50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Mainz Jobs und Stellenangebote

24 KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Mainz, Ausbildungsbeginn 04.08.2026 merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Mainz, Ausbildungsbeginn 04.08.2026

Mercedes-Benz AG | 55116 Mainz

Als Kraftfahrzeugmechatroniker diagnostizieren und warten Sie Fahrzeuge sowie mechatronische Systeme wie Bremsen und Lenkung. Bei uns arbeiten Sie mit modernen Hochvoltsystemen und vernetzten Technologien. Um erfolgreich zu sein, benötigen Sie technisches Verständnis, handwerkliches Talent und gute Kenntnisse in Mathematik und Physik. Verantwortungsbewusstsein und eine präzise Arbeitsweise sind bei uns unerlässlich. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, wobei Unterstützung beim Bewerbungsprozess jederzeit angeboten wird. Nutzen Sie zudem Vorteile wie Essenszulagen, Mitarbeiterrabatte und die Möglichkeit zur Mitarbeiterbeteiligung. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Mainz, Ausbildungsbeginn 04.08.2026 merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Mainz, Ausbildungsbeginn 04.08.2026

Mercedes-Benz - Die Niederlassungen | 55116 Mainz

In unserer Ausbildung erlernst du umfassendes Wissen über E-Fahrzeuge, Assistenzsysteme und autonomes Fahren. Zu deinen Aufgaben gehören die Diagnose, Wartung und Einstellung von Fahrzeugen sowie mechatronischen Systemen wie Bremsen und Lenkung. Du wirst mit vernetzten Systemen, Hochvoltsystemen und Sicherheitssystemen arbeiten. Zudem führst du Fahrzeuguntersuchungen gemäß straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften durch. Technisches Verständnis, handwerkliches Talent sowie Kenntnisse in Mathematik und Physik sind wichtig für deinen Erfolg. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und unterstützen gerne den Kontakt zur Schwerbehindertenvertretung bei Bedarf. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group | Frankfurt am Main

Starte deine berufliche Zukunft bei der BMW Group mit einer spannenden Ausbildung von 3,5 Jahren, die bei hervorragenden Leistungen verkürzt werden kann. Ab dem 01.08.2026 bieten wir dir nicht nur eine hervorragende Ausbildung, sondern auch eine faire Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld. Wir setzen auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit in unserer Recruiting-Entscheidung. Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten erwarten dich. Zudem profitierst du von einer attraktiven Azubi-Fahrzeugmiete und individuellen Fahrtkostenzuschüssen oder einem kostenlosen Deutschlandticket. Hast du Fragen? Kontaktiere uns gerne über unser Formular! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker​ System- u. Hochvolttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker​ System- u. Hochvolttechnik (m/w/d)

Volkswagen Group Retail Deutschland | Frankfurt am Main

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in der System- und Hochvolttechnik bietet dir spannende Herausforderungen. Du analysierst moderne Fahrzeuge mit Fokus auf mechatronische Systeme und Hochvolttechnologien. Für deine Arbeit sind Kenntnisse in Schalt-, Montage- und Vernetzungsplänen unerlässlich. Zudem misst und prüfst du elektronische sowie mechanische Fahrzeugsysteme. Die eigenständige Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten zählt ebenfalls zu deinen Aufgaben. Wenn du einen mittleren Schulabschluss oder einen sehr guten Hauptschulabschluss hast und eine Leidenschaft für moderne Technik und Fahrzeuge mitbringst, ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Volkswagen Group Retail Deutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Darmstadt, Ausbildungsbeginn 03.08.2026 merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Darmstadt, Ausbildungsbeginn 03.08.2026

Mercedes-Benz - Die Niederlassungen | 64283 Darmstadt

In unserer Ausbildung lernst du alles über E-Fahrzeuge und moderne Technologien, darunter Assistenzsysteme und autonomes Fahren. Du wirst in der Diagnose, Wartung und Einstellung wichtiger Fahrzeugkomponenten wie Bremsen und Lenkung geschult. Dazu gehört auch der Umgang mit vernetzten Hochvoltsystemen und Sicherheitssystemen. Du führst Fahrzeuguntersuchungen gemäß den straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften durch. Technisches Verständnis, handwerkliches Talent und gute Kenntnisse in Mathematik und Physik sind für die Ausbildung unerlässlich. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und stehen gerne für weitere Informationen zur Verfügung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker/in System- und Hochvolttechnik (m/w/d) Ford merken
Kfz-Mechatroniker/in System- und Hochvolttechnik (m/w/d) Ford

