100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Kiel Jobs und Stellenangebote

24 KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker an Bussen und PKW (m/w/d) Schwerpunkt System- u. Hochvolttechnik zum 01.08.2026 merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker an Bussen und PKW (m/w/d) Schwerpunkt System- u. Hochvolttechnik zum 01.08.2026

FFG Fahrzeugwerkstätten Falkenried GmbH | 20095 Hamburg

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik ab dem 01.08.2026! In deiner Ausbildung erwartet dich ein spannendes Aufgabenspektrum: Du arbeitest an PKW und Bussen, lernst Installation, Reparatur und Wartung von Fahrzeugsystemen kennen. Von Elektrik und Mechanik bis hin zu Diagnosetechniken – du wirst zum Allrounder in modernen Werkstätten. Deine Fähigkeiten im Umgang mit neuesten Mess- und Prüfgeräten sind entscheidend. Sammle praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld und tauche in die Welt der Informations- und Kommunikationstechnik ein. Bewirb dich jetzt und lege den Grundstein für deine erfolgreiche Zukunft! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker​ System- u. Hochvolttechnik (m/w/d) bei Volkswagen merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker​ System- u. Hochvolttechnik (m/w/d) bei Volkswagen

Volkswagen Group Retail Deutschland | 20095 Hamburg

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik bei Volkswagen! In dieser Ausbildung erlernst du wichtige Fähigkeiten wie die Diagnose moderner Fahrzeuge und das Arbeiten mit digitalen Diagnosesystemen. Du wirst in der Lage sein, komplexe elektronische und mechanische Systeme zu prüfen und eigenständig Reparaturen durchzuführen. Zudem erhältst du Kenntnisse in der Wartung von Klimaanlagen, elektrischen und hydraulischen Systemen. Voraussetzung ist ein guter mittlerer Schulabschluss oder hervorragender Hauptschulabschluss. Wenn du Leidenschaft für moderne Technik und Elektromobilität mitbringst, ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Volkswagen Group Retail Deutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) System- und Hochvolttechnik merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) System- und Hochvolttechnik

Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) | Schenefeld

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker*in System- und Hochvolttechnik bei vhh.mobility in Hamburg! Unsere Ausbildung bietet dir spannende Einblicke in die Wartung und Reparatur verschiedener Fahrzeugtypen, einschließlich Elektro- und Hybridbusse. Du wirst Teil eines dynamischen Teams und trägst zur Zukunft der Mobilität bei. Mit dem Fokus auf System- und Hochvolttechnik bist du bestens auf die Anforderungen des modernen Fuhrparks vorbereitet. Nutze diese Chance für eine vielversprechende berufliche Perspektive in der wachsenden Branche. Bewirb dich jetzt und gestalte aktiv die Mobilität der Metropolregion Hamburg mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker​ System- u. Hochvolttechnik (m/w/d) bei Audi merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker​ System- u. Hochvolttechnik (m/w/d) bei Audi

Volkswagen Group Retail Deutschland | 20095 Hamburg

Starte deine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker in der System- und Hochvolttechnik (m/w/d) bei Audi und profitiere von einer umfassenden Ausbildung! Du lernst, moderne Fahrzeuge zu analysieren und zu diagnostizieren, während du dich mit mechatronischen Systemen und Hochvolttechnologien vertraut machst. Das Lesen und Anwenden von Schalt- und Montageplänen ist ein zentraler Bestandteil deines Trainings. Ebenso wirst du komplexe elektronische und mechanische Fahrzeugsysteme messen, prüfen und beurteilen. Zudem führst du eigenständig Aus-, Um- und Nachrüstarbeiten aus und wartest verschiedene Systeme. Voraussetzung ist ein guter mittlerer Schulabschluss oder ein sehr guter Hauptschulabschluss, sowie eine Leidenschaft für moderne Fahrzeugtechnik. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Volkswagen Group Retail Deutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) System- und Hochvolttechnik merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) System- und Hochvolttechnik

Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) | Glinde

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker*in System- und Hochvolttechnik bei vhh.mobility! Wir bieten eine spannende Ausbildung, in der keine Langeweile aufkommt. Lerne die Wartung und Reparatur modernster Fahrzeuge, einschließlich Elektro- und Hybridbussen. Unsere Flotte wächst ständig, und du wirst Teil dieser Mobilitätswende. Wenn du in der Metropolregion Hamburg die Zukunft der Mobilität mitgestalten möchtest, dann ist dies deine Chance. Bewirb dich jetzt und erlebe eine Ausbildung mit hervorragenden beruflichen Perspektiven bei vhh.mobility! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zum Kfz-mechatroniker An Bussen Und Pkw (m/w/d) Schwerpunkt System- U. Hochvolttechnik Zum 01.08.2026 merken
Ausbildung Zum Kfz-mechatroniker An Bussen Und Pkw (m/w/d) Schwerpunkt System- U. Hochvolttechnik Zum 01.08.2026

FFG Fahrzeugwerkstätten Falkenried GmbH | 22335 Fuhlsbüttel

Die FFG ist stolz darauf, täglich rund 1100 HOCHBAHN Busse in Hamburg und Umgebung nachhaltig einzusetzen. Als Tochterunternehmen der Hamburger Hochbahn AG gewährleisten wir eine optimale technische und ingenieurseitige Betreuung der Fahrzeuge. Unsere Expertise sorgt dafür, dass die gesamte Stadt reibungslos in Bewegung bleibt. Dank innovativer Lösungen tragen wir zur Förderung umweltfreundlicher Mobilität bei. Unser Engagement für Nachhaltigkeit und Effizienz ist unübertroffen. Entdecken Sie interessante Karrierechancen und klicken Sie hier, um die vollständige Stellenbeschreibung zu sehen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Kfz-Mechatroniker:in in der Businstandhaltung 2026 merken
Ausbildung als Kfz-Mechatroniker:in in der Businstandhaltung 2026

Deutsche Bahn | 24103 Kiel

Starte am 01.08.2026 deine 3,5-jährige Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) bei der DB Autokraft GmbH in Kiel, dem größten Busunternehmen Deutschlands. Du hast die Möglichkeit, dich auf Hochvolt- und Systemtechnik oder Nutzfahrzeugtechnik zu spezialisieren. Während deiner Ausbildung lernst du die Grundlagen der Mechanik und Elektronik für vielfältige Fahrzeugantriebe. Dazu gehören klassische Dieselbusse, moderne Elektrofahrzeuge und innovative Wasserstoffantriebe. Du wirst Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Bussen fachgerecht durchführen und dabei höchste Qualitätsstandards erfahren. Nutze diese Chance für eine zukunftssichere Karriere im Mobilitätssektor! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker*in für Busse Betriebshof Hamburg-Bergedorf merken
Kfz-Mechatroniker*in für Busse Betriebshof Hamburg-Bergedorf

Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH | 20095 Hamburg

Werde Kfz-Mechatroniker*in bei vhh.mobility in Hamburg-Bergedorf und gestalte die Zukunft des ÖPNV! Du bist verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung unserer Fahrzeuge, damit Fahrgäste sicher reisen können. Mit modernster Diagnosetechnologie sorgst du dafür, dass alle CAN-Bussysteme einwandfrei funktionieren. Auch Außeneinsätze mit mobilen Servicefahrzeugen gehören zu deinem spannenden Aufgabengebiet. Du bringst eine abgeschlossene technische Ausbildung aus dem Kfz-Gewerbe mit und hast Benzin im Blut oder bist ein Hochspannungsexperte? Dann bewirb dich jetzt und verstärke unser engagiertes Team! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d) merken
Auszubildender Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d)

