100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

16 KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Kfz-Mechatroniker​ System- u. Hochvolttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker​ System- u. Hochvolttechnik (m/w/d)

Volkswagen Group Retail Deutschland | Frankfurt am Main

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in der System- und Hochvolttechnik bietet dir spannende Herausforderungen. Du analysierst moderne Fahrzeuge mit Fokus auf mechatronische Systeme und Hochvolttechnologien. Für deine Arbeit sind Kenntnisse in Schalt-, Montage- und Vernetzungsplänen unerlässlich. Zudem misst und prüfst du elektronische sowie mechanische Fahrzeugsysteme. Die eigenständige Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten zählt ebenfalls zu deinen Aufgaben. Wenn du einen mittleren Schulabschluss oder einen sehr guten Hauptschulabschluss hast und eine Leidenschaft für moderne Technik und Fahrzeuge mitbringst, ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Volkswagen Group Retail Deutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker​ System- u. Hochvolttechnik (m/w/d) bei Audi merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker​ System- u. Hochvolttechnik (m/w/d) bei Audi

Volkswagen Group Retail Deutschland | Frankfurt am Main

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik bei Audi! In dieser Ausbildung lernst du die Analyse und Diagnose modernster Fahrzeuge, inklusive mechatronischer Systeme. Du wirst in der Lage sein, Schalt- und Vernetzungspläne zu lesen und digitale Diagnosesysteme anzuwenden. Auch die Wartung und Reparatur komplexer elektrischer und mechanischer Systeme gehören zu deinen Aufgaben. Voraussetzung sind ein guter mittlerer Schulabschluss oder ein sehr guter Hauptschulabschluss sowie eine Leidenschaft für moderne Fahrzeugtechnik. Werde Teil einer zukunftsorientierten Branche und forme die Mobilität von morgen! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Volkswagen Group Retail Deutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group | Frankfurt am Main

Entdecke spannende Weiterbildungsmöglichkeiten im technischen Bereich, wie zum Beispiel als Service- und Diagnosetechniker:in oder Meister:in. Du bringst Freude an technischen Aufgaben, handwerkliches Geschick und gute Deutschkenntnisse mit? Dann bist du bei uns genau richtig! Freue dich auf eine attraktive Vergütung inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie flexible Arbeitszeiten. Bei uns erwarten dich zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten und abwechslungsreiche Aufgaben, die du aktiv mitgestalten kannst. Starte deine Karriere an der Zukunft der Mobilität und profitiere von individuellen Vorteilen wie bezuschussten Wohnheimen und einem attraktiven Azubi-Fahrzeugmietangebot! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Darmstadt | 64283 Darmstadt

Du interessierst dich für eine Karriere als Service- und Diagnosetechniker:in oder Meister:in? Bring Freude an Technik, handwerkliches Geschick und eine zuverlässige Arbeitsweise mit. Mit einem qualifizierenden Abschluss der Mittelschule oder der Mittleren Reife kannst du durchstarten! Freue dich auf attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem erwarten dich spannende Aufgaben und individuelle Förderungen, die deine Entwicklung unterstützen. Nutze attraktive Azubi-Vorteile wie vergünstigte Fahrzeugmiete und Fahrtkostenzuschüsse – starte jetzt in die Zukunft der Mobilität! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in System- und Hochvolttechnik (m/w/d) Daimler Truck AG Werk Mannheim, 15.09.2025 merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in System- und Hochvolttechnik (m/w/d) Daimler Truck AG Werk Mannheim, 15.09.2025

Daimler Truck AG | 68159 Mannheim

Bewirb dich jetzt für die Ausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker:in mit Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik. Erlebe spannende Aufgaben in verschiedenen Antriebstechnologien und Fahrzeugelektronik. Erlange Sicherheit im Umgang mit Komponenten und Diagnosesystemen. Lerne die Reparatur von Assistenz-, Komfort- und Sicherheitssystemen kennen. Sammle Einblicke in Fahrzeugvernetzung sowie Hard- und Software-Applikationen. Voraussetzungen sind Schulabschluss, Grundwissen in Mathematik und Physik, handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Teamfähigkeit. Werde Teil unseres diversen Teams und starte deine Karriere im Bereich automobiler Technik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker*in - Fachrichtung System- und Hochvolttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker*in - Fachrichtung System- und Hochvolttechnik (m/w/d)

