100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Essen Jobs und Stellenangebote

20 KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
KFZ-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik / KFZ-Elektriker (m/w/d) für Nutzfahrzeuge bei der Daimler Truck AG, Nutzfahrzeugzentrum Mercedes-Benz Dortmund merken
KFZ-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik / KFZ-Elektriker (m/w/d) für Nutzfahrzeuge bei der Daimler Truck AG, Nutzfahrzeugzentrum Mercedes-Benz Dortmund

Daimler Truck AG | 44135 Dortmund

Bist du bereit für eine neue Herausforderung? Du hast eine technische Berufsausbildung in KFZ-Elektrik oder Hochvolttechnik abgeschlossen und bringst mehrjährige Erfahrung als Kraftfahrzeugmechatroniker mit? Bei uns findest du ein dynamisches Team, das Wert auf Kommunikation und Teamfähigkeit legt. Flexibilität und Leistungsbereitschaft sind bei uns hochgeschätzt, und du kannst deine Begeisterung in einer zukunftsweisenden Branche einbringen. Besitzt du die Fahrerlaubnis der Klasse B/BE? Auch wenn nicht alles passt, zählt vor allem deine Motivation – bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die Zukunft! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker*in für System- und Hochvolttechnik (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker*in für System- und Hochvolttechnik (m/w/d)

Stadtwerke Herne AG | Herne

Werde Kfz-Mechatroniker*in für System- und Hochvolttechnik und arbeite in einem zukunftsorientierten Berufsfeld. Du bringst handwerkliches Talent und technisches Verständnis mit sowie Kenntnisse in Mathematik und Physik. Deine Fähigkeiten, Problemlösungen konzentriert anzugehen, sind unerlässlich. Bei uns profitierst du von einer attraktiven Ausbildungsvergütung und zusätzlichen Zuwendungen. Nutze Corporate Benefits, regelmäßige Mitarbeiterevents und einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket. Entfalte dein Potenzial mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und E-Learnings in einem digitalen Arbeitsumfeld. +
Corporate Benefit Stadtwerke Herne AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker*in - Fachrichtung System- und Hochvolttechnik (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker*in - Fachrichtung System- und Hochvolttechnik (m/w/d)

Stadt Wuppertal | 42275 Wuppertal

Werde Kfz-Mechatroniker*in in der Fachrichtung System- und Hochvolttechnik! Wenn Du technikbegeistert bist und Fahrzeuge liebst, ist dieser Beruf genau das Richtige für Dich. Die Ausbildung erfolgt in der modernen Kfz-Werkstatt des Eigenbetriebs Straßenreinigung Wuppertal. Du wirst für innovative Technologien wie Zündanlagen, Motormanagementsysteme und Lichtmaschinen verantwortlich sein. Zudem diagnostizierst Du Fehler in hochvoltbetriebenen Elektrofahrzeugen und modernsten Fahrassistenzsystemen. Erlebe eine spannende Vielfalt an Fahrzeugen und arbeite markenübergreifend – so bleibt es immer interessant! +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Aachen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Aachen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026

Mercedes-Benz - Die Niederlassungen | 52062 Aachen

Erlernen Sie in dieser Ausbildung alles über E-Fahrzeuge, Assistenzsysteme und autonomes Fahren. Diagnose, Wartung und Einstellung von mechatronischen Systemen sind Teil Ihrer Aufgaben. Sie werden Experte für Hochvoltsysteme, Komfort- und Sicherheitssysteme, sowie drahtlose Signalübertragungssysteme. Fundiertes technisches Verständnis, Mathematik- und Physikkenntnisse sind Qualifikationen, die Sie mitbringen sollten. Investieren Sie in Ihre Zukunft und bewerben Sie sich jetzt mit Ihren handwerklichen Fähigkeiten und Interesse an moderner Fahrzeugtechnologie. Sorgen Sie mit Ihrer sorgfältigen und präzisen Arbeitsweise für die effiziente Fahrzeuguntersuchungen nach gesetzlichen Vorschriften. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Köln/Leverkusen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Köln/Leverkusen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026

Mercedes-Benz - Die Niederlassungen | 50667 Köln

In der Ausbildung zum E-Fahrzeugtechniker lernst du alles über moderne Elektro- und Hybridantriebe, Batterietechnologien und Assistenzsysteme. Deine Aufgaben umfassen Diagnose, Wartung und Einstellung von Fahrzeugen, mechatronischen Systemen und Hochvolt- sowie Sicherheitssystemen. Du solltest technisches Verständnis, handwerkliches Talent und gute Kenntnisse in Mathematik und Physik mitbringen. Ein Interesse an modernen Fahrzeugtechnologien sowie Farbsehvermögen sind ebenfalls wichtige Qualifikationen. Zudem sind Verantwortungsbewusstsein, Sorgfältigkeit und eine präzise Arbeitsweise gefragt. Wenn du diese Anforderungen erfüllst, könnte die Ausbildung zum E-Fahrzeugtechniker genau das Richtige für dich sein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d)

Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) | 50667 Köln

Werde Kfz-Mechatroniker/in für System- & Hochvolttechnik (m/w/d) und übernehme eine Schlüsselrolle in der Fahrzeugkommunikation. In dieser Ausbildung lernst du, moderne Fahrzeugsysteme zu warten und instand zu setzen. Die Reparatur und Pflege von Fahrgast-Anzeigetechnik, Funk- und Ansagetechnik sowie Videoüberwachung gehört zu deinem Aufgabenbereich. Dadurch trägst du zur Qualität und Sicherheit unserer Dienstleistungen bei. Wähle zwischen unseren Ausbildungsplätzen in Euskirchen oder Hürth und starte deine Karriere mit Zukunft im Verkehrswesen. Sag Ja zu einer spannenden Berufsausbildung, die dich auf innovative Technologien vorbereitet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d)

Egon Senger GmbH | 48431 Rheine

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt System/Hochvolt 2025 (m/w/d) bietet eine spannende Karrierechance. Sie erlernen die Fachkenntnisse in Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik, um Fahrzeuge sicher auf die Straße zu bringen. Im ersten Jahr stehen grundlegende Ausbildungsinhalte im Fokus, gefolgt von vertiefenden Themen im zweiten Lehrjahr. Schwerpunkte sind elektrische und elektronische Bestandteile sowie die Handhabung von Hochvoltsystemen. Zusätzlich erwerben Sie Fähigkeiten in Softwareaktualisierungen, Messungen und Funktionsprüfungen. Diese Ausbildung eröffnet Ihnen vielfältige Möglichkeiten im wachsenden Bereich der Fahrzeugtechnologien. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d)

Senger AZ Münster GmbH | Münster

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt System/Hochvolt 2025 (m/w/d) bereitet Sie auf eine spannende Karriere in der modernen Fahrzeugtechnik vor. Sie erlernen die Fachkenntnisse zur technischen Instandhaltung von Kfz-Mechanik und -Elektronik. Innovative Mess- und Prüfsysteme unterstützen Sie bei der Sicherstellung der Fahrzeugtauglichkeit. Im ersten Jahr stehen grundlegende Inhalte im Vordergrund, während das zweite Jahr vertiefte Kenntnisse in der Hochvolttechnik vermittelt. Zu den Fähigkeiten gehört die professionelle Handhabung von Hochvoltsystemen und die Durchführung von Funktionsprüfungen. Starten Sie Ihre Zukunft in der zukunftsorientierten Automobilbranche und werden Sie ein Experte für moderne Fahrzeugsysteme! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d)

Senger Münster GmbH | Münster

Starten Sie Ihre Karriere als Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt System/Hochvolt 2025 (m/w/d). In dieser Ausbildung erlernen Sie alles über Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik. Sie gewährleisten, dass Fahrzeuge technisch einwandfrei sind, indem Sie moderne Mess- und Prüfsysteme einsetzen. Im ersten Jahr vermitteln wir Ihnen grundlegende Kenntnisse, während im zweiten Jahr vertiefte Inhalte folgen. Sie meistern die sichere Handhabung von Hochvoltsystemen und führen wichtige Softwareaktualisierungen durch. Absolvieren Sie diese zukunftsorientierte Ausbildung und gestalten Sie die Mobilität der Zukunft aktiv mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung KFZ-Mechatroniker*in merken
Ausbildung KFZ-Mechatroniker*in

DSW21 / DEW21 | 44135 Dortmund

Der Kfz-Mechatroniker*in in Fachrichtung System und Hochvolttechnik ist ein wichtiger Spezialist für moderne Fahrzeuge mit innovativen Antriebssystemen. Zu den Hauptaufgaben gehören die Wartung und Reparatur von Kraftfahrzeugen sowie die Diagnose von vernetzten Antriebs- und Komfortsystemen. Experten nutzen computergestützte Fehlerdiagnose, um Störungen effizient zu beheben. Zudem bereiten sie Fahrzeuge für Sicherheitsprüfungen vor und analysieren Komponenten von Hybrid- und Elektrofahrzeugen. Die Ausbildung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Leopold-Hoesch Berufskolleg, wo Auszubildende einmal oder zweimal pro Woche geschult werden. Diese Qualifikation ist entscheidend für die Automobilbranche der Zukunft. +
Kantine | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs und Stellenangebote in Essen

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Essen

Neuland unter Strom: Die Realität als KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Essen

Eigentlich ist „unter Strom stehen“ für uns in Essen sprichwörtlich – doch trifft es beim klassischen Schrauber am E-Auto wortwörtlich ins Mark. Wer sich heute als KFZ Mechatroniker mit Hochvolttechnik aufs Neuland wagt, der ahnt schnell: Hier mischt sich die alte Ruhrgebietswurzel mit digitalem Zukunftsgefühl – und dazwischen der ständige stille Zweifel, ob man in Sachen Technik noch genug auf der Kette hat. Manchmal denke ich, dass die Zeiten, in denen man den Motor einfach mit einem gezielten Schlag zum Leben brachte, fast wie ein Relikt wirken. Jetzt? Jetzt hörst du elektronische Diagnosegeräte piepsen, statt dass irgendwo ein Keilriemen quiekt.


