Kfz-Mechatroniker mit Zusatzqualifikation für Hochvolttechnik? Kein Zukunftsberuf, sondern Tagesgeschäft – zumindest in und um Stuttgart.
Manchmal frage ich mich ja, wie viele Berufseinsteiger den Unterschied zwischen einem Hochvolt-Kabelbaum und einem klassischen Kabelsalat wirklich im ersten Lehrjahr erfassen. (Ehrlich: Wer behauptet, man habe nie Respekt vor dem Batteriemanagement – der trickst sich selbst aus.) Die technischen Anforderungen jedenfalls sind hier kein Ponyhof. Akku demontieren? Wissen, wie man einen Stromkreis abschaltet, bevor’s Zapp macht? Wer da schludert, den bestraft im Zweifel die Statistik – oder das eigene Ehrgefühl.

Wirtschaft, Wandel und Werte – wo die Chancen liegen (und wo es knirscht)

Der Regionalfaktor Stuttgart bringt dabei eigene Dynamiken mit. Zugegeben, es klingt schillernd, wenn auf Konferenzen das Bild vom „grünen Automobilstandort“ gemalt wird. Aber der Alltag bleibt: Die dicken E-Karren der Kundschaft, Lieferwägen mit Stecker und zwischendurch das betagte Dieselfahrzeug, dessen Fahrer das „elektrisch“ maximal noch im Fensterheber erleben will.
Als Fachkraft profitiert man von der Elektromobilitäts-Taktung in Baden-Württemberg doppelt: Erstens, weil die Nachfrage nach Hochvolt-Know-how steigt. Zweitens aber auch, weil sich die Werkstatt-Landschaft spaltet: Wer's nicht kann, hat's bald schwer. Und: Das Gehalt hat das immerhin auch erkannt. Für Berufseinsteiger bewegen sich die Löhne meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Wer Erfahrung mitbringt oder Zusatzqualifikationen nachweist (Stichwort HV-Schein, Stufe 2 oder gar Diagnosetechnik), kann rasch bei 3.300 € bis 3.800 € liegen – und manche Stellen tun auch mal noch einen „d’rauf“ für Nachtschichten oder besondere Verantwortung.

Rauchzeichen für die Zukunft – Lernzirkus oder sinnvolle Weiterbildung?

Alles easy? Sicher nicht. Die eigentliche Herausforderung liegt im täglichen Balanceakt: Zwischen Werkstattalltag und regelmäßig neuen Schulungen, zwischen Sicherheitsvorschriften und der Lust, einfach mal ein neues System auszuprobieren. Stuttgarter Betriebe kooperieren mit Berufsschulen, Kammern und Weiterbildungseinrichtungen, das stimmt. Aber manchmal hat man das Gefühl, die Theorie entwickelt sich schneller als die Schaltpläne in den Ergonomiemythen der neuesten E-Mobile ... Ironie des Lebens, schon klar.
Weiterbildungen sind, so ehrlich muss man sein, teils Pflicht, teils Überlebensstrategie. Besonders für Quereinsteiger oder erfahrene Schrauber, die jetzt auf Hochvolt umschalten. Ich persönlich rate: Dranbleiben, nicht zögern, sondern mutig in die nächste HV-Schulung. Angst vor der Technik bringt nichts – aber Respekt schadet nie.

Fazit? Nein, eher: eine Einladung zur Realität

Wem Hochvolttechnik bloß wie ein weiteres Schlagwort vorkommt, dem rate ich einen Besuch im nächsten Stuttgarter Kfz-Betrieb. Selbst die eingefleischte Schrauberfraktion merkt schnell: Der Job ist anspruchsvoller, vielseitiger und – ja, auch gefährlicher – als viele Altvorderen glauben. Dafür winkt keine Glamour-Karriere, sondern ein Arbeitsfeld, das Zukunft atmet und dringend Leute braucht, die ihren Kopf nicht nur zum Helmtragen benutzen.
Und abends auf dem Heimweg, wenn die Stuttgarter S-Bahn vorbeibrummt und irgendwo ein E-Bus surrt, weiß ich: Wer heute Hochvolttechniker ist, schraubt längst am Puls der Stadt. Nicht jeder Tag ist ein Wellness-Ausflug – aber den Reiz, etwas wirklich Wichtiges zu tun, den spürt man fast immer. Vielleicht ist das sogar mehr wert als so mancher Hochglanz-Mitnahmeeffekt. Oder?

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.