Stadtverwaltung Mannheim | 68159 Mannheim

Starte deine Karriere als Mechatroniker*in in den Kfz-Werkstätten des Eigenbetriebs Stadtraumservice. Von Anfang an erwirbst du umfassende Kenntnisse über elektrische und elektrotechnische Systeme von Fahrzeugen. Werde Experte für Hybrid- und Elektrofahrzeuge und erlerne Wartung sowie Reparatur. Deine Ausbildung umfasst auch Fehlersuche und effektive Diagnosetechniken. Du wirst in der Nachrüstung von Bauteilen und Softwareupdates geschult, um auch modernste Fahrzeuge instand zu halten. Die theoretische Ausbildung erfolgt am renommierten Carl-Bosch-Schule in Heidelberg und ist der Schlüssel zu deinem beruflichen Erfolg. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in für System- und Hochvolttechnik (m/w/d), Mercedes-Benz AG, Niederlassung Mannheim-Heidelberg-Landau, 01.09.2025 merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in für System- und Hochvolttechnik (m/w/d), Mercedes-Benz AG, Niederlassung Mannheim-Heidelberg-Landau, 01.09.2025

Mercedes-Benz - Die Niederlassungen | 68159 Mannheim

Eine 3,5-jährige Ausbildung als KFZ-Mechatroniker (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik bietet einen optimalen Einstieg ins Berufsleben. Unsere Werkstatt bietet zahlreiche Zukunftstechnologien wie Digitalisierung und Virtual Reality. Als KFZ-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik arbeitet man mit Begeisterung an alternativen Antriebstechnologien und verschiedenen Themen der Fahrzeugelektronik. Elektro- und Hybridfahrzeuge stehen bei uns im Fokus, inklusive neuester Batterietechnologien, Elektroantriebe und Bordnetze. Unsere Auszubildenden lernen hier die Grundlagen und den sicheren Umgang mit Komponenten und Fahrzeugen. Interessierst du dich für Assistenz-, Komfort- und Sicherheitssysteme oder das autonome Fahren? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group | 64283 Darmstadt

Entdecke die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten in unseren technischen Berufen, darunter Service- und Diagnosetechniker:in oder Meister:in. Wenn du Freude an technischen Aufgaben, handwerkliches Geschick und gute Deutschkenntnisse mitbringst, bist du bei uns richtig! Wir bieten dir eine faire Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Schaffe deine Zukunft in der Mobilität mit spannenden Aufgaben und einer persönlichen Förderung. Nutze zudem attraktive Azubi-Vorteile wie vergünstigte Fahrzeugmieten und Mitarbeiterrabatte. Starte jetzt deine Karriere und profitiere von einem qualifizierenden Abschluss der Mittelschule oder der Mittleren Reife! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker, Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker, Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik (m/w/d) für 2026

Rhein-Neckar-Verkehr GmbH | 68159 Mannheim

Ausbildung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik für 2024. Zu den Aufgaben gehören das Instandhalten und Testen von Antriebsaggregaten und Fahrerassistenzsystemen. Vergleichen von Messwerten, Tauschen von Verschleißteilen und Reparatur von Antriebskomponenten. Einbau von Zusatzeinrichtungen wie Navigationsgeräten und Wechseln von Schmierstoffen. Voraussetzungen: Mindestens guter Realschulabschluss und gute Noten in Mathematik und Physik. Ideal für technikbegeisterte und handwerklich begabte Personen, die eine Zukunft im Bereich der Fahrzeugtechnik anstreben. Werde Teil eines zukunftsorientierten Berufsfelds mit Elektro- und Hybridantrieben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Frankfurt/Main | Frankfurt

Starte deine Karriere bei der BMW Group und profitiere von flexiblen Arbeitszeiten sowie einem attraktiven Freizeitausgleich. Genieße abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten Team, das persönliche Förderung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre, mit der Chance zur Verkürzung bei herausragenden Leistungen. Am Standort München erhältst du zudem Unterstützung für dein Wohnheim und attraktive Mietangebote für Azubi-Fahrzeuge. Wir bieten dir 30 Urlaubstage und eine starke Work-Life-Balance, ergänzt durch zahlreiche Mitarbeiterrabatte und Freizeitangebote. Sichere dir deinen Platz ab dem 01.08.2025 – alle Infos findest du unter bmw.jobs/waswirbieten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Frankfurt am Main

Zwischen Hochspannung und Alltagsstress: Der echte Alltag als Kfz-Mechatroniker für Hochvolttechnik in Frankfurt

Was steckt eigentlich hinter diesem etwas sperrig klingenden Beruf? Kfz-Mechatroniker für Hochvolttechnik – klingt ein bisschen nach Formel 1 und IT-Nerd in einer Person. Die Realität in Frankfurt, mitten im ständigen Strom aus Pendlern, E-Autos und ehrgeizigen Stadtprogrammen, ist allerdings weniger futuristisch, dafür umso handfester. Gerade, wenn mal wieder ein batteriegetriebener Fahrdienst panisch in die Werkstatt rollt, weil das Hochvoltkabel heißer wird als die Mittagssonne über Sachsenhausen.