Autowelt.Ebert | 64625 Bensheim

Wer eine Karriere als Kfz-Mechatroniker/in in der System- und Hochvolttechnik anstrebt, wird Experte für innovative Fahrzeuge. Während der 3,5-jährigen Ausbildung erlernst du den Umgang mit Elektrotechnik, Hochvoltsystemen sowie modernen Hybrid- und Elektroantrieben. Diagnosen und Reparaturen komplexer elektronischer Systeme stehen ebenfalls auf dem Lehrplan. Zusätzlich arbeitest du an Motoren, Getrieben und aktuellen Fahrzeugsystemen. Mit einem tiefen Verständnis für Bordnetze und Sicherheits- sowie Assistenzsysteme startest du in eine zukunftssichere Branche. Nach erfolgreichem Abschluss warten exzellente Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten auf dich. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker​ System- u. Hochvolttechnik (m/w/d) bei Audi merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker​ System- u. Hochvolttechnik (m/w/d) bei Audi

Volkswagen Group Retail Deutschland | Frankfurt am Main

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik bei Audi! In dieser Ausbildung lernst du die Analyse und Diagnose modernster Fahrzeuge, inklusive mechatronischer Systeme. Du wirst in der Lage sein, Schalt- und Vernetzungspläne zu lesen und digitale Diagnosesysteme anzuwenden. Auch die Wartung und Reparatur komplexer elektrischer und mechanischer Systeme gehören zu deinen Aufgaben. Voraussetzung sind ein guter mittlerer Schulabschluss oder ein sehr guter Hauptschulabschluss sowie eine Leidenschaft für moderne Fahrzeugtechnik. Werde Teil einer zukunftsorientierten Branche und forme die Mobilität von morgen! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Volkswagen Group Retail Deutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group | 64283 Darmstadt

Beginne deine Karriere bei der BMW Group mit dem qualifizierenden Abschluss der Mittelschule oder der Mittleren Reife. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, mit Startdatum am 01.08.2026. Wir setzen auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit in unserem Recruiting-Prozess. Freue dich auf eine attraktive Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie flexible Arbeitszeiten. Zudem bieten wir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, persönliche Förderung und einen individuellen Fahrtkostenzuschuss. Besuche www.bmwgroup.jobs/chancengleichheit für weitere Informationen und kontaktiere uns bei Fragen über unser Kontaktformular. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Frankfurt/Main | Frankfurt

Starte deine Karriere bei der BMW Group und profitiere von flexiblen Arbeitszeiten sowie einem attraktiven Freizeitausgleich. Genieße abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten Team, das persönliche Förderung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre, mit der Chance zur Verkürzung bei herausragenden Leistungen. Am Standort München erhältst du zudem Unterstützung für dein Wohnheim und attraktive Mietangebote für Azubi-Fahrzeuge. Wir bieten dir 30 Urlaubstage und eine starke Work-Life-Balance, ergänzt durch zahlreiche Mitarbeiterrabatte und Freizeitangebote. Sichere dir deinen Platz ab dem 01.08.2025 – alle Infos findest du unter bmw.jobs/waswirbieten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Darmstadt | 64283 Darmstadt

Starte deine Karriere mit der Mittleren Reife bei der BMW Group ab dem 01.08.2026! Unsere 3,5-jährige Ausbildung bietet dir zahlreiche Vorteile, darunter eine attraktive Vergütung und Weihnachts- sowie Urlaubsgeld. Wir fördern Gleichbehandlung und Chancengleichheit, um jedem Bewerber die besten Möglichkeiten zu bieten. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, individueller Förderung und spannenden Aufgaben in einem innovativen Umfeld. Zudem erwarten dich Vergünstigungen wie die Azubi-Fahrzeugmiete und ein kostenloses Deutschlandticket. Finde mehr heraus unter www.bmwgroup.jobs und werde Teil unserer Erfolgsstory! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs und Stellenangebote in Mainz

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Mainz

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Mainz: Zwischen Stromschlag und Zukunftsfieber

