100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

28 KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Rastatt, Ausbildungsbeginn September 2026 merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Rastatt, Ausbildungsbeginn September 2026

Mercedes-Benz AG | 76437 Rastatt

Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung bei Mercedes-Benz erwarten dich hervorragende Übernahmechancen. Wir ermutigen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Für zusätzliche Unterstützung kannst du die Schwerbehindertenvertretung unter sbv-rastatt@mercedes-benz.com kontaktieren. Bitte bewirb dich ausschließlich online und lade deine vollständigen Unterlagen in den Formaten *.doc oder *.pdf hoch. Bei Fragen erreichst du uns auch telefonisch unter +49 160 8619356 oder per E-Mail an info.ausbildung@mercedes-benz.com. Nutze die Chance auf ein modernes Arbeitsumfeld mit zahlreichen Vorteilen wie Essenszulagen, Mitarbeiterrabatten und flexiblem Arbeiten. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker/in System- und Hochvolttechnik (m/w/d) Ford merken
Kfz-Mechatroniker/in System- und Hochvolttechnik (m/w/d) Ford

Autowelt.Ebert | 76726 Germersheim

Werde Kfz-Mechatroniker/in für System- und Hochvolttechnik und gestalte die Zukunft der Mobilität! In deiner 3,5-jährigen Ausbildung lernst du alles über Elektrotechnik, Hochvoltsysteme und moderne Hybrid- sowie Elektroantriebe. Du wirst zum Experten in Diagnose und Reparatur komplexer elektronischer Systeme sowie der Arbeit an Motoren und Fahrzeugsystemen. Verstehe die Bordnetze und Steuergeräte der neuesten Fahrzeuge und pflege innovative Sicherheits- und Assistenzsysteme. Freue dich auf eine praxisnahe Ausbildung mit hervorragenden Karrierechancen in einem unterstützenden Arbeitsumfeld und attraktiven Benefits. Genieße 30 Tage Urlaub und eine faire tarifliche Vergütung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Klaus Scheller GmbH | 67269 Grünstadt

Wir suchen ab sofort einen engagierten Kfz-Mechatroniker (m/w/d) zur Verstärkung unseres Werkstatt-Teams. Ihre Aufgaben umfassen Inspektions-, Wartungs- und Reparaturarbeiten an BMW und MINI Fahrzeugen. Zudem sind Sie für die Fehlerdiagnose und Instandsetzung sämtlicher Baugruppen verantwortlich. Sie führen Funktionsanalysen an mechanischen und elektrischen Komponenten selbstständig durch. Bei uns arbeiten Sie an zukunftsorientierten Technologien, einschließlich Elektro- und Hybridfahrzeugen. Eine abgeschlossene Ausbildung und idealerweise Berufserfahrung sind Voraussetzungen für Ihre Bewerbung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 2026 - NEU! merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 2026 - NEU!

Autohaus Tabor GmbH | 77694 Kehl

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in unserem erfahrenen Familienunternehmen! Mit über 300 Mitarbeitern an elf Standorten, darunter Achern, Kehl und Freiburg, bieten wir dir eine fundierte Ausbildung, die dich optimal auf die Zukunft vorbereitet. Du profitierst von einer hervorragenden Betreuung und abwechslungsreichen Aufgaben während der gesamten Ausbildungszeit. Unser modernes Betriebsklima und der kollegiale Austausch machen den Lernprozess besonders angenehm. Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung freuen wir uns, viele talentierte Auszubildende in unser Team zu übernehmen. Sichere dir einen Platz in einem Unternehmen mit hoher Übernahmequote und besten Entwicklungsmöglichkeiten! +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Vergölst GmbH | 66849 Landstuhl

Werde Teil unseres Expertenteams als Kfz-Mechatroniker (m/w/d)! Nach einer individuellen Einarbeitung verantwortest du die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen aller Marken. Dabei nutzt du moderne Diagnosetools und bringst dein Know-how bei Hybrid- und Hochvoltfahrzeugen ein. Zudem bereitest du Haupt- und Abgasuntersuchungen vor und optimierst das Fahrverhalten durch präzise Achs- und Spurvermessungen. Die Dokumentation der Fahrzeugchecks erfolgt digital, während du in Saisonzeiten auch Reifenmontagen übernimmst. Hast du bereits deine Ausbildung abgeschlossen oder stehst kurz davor? Dann bewirb dich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Vergölst GmbH | 54439 Saarburg

