50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

21 KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in System- und Hochvolttechnik (m/w/d) Daimler Truck AG Werk Mannheim, 15.09.2025 merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in System- und Hochvolttechnik (m/w/d) Daimler Truck AG Werk Mannheim, 15.09.2025

Daimler Truck AG | 68159 Mannheim

Bewirb dich jetzt für die Ausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker:in mit Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik. Erlebe spannende Aufgaben in verschiedenen Antriebstechnologien und Fahrzeugelektronik. Erlange Sicherheit im Umgang mit Komponenten und Diagnosesystemen. Lerne die Reparatur von Assistenz-, Komfort- und Sicherheitssystemen kennen. Sammle Einblicke in Fahrzeugvernetzung sowie Hard- und Software-Applikationen. Voraussetzungen sind Schulabschluss, Grundwissen in Mathematik und Physik, handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Teamfähigkeit. Werde Teil unseres diversen Teams und starte deine Karriere im Bereich automobiler Technik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker*in - Fachrichtung System- und Hochvolttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker*in - Fachrichtung System- und Hochvolttechnik (m/w/d)

Stadtverwaltung Mannheim | 68159 Mannheim

Starte deine Karriere als Mechatroniker*in in den Kfz-Werkstätten des Eigenbetriebs Stadtraumservice. Von Anfang an erwirbst du umfassende Kenntnisse über elektrische und elektrotechnische Systeme von Fahrzeugen. Werde Experte für Hybrid- und Elektrofahrzeuge und erlerne Wartung sowie Reparatur. Deine Ausbildung umfasst auch Fehlersuche und effektive Diagnosetechniken. Du wirst in der Nachrüstung von Bauteilen und Softwareupdates geschult, um auch modernste Fahrzeuge instand zu halten. Die theoretische Ausbildung erfolgt am renommierten Carl-Bosch-Schule in Heidelberg und ist der Schlüssel zu deinem beruflichen Erfolg. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in für System- und Hochvolttechnik (m/w/d), Mercedes-Benz AG, Niederlassung Mannheim-Heidelberg-Landau, 01.09.2025 merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in für System- und Hochvolttechnik (m/w/d), Mercedes-Benz AG, Niederlassung Mannheim-Heidelberg-Landau, 01.09.2025

Mercedes-Benz - Die Niederlassungen | 68159 Mannheim

Eine 3,5-jährige Ausbildung als KFZ-Mechatroniker (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik bietet einen optimalen Einstieg ins Berufsleben. Unsere Werkstatt bietet zahlreiche Zukunftstechnologien wie Digitalisierung und Virtual Reality. Als KFZ-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik arbeitet man mit Begeisterung an alternativen Antriebstechnologien und verschiedenen Themen der Fahrzeugelektronik. Elektro- und Hybridfahrzeuge stehen bei uns im Fokus, inklusive neuester Batterietechnologien, Elektroantriebe und Bordnetze. Unsere Auszubildenden lernen hier die Grundlagen und den sicheren Umgang mit Komponenten und Fahrzeugen. Interessierst du dich für Assistenz-, Komfort- und Sicherheitssysteme oder das autonome Fahren? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group | 64283 Darmstadt

Entdecke die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten in unseren technischen Berufen, darunter Service- und Diagnosetechniker:in oder Meister:in. Wenn du Freude an technischen Aufgaben, handwerkliches Geschick und gute Deutschkenntnisse mitbringst, bist du bei uns richtig! Wir bieten dir eine faire Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Schaffe deine Zukunft in der Mobilität mit spannenden Aufgaben und einer persönlichen Förderung. Nutze zudem attraktive Azubi-Vorteile wie vergünstigte Fahrzeugmieten und Mitarbeiterrabatte. Starte jetzt deine Karriere und profitiere von einem qualifizierenden Abschluss der Mittelschule oder der Mittleren Reife! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker, Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker, Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik (m/w/d) für 2026

Rhein-Neckar-Verkehr GmbH | 68159 Mannheim

Ausbildung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik für 2024. Zu den Aufgaben gehören das Instandhalten und Testen von Antriebsaggregaten und Fahrerassistenzsystemen. Vergleichen von Messwerten, Tauschen von Verschleißteilen und Reparatur von Antriebskomponenten. Einbau von Zusatzeinrichtungen wie Navigationsgeräten und Wechseln von Schmierstoffen. Voraussetzungen: Mindestens guter Realschulabschluss und gute Noten in Mathematik und Physik. Ideal für technikbegeisterte und handwerklich begabte Personen, die eine Zukunft im Bereich der Fahrzeugtechnik anstreben. Werde Teil eines zukunftsorientierten Berufsfelds mit Elektro- und Hybridantrieben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Darmstadt | 64283 Darmstadt

