100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

9 KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 2026

Autohaus Tabor GmbH | Freiburg im Breisgau

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 2025 in unserem erfolgreichen Familienunternehmen. Mit über 300 Mitarbeitern und 45 Jahren Erfahrung bieten wir dir an elf Standorten spannende Aufgaben und eine exzellente Betreuung. In einem modernen, wachsenden Unternehmen mit tollem Betriebsklima und kollegialem Miteinander bist du bestens aufgehoben. Wir legen großen Wert auf deine Förderung und planen langfristig mit dir. Nach deinem erfolgreichen Abschluss stehen die Chancen auf Übernahme sehr gut, unterstützt durch unsere hohe Übernahmequote. Nutze die Möglichkeit, bei Tabor deine berufliche Zukunft aktiv zu gestalten! +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 2026

Autohaus Tabor GmbH | 77855 Achern

Starte deine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 2025 in einem dynamischen Familienunternehmen mit über 300 Mitarbeitern! Seit über 45 Jahren an verschiedenen Standorten in Deutschland und Frankreich tätig, bieten wir dir abwechslungsreiche Aufgaben und eine herausragende Betreuung. Bei uns erwarten dich ein modernes Arbeitsumfeld und ein kollegiales Betriebsklima. Wir legen großen Wert auf deine persönliche und fachliche Entwicklung. Unsere hohe Übernahmequote nach der Ausbildung zeigt, dass wir langfristig mit dir planen. Werde Teil von Tabor und baue gemeinsam mit uns deine Karriere auf! +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 2026

Autohaus Tabor GmbH | 77694 Kehl

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in unserem erfahrenen Familienunternehmen! Mit über 300 Mitarbeitern an elf Standorten, darunter Achern, Kehl und Freiburg, bieten wir dir eine fundierte Ausbildung, die dich optimal auf die Zukunft vorbereitet. Du profitierst von einer hervorragenden Betreuung und abwechslungsreichen Aufgaben während der gesamten Ausbildungszeit. Unser modernes Betriebsklima und der kollegiale Austausch machen den Lernprozess besonders angenehm. Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung freuen wir uns, viele talentierte Auszubildende in unser Team zu übernehmen. Sichere dir einen Platz in einem Unternehmen mit hoher Übernahmequote und besten Entwicklungsmöglichkeiten! +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 2026

Autohaus Tabor GmbH | 77652 Offenburg

Starte 2025 deine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in einem etablierten Familienunternehmen mit über 300 Mitarbeitern. An unseren elf Standorten in Deutschland und Frankreich bieten wir dir abwechslungsreiche Aufgaben und eine individuelle Betreuung. Du profitierst von einem positiven Betriebsklima, in dem Teamarbeit großgeschrieben wird. Unsere hohe Übernahmequote spricht für die Qualität deiner Ausbildung und die langfristigen Perspektiven. Wir fördern deine berufliche Entwicklung, damit du nach erfolgreichem Abschluss optimale Chancen hast. Werde Teil eines wachsenden Unternehmens, das deine Karriere nachhaltig plant und unterstützt. +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Vergoelst | 72175 Weiden

Werde Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in einem dynamischen Expertenteam! Nach einer umfassenden Einarbeitung bist du verantwortlich für die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen aller Marken. Deine Fähigkeiten kommen auch bei Hybrid- und Hochvoltfahrzeugen zum Einsatz. Zudem bereitest du Haupt- und Abgasuntersuchungen vor und optimierst das Fahrverhalten durch präzise Achs- und Spurvermessung. Du dokumentierst alle Fahrzeugchecks digital und übernimmst Reifenmontagen in den Saisonzeiten. Wenn du bald deinen Abschluss machst oder bereits als Kfz-Mechatroniker arbeitest, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 3.000€ Wechselprämie merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 3.000€ Wechselprämie

Vergölst GmbH | 77933 Lahr

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) und sichere dir eine Wechselprämie von 3.000€. Nach einer individuellen Einarbeitung wirst du Teil unseres dynamischen Expertenteams und bist für Wartung sowie Reparatur von Fahrzeugen aller Marken verantwortlich. Dabei setzt du moderne Diagnosetools ein und bringst dein Know-how auch bei Hybrid- und Hochvoltfahrzeugen ein. Du übernimmst die Verantwortung für Haupt- und Abgasuntersuchungen und optimierst das Fahrverhalten durch präzise Vermessungen. Zudem dokumentierst du Fahrzeugchecks digital und führst Reifenmontagen in Saisonzeiten durch. Bewirb dich jetzt, wenn du kurz vor deinem Abschluss stehst oder bereits als Kfz-Mechatroniker tätig bist! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 1.000€ Wechselprämie merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 1.000€ Wechselprämie

