100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Lübeck Jobs und Stellenangebote

10 KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker an Bussen und PKW (m/w/d) Schwerpunkt System- u. Hochvolttechnik zum 01.08.2026 - NEU! merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker an Bussen und PKW (m/w/d) Schwerpunkt System- u. Hochvolttechnik zum 01.08.2026 - NEU!

FFG Fahrzeugwerkstätten Falkenried GmbH | 20095 Hamburg

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik ab dem 01.08.2026! In deiner Ausbildung erwartet dich ein spannendes Aufgabenspektrum: Du arbeitest an PKW und Bussen, lernst Installation, Reparatur und Wartung von Fahrzeugsystemen kennen. Von Elektrik und Mechanik bis hin zu Diagnosetechniken – du wirst zum Allrounder in modernen Werkstätten. Deine Fähigkeiten im Umgang mit neuesten Mess- und Prüfgeräten sind entscheidend. Sammle praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld und tauche in die Welt der Informations- und Kommunikationstechnik ein. Bewirb dich jetzt und lege den Grundstein für deine erfolgreiche Zukunft! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Vergölst GmbH | 23909 Ratzeburg

Als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) bist du ein unverzichtbarer Teil unseres Expertenteams in der Filiale. Nach einer individuellen Einarbeitung übernimmst du die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen aller Marken. Mit modernsten Diagnosetools arbeitest du an Motoren und Elektronik sowie an Hybrid- und Hochvoltfahrzeugen. Zu deinen Aufgaben gehören auch die Vorbereitung von Haupt- und Abgasuntersuchungen sowie die präzise Achs- und Spurvermessung. Du dokumentierst alle Fahrzeugchecks digital, um höchste Effizienz zu gewährleisten. Wenn du kurz vor deinem Abschluss stehst oder bereits ausgebildet bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 1.000€ Wechselprämie merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 1.000€ Wechselprämie

Vergölst GmbH | 18055 Rostock

Werde Kfz-Mechatroniker (m/w/d) und sichere dir eine Wechselprämie von 1.000 Euro! Nach einer individuellen Einarbeitung bist du Teil unseres Expertenteams, das Fahrzeuge aller Marken wartet und repariert. Du arbeitest mit modernsten Diagnosetools und bringst dein Wissen im Bereich Hybrid- und Hochvoltfahrzeuge ein. Zudem übernimmst du Verantwortung für Haupt- und Abgasuntersuchungen sowie präzise Achs- und Spurvermessungen. Alle Fahrzeugchecks dokumentierst du effizient im digitalen Werkstattauftrag. Ideal für frische Absolventen oder ausgebildete Kfz-Mechatroniker – starte deine Karriere bei uns! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 1.000€ Wechselprämie merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 1.000€ Wechselprämie

Vergölst GmbH | 24103 Kiel

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit einer attraktiven Wechselprämie von 1.000€. Nach individueller Einarbeitung bist du Teil unseres Expertenteams und verantwortest die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen aller Marken. Du nutzt moderne Diagnosetools und bringst dein Wissen bei Hybrid- und Hochvoltfahrzeugen ein. Zudem kümmerst du dich um Haupt- und Abgasuntersuchungen und optimierst das Fahrverhalten durch präzise Achs- und Spurvermessung. Die Dokumentation der Fahrzeugchecks erfolgt digital, um maximale Effizienz zu gewährleisten. Bewirb dich jetzt und setze deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld ein! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 1.000€ Wechselprämie merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 1.000€ Wechselprämie

Vergölst GmbH | 23539 Lübeck

Werde Kfz-Mechatroniker (m/w/d) und profitiere von einer Wechselprämie von 1.000 Euro! Nach einer individuellen Einarbeitung in unserer Zentrale oder einem Trainingscenter gehörst du zu unserem Expertenteam in der Filiale. Deine Aufgaben umfassen die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen aller Marken, einschließlich Hybrid- und Hochvoltfahrzeugen. Du bereitest Haupt- und Abgasuntersuchungen vor und optimierst das Fahrverhalten durch präzise Achs- und Spurvermessung. Dokumentiere Fahrzeugchecks digital und führe zudem Reifenmontagen in den Saisonzeiten durch. Schließe deine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker bald ab oder nutze dein vorhandenes Wissen! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 1.000€ Wechselprämie merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 1.000€ Wechselprämie

