100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Münster Jobs und Stellenangebote

36 KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
KFZ-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik / KFZ-Elektriker (m/w/d) für Nutzfahrzeuge bei der Daimler Truck AG, Nutzfahrzeugzentrum Mercedes-Benz Dortmund merken
KFZ-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik / KFZ-Elektriker (m/w/d) für Nutzfahrzeuge bei der Daimler Truck AG, Nutzfahrzeugzentrum Mercedes-Benz Dortmund

Daimler Truck AG | 44135 Dortmund

Bist du bereit für eine neue Herausforderung? Du hast eine technische Berufsausbildung in KFZ-Elektrik oder Hochvolttechnik abgeschlossen und bringst mehrjährige Erfahrung als Kraftfahrzeugmechatroniker mit? Bei uns findest du ein dynamisches Team, das Wert auf Kommunikation und Teamfähigkeit legt. Flexibilität und Leistungsbereitschaft sind bei uns hochgeschätzt, und du kannst deine Begeisterung in einer zukunftsweisenden Branche einbringen. Besitzt du die Fahrerlaubnis der Klasse B/BE? Auch wenn nicht alles passt, zählt vor allem deine Motivation – bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die Zukunft! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (w/m/d), Daimler Buses GmbH, Service Center in ​Dortmund​, Ausbildungsbeginn 01.08.2026 merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (w/m/d), Daimler Buses GmbH, Service Center in ​Dortmund​, Ausbildungsbeginn 01.08.2026

Daimler Buses GmbH | 44135 Dortmund

Werde Kraftfahrzeugmechatroniker (w/m/d) mit Schwerpunkt auf System- und Hochvolttechnik. In unserer Servicewerkstatt lernst Du, moderne Busse zu warten und zu reparieren. Entdecke innovative Elektro- und Hybridantriebe sowie fortschrittliche Batterietechnologien und Ladesysteme. Du hast die Möglichkeit, ein Schnupperpraktikum zu absolvieren, um herauszufinden, ob wir der richtige Arbeitgeber für Dich sind. Unser Unternehmen gehört zur Daimler Truck AG und spezialisiert sich auf die Wartung und Reparatur von Mercedes-Benz und Setra Reise- und Linienbussen. Schließe dich unserem dynamischen Team von etwa 38 Mitarbeitern an und starte Deine Karriere jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d), Daimler Buses GmbH, Service Center in Dortmund, Ausbildungsbeginn 01.08.2026 merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d), Daimler Buses GmbH, Service Center in Dortmund, Ausbildungsbeginn 01.08.2026

Daimler Truck AG | 44135 Dortmund

Werde Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik und tauche ein in die Welt der alternativen Antriebstechnologien. In unserer Servicewerkstatt lernst Du modernste Busse zu warten und zu reparieren. Du beschäftigst Dich intensiv mit Elektro- und Hybridantrieben, Batterietechnologien sowie Ladesystemen. Schnupperpraktika bieten Dir die Möglichkeit, uns und unsere Arbeit besser kennenzulernen. Als Teil der Daimler Truck AG sind wir verantwortlich für die Wartung von Mercedes-Benz und Setra Bussen. Werde Teil unseres engagierten Teams von 64 Mitarbeiter*innen und starte Deine Karriere in einem zukunftssicheren Bereich! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker*in - Fachrichtung System- und Hochvolttechnik (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker*in - Fachrichtung System- und Hochvolttechnik (m/w/d)

Stadt Wuppertal | 42275 Wuppertal

Werde Kfz-Mechatroniker*in in der Fachrichtung System- und Hochvolttechnik! Wenn Du technikbegeistert bist und Fahrzeuge liebst, ist dieser Beruf genau das Richtige für Dich. Die Ausbildung erfolgt in der modernen Kfz-Werkstatt des Eigenbetriebs Straßenreinigung Wuppertal. Du wirst für innovative Technologien wie Zündanlagen, Motormanagementsysteme und Lichtmaschinen verantwortlich sein. Zudem diagnostizierst Du Fehler in hochvoltbetriebenen Elektrofahrzeugen und modernsten Fahrassistenzsystemen. Erlebe eine spannende Vielfalt an Fahrzeugen und arbeite markenübergreifend – so bleibt es immer interessant! +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Dortmund\Unna\Lünen, 2026 merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Dortmund\Unna\Lünen, 2026