Porsche Niederlassung Hamburg GmbH | 20095 Hamburg

Starte deine Karriere als Auszubildender Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in der System- und Hochvolttechnik im Porsche Zentrum Hamburg. Hier arbeitest du an einer der renommiertesten Sportwagenmarken der Welt und wirst Teil eines erfolgreichen Teams. Du erlernst wichtige Fähigkeiten in der Wartung, Diagnose und Instandsetzung moderner Fahrzeuge. Besonders der Bereich der Fahrzeugelektrik und -elektronik steht im Fokus deiner Ausbildung. Zudem wirst du in die Wartung und Reparatur neuester Antriebstechnologien eingeführt. Werde jetzt Teil von Porsche und gestalte die Zukunft der Mobilität mit! +
Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Porsche Niederlassung Hamburg GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d) merken
Auszubildender Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d)

Porsche Niederlassung Hamburg GmbH | Hamburg Eidelstedt

Werde Auszubildender Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (m/w/d) im Porsche Zentrum Hamburg Nord-West! Starte deine Karriere bei einer der erfolgreichsten Sportwagenmarken weltweit. In deiner Ausbildung erlernst du die Wartung und Diagnose von Fahrzeugen, insbesondere in der Fahrzeugelektrik und -elektronik. Du kümmerst dich um die Instandsetzung modernster Antriebstechnologien und bringst Fahrwerks- sowie Fahrerassistenzsysteme in Betrieb. Genieße die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten und Teil eines dynamischen Teams zu werden. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Mobilität mit uns! +
Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Porsche Niederlassung Hamburg GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs und Stellenangebote in Kiel

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Kiel

Zwischen Stromschlag und Störgeräusch: Ein Erfahrungsbericht aus der Werkstatt für Hochvolttechnik in Kiel

Was hätte ich vor fünf Jahren gesagt, wenn mir jemand von „Hochvolttechnik“ im Kfz-Bereich erzählt hätte? Irgendein Science-Fiction-Gedöns, vermutlich. Heute – ganz ehrlich – ist das Alltag. Also, jedenfalls hier in Kiel, wo die Elektromobilität langsam an Schwung gewinnt. So ein bisschen wie der erste Wind der Herbststürme an der Förde: Noch nicht riesig, aber man spürt, dass da was kommt. Für Berufseinsteiger, Umsteiger und alle, die sich fragen: „Soll ich wirklich da mitspielen?“, lohnt sich der genauere Blick.

Veränderung im Motorraum: Die Aufgaben haben sich gewandelt

Früher schraubte man am Zylinderkopf, heute sucht man Fehler im Hochvoltsystem. Die Aufgaben eines KFZ Mechatronikers mit Hochvolt-Schein – wie der Volksmund die Fortbildung nennt – gehen deutlich über das hinaus, was die meisten noch aus ihrer Ausbildung kennen. Ein Beispiel aus meiner eigenen Praxis: Da rollt so ein halbneuer E-Kleinwagen aus Flensburg in die Werkstatt, der Start geht, aber der Rückwärtsgang bleibt tot. Nicht das Getriebe, nicht der Hebel – nein, ein Relaiskontakt im Hochvoltblock, feinsäuberlich verborgen hinter jeder Menge orange gefärbtem Isoliermaterial. Ich sag’s mal so: Wer keine Lust auf Klick-and-Collect-Schrauberei und Messgerät-Akrobatik hat, der sollte lieber beim Vergaser bleiben.
Die Basics? Hochvolt bedeutet: Antriebsspannungen bis 400, manchmal 800 Volt. Einmal kurz nicht aufgepasst – das kann böse enden. Neben Reparaturen und Fehlerdiagnosen gehören auch Sicherheitsprüfungen, Wartungsarbeiten an Batteriesystemen und das fachkundige Trennen von Hochvoltanlagen dazu. Neues Wissen? Absolut.

