100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Kiel Jobs und Stellenangebote

21 KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Kfz-Mechatroniker​ System- u. Hochvolttechnik (m/w/d) bei Audi merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker​ System- u. Hochvolttechnik (m/w/d) bei Audi

Volkswagen Group Retail Deutschland | 20095 Hamburg

Starte deine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker in der System- und Hochvolttechnik (m/w/d) bei Audi und profitiere von einer umfassenden Ausbildung! Du lernst, moderne Fahrzeuge zu analysieren und zu diagnostizieren, während du dich mit mechatronischen Systemen und Hochvolttechnologien vertraut machst. Das Lesen und Anwenden von Schalt- und Montageplänen ist ein zentraler Bestandteil deines Trainings. Ebenso wirst du komplexe elektronische und mechanische Fahrzeugsysteme messen, prüfen und beurteilen. Zudem führst du eigenständig Aus-, Um- und Nachrüstarbeiten aus und wartest verschiedene Systeme. Voraussetzung ist ein guter mittlerer Schulabschluss oder ein sehr guter Hauptschulabschluss, sowie eine Leidenschaft für moderne Fahrzeugtechnik. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Volkswagen Group Retail Deutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker​ System- u. Hochvolttechnik (m/w/d) bei Volkswagen merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker​ System- u. Hochvolttechnik (m/w/d) bei Volkswagen

Volkswagen Group Retail Deutschland | Glinde

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) bei Volkswagen und profitiere von zahlreichen Vorteilen. In dieser Ausbildung erlernst du, moderne Fahrzeuge zu analysieren und zu diagnostizieren, mit einem besonderen Fokus auf mechatronische Systeme und Hochvolttechnologien. Zudem wirst du in der Lage sein, Schalt-, Montage- und Vernetzungspläne zu lesen und digitale Diagnosesysteme einzusetzen. Du führst eigenständig Aus-, Um- und Nachrüstarbeiten durch und wartest komplexe Systeme wie Klimaanlagen und elektrische Anlagen. Voraussetzung ist ein guter mittlerer Schulabschluss oder ein sehr guter Hauptschulabschluss sowie eine Leidenschaft für moderne Technik. Bewirb dich jetzt und forme die Zukunft der Mobilität! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Volkswagen Group Retail Deutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d)

Senger Holstein GmbH | 23539 Lübeck

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt System/Hochvolt 2025 (m/w/d) bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik. Sie lernen, Fahrzeuge in top technischem Zustand auf die Straße zu bringen, indem Sie moderne Mess- und Prüfsysteme einsetzen. Im ersten Jahr erwerben Sie grundlegende Kenntnisse, während das zweite Jahr vertiefende Inhalte zu Hochvolttechnik vermittelt. Zu Ihren Aufgaben gehören die sichere Handhabung von Hochvoltsystemen und die Durchführung von Softwareaktualisierungen. Sie erlernen zudem das Nachrüsten von Zubehör im digitalen Bordnetz. Starten Sie jetzt Ihre Karriere in der zukunftsträchtigen Automobilbranche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) System- und Hochvolttechnik merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) System- und Hochvolttechnik

Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) | Glinde

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker*in System- und Hochvolttechnik bei vhh.mobility! Wir bieten eine spannende Ausbildung, in der keine Langeweile aufkommt. Lerne die Wartung und Reparatur modernster Fahrzeuge, einschließlich Elektro- und Hybridbussen. Unsere Flotte wächst ständig, und du wirst Teil dieser Mobilitätswende. Wenn du in der Metropolregion Hamburg die Zukunft der Mobilität mitgestalten möchtest, dann ist dies deine Chance. Bewirb dich jetzt und erlebe eine Ausbildung mit hervorragenden beruflichen Perspektiven bei vhh.mobility! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) System- und Hochvolttechnik merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) System- und Hochvolttechnik

Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) | Quickborn

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker*in für System- und Hochvolttechnik bei vhh.mobility! In dieser spannenden Ausbildung wartest du auf die neuesten Elektro- und Hybridfahrzeuge und sorgst für ihre optimale Leistung. Bei uns sammelst du wertvolle Erfahrung mit verschiedenen Fahrzeugtypen, von Kleinbussen bis hin zu Standardbussen. Unser wachsender Fuhrpark bietet dir die Möglichkeit, aktiv an der Zukunft der Mobilität in Hamburg mitzuwirken. Ergreife die Chance auf einen Ausbildungsplatz mit exzellenter beruflicher Perspektive. Bewirb dich noch heute und werde Teil eines dynamischen Teams, das den Nahverkehr revolutioniert! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d)

Senger Automobile GmbH | 23539 Lübeck

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) startet 2025 und bietet spannende Einblicke in moderne Fahrzeugtechnologien. Sie lernen, Fahrzeuge professionell zu diagnostizieren und instand zu halten, sodass diese stets verkehrssicher sind. Dabei kombinieren Sie Elektro-, Fahrzeug- und Systemtechniken mit praktischen Fertigkeiten. Im ersten Jahr werden grundlegende Kenntnisse vermittelt, die im zweiten Jahr vertieft werden. Ab der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres liegt der Fokus auf speziellen Inhalten zur Pkw-Technik. Erwerben Sie Fähigkeiten in der Analyse elektrischer Systeme und der Fehlerdiagnose – eine zukunftssichere Karriere im Automobilsektor wartet auf Sie! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d)