Mercedes-Benz - Die Niederlassungen | 44135 Dortmund

Unser 3,5-jähriger Ausbildungsgang zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik bietet den idealen Einstieg ins Berufsleben. In unserer Werkstatt arbeitest du mit zukunftsweisenden Technologien wie Digitalisierung und Virtual Reality. Als Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik beschäftigst du dich begeistert mit alternativen Antriebstechnologien und verschiedenen Themen der Fahrzeugelektronik. Elektro- und Hybridfahrzeuge stehen bei uns im Fokus, einschließlich neuer Batterietechnologien, Elektroantriebe und Bordnetze. In dieser Ausbildung lernst du grundlegende Kenntnisse und den sicheren Umgang mit Komponenten und Fahrzeugen in diesem Bereich. Steige ein in diese spannende Branche und sichere dir beste Karrierechancen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) mit Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) mit Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik

Straßenbahn Herne - Castrop-Rauxel GmbH | Herne

Starte deine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik. Diese spannende Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in der heutigen Technik unter Beweis zu stellen. Du besuchst die Berufsschule zwei Tage pro Woche und absolvierst regelmäßige überbetriebliche Schulungen. Deine Aufgaben umfassen Wartungen, Reparaturen und die Fehleranalyse an Fahrzeugen. Profitiere von 30 Tagen Urlaub sowie zahlreichen Zusatzleistungen wie einer Betrieblichen Altersvorsorge. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss und gute Noten in Mathe, Deutsch und Technik – bewirb dich jetzt für deine Zukunft! +
Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Standort Wuppertal, 2026 merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Standort Wuppertal, 2026

Mercedes-Benz - Die Niederlassungen | 42275 Wuppertal

Die 3,5-jährige Ausbildung als Kfz-Mechatroniker(m/w/d) für System- und Hochvolttechnik ist der ideale Start ins Berufsleben. In unserer Werkstatt bieten wir dir eine Vielzahl an Zukunftstechnologien aus den Bereichen Digitalisierung und Virtual Reality. Du wirst als Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik begeistert sein von alternativen Antriebstechnologien und verschiedenen Themen der Fahrzeugelektronik. Unsere Hauptaufmerksamkeit liegt auf den neuesten Elektro- und Hybridfahrzeugen. Dabei spielen neue Batterietechnologien, Elektroantriebe und Bordnetze eine maßgebliche Rolle. In der Ausbildung erlernst du nicht nur die Grundlagen, sondern auch den sicheren Umgang mit Komponenten und Fahrzeugen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Düsseldorf, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Düsseldorf, Ausbildungsbeginn 01.09.2026

Mercedes-Benz AG | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere als Kraftfahrzeugmechatroniker bei Mercedes-Benz mit einem attraktiven Gehalt, das im ersten Jahr bei 1.205 Euro beginnt und bis zu 1.513 Euro im letzten Jahr steigt. Wir suchen verantwortungsvolle, sorgfältige und präzise Bewerber, insbesondere auch Menschen mit Behinderung. Mit besten Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss erwartet dich ein Arbeitsumfeld, das Gesundheit, Flexibilität und zahlreiche Benefits bietet. Profitiere von Essenszulagen, Mitarbeiterrabatten und einer guten Anbindung. Unsere betrieblichen Maßnahmen umfassen Gesundheitsangebote, Altersvorsorge und hybride Arbeitsmöglichkeiten. Bewerbungen sind herzlich willkommen, kontaktiere unsere Schwerbehindertenvertretung für Unterstützung. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Wuppertal/Solingen, Ausbildungsbeginn 17.08.2026 merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Wuppertal/Solingen, Ausbildungsbeginn 17.08.2026

Mercedes-Benz AG | 42275 Wuppertal, Solingen

Starte deine Ausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker und entdecke spannende, vernetzte Systeme in der modernen Fahrzeugtechnik! Lerne Hochvoltsysteme, Komfort- und Sicherheitssysteme sowie drahtlose Signalübertragungssysteme kennen. Mit einem monatlichen Gehalt von 1.197 Euro im ersten Jahr und 1.405 Euro im letzten Jahr bieten wir dir eine attraktive Vergütung. Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung erwarten dich hervorragende Übernahmechancen. Wir fördern Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Genieße zudem zahlreiche Vorteile wie Essenszulagen, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterrabatte! +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d)

Senger Münster GmbH | Münster

Starten Sie Ihre Karriere als Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt System/Hochvolt 2025 (m/w/d). In dieser Ausbildung erlernen Sie alles über Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik. Sie gewährleisten, dass Fahrzeuge technisch einwandfrei sind, indem Sie moderne Mess- und Prüfsysteme einsetzen. Im ersten Jahr vermitteln wir Ihnen grundlegende Kenntnisse, während im zweiten Jahr vertiefte Inhalte folgen. Sie meistern die sichere Handhabung von Hochvoltsystemen und führen wichtige Softwareaktualisierungen durch. Absolvieren Sie diese zukunftsorientierte Ausbildung und gestalten Sie die Mobilität der Zukunft aktiv mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs und Stellenangebote in Münster