Vergölst GmbH | 20095 Hamburg

Werde Kfz-Mechatroniker (m/w/d) und profitiere von einer 1.000€ Wechselprämie! Nach einer individuellen Einarbeitung in unseren modernen Trainingscentern bist du Teil eines starken Expertenteams. Deine Hauptaufgaben umfassen die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen aller Marken – inkl. Hybrid- und Hochvoltfahrzeugen. Du bereitest Haupt- und Abgasuntersuchungen vor und optimierst das Fahrverhalten durch präzise Achsvermessung. Dokumentiere deine Fahrzeugchecks digital im Werkstattauftrag. Starte jetzt deine Karriere als Kfz-Mechatroniker mit uns und setze deine Fähigkeiten gezielt ein! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz Fahrzeugbewerter (m/w/d) merken
Kfz Fahrzeugbewerter (m/w/d)

DEKRA | 20095 Hamburg

Als Kfz-Experte sind Sie für die Zustands- und Wertbeurteilung gebrauchter Fahrzeuge zuständig. Sie nutzen marktübliche Bewertungs- und Kalkulationssysteme, um den Fahrzeugwert präzise festzustellen. Auch die Begutachtung vorhandener Schäden sowie die Kalkulation der Reparaturkosten gehören zu Ihren Aufgaben. Zudem begleiten Sie eigenständig den Rücknahmeprozess von Gebrauchtwagen bei unseren Auftraggebern. Ihre Qualifikation als Geselle oder Meister in der Kfz-Technik und Ihre mehrjährige Berufserfahrung in der Fahrzeugbewertung sind entscheidend. Proaktive, dienstleistungsorientierte Arbeitsweise und Qualitätsbewusstsein runden Ihr Profil ab, um eine optimale Bewertung zu gewährleisten. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz Fahrzeugbewerter (gn) merken
Kfz Fahrzeugbewerter (gn)

DEKRA | 20095 Hamburg

Als Kfz-Experte führen Sie die präzise Zustands- und Bewertungsbeurteilung von Gebrauchtfahrzeugen durch. Mithilfe moderner Bewertungs- und Kalkulationssysteme ermitteln Sie den Marktwert kompetent. Schäden werden von Ihnen gründlich begutachtet, und die Reparaturkosten werden transparent kalkuliert. Zudem übernehmen Sie eigenständig den Gebrauchtwagen-Rücknahmeprozess und koordinieren Leasingrücknahmen. Ihre Qualifikation als Geselle oder Meister im Kfz-Bereich sowie Ihre mehrjährige Erfahrung in der Fahrzeugbewertung sind der Schlüssel zu Ihrem Erfolg. Proaktive, servicorientierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus und sichert höchste Qualität in allen Prozessen. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) - NEU! merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) - NEU!

FFG Fahrzeugwerkstätten Falkenried GmbH | 20095 Hamburg

Als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) übernehmen Sie Verantwortung in der Wartung und Instandsetzung von Kraftomnibussen. Durch Ihre Ausbildung im Kfz-Bereich oder als Landmaschinenmechatroniker bringen Sie die nötigen Kenntnisse mit. Sie begeistern sich für innovative Antriebssysteme und tragen aktiv zu Umbau- und Nachrüstungsprojekten bei. Ihre Erfahrung in der Instandhaltung von Nutzfahrzeugen ist bei uns von großem Wert. Zudem profitieren Sie von Ihrem Wissen in der Anwendung moderner Diagnosesysteme. Entfalten Sie Ihr Potenzial in einem dynamischen Umfeld und gestalten Sie die Zukunft der Mobilität mit uns! +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Hochvoltexperte (m/w/d) - NEU! merken
Servicetechniker / Hochvoltexperte (m/w/d) - NEU!

Elbtor mobile Hammerbrook GmbH | 20095 Hamburg

Anforderungen: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d); Weiterbildung zum Servicetechniker (m/w/d) oder Kfz-Meister (m/w/d) wünschenswert; Hochvolt-Qualifikation (Stufe 2S / Fachkundiger für Arbeiten an HV-Systemen) oder Bereitschaft zur +
Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs und Stellenangebote in Lübeck

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Lübeck

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Lübeck: Zwischen Schraubenschlüssel und Stromschlag

Wer glaubt, dass Lübeck bloß Marzipan, Hansetradition und den Wind der Ostsee im Nacken kennt, irrt gewaltig – zumindest dann, wenn man sich ernsthaft in den Werkstätten der Stadt umschaut. Lübeck ist längst mehr als nostalgisches Backsteinidyll. Hier hämmern und tüfteln jeden Morgen Menschen, die kaum jemand sieht: KFZ Mechatroniker, spezialisiert auf Hochvolttechnik. Klingt futuristisch, ist aber Alltag – zumindest für jemanden, der zwischen Klemmen, Kabeln und komplexen Fehlerspeichern das halbe Leben verbringt.