Kiel: Zwischen Werft, Hochschule und den ersten Elektrotaxis

Wer in Kiel an Autos denkt, denkt schnell an die Marine, vielleicht an die Werften – große Dieselkraft, große Maschinen. Aber die Zeit der Brummmotoren ist nicht vorbei, sie kriegt nur Gesellschaft. Gerade lokale Taxiunternehmen rüsten um (ich habe’s an den Steckdosen vor dem Zentralbahnhof gesehen), die ersten Stadtfahrzeuge summen elektrisch durch die Straßen. Klar, noch ist das E-Auto kein Alltagsgegenstand wie ein gelber Regenmantel – aber der Hochvolt-Werkstattbereich wächst. Auch die klassischen Autohäuser entdecken die Hochvolt-Nische: Wer die entsprechende Qualifikation hat, kann mit stabiler Auslastung rechnen.
Ab und zu frage ich mich, ob nicht mancher Betrieb diese Dynamik noch unterschätzt. Wer glaubt, er könne mit ein paar Youtube-Tutorials und einer Isolierzange aus dem Baumarkt E-Autos fitmachen, dem rate ich: bloß nicht. Das ist keine Kaffeemaschine. Sicherheit und zertifizierte Fachkenntnis sind hier nicht nur Pflicht, sondern Überlebensstrategie.

Gehalt, Perspektiven und ein leises Fragezeichen?

Was viele – auch Kollegen – unterschätzen: Die Gehaltsfrage ist, mit Hochvoltschein in der Tasche, gar nicht so schlecht bestellt. In Kiel bewegen wir uns, je nach Arbeitgeber und Erfahrung, meist zwischen 2.700 € und 3.400 €. Klar, das hängt von Betriebsgröße, Spezialisierung und vor allem von Zusatzqualifikationen ab. Mit erster Berufserfahrung und Fortbildung landen manche schon Richtung 3.600 € – und wer weiter investiert (Stichwort: Diagnose- und Systemexperte), kann da noch eine Schippe drauflegen.
Aber – und jetzt kommt das berühmte Aber – die Verantwortung wächst ebenso. Fehler im Niedervoltbereich sind ärgerlich, Fehler bei 800 Volt ein Fall für den Notarzt. Wer gerne nach Schema F arbeitet, wird in der Hochvolttechnik häufig an Grenzen stoßen. Wer sich aber von moderner Diagnosetechnik, rätselhaften Datenströmen und seltsam konstruierten Batteriemodulen eher angezogen fühlt: Den oder die erwartet ein Arbeitstag, der selten langweilig ist.

Karriere mit Stecker: Weiterbildung als Schlüssel statt Zauberwort

Die Nachfrage nach Fachkräften, die wirklich Hochvolttechnik können – also nicht nur den Sicherungskasten drehen, sondern Antriebsbatterien zerlegen – dürfte in Kiel in den nächsten Jahren weiter steigen. Die lokalen Bildungsträger, darunter handfeste Meister- und Technikerschulen, bringen regelmäßig neue Angebote auf den Markt. Wer offen bleibt für gezielte Qualifikation, gerät so schnell nicht ins Hintertreffen.
Und: Die Technik entwickelt sich rasant. Gerade in der Hochvoltwelt gilt, was viele noch nicht so richtig verinnerlicht haben – ausgelernt hat hier niemand. Mittlerweile denke ich, Weiterbildungsfrust gehört zum Beruf dazu (Gott sei Dank gibt’s den Feierabend an der Kiellinie – der hilft beim Runterkommen nach einer Woche Diagnosetraining).

Fazit? Ach, gibt’s nur am Lebensende …

Vielleicht ist dieser Beruf weniger klar umrissen als noch zu Dieselzeiten. Vielleicht ist er komplexer, gefährlicher, aber auch spannender geworden. Wer weiß. Sicher ist: Wer in Kiel anpacken, lernen und auch mal orangefarbene Kabel mit Respekt begegnen kann, hat als KFZ Mechatroniker für Hochvolttechnik mehr als nur einen Zukunftsjob in Aussicht. Aber glauben muss man es selbst – alles andere ist, nun ja, einfach nur Routine.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.