Vergölst GmbH | 77871 Ulm

Werde Kfz-Mechatroniker (m/w/d) und sichere dir eine attraktive Wechselprämie von 1.000€! Nach einer individuellen Einarbeitung bist du Teil unseres Expertenteams und verantwortlich für die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen aller Marken. Du nutzt modernste Diagnosetools und bringst dein Wissen auch bei Hybrid- und Hochvoltfahrzeugen ein. Zu deinen Aufgaben gehören Haupt- und Abgasuntersuchungen sowie die präzise Achs- und Spurvermessung zur Optimierung des Fahrverhaltens. Dokumentiere Fahrzeugchecks effizient im digitalen Werkstattauftrag und führe Reifenmontagen während der Saison durch. Bewirb dich jetzt, wenn du kurz vor deinem Kfz-Mechatroniker-Abschluss stehst oder bereits qualifiziert bist! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 1.000€ Wechselprämie merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 1.000€ Wechselprämie

Vergölst GmbH | Baden-Baden

Werde Kfz-Mechatroniker (m/w/d) und profitiere von einer attraktiven Wechselprämie von 1.000€. Nach individueller Einarbeitung in unseren modernen Trainingscentern bist du Teil unseres Expertenteams. Du verantwortest die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen aller Marken, inklusive Hochvoltfahrzeugen. Mit professionellen Diagnosetools optimierst du das Fahrverhalten sicher und effizient. Auch die Vorbereitung von Haupt- und Abgasuntersuchungen liegt in deiner Hand, ebenso wie die Dokumentation der Fahrzeugchecks. Starte deine Karriere jetzt und nutze die Chance auf eine spannende Herausforderung! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 1.000€ Wechselprämie merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 1.000€ Wechselprämie

Vergölst GmbH | Freiburg im Breisgau

Werde Teil unseres Expertenteams als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) und profitiere von einer attraktiven Wechselprämie von 3.000€. Nach einer individuellen Einarbeitung bist du verantwortlich für brandenübergreifende Kfz-Reparaturen, Wartungsarbeiten sowie elektronische Achs- und Spurvermessungen. Auch die Vorbereitung von Haupt- und Abgasuntersuchungen sowie Reifenmontagen gehören zu deinen Aufgaben. Du hast eine Leidenschaft für Autos und Technik und hast bereits deine Ausbildung abgeschlossen oder stehst kurz davor. Idealerweise bringst du mehrjährige Berufserfahrung mit und zeigst ein serviceorientiertes Auftreten. Bist du bereit für Verantwortung und ein starkes Team? +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Freiburg im Breisgau

Zwischen Sicherungskasten und Stadtwald: Hochvolttechnik im Automobilhandwerk Freiburger Prägung

Irgendwann stellt man sich die Frage: Wo endet das Handwerk, wo beginnt die Technik, und was ist heute eigentlich noch „normal“ in einer Freiburger Kfz-Werkstatt? Besonders dann, wenn man als Mechatroniker für Hochvolttechnik neu eingestiegen ist oder, wie ich, irgendwann beschloss, aus der klassischen Ecke Verbrennung abzukehren. Von außen betrachtet wirkt dieser Beruf auf den ersten Blick wie ein simples Schrauberhandwerk, aber wer sich im Breisgau wirklich mit moderner Fahrzeugtechnik beschäftigt, der trifft rasch auf ein Dickicht aus Sicherheitsvorschriften, Elektrik-Tücken und, sagen wir es so, einem mentalen Spagat zwischen Schmutzhänden und Laptop.