Die Aufgaben: Schrauben mit Schaltplan und Köpfchen

Wer hier in den Beruf einsteigt – sei es als frisch ausgelernter Geselle, Quereinsteiger oder erfahrener Schrauber mit Lust auf Spannung – merkt schnell: Ohne Diagnosegerät geht heute gar nichts mehr. Knarre und Zange sind noch da, keine Sorge, aber gefühlt 80 Prozent der Arbeit drehen sich mittlerweile ums Prüfen, Freischalten und Dokumentieren. Die E-Auto-Flotte wächst, die Stadt rüstet ihre Busse und Lieferdienste um – und die klassische Störung („Wagen springt nicht an“) wird rasant abgelöst durch Verschlüsselungsfehler, Isolationsprobleme, Wartungsintervalle für Batteriemodule.


Was viele unterschätzen: Die Arbeit an Hochvoltsystemen ist nicht einfach nur „mehr Strom“. Hier entscheidet Sorgfalt über Sicherheit, mit einem gehörigen Schuss Respekt vor mehreren Hundert Volt. Wer ein defektes Ladekabel am Bus anfasst wie den alten Kassettenrekorder zu Hause, bleibt meist nicht lang im Job – oder überhaupt. Das klingt hart, ist aber schlicht Fakt: Die Verantwortung ist enorm, Fehler werden schneller sichtbar und teurer als im klassischen Verbrennerumfeld.


Markt und Bezahlung – Frankfurt als Sonderfall?

Jetzt mal ehrlich: Jeder, der den Beruf ergreift oder über einen Wechsel nachdenkt, rechnet durch. Lohnt sich der Aufwand, die ganzen Zusatzqualifikationen und die potenzielle Nervosität, wenn es um brisante Hochvolt-Systeme geht? In Frankfurt stimmt zumindest die Richtung. Ich erlebe Kollegen, die mit ein paar Jahren Erfahrung auf 3.000 € bis 3.600 € kommen, sogar Einsteiger landen meist schon bei 2.800 €. Klingt erstmal gut, aber: Die Messlatte für Lebenshaltung in Frankfurt liegt eben auch höher. Kurz: Das Gehalt hat sich an den Anforderungen angepasst, ganz so spektakulär, wie manche Werbetafeln suggerieren, ist es nicht – aber wenigstens solide und stabiler als bei manchen Altberufen, die von der Elektrifizierung überrollt werden.


Qualifikation ohne Kirchturmpolitik

Was sich deutlich gewandelt hat: Ohne regelmäßige Schulungen und den Willen, sich immer wieder umzustellen, bleibt man auf der Strecke. Frankfurt ist da, etwas großstädtisch, gnadenlos. Neue Antriebsgeneration? Software-Update, Ladeinfrastruktur, Warnsystem – niemand bleibt von Lernkurven verschont. Ich selbst habe am Anfang gedacht, die Hochvolttechnik wäre nur ein Add-on zur „normalen“ Ausbildung. Irrtum. Inzwischen ist sie Herzstück – und alle Nase lang gibt es neue Vorschriften, Checklisten und, ja, auch Pflicht-Fortbildungen. Wer das langweilig findet, sollte lieber ein anderes Handwerk wählen. Oder sich einen geduldigen Meister suchen, der mitzieht.


Frankfurts Eigenheiten – Stress, Chancen, Stolperfallen

Frankfurt tickt hektisch. Morgens stehen E-Taxen Schlange, mittags kommen Flotten aus Carsharing-Anbietern und die Bauruinen vom Bahnhofsviertel brauchen plötzlich komplette Ladesysteme. Es ist ein Markt in Bewegung – Chancen für Fachkräfte, aber auch eine ziemliche Belastungsprobe. Die Auftragslage ist selten mau, aber Pufferzeiten verschwinden irgendwo zwischen Mainufer, Autobahn und S-Bahn-Takt. Manchmal fragt man sich: Ist das hier noch Handwerk oder schon industrieller Hochleistungssport?


Und doch – trotz gelegentlicher Frustration und nie endender Technik-Schulungen – gibt es ein echtes Gefühl von „am Puls der Zeit“. Man lernt täglich dazu, wird gebraucht, genießt Wachstumsstimmung. Ein Job, in dem Alltag nie die Oberhand behält, aber Routine doch so etwas wie Sicherheit gibt. Oder, etwas salopp gesagt: Wer in Frankfurt die Nerven behält, der kann überall schrauben. Zumindest unter Strom.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.