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Münster

Zwischen Stecker und Schraubenschlüssel: Hochvolttechnik in Münsterer Werkstätten

Es ist ja so: Man steht morgens in der Werkstatt, Kaffee in der einen, Durchgangstester in der anderen Hand – und spätestens seit vor der Tür vermehrt SUVs mit grüner Plakette stehen, ist klar, dass die Zeiten endgültig andere sind. Wer heute in Münster als Kfz-Mechatroniker:in mit Spezialisierung auf Hochvolttechnik unterwegs ist, kommt aus dem Staunen nicht mehr raus. Ein bisschen Drehmoment hier, ein bisschen Softwareupdate da – und statt nach Öl riecht es plötzlich nach Kabelisolierung. Das ist kein Jammern, das ist die neue Realität. Und, Hand aufs Herz: Wer sich für diesen Bereich entscheidet, sollte Lust auf Wandel haben. Sonst wird’s haarig.


Berufsbild mit Hochspannung – im wahrsten Sinne

Was eigentlich so schnöde mit ’Steckdose‘ beginnt, mündet schnell in einer wilden Mischung aus Elektronik, klassischem Handwerk und Diagnosetools, für die früher der Werkstattoffizier zuständig war. Die Aufgaben? Klar, Service und Reparatur an Elektro- und Hybridfahrzeugen, Fehleranalyse an Hochvoltanlagen, Sicherheitsabschaltungen und – na das gute, alte – Schrauben am mechanischen Teil. Aber: Wer glaubt, es geht nur um E-Motoren aus- und wieder einbauen, unterschätzt die Sache gewaltig. Da sind Datenleitungen, Batteriespeicher mit eigenem Kopf und eine Sicherheitskultur, wie sie früher vielleicht der Gefahrstoffschrank verlangt hat. Heute trägt man die Warnweste beim Messen – nicht zum Spaß, sondern weil bis zu 800 Volt im System längst gang und gäbe sind.


Münster: Grünes Labor für E-Mobilität – Fluch oder Segen?

Gut, Münster und Mobilität – das assoziieren viele zuerst mit Rad, Schirm und Regenjacke. Aber unter dem Radar wächst hier eine Szene, in der elektrische Fahrzeuge und nachhaltige Antriebe ganz vorn mitspielen. Förderprogramme der Stadt, Kooperationen mit Praxisschulen und der Bedarf von Mittelständlern, die ihre Flotten umrüsten – das hat Folgen. Wer einsteigt, sieht sich einem Markt gegenüber, der hungrig ist auf Köpfe mit Hochvolt-Schulungen. Ich kenne Betriebe, da laufen zwei Drittel der Azubis durchs zusätzliche Hochvolt-Training, und die Werkstattordnung wird regelmäßig von der Feuerwehr gecheckt. Klingt nach viel Bürokratie? Mag sein. Aber es verschiebt auch die Anforderungen: Auffrischen, nachjustieren, immer wieder dazulernen – gerade für Fachkräfte, die früher aus ganz anderen Ecken kamen.


Chancen und Risiken: Realität zwischen Spannung und Routine

Das Verdienst? Liegt in Münster meist zwischen 2.800 € und 3.400 € zum Einstieg, mit Erfahrung und Zusatzqualifikation können gut 3.600 € bis 4.000 € drin sein. Interessant: Die Spreizung ist vor allem eine Frage von Qualifikation und betrieblicher Größe – Familienbetrieb oder Autogruppe, das macht Unterschiede. Was viele unterschätzen: Die Verantwortung steigt enorm. Hochvolt-Anlagen sind kein Spielplatz, und kleinere Fehler können richtig teuer, im Extremfall sogar gefährlich werden. Manche schreckt das ab, andere reizt gerade das Spiel mit der Verantwortung. Und ja, es gibt Tage, da funktioniert nichts – Updates laufen schief, Sensoren spinnen, und die Hotline weiß auch nicht weiter. Dann ist Fingerspitzengefühl gefragt, sowohl technisch als auch menschlich. Wer Routine will, wird hier nicht glücklich. Immer neue Modelle, immer andere Protokolle – aber eben auch: ein Job, der nach vorne zeigt.


Fazit? Gibt’s nicht. Dafür Perspektiven

Wer hier beginnt, muss die Mischung mögen: aus Tradition im Blaumann und Zukunft in Warnorange. Münster als Standort bietet Chancen – regionale Kooperationen, gute Weiterbildungspartner und einen Markt, der noch längst nicht gesättigt ist. Aber Achtung: Es braucht Lernbereitschaft, etwas Frusttoleranz und ein Gespür für das, was morgen auf der Hebebühne steht. Und, nicht zu vergessen, einen Schraubenzieher mit Isolierung – sicher ist sicher.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.