Du interessierst dich für eine Karriere als Service- und Diagnosetechniker:in oder Meister:in? Bring Freude an Technik, handwerkliches Geschick und eine zuverlässige Arbeitsweise mit. Mit einem qualifizierenden Abschluss der Mittelschule oder der Mittleren Reife kannst du durchstarten! Freue dich auf attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem erwarten dich spannende Aufgaben und individuelle Förderungen, die deine Entwicklung unterstützen. Nutze attraktive Azubi-Vorteile wie vergünstigte Fahrzeugmiete und Fahrtkostenzuschüsse – starte jetzt in die Zukunft der Mobilität! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d)

Autohaus Stefan Geisser GmbH | Leimen (Baden)

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (m/w/d) in unserem Autohaus in Leimen. In dieser Ausbildung lernst du alles über Fahrzeugelektronik und die Funktionsweise von Hochvoltsystemen in Hybrid- und Elektrofahrzeugen. Zu deinen Aufgaben gehören die Fehlerdiagnose, Wartung und Reparatur von Fahrzeugsystemen sowie die Nachrüstung von Sonderausstattungen. Voraussetzung ist ein guter Realschulabschluss sowie Kenntnisse in Mathematik und Physik. Wir suchen technikaffine Bewerber mit einem Interesse an IT-Technik. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Servicetechniker (m/w/d) merken
Kfz-Servicetechniker (m/w/d)

Langmann Autohaus GmbH | 65183 Wiesbaden

Sind Sie Kfz-Servicetechniker (m/w/d) und suchen eine neue Herausforderung? In Wiesbaden/Mainz-Kastel bieten wir Ihnen eine Vollzeitstelle mit leistungsgerechtem Einkommen und attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaub- und Weihnachtsgeld sowie betrieblicher Altersvorsorge. Unsere zentrale Lage ermöglicht Ihnen eine direkte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Ihre Aufgaben umfassen die selbstständige Diagnose, Reparatur und Wartung von Fahrzeugen, insbesondere in den Bereichen Elektromobilität und Hochvolttechnik. Dafür benötigen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechaniker, Kfz-Mechatroniker oder Kfz-Elektriker, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung zum Kfz-Servicetechniker. Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von praxisnahen Fortbildungsmöglichkeiten! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Vergölst GmbH | 64625 Bensheim

Werde Kfz-Mechatroniker (m/w/d) und starte deine Karriere in einem dynamischen Expertenteam! Nach einer individuellen Einarbeitung übernimmst du die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen aller Marken. Dank moderner Diagnosetools arbeitest du auch an Hybrid- und Hochvoltfahrzeugen. Zudem bereitest du Haupt- und Abgasuntersuchungen vor und optimierst das Fahrverhalten durch präzise Achs- und Spurvermessung. Du dokumentierst alle Checks im digitalen Werkstattauftrag und übernimmst Reifenmontagen während der Saison. Wenn du kurz vor deinem Abschluss stehst oder bereits ausgebildet bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 1.000€ Wechselprämie merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 1.000€ Wechselprämie

Vergölst GmbH | Walldorf

Werde Kfz-Mechatroniker (m/w/d) und sichere dir eine Wechselprämie von 1.000€. Nach einer individuellen Einarbeitung bist du Teil unseres Expertenteams und übernimmst die Wartung sowie Reparatur aller Fahrzeugmarken. Mit modernen Diagnosetools bist du auch für Hybrid- und Hochvoltfahrzeuge gerüstet. Du kümmerst dich um Haupt- und Abgasuntersuchungen sowie die präzise Achs- und Spurvermessung. Deine Fahrzeugchecks dokumentierst du digital, um die Effizienz zu steigern. Schließe deine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker ab und starte deine Karriere bei uns! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Ludwigshafen am Rhein

Hochvolttechnik am Rhein: Zwischen Funke und Verantwortung

Wer heute als Kfz-Mechatronikerin oder -Mechatroniker im Bereich Hochvolttechnik startet – oder den Sprung wagt –, landet in Ludwigshafen gewissermaßen mitten im Umspannwerk der Berufslandschaft: Hier, im Schatten der Industrieanlagen, brummt es nicht nur chemisch. Es surrt auch elektrisch. Das ist durchaus wörtlich gemeint, denn E-Mobilität und Hybridfahrzeuge verändern seit einigen Jahren das alte Rollenverständnis in der Werkstatt. Wer in der Pfalz für Strom auf der Straße sorgen will, muss mehr können als Öl wechseln und Zündkerzen begutachten. Aber was heißt das, wenn man gerade ins Berufsleben einsteigt oder sich nach Jahren der Routine fragt: „Kann ich das überhaupt noch lernen – und will ich es?“


