100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Magdeburg Jobs und Stellenangebote

11 KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group Werk Leipzig | 04103 Leipzig

Entdecke eine attraktive Ausbildung in der Automobilindustrie, bei der Hightech und Leidenschaft aufeinandertreffen. Profitiere von individuellen Fahrtkostenzuschüssen und dem kostenlosen Deutschlandticket. In München stehen dir bezuschusste Azubi-Wohnheime zur Verfügung. Zudem erwarten dich zahlreiche Mitarbeiterrabatte und Vergünstigungen. Lerne die Grundlagen der Hochvoltsysteme in Hybrid- und Elektrofahrzeugen und erhalte fundiertes Wissen über Fahrzeugelektronik. Starte jetzt deine Karriere bei BMW – mehr Informationen findest du auf bmw.jobs/waswirbieten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) im Werk [13 Plätze] merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) im Werk [13 Plätze]

BMW Group Werk Leipzig | 04103 Leipzig

Starte deine Karriere bei der BMW Group mit einer attraktiven Azubi-Fahrzeugmiete und individuellen Fahrtkostenzuschüssen. Unsere Auszubildenden profitieren von kostenlosem Deutschlandticket, Vergünstigungen sowie verschiedenen Mitarbeiterrabatten. Außerdem bieten wir erstklassige Betriebsrestaurants, Cafés sowie vielfältige Fitness- und Freizeitangebote. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und beginnt ab [[actual Start Date]]. Bei Fragen steht dir unser Kontaktformular zur Verfügung, und wir beantworten deine Anfrage schnellstmöglich per Telefon oder E-Mail. Die BMW Group setzt auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit – bewirb dich jetzt und starte durch! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) im Werk [13 Plätze] merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) im Werk [13 Plätze]

BMW Group | 04519 Zschortau

Die BMW Group bietet eine attraktive Vergütung mit zusätzlichen Benefits wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Berufsunfähigkeitsversicherungen. Bewerber profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und einem umfassenden Freizeitausgleich. Unsere Azubis erhalten individuelle Fahrkostenzuschüsse und Zugang zu attraktiven Fahrzeugmietkonditionen. Zudem fördern wir persönliche Entwicklung und bieten spannende, abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Umfeld. Nach der 3,5-jährigen Ausbildung garantieübernehmen wir talentierte Mitarbeiter. Interessierte können sich jetzt auf bmw.jobs bewerben oder Fragen über unser Kontaktformular stellen, um mehr Informationen zu erhalten. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) im Werk [13 Plätze] merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) im Werk [13 Plätze]

BMW Group | Halle

Starte deine Karriere bei der BMW Group ab dem 10.08.2026 mit einer spannenden Ausbildung von 3,5 Jahren! Genieße flexible Arbeitszeiten und persönliche Förderung, während du abwechslungsreiche Aufgaben übernimmst. Unsere Übernahmegarantie sorgt für langfristige Sicherheit, und individuelle Fahrtkostenzuschüsse sowie Mitarbeiterrabatte machen das Leben leichter. Zudem bieten wir attraktive Fitness- und Freizeitangebote sowie ein Betriebsrestaurant für deine Gesundheit und Wohlbefinden. Gleichbehandlung und Chancengleichheit sind uns wichtig, denn unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf deinen Fähigkeiten und Erfahrungen. Bei Fragen kontaktiere uns einfach über unser Formular – wir sind für dich da! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

TSR Group | 39104 Magdeburg

Wir suchen einen Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für unsere Niederlassung in Magdeburg. Ideale Kandidaten haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich, wie beispielsweise Kfz-Mechatroniker oder Industrieelektroniker. Zu den Anforderungen gehören eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Erfahrung mit Batteriesystemen und Hochvolttechnik. Ihr Arbeitstag umfasst die Durchführung von Arbeiten an Lithium-Ionen-Batterien und das Einhalten sämtlicher Sicherheitsvorschriften. Zudem sind Sie für die Demontage und Montage von Batteriesystemen verantwortlich. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines motivierten Teams zu werden und Ihre Fachkompetenz einzubringen! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Personal Service PSH Wolfsburg GmbH | 38440 Wolfsburg

Starte Deine Karriere als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in Wolfsburg bei Personal Service PSH! Hier erwarten Dich spannende Herausforderungen in einem unterstützenden Umfeld, das Deine Entwicklung fördert. Du wirst an innovativen Prototypen Fahrzeugen arbeiten und elektrische Umbauten sowie individuelle Fertigungen von Leitungssätzen und Steckern vornehmen. Zudem führst Du Tests der fahrzeugtechnischen Systeme durch und beseitigst Fehler mit modernen Steuergeräten. Dein Profil sollte eine abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker oder Kfz-Elektroniker umfassen. Tritt unserem Team bei und lass uns gemeinsam Erfolge feiern! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz–Mechatroniker (m/w/d) - NEU! merken
Kfz–Mechatroniker (m/w/d) - NEU!

Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig | Wolfenbüttel

Die Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig sucht engagierte Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für die Wartung und Instandsetzung unserer modernen Busflotte. An den Standorten Wolfenbüttel und Salzgitter Lebenstedt bieten wir kreative Köpfe eine spannende Vollzeit- oder Teilzeitstelle. Ihre Aufgaben umfassen die Prüfung, Einstellung und Fehlerdiagnose von Fahrzeugsystemen, wobei aktuelle Diagnosetools zum Einsatz kommen. Ein sicherer Umgang mit Hochvoltsystemen ist ebenfalls erforderlich. Bewerber sollten eine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker oder vergleichbar sowie Erfahrung in der Nutzfahrzeugtechnik mitbringen. Gestalten Sie mit uns die Zukunft des öffentlichen Personennahverkehrs – bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Mitarbeiter Hochvoltbereich (m/w/d) merken
Technischer Mitarbeiter Hochvoltbereich (m/w/d)

TSR Group | 39104 Magdeburg

B. als Kfz-Mechatroniker, Industrieelektroniker, Mechatroniker, Elektriker, Elektroinstallateur oder in einem vergleichbaren Ausbildungsberuf; auch ohne elektrotechnische Vorkenntnisse; Sie haben Interesse an Technik und möchten sich im Bereich Elektromobilität +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrzeugtechnik-Fachkraft für Nutzfahrzeuge (m/w/d) merken
Fahrzeugtechnik-Fachkraft für Nutzfahrzeuge (m/w/d)

Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig | Wolfenbüttel

Womit Sie bei uns punkten: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Kfz-Mechatroniker Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik, Kfz-Mechaniker, alternativ Land- oder Baumaschinenmechatroniker, Elektriker; Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung im Bereich +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist für Fahrzeugtechnik und Instandhaltung (m/w/d) merken
Spezialist für Fahrzeugtechnik und Instandhaltung (m/w/d)

Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig | Wolfenbüttel

Womit Sie bei uns punkten: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Kfz-Mechatroniker Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik, Kfz-Mechaniker, alternativ Land- oder Baumaschinenmechatroniker, Elektriker; Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung im Bereich +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Magdeburg

Zwischen Hochspannung und Alltag – KFZ Mechatroniker:innen für Hochvolttechnik in Magdeburg

Manchmal staune ich selbst, wie schnell sich ein Beruf mit altbekanntem Blaumann in einen Hightech-Job verwandelt – so unbemerkt wie der Umschwung von der Schreibmaschine zum Laptop. Besonders trifft das auf den KFZ Mechatroniker mit Schwerpunkt Hochvolttechnik zu. Gerade hier in Magdeburg, wo in den letzten Jahren viel Schwung in die Elektromobilität gekommen ist – und der Job, sagen wir’s ruhig offen, längst mehr verlangt als das klassische Motorengefühl unter öligen Händen.

Hochvolt? Das ist tatsächlich was anderes

Wer glaubt, so eine Hochvoltbatterie unterscheidet sich im Werkstattalltag nur durch ein paar orangefarbene Kabel von ihren 12-Volt-Vorfahren: Irrtum. Der Unterschied ist nicht grau, sondern leuchtend orange – im wahrsten Wortsinn. Es geht um Spannungen, bei denen selbst erfahrene „Schrauber“ Respekt bekommen. Die gesetzlich vorgeschriebenen Zusatzqualifikationen kommen nicht von ungefähr – spätestens wenn dich ein Stromstoß aus der eigenen Routine reißt. Oder schlimmer. Wer den Sprung wagt, merkt schnell: Jetzt ist mehr Hirn als Muskel gefragt. Klar, auch Geübte kommen ins Schwitzen, wenn das Diagnosegerät kryptische Fehlercodes ausspuckt und der Kunde schon mit den Hufen scharrt.