Elektrosmog, Latte Macchiato und der Dreisam-Flair — Alltag in der Freiburger Werkstatt

Wer morgens in Freiburg die Werkstatttür aufschließt, weiß: Hier riecht es weniger nach Diesel als noch vor fünf Jahren. Immer häufiger rollt leises Summen statt bollerndem Motor heran – die Stromer nehmen zu, und mit ihnen das Feld der Hochvolttechnik. Klar, ausgebildet ist man in Sachen E-Auto erst, wenn das Zertifikat über die „Arbeiten an HV-Systemen“ an der Pinwand hängt. Die Sicherheitsstufe? Ein Thema, das viele unterschätzen. Von roten Warnwesten und diffusen Erinnerungen an die Schulung bleibt oft eine ehrfürchtige Haltung gegenüber 400-Volt-Schaltschränken. Und ja, wenn man ehrlich ist: Beim ersten Hochvolt-Eingriff zittern auch erfahrenen Schraubern manchmal die Finger. Das mag der eine kollegial überspielen, dem anderen sieht man es an der Stirn. Stumpfes Auseinanderbauen? Schnee von gestern. Multimeter und Isolierhandschuhe sind längst Standard – zumindest in seriösen Betrieben.


Freiburger Besonderheiten: Grüne Welle und das Sicherheitskopfweh

In Freiburg (vielleicht spürt man den Geist der Ökostadt noch in jeder zweiten Steckdose) sind E-Fahrzeuge nicht bloß Trend, sondern Teil des Alltags. Das hat Konsequenzen: Zum einen gilt die Nachfrage nach zertifizierten Fachkräften als robust. Werkstätten mit HV-Kompetenz füllen ihre Auftragsbücher schneller als andere, während Kolleginnen und Kollegen ohne Fortbildung irgendwie auf der Bremse stehen. Aber ganz klar: Wer eine Leidenschaft für Technologie, Lust am systematischen Suchen (ja, Fehlerspeicher auslesen ist nicht bloß Knopfdruck) und keine Angst vor Papierkram hat, wird hier gebraucht. Andererseits ist die persönliche Verantwortung enorm – Fehler an Hochvoltsystemen verzeiht das Auto nicht, und der Gesetzgeber noch viel weniger. Es gibt Tage, da fühlt sich das Risiko wie ein Kater nach zu viel badischem Wein an: Man nimmt es in Kauf, weil es zum Beruf gehört, aber vergessen lässt es sich nicht.


Arbeitsmarkt, Gehalt und Perspektiven: Nicht alles glänzt, was elektrisch blinkt

Die Jobsituation in Freiburg – manchmal kommt sie mir wie ein leerer Parkplatz im August vor: Es wird gebaut, modernisiert, gesucht, aber Fachkräfte für die wirklich „heißen“ Arbeiten am HV-System sind rar. Das Gehalt? Leider keine Revolution, aber immerhin stabil: Wer einsteigt, wird meist zwischen 2.800 € und 3.000 € angesiedelt. Mit Erfahrung und Zusatzqualifikation rutscht man in der Region auf 3.300 € bis 3.700 €, mitunter auch darüber, je nach Betrieb, Tarifbindung und persönlichen Fähigkeiten. Doch – Hand aufs Herz – reich wird man selten, aber man schläft ruhiger, wenn man weiß, dass die eigenen Hände die neue Mobilität mitgestalten. Wer die Scheu vor Fortbildungen verliert, verbessert seine Optionen. Die Klassiker: HV-Experte, Diagnosetechniker, mittelfristig auch der Sprung Richtung Werkstattleitung oder in die Spezialschiene Flottenmanagement für E-Fahrzeuge.


Zwischen Anspruch und Selbstbewusstsein – ein persönlicher Blick auf das Handwerk von morgen

Es macht manchmal nervös, immer einen Schritt schneller lernen zu müssen als die Technik voranschreitet. Wer in Freiburg mit den Händen arbeitet, braucht mittlerweile verdammt viel Köpfchen – und, wenn man ehrlich ist, auch eine gewisse Gelassenheit, um dem digitalen Alltag im Blaumann zu begegnen. Der Wandel von der ölverschmierten Werkstatt zur E-Tankstelle der Zukunft ist längst keine Zukunftsmusik mehr. Wer heute als Kfz-Mechatroniker in die Hochvolttechnik einsteigt, entscheidet sich für ein Berufsfeld mit rauen, aber fairen Spielregeln. Klappt nicht immer alles im ersten Anlauf. Aber: Wer den Umgang mit Spannung – im wörtlichen wie im übertragenen Sinne – nicht scheut, findet hier zwischen Schwarzwald und Solarpark eine Nische, die mehr bereithält als Zukunftsromantik. Manchmal fragt man sich: Warum machen das nicht mehr? Vielleicht, weil Mut immer noch keine Routine ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.