Werde Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in einem dynamischen Umfeld! Nach einer individuellen Einarbeitung bist du Teil eines Expertenteams und übernimmst Wartung sowie Reparatur von Fahrzeugen aller Marken. Mit modernsten Diagnosetools und deiner Expertise an Hybrid- und Hochvoltfahrzeugen sorgst du für höchste Qualität. Du bereitest Haupt- und Abgasuntersuchungen vor und optimierst das Fahrverhalten durch präzise Vermessung. Außerdem dokumentierst du alle Fahrzeugchecks digital und übernimmst Reifenmontagen in Saisonzeiten. Wenn du kurz vor deinem Abschluss stehst oder diesen bereits hast, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um dich zu bewerben! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Vergölst GmbH | 54290 Trier

Als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) bist du Teil eines dynamischen Expertenteams, das Fahrzeuge aller Marken wartet und repariert. Nach einer individuellen Einarbeitung kannst du mit modernsten Diagnosetools arbeiten, auch an Hybrid- und Hochvoltfahrzeugen. Du übernimmst wichtige Aufgaben wie Haupt- und Abgasuntersuchungen sowie die Optimierung des Fahrverhaltens durch präzise Achs- und Spurvermessungen. Die Dokumentation der Fahrzeugchecks erfolgt digital, was die Effizienz steigert. Während der Saisonzeiten kümmerst du dich zudem um Reifenmontagen. Wenn du deinen Abschluss als Kfz-Mechatroniker bald machst oder bereits hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker / Elektroniker Schwerpunkt Hochvoltbatterie (m/w/d) - NEU! merken
Kfz-Mechatroniker / Elektroniker Schwerpunkt Hochvoltbatterie (m/w/d) - NEU!

APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH | Landau in der Pfalz

Die APL-Gruppe in Landau sucht ab sofort Kfz-Mechatroniker / Elektroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Hochvoltbatterie. In einem innovativen Umfeld bieten wir abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben sowie ein attraktives Gehaltspaket. Bei uns sind Ihre Fähigkeiten gefragt: Zerlegen Sie Hochvoltbatterien und analysieren Sie Systeme nach Kundenvorgaben. Eine Ausbildung im Kfz-Handwerk oder als Elektroniker ist Voraussetzung, Interesse an Elektromobilität ein Muss. Wir unterstützen Sie bei der Weiterbildung zur „Fachkundigen Person Hochvolt“. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Antriebstechnologien der Zukunft mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Vergoelst | 66953 Pirmasens

Werde Kfz-Mechatroniker (m/w/d) und starte deine Karriere in unserem Expertenteam! Nach einer umfassenden Einarbeitung bist du verantwortlich für die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen aller Marken. Mit modernen Diagnosetools meisterst du auch umfangreiche Arbeiten an Hybrid- und Hochvoltfahrzeugen. Du führst Haupt- und Abgasuntersuchungen durch und optimierst das Fahrverhalten durch präzise Achs- und Spurvermessung. Darüber hinaus dokumentierst du alle Fahrzeugchecks digital und übernimmst die Reifenmontage in Saisonzeiten. Bewirb dich jetzt und nutze die Chance, deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld weiterzuentwickeln! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Vergoelst | 54439 Saarburg

Werde Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in einem dynamischen Expertenteam! Nach einer individuellen Einarbeitung bist du für die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen aller Marken zuständig, von Motor bis Elektronik. Mit modernen Diagnosetools kümmerst du dich auch um Hybrid- und Hochvoltfahrzeuge. Zu deinen Aufgaben zählt die Vorbereitung von Haupt- und Abgasuntersuchungen sowie die präzise Achs- und Spurvermessung zur Optimierung des Fahrverhaltens. Du dokumentierst alle Fahrzeugchecks digital und übernimmst saisonale Reifenmontagen. Bewirb dich jetzt, wenn du einen Abschluss als Kfz-Mechatroniker hast oder diesen in Kürze machst! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Saarbrücken

Hochvolttechnik im Kfz-Gewerbe: Zwischen Aufbruch und Alltag in Saarbrücken

Manchmal frage ich mich, ob der Begriff „Zeitenwende“ nicht in der Technik seinen eigentlichen Sinn findet. Wer heute als Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt Hochvolttechnik in Saarbrücken durchstartet, merkt: Hier verschieben sich die Grenzen schneller, als die meisten noch vor ein paar Jahren für möglich hielten. Früher: Ölverschmierte Hände, der verlässliche Geräuschpegel von Verbrennern. Heute: dicke orange Kabel, Isolierhandschuhe, ein leises Summen aus dem Maschinenraum. Und eine Stadt, die irgendwo zwischen Industriestolz und Innovation hin und her schwankt – mal skeptisch, mal aufgeregt.