Senger PZ GmbH | 23539 Lübeck

Starte deine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt System/Hochvolt 2025 (m/w/d)! In dieser Ausbildung spezialisierst du dich auf Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik. Du lernst, Fahrzeuge technisch einwandfrei auf die Straße zu bringen, während du verschiedene automatische Mess- und Prüfsysteme nutzt. Im ersten Jahr erwirbst du grundlegende Kenntnisse, gefolgt von vertiefenden Inhalten im zweiten Jahr. Zu deinen Fähigkeiten zählen die Handhabung von Hochvoltsystemen, Softwareaktualisierungen sowie die Durchführung von Messungen und Funktionsprüfungen. Starte jetzt deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld und werde Experte für moderne Fahrzeugtechnologien! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Lübeck, Ausbildungsbeginn 15.08.2025 merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Lübeck, Ausbildungsbeginn 15.08.2025

Mercedes-Benz AG | 23539 Lübeck

Starte deine Karriere als Kraftfahrzeugmechatroniker*in bei Mercedes-Benz und entdecke moderne Fahrzeugtechnologien. Du profitierst von einer attraktiven Vergütung, die im ersten Jahr bei 1.205 Euro beginnt und bis zu 1.513 Euro im letzten Jahr steigt. Unsere Ausbildungsplätze bieten hervorragende Übernahmechancen nach dem Abschluss. Wir freuen uns besonders auf Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und unterstützen dich gerne im Bewerbungsprozess. Zusätzlich erwarten dich zahlreiche Vorteile wie Essenszulagen, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsmaßnahmen. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres innovativen Teams! +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Kfz-Mechatroniker:in in der Businstandhaltung 2026 merken
Ausbildung als Kfz-Mechatroniker:in in der Businstandhaltung 2026

Deutsche Bahn | 24103 Kiel

Starte am 01.08.2026 deine 3,5-jährige Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) bei der DB Autokraft GmbH in Kiel, dem größten Busunternehmen Deutschlands. Du hast die Möglichkeit, dich auf Hochvolt- und Systemtechnik oder Nutzfahrzeugtechnik zu spezialisieren. Während deiner Ausbildung lernst du die Grundlagen der Mechanik und Elektronik für vielfältige Fahrzeugantriebe. Dazu gehören klassische Dieselbusse, moderne Elektrofahrzeuge und innovative Wasserstoffantriebe. Du wirst Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Bussen fachgerecht durchführen und dabei höchste Qualitätsstandards erfahren. Nutze diese Chance für eine zukunftssichere Karriere im Mobilitätssektor! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) VAN/NFZ, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Hamburg, Standort Friedrich-Ebert-Damm merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) VAN/NFZ, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Hamburg, Standort Friedrich-Ebert-Damm

Mercedes-Benz AG | 20095 Hamburg

Du bist Kfz-Mechatroniker (m/w/d) und suchst einen neuen Job? Wir bieten eine interessante Vollzeitstelle mit Flexibilität und unbefristeter Perspektive. Kenntnisse in Mercedes-Benz-Systemen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Dein Führerschein Klasse B ist ein Muss; Klasse C und CE sind willkommen. Teamgeist, Zuverlässigkeit und Kundenorientierung zählen für uns ebenso wie Deine fachlichen Qualifikationen. Bewirb Dich online und lade Deinen Lebenslauf (max. 5 MB) hoch – wir freuen uns auf Deine Bewerbung! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs und Stellenangebote in Kiel

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Kiel

Zwischen Stromschlag und Störgeräusch: Ein Erfahrungsbericht aus der Werkstatt für Hochvolttechnik in Kiel

Was hätte ich vor fünf Jahren gesagt, wenn mir jemand von „Hochvolttechnik“ im Kfz-Bereich erzählt hätte? Irgendein Science-Fiction-Gedöns, vermutlich. Heute – ganz ehrlich – ist das Alltag. Also, jedenfalls hier in Kiel, wo die Elektromobilität langsam an Schwung gewinnt. So ein bisschen wie der erste Wind der Herbststürme an der Förde: Noch nicht riesig, aber man spürt, dass da was kommt. Für Berufseinsteiger, Umsteiger und alle, die sich fragen: „Soll ich wirklich da mitspielen?“, lohnt sich der genauere Blick.