Technik trifft Alltag: Zwischen Multimeter und Menschen

Was viele unterschätzen: Hochvolttechnik ist kein Add-on, das man mal eben „mitnimmt“. Allein die Freischaltung eines Elektroautos vor Reparaturarbeiten kann den Puls steigen lassen – schließlich hantiert man an Spannungen, die, man muss es so sagen, ein Risiko für Leib und Leben bedeuten, wenn man nicht weiß, was man tut. Die Ausbildung verlangt klare Nerven und die Disziplin, jedes Mal die Schrittfolgen einzuhalten, auch wenn am anderen Ende ein Kunde nervös wartet.

Aber gleichzeitig sind die Tage monotoner Routinearbeit gezählt. In Ludwigshafen, einer Stadt, in der Gewerbliche Tradition und technischer Aufbruch Hand in Hand gehen, ist Hochvolttechnik die Eintrittskarte zu spannenden Problemen – und zu Teamgesprächen auf Augenhöhe mit Elektrikern, IT-lern, manchmal sogar Chemikern (ja, die gibt’s hier öfter, als man denkt). Ich selbst habe erlebt, dass die Lernkurve steil ist, aber die Wertschätzung eben auch.


Zwischen Sicherungskasten und Strukturwandel: Was die Region prägt

Ludwigshafen am Rhein ist keine Metropole, aber sie schlägt technisch oft über dem Durchschnitt. Der Umbruch zeigt sich deutlich: Immer mehr Betriebe investieren in Weiterbildungen und eigene Hochvolt-Zonen. Dabei ist der Austausch mit großen Arbeitgebern wie Automobilzulieferern spürbar – Stichwort: Industrie 4.0 greift auch im Handwerk. Wer glaubt, das Rhein-Neckar-Gebiet würde nur Chemie können, unterschätzt die Dynamik der kleinen, spezialisierten Werkstätten entlang der B44. Wer früh Hochvolttechnik beherrscht, hat auf Jahre hinaus ein Alleinstellungsmerkmal – gerade in Regionen mit, sagen wir mal, traditionell etwas zäher Innovationsbereitschaft.

Übrigens, ältere Semester aus dem Kfz-Gewerbe, die den Drang zum Wechsel verspüren: Natürlich dreht sich nicht alles nur noch um Strom, aber ohne Grundkenntnisse in Hochvolttechnik wird man schnell zur Randfigur im Werkstattteam. Für Junge wiederum, die Signalwörter wie „sicherheitskritische Systeme“ oder „CAN-Bus“ nicht sofort verteufeln, bietet Ludwigshafen gute Chancen auf erweiterten Verantwortungsbereich – ganz ohne Großstadtanonymität.


Lohn, Qual und Karriere: Geld wie auf Knopfdruck?

Und wie sieht’s aus mit dem Geld? Bodenständig gesprochen: Das Einstiegsgehalt im Hochvolt-Segment bewegt sich in Ludwigshafen in der Regel zwischen 2.800 € und 3.200 €, je nach Vorerfahrung und Zertifikatsstufe sind 3.400 € bis 3.800 € durchaus realistisch – nach oben offen, falls man sich mit jeder neuen Elektro-Generation weiter bildet. Klar, zur Preisexplosion bei Immobilien kann man mit diesem Geld nicht im Luxus schwelgen, aber im Verhältnis zur Basisausbildung ist die Entwicklung solide. Was die wenigsten ansprechen: Der Reiz liegt oft nicht nur im Geld, sondern in der Möglichkeit, Betriebsstrukturen mitzugestalten – Digitalisierung, Fernwartung, smartes Diagnose-Tool? Wer fit ist, wird in Zukunft im Team unverzichtbar.

Ach ja, und die „dicken Finger“ aus alten Glühbirnen-Zeiten? Die gibt’s immer noch, aber auf einmal gehören auch Tablets und Diagnosesoftware zum Handwerkszeug. Nicht alles daran fühlt sich gleich vertraut an. Aber genau das – diese Mischung aus Schweiß, Strom und Software – macht den Reiz und vielleicht auch die Zukunft unseres Berufs hier am Rhein aus.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.