Arbeit, Verantwortung und... Spannung – im doppelten Sinne

Hochvolttechnik in der Autowerkstatt: Klingt schick – ist aber, ehrlich gesagt, auch ein bisschen heikel. Wer frisch einsteigt, tapert nicht blindlings in einen Risiko-Beruf, aber unterschätzen sollte man das Fachgebiet genauso wenig. Hier geht es buchstäblich um Leben und Tod. Es reicht ein falscher Handgriff, die berühmte Unachtsamkeit, die Nachlässigkeit, die sich einschleicht, wenn die Routine Überhand gewinnt. Wer Hochvoltanlagen zerlegt oder Fehler in der Traktionsbatterie entdeckt, sollte wissen, was er – oder sie – tut. Oval geformte Schutzschilder und Isolationsprüfgeräte liegen nicht aus Zierde auf dem Werkstattwagen. Und manchmal bringt die Technik ganz neue Zwickmühlen mit sich: Das Rätselraten, ob das ganze System nun „scharf“ ist, oder längst freigeschaltet. Wer hier nicht regelmäßig weiterbildet, steht schneller auf verlorenem Posten, als die eigene Arbeitskleidung am Abend in die Ecke fliegt.


Chancen im Umbruch: Saarbrücken sucht ihren Weg

Was bedeutet das alles nun für Leute wie dich – jemand, der neu ins Fach einsteigt, einen Wechsel nach Saarbrücken erwägt oder schlicht nach Perspektive sucht? Spätestens nach einem Tag in den Werkhallen der Region merkt man: Der Arbeitsmarkt ist in Bewegung, geradezu elektrisiert. Elektrifizierung ist mehr als ein politisches Schlagwort; ohne gezielte Hochvoltexpertise steht hier bald alles still. Die Nachfrage wird nicht kleiner – eher im Gegenteil. Gerade in Saarbrücken trifft man auf einen gesunden Mix aus alten Hasen, vorsichtig-neugierigen Quereinsteigern und dem einen oder anderen Werkstattchef, der das Thema erst mal „on the job“ erfassen will – früher hätten die sowas noch weggelächelt. Heute bauen sie auf Leute, die tatsächlich wissen, wie Strom bei 400 Volt oder mehr tickt. Klingt nach Arbeitsplatzsicherheit? Nun ja: Vielleicht weniger unerschütterlich als es klingt – Konkurrenz bleibt. Aber die Chancen stehen gut, wenn man sich auf dem aktuellen Stand hält.


Konkrete Aussichten: Zwischen Batterie und Auszahlung

Reden wir Tacheles: Gehalt. Es taugt selten als alleinige Motivation, aber schön ist es, wenn der Lohn stimmt. Hier in Saarbrücken liegen die Einstiegsgehälter im Bereich Hochvolttechnik meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Mit Zusatzqualifikationen, etwa als Fachkraft für Hochvolt, schnellt die Marke flott in Richtung 3.300 € oder, bei etwas Glück und geschickter Verhandlung – warum nicht –, vielleicht sogar darüber. Viel? Kommt drauf an. Das Saarland hat seine eigenen Spielregeln – die Lebenshaltung ist niedriger als in den Metropolen, dafür sind die Sprungmöglichkeiten im Betrieb begrenzt. Wer allerdings auf Weiterbildung setzt – Stichwort Diagnosetechnik, Batteriesysteme, alternative Antriebskonzepte –, der wird selten auf lange Sicht auf der Stelle treten.


Werkstattleben: Zwischen Kann und Muss – und dem kleinen Chaos dazwischen

Die Realität zwischen den Hebebühnen ist weder Hochglanz-Broschüre noch Katastrophenfilm. Was viele unterschätzen: Das Teamgefüge ist oft bunter als gedacht. Alte Meister mit lebenskluger Ironie treffen auf nervöse Digital-Natives, die den Umgang mit den Messgeräten eher aus Videotutorials kennen als aus der Praxis. Wer sich hier einbringen will, braucht neben Fachwissen eine dicke Haut, Offenheit zum kreativen Improvisieren – und ja, manchmal schlicht Humor. Die Branche verändert sich rasant. Und Saarbrücken, das ewige Bindeglied zwischen Frankreich und dem Rest der Republik, hält da mit überraschender Offenheit Schritt. Meistens jedenfalls. Manchmal staubt es noch an den Rändern.


Fazit – Wenn Hochvolt zur Berufung wird (oder zumindest ein spannender Alltag)

Muss man elektrisiert sein? Vielleicht nicht. Aber ein unruhiges Kribbeln in den Fingern, die Lust auf Wandel, ein Faible für Verantwortung – das hilft. Gerade im Saarbrücker Geflecht aus Tradition und Neuanfang. Sicher, nicht jeder Tag ist spannend wie ein Science-Fiction-Plot. Aber wer einsteigen will, kann sicher sein: Hochvolttechnik bedeutet, Dinge zu tun, die selten langweilig werden. Und falls doch – fragt euch, warum überhaupt Schrauber werden? Dann vielleicht lieber im Büro bleiben. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.