Berufsbild und technische Realität: Mehr als nur „Auto schrauben“

Wer als klassischer Mechatroniker reinrutscht, stellt irgendwann fest: Die Sache mit dem Hochvolt ist eine ganz eigene Nummer. Ein Hybrid, ein Plug-in – das sind nicht einfach „Autos mit Akku“. Vielmehr sind sie rollende Stromsilos, und wehe, man unterschätzt die Spannung. Da genügt keine jugendliche Bastlerleidenschaft, sondern handfeste Kenntnisse: Spannungsfreischaltung, Isolationsmessung, Rückspeisekontrolle. Das sind keine Floskeln, sondern Sicherheitsrituale.

Und trotzdem, manchmal frage ich mich: Wie viele Leute draußen wissen wirklich, was das bedeutet? Während Passanten auf der Breiten Straße noch unverdrossen Diesel fahren, beschäftigen sich die Kolleginnen und Kollegen in modernen Werkstattinseln mit Energierückgewinnung, Batterie-Fehlermeldungen und dem kleinen Zucken im Display, das alles entscheiden kann.


Arbeitsalltag in Lübeck: Zwischen Fachkräftebedarf und Umbruchstimmung

Lübeck hat, so mein Eindruck, öfter Ruhe im Straßenbild – weniger Gehupe als in Hamburg, mehr Zeit für einen Klönschnack. In den Betrieben sieht es freilich anders aus. Der Fachkräftebedarf nimmt zu, besonders für Hochvoltspezialisten. Kleine und mittlere Betriebe ringen schon jetzt mit den Anforderungen; größere Häuser der Markenwerkstätten wiederum können sich kaum retten vor Anfragen. Die Elektrosparte wächst, schneller als manche Ausbildungspläne nachkommen.

Das sorgt für Stimmungsschwankungen bei den Teams: Einige Neulinge werden von Anfang an ins kalte Wasser geworfen, die erfahrenen Schrauber fragen sich mancherorts, wie lange sie wohl noch „mitkommen“, wenn der nächste Innovationsschub da ist. Was viele unterschätzen: Hochvolttechnik ist kein statisches Feld. Wer einmal ausgelernt hat, bleibt nicht auf der Stelle, sondern taucht regelmäßig in neue Software, andere Ladestrategien oder – ja, tatsächlich – rechtliche Feinheiten ab.


Chancen, Herausforderungen – und was die Sache hier wirklich ausmacht

Geld? Klar, auch eine Frage. Einstiegsgehälter bewegen sich in Lübeck meist um 2.800 € bis 3.100 €, für erfahrene Kräfte und qualifizierte Spezialisten sind 3.400 € bis 3.700 € durchaus drin. Wer hofft, allein mit Schraubenzieher und Multimeter weit zu kommen, merkt irgendwann: Fortbildung ist hier keine Kür, sondern Pflicht. Lübeck hat sich in den letzten Jahren als gefragter Standort für Weiterbildungsangebote zur Hochvolttechnik positioniert – nicht nur, weil die E-Mobilität hier gefördert wird, sondern weil die regionale Wirtschaft (Stichwort Hafen und Tourismusverkehr) ohnehin in Bewegung ist.

Ein paar Herausforderungen bleiben. Das Klima in den Werkstätten schwankt, wie überall: Mancher will die neue Technik mit offenen Armen, andere sehen sie als Störung der gewohnten Ordnung. Persönlich würde ich sagen: Es braucht Menschen, die Lust auf Lernen haben, die Technik und Sicherheit zusammendenken – und, ganz nüchtern gesagt, auch ein wenig Reserve-Nerven für den Kundenservice übrig haben.


Fazit? Gibt's nicht – aber einen Ausblick

Ein Patentrezept für den perfekten Start in der Hochvolttechnik, das gibt's nicht. Wohl aber das Gespür, dass Lübeck sich gerade in eine Richtung bewegt, die aufregend und herausfordernd zugleich ist. Der alte Spruch – „Mit Strom spielt man nicht“ – bewahrt hier mehr Wahrheit, als manchen lieb ist. Wer das nicht spürt, ist womöglich im falschen Film. Aber wer Lust auf einen Beruf hat, der jeden Tag neue Fragen stellt (und manchmal keine Antworten parat hält), der findet hier ziemlich genau das, was anderswo noch Zukunftsmusik ist.