Veränderung im Motorraum: Die Aufgaben haben sich gewandelt

Früher schraubte man am Zylinderkopf, heute sucht man Fehler im Hochvoltsystem. Die Aufgaben eines KFZ Mechatronikers mit Hochvolt-Schein – wie der Volksmund die Fortbildung nennt – gehen deutlich über das hinaus, was die meisten noch aus ihrer Ausbildung kennen. Ein Beispiel aus meiner eigenen Praxis: Da rollt so ein halbneuer E-Kleinwagen aus Flensburg in die Werkstatt, der Start geht, aber der Rückwärtsgang bleibt tot. Nicht das Getriebe, nicht der Hebel – nein, ein Relaiskontakt im Hochvoltblock, feinsäuberlich verborgen hinter jeder Menge orange gefärbtem Isoliermaterial. Ich sag’s mal so: Wer keine Lust auf Klick-and-Collect-Schrauberei und Messgerät-Akrobatik hat, der sollte lieber beim Vergaser bleiben.
Die Basics? Hochvolt bedeutet: Antriebsspannungen bis 400, manchmal 800 Volt. Einmal kurz nicht aufgepasst – das kann böse enden. Neben Reparaturen und Fehlerdiagnosen gehören auch Sicherheitsprüfungen, Wartungsarbeiten an Batteriesystemen und das fachkundige Trennen von Hochvoltanlagen dazu. Neues Wissen? Absolut.

Kiel: Zwischen Werft, Hochschule und den ersten Elektrotaxis

Wer in Kiel an Autos denkt, denkt schnell an die Marine, vielleicht an die Werften – große Dieselkraft, große Maschinen. Aber die Zeit der Brummmotoren ist nicht vorbei, sie kriegt nur Gesellschaft. Gerade lokale Taxiunternehmen rüsten um (ich habe’s an den Steckdosen vor dem Zentralbahnhof gesehen), die ersten Stadtfahrzeuge summen elektrisch durch die Straßen. Klar, noch ist das E-Auto kein Alltagsgegenstand wie ein gelber Regenmantel – aber der Hochvolt-Werkstattbereich wächst. Auch die klassischen Autohäuser entdecken die Hochvolt-Nische: Wer die entsprechende Qualifikation hat, kann mit stabiler Auslastung rechnen.
Ab und zu frage ich mich, ob nicht mancher Betrieb diese Dynamik noch unterschätzt. Wer glaubt, er könne mit ein paar Youtube-Tutorials und einer Isolierzange aus dem Baumarkt E-Autos fitmachen, dem rate ich: bloß nicht. Das ist keine Kaffeemaschine. Sicherheit und zertifizierte Fachkenntnis sind hier nicht nur Pflicht, sondern Überlebensstrategie.

Gehalt, Perspektiven und ein leises Fragezeichen?

Was viele – auch Kollegen – unterschätzen: Die Gehaltsfrage ist, mit Hochvoltschein in der Tasche, gar nicht so schlecht bestellt. In Kiel bewegen wir uns, je nach Arbeitgeber und Erfahrung, meist zwischen 2.700 € und 3.400 €. Klar, das hängt von Betriebsgröße, Spezialisierung und vor allem von Zusatzqualifikationen ab. Mit erster Berufserfahrung und Fortbildung landen manche schon Richtung 3.600 € – und wer weiter investiert (Stichwort: Diagnose- und Systemexperte), kann da noch eine Schippe drauflegen.
Aber – und jetzt kommt das berühmte Aber – die Verantwortung wächst ebenso. Fehler im Niedervoltbereich sind ärgerlich, Fehler bei 800 Volt ein Fall für den Notarzt. Wer gerne nach Schema F arbeitet, wird in der Hochvolttechnik häufig an Grenzen stoßen. Wer sich aber von moderner Diagnosetechnik, rätselhaften Datenströmen und seltsam konstruierten Batteriemodulen eher angezogen fühlt: Den oder die erwartet ein Arbeitstag, der selten langweilig ist.

Karriere mit Stecker: Weiterbildung als Schlüssel statt Zauberwort

Die Nachfrage nach Fachkräften, die wirklich Hochvolttechnik können – also nicht nur den Sicherungskasten drehen, sondern Antriebsbatterien zerlegen – dürfte in Kiel in den nächsten Jahren weiter steigen. Die lokalen Bildungsträger, darunter handfeste Meister- und Technikerschulen, bringen regelmäßig neue Angebote auf den Markt. Wer offen bleibt für gezielte Qualifikation, gerät so schnell nicht ins Hintertreffen.
Und: Die Technik entwickelt sich rasant. Gerade in der Hochvoltwelt gilt, was viele noch nicht so richtig verinnerlicht haben – ausgelernt hat hier niemand. Mittlerweile denke ich, Weiterbildungsfrust gehört zum Beruf dazu (Gott sei Dank gibt’s den Feierabend an der Kiellinie – der hilft beim Runterkommen nach einer Woche Diagnosetraining).

Fazit? Ach, gibt’s nur am Lebensende …

Vielleicht ist dieser Beruf weniger klar umrissen als noch zu Dieselzeiten. Vielleicht ist er komplexer, gefährlicher, aber auch spannender geworden. Wer weiß. Sicher ist: Wer in Kiel anpacken, lernen und auch mal orangefarbene Kabel mit Respekt begegnen kann, hat als KFZ Mechatroniker für Hochvolttechnik mehr als nur einen Zukunftsjob in Aussicht. Aber glauben muss man es selbst – alles andere ist, nun ja, einfach nur Routine.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.