Arbeitsmarktlage & Verdienst in Magdeburg: Zwischen Mangel und Aufbruchsgefühl

Im Ernst – an starken Händen mangelt es nicht hier in Sachsen-Anhalt, aber an Spezialisten für Hochvolttechnik durchaus. Die Elektromobilität greift um sich, und während im Süden die großen Werke neue Maßstäbe setzen, hinkt der Osten oft hinterher. Oder besser gesagt: Er holt auf. In Magdeburg selbst sieht’s nicht schlecht aus, wenn man bereit ist, sich auf die neuen Herausforderungen einzulassen. Die regionale Nachfrage nach gut ausgebildeten Mechatronikern – am besten mit dem Zusatzschein „Fachkundig für Arbeiten an HV-Systemen“ – steigt. Einstieg? Mit 2.600 € bis 2.900 € meist vernünftig, zumindest für sächsisch-anhaltische Verhältnisse. Mit Erfahrung oder Überstunden, Weiterbildung und etwas Verhandlungsgeschick winken auch Werte jenseits von 3.300 €. Klingt nach viel, relativiert sich aber rasch, wenn Mieten und Inflation zubeißen. Wer vor ein paar Jahren den Sprung gewagt hat, steht heute oft besser da als viele andere, die auf Verbrenner „gesetzt“ haben.

Fachliche Anforderungen – und was in der Realität wirklich zählt

Nicht nur die Kaffeeküchen-Sprüche ändern sich, wenn ein Hochvolt-Auto in die Werkstatt rollt. Plötzlich ist Schutzkleidung Pflicht, Abschaltprozedur, Dokumentation, eine Prise Risiko. Immer wieder beobachte ich, wie Altmeister die Nase rümpfen: „Früher hätte so'n Auto keiner repariert, sondern lieber stehen lassen.“ Heute undenkbar. Wer jetzt einsteigt, braucht mehr als solide Mechanik-Kenntnisse – Grundwissen in Elektrotechnik, Lust auf digitale Systeme (wer’s nicht glaubt: ohne Tablet und Laptop läuft wenig) und eine gewisse Frustresistenz, wenn mal wieder ein Software-Update die „einfache Fehlersuche“ sprengt. Klar, manches lässt sich lernen, manches muss wachsen. Was viele unterschätzen: Die Arbeit ist selten einsam – Teamarbeit, Verantwortungsgefühl und häufiger Austausch mit den herstellereigenen Diagnosetools sind Alltag. Überall am Elbufer spricht sich langsam herum: Wer sich festlegt, festigt auch die eigene Position am Arbeitsmarkt.

Regionale Besonderheiten und persönliche Beobachtungen

Interessant ist, wie Magdeburg den Umbruch lebt. Einerseits ist die Stadt geprägt von Tradition, alten Betrieben, Werkstätten, in denen drei Generationen schrauben. Andererseits rollen inzwischen immer mehr E-Busse durchs Zentrum. Lokale Betriebe ziehen nach – mal mit zaghaftem, mal mit offensivem Ausbau von Hochvoltkompetenzen. Was man oft hört: Noch ist nicht jeder bereit, sich aus seiner Komfortzone zu bewegen. Mancher Kollege verdrängt das neue Geschäftsfeld oder taucht ab, sobald das Wort „HV“ fällt. Aber ehrlich – solange ein Großteil der Fuhrparks Jahr für Jahr digitaler wird, geht kein Weg daran vorbei.

Letzte Gedanken: Kein Spaziergang, aber auch kein Hexenwerk

Worauf es im Alltag wirklich ankommt, lässt sich kaum in Lehrbüchern nachlesen. Ich habe den Eindruck, dass gerade für Einsteiger und wechselbereite Fachleute die besten Chancen immer noch jenen winken, die mit wachem Blick durchs Leben gehen – und keine Angst vor einer steileren Lernkurve haben. Klar, Fachwissen braucht’s. Aber mindestens genauso wichtig sind der Mut, neue Wege auszuprobieren, und ein bisschen gesunder Respekt vor dem, was da an Spannung und Verantwortung lauert. Wer hier in Magdeburg den Puls der Branche fühlt, weiß: Hochvolttechnik ist gekommen, um zu bleiben. Ende der Diskussion? Sicher nicht. Aber für viele ist das hier gerade der Anfang. Und irgendwie… fühlt sich das gar nicht so falsch an.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.