Wer heute als Kfz-Mechatroniker in Mainz unterwegs ist – mit Schwerpunkt Hochvolttechnik, wohlgemerkt –, der geht nicht einfach nur alten Öltropfern auf den Grund. Hier reden wir von ganz anderen elektrischen Sphären. Klar, Schrauberromantik gibt's noch irgendwo, aber Ehrgeizigen begegnet inzwischen vor allem eins: Spannung. Und die ist nicht metaphorisch gemeint. Wer mit 400 Volt an E-Motoren werkelt, merkt schnell, dass der rote Schraubendreher aus Opas Werkzeugkasten endgültig in Rente muss.
Was viele unterschätzen: Hochvolttechnik ist kein Feigenblatt in der Ausbildung, sondern ein echter Schritt über die Schwelle zum Noch-nicht-ganz-Ingenieur. Vielleicht ein bisschen Held im Blaumann, ein bisschen Laborratte. Gar nicht so schlecht für einen Beruf, den viele immer noch mit „Zündkerzentausch und Stoßdämpferwechsel“ abtun.

Mainz wirkt auf den ersten Blick nicht wie das Epizentrum elektromobiler Innovation. Aber das täuscht. Die Werkstätten der Stadt – von der kleinen Familienbude bis zu den Konzernfilialen am Stadtrand – rüsten auf, fast schon panisch. Jeden Monat ein neues Modell, jede Woche eine neue Software. Manchmal frage ich mich: Wer bildet hier eigentlich wen fort? Die erfahrenen Mechatroniker die Azubis, oder manchmal doch eher die Azubis die alten Hasen? Hauptsache, man traut sich ran. Denn: In dieser Branche trennt sich der Weizen vom Schrot ganz unspektakulär über ein knallorangenes Kabel und einen Satz isolierter Handschuhe.
Die Nachfrage nach Spezialisten für Hochvoltsysteme ist übrigens kein laues Branchenlüftchen, das nächstes Jahr wieder verweht. In Mainz beobachten nicht nur die Großen – auch Mittelstand und freie Werkstätten versuchen händeringend, Leute mit Hochvolt-Zusatzqualifikation zu bekommen. Da rollt nicht nur ein Wandel an, sondern auch ein handfester Arbeitsmarktsturm.

Aber Hand aufs Herz: Wer erwartet hatte, dass hier schon alles nach Zukunft riecht, irrt. Die Infrastruktur für E-Mobilität hinkt dem Hype manchmal gnadenlos hinterher. Ladesäulen wachsen eben nicht wie Spargel am Rheinufer. Trotzdem wachsen Umschulungs- und Weiterbildungsangebote im Umland, als gäbe es kein Morgen. Ein Vorteil für alle, die als Berufseinsteiger:innen oder Wechselwillige in Richtung Hochvolttechnik schielen: Weiterbilden geht meistens im laufenden Betrieb – und anders als früher, reicht der alte „Hände aus dem Hemdsärmel“-Charme nicht mehr. Elektronik, Messtechnik, Sicherheitsprozeduren – der Mix macht’s, und ohne Lust auf gelegentliche Theorieblöcke geht wenig.

Das alles bedeutet natürlich auch: Die Gehälter klettern. Zwar gibt es in Mainz noch keine Wunderhonorare wie im Silicon Valley. Aber man zahlt für Spezialwissen. Konservativ gerechnet, liegt das Einstiegsgehalt schon solide bei 2.800 € bis 3.100 €, wobei erfahrene Hochvoltler durchaus auf 3.300 € bis 3.800 € kommen können – gerade, wenn zertifiziertes Know-how und Verantwortungsbereitschaft zusammenkommen. Fast schon spannend, wie leise sich bestimmte Weiterbildungsabschlüsse in bare Münze verwandeln – und zwar spürbar. Wen wundert’s? Wer am Akku schraubt, balanciert irgendwie immer zwischen Risiko, Ruhm und Regelwerk.

Letztlich: Mainz ist kein Zukunftslabor, aber auch kein Hinterhof. Wer echtes Interesse an Hochvolttechnik hat – und ein bisschen Spaß daran, sich immer wieder vor neue Rätsel stellen zu lassen –, findet hier mehr als nur einen Job. Vielleicht auch eine Nische. Ich würde fast sagen: Nichts für schwache Nerven, aber definitiv für alle, denen Routine zu leise tickt und die lieber mal einen Satz mehr Sicherungen parat haben. Ob das jetzt als Einladung taugt? Dafür müsste man schon Lust aufs Unberechenbare mitbringen. Ein bisschen Strom drauf schadet nie – außer, man macht die falschen Kontakte.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.