Aufgaben zwischen Muskelkraft und Millivolt: Wer in Essen wirklich gesucht ist

Die Werkstätten zwischen Frohnhausen und Steele merken, woher der Wind weht. Immer mehr Elektro- und Hybridmodelle, Leasingwagen von Unternehmen, Taxiflotten im Wandel – und damit wächst der Bedarf an Mechatronikern, die ein Multimeter nicht nur kennen, sondern fürchten (naja, zumindest respektieren). Tatsächlich: Die Fehlersuche im Hochvolt-Bereich ist kein Kaffeesatzlesen. Isolation prüfen, Spannungsfreiheit feststellen, Stecker erkennen – und zwar die richtigen. Es gibt Tage, da fühlt sich ein simples Reifenwechseln fast meditativ an verglichen mit der Arbeit am Akku-Modul eines E-SUVs, schon allein wegen der Vorschriften. Handschuhe, Schutzkleidung, Absperrband: Die Sicherheit steht über dem Eifer. Wer auf Routine hofft, wird enttäuscht – alles ist im Fluss, immer neu. Das wiederum hält wach und stachelt an, jedenfalls mich.


Verdienst, Perspektive – und das Essener „Meisterstück“

Jetzt der heikle Punkt: Was bringt’s am Monatsende? Das Einstiegsgehalt für Hochvolt-Mechatroniker pendelt sich regional zwischen 2.800 € und 3.200 € ein, mit Erfahrung oder ersten Weiterbildungen gerne auch mal etwas darüber hinaus. Es kommt auf die Werkstattgröße, den Ausbildungsbetrieb, manchmal auf die Zugehörigkeit zu einer der mächtigen Innungen an. Klar ist: Gegenüber dem klassischen „Verbrenner-Schrauber“ schlägt das Elektrowissen inzwischen Mehrwert raus – und das nicht nur bei den großen Automarken, sondern auch in kleineren Essener Betrieben, die mit der Zeit gehen wollen. Aber: Reich wird man damit nicht. Aber wer im Pott war je auf den schnellen Reichtum aus?


Stress, Sicherheit, Wandel: Was unterschätzt wird

Viele unterschätzen, wie viel Kopf und wie wenig reine Handarbeit dieses Feld inzwischen verlangt. Klar, Ölwechsel gibt’s noch – doch wehe, das Hochvoltsystem ist nicht richtig stromlos geschaltet. Die Verantwortung kriecht unter die Haut, zumal die Entwicklungen in der Fahrzeugtechnik einem gerne mal zwei Schritte voraus sind. Manchmal frage ich mich, ob ich in drei Jahren noch wissen werde, wie man diese Softwareupdates korrekt einspielt, wenn das nächste Update alles auf den Kopf stellt. Trotzdem gibt’s im Ruhrgebiet diese Hands-on-Mentalität: Nicht klagen, sondern reinhauen, und genau das braucht es. Wer offen bleibt und weiterlernen will, der wird nicht arbeitslos, sondern unverzichtbar. Unsicherheiten – na klar, die gehören dazu. Aber Routine kann in so einem Job schnell trügerisch werden.


Regionale Schnörkel: Der Essener Weg zwischen Kohle-DNA und Strom-Avantgarde

Was in Essen besonders auffällt? Der enorme Mix in den Kundenstämmen. Kommunale Dienstleister, Start-ups mit Fuhrpark, Handwerksbetriebe und Berufspendler – alle stehen auf der Matte und brauchen Leute, die keine Scheu vor dicken Batteriekästen haben. Die Werkstätten kooperieren teils eng mit den städtischen Bildungsträgern, damit niemand ins kalte Wasser springt. Und, ja doch: Wer sich nach Feierabend noch in die Weiterbildung setzt – etwa für spezielle Hochvolt-Zertifikate – schafft sich Reserven fürs nächste Jahrzehnt. Nicht jeder Kollege ist davon begeistert. Aber – und das ist mein persönlicher Steiger-Satz – ohne Bereitschaft, die Komfortzone zu verlassen, bleibt man im Wandel schnell stecken.


Persönliches Fazit: Zwischen Abenteuer und Anspannung

Ob Berufseinsteiger oder alter Hase im Schraubergeschäft, in Essen landet man als KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik oft zwischen Abenteuerlust und Stromschlag-Paranoia. Klar, es gibt Alltagsstress, Softwarebugs und ein gelegentlich flaues Gefühl beim Blick aufs Preisschild für das neueste Diagnosetool. Trotzdem: Wenn ich abends die Halle verlasse und weiß, dass der „Stromer“ vom Kunden nicht nur brummt, sondern auch sicher ist – dann weiß ich, warum ich hier „unter Strom“ stehe. Und manchmal frage ich mich: Ist das nun Fortschritt oder einfach nur der Pott in Reinform, immer einen Zacken schneller als gedacht?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.