50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

23 KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) für Transporter und Nutzfahrzeuge, Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Rhein-Ruhr, 2025 merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) für Transporter und Nutzfahrzeuge, Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Rhein-Ruhr, 2025

Mercedes-Benz - Die Niederlassungen | 40213 Düsseldorf

Eine 3,5-jährige Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik ist der ideale Start ins Berufsleben. In unserer Werkstatt arbeitest du mit Zukunftstechnologien wie Digitalisierung und Virtual Reality. Als Kfz-Mechatroniker interessierst du dich besonders für alternative Antriebstechnologien und die Fahrzeugelektronik. Elektro- und Hybridfahrzeuge stehen bei uns im Fokus, inklusive neuer Batterietechnologien und Elektroantriebe. Während der Ausbildung erlernst du die grundlegenden Kenntnisse und den sicheren Umgang mit Komponenten und Fahrzeugen. Mach den ersten Schritt in die spannende Welt der modernen Fahrzeugtechnik und sichere dir beste Karrierechancen als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) bei uns. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Rhein-Ruhr, 2025 merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Rhein-Ruhr, 2025

Mercedes-Benz - Die Niederlassungen | 40213 Düsseldorf

Unsere 3,5-jährige Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik ist der perfekte Einstieg ins Berufsleben. In unserer Werkstatt warten spannende Zukunftstechnologien der Digitalisierung und Virtual Reality auf dich. Du wirst mit alternativen Antriebstechnologien arbeiten und dich mit verschiedenen Themen der Fahrzeugelektronik beschäftigen. Elektro- und Hybridfahrzeuge sind bei uns der Fokus, wodurch du die neusten Batterietechnologien, Elektroantriebe und Bordnetze kennenlernen wirst. Bei uns eignest du dir umfangreiches Wissen an und lernst, Komponenten und Fahrzeuge sicher zu handhaben. Beginne deine Karriere bei uns und werde Teil der Mobilität der Zukunft. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Rhein-Ruhr, Ausbildungsbeginn 17.08.2026 merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Rhein-Ruhr, Ausbildungsbeginn 17.08.2026

Mercedes-Benz AG | 40213 Düsseldorf

Sie suchen eine Stelle als Kraftfahrzeugmechatroniker? Wir bieten Fahrzeuguntersuchungen gemäß straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften. Mathematische, physikalische Kenntnisse, Interesse an moderner Fahrzeugtechnik, Farbtüchtigkeit und Zuverlässigkeit sind gefragt. Bewerben Sie sich online mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen im *.doc oder *.pdf Format. Die Schwerbehindertenvertretung steht für Fragen zur Verfügung. Genießen Sie Essenszulagen, Mitarbeiterhandy, -rabatte und -beteiligung, sowie flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsmaßnahmen. Profitieren Sie zudem von betrieblicher Altersversorgung und Mobilitätsangeboten. Werden Sie Teil unseres Teams und erleben Sie Mitarbeiter Events und die Möglichkeit des hybriden Arbeitens. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker*in für System- und Hochvolttechnik (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker*in für System- und Hochvolttechnik (m/w/d)

Stadtwerke Herne AG | Herne

Werde Kfz-Mechatroniker*in für System- und Hochvolttechnik und arbeite in einem zukunftsorientierten Berufsfeld. Du bringst handwerkliches Talent und technisches Verständnis mit sowie Kenntnisse in Mathematik und Physik. Deine Fähigkeiten, Problemlösungen konzentriert anzugehen, sind unerlässlich. Bei uns profitierst du von einer attraktiven Ausbildungsvergütung und zusätzlichen Zuwendungen. Nutze Corporate Benefits, regelmäßige Mitarbeiterevents und einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket. Entfalte dein Potenzial mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und E-Learnings in einem digitalen Arbeitsumfeld. +
Corporate Benefit Stadtwerke Herne AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker*in - Fachrichtung System- und Hochvolttechnik (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker*in - Fachrichtung System- und Hochvolttechnik (m/w/d)

Stadt Wuppertal | 42275 Wuppertal

Werde Kfz-Mechatroniker*in in der Fachrichtung System- und Hochvolttechnik! Wenn Du technikbegeistert bist und Fahrzeuge liebst, ist dieser Beruf genau das Richtige für Dich. Die Ausbildung erfolgt in der modernen Kfz-Werkstatt des Eigenbetriebs Straßenreinigung Wuppertal. Du wirst für innovative Technologien wie Zündanlagen, Motormanagementsysteme und Lichtmaschinen verantwortlich sein. Zudem diagnostizierst Du Fehler in hochvoltbetriebenen Elektrofahrzeugen und modernsten Fahrassistenzsystemen. Erlebe eine spannende Vielfalt an Fahrzeugen und arbeite markenübergreifend – so bleibt es immer interessant! +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 2.000€ Wechselprämie merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 2.000€ Wechselprämie

Vergölst GmbH | 50226 Frechen

Werde Teil unseres Expertenteams als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) und profitiere von einer attraktiven Wechselprämie von 2.000€. Nach einer individuellen Einarbeitung übernimmst du die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen aller Marken. Du nutzt gängige Diagnosetools und bringst deine Kenntnisse bei Hybrid- und Hochvoltfahrzeugen ein. Verantwortlich für Haupt- und Abgasuntersuchungen optimierst du zudem das Fahrverhalten durch präzise Achs- und Spurvermessungen. Dokumentiere deine Fahrzeugchecks im digitalen Werkstattauftrag und führe Reifenmontagen in Saisonzeiten durch. Du schließt bald deine Ausbildung ab oder hast diese bereits erfolgreich abgeschlossen. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Kfz Service Altenbuchner OHG | 83342 Tacherting

KFZ-Service Altenbuchner OHG ist Ihre erste Wahl für erstklassigen Autoreparaturservice im Chiemgau seit 1985. Als familiengeführte, markenunabhängige Werkstatt stehen wir für ehrliche Kommunikation und engagierten Kundenservice. Unser Team bietet umfassende Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie spezialisierte Getriebereparaturen. Wir sind auch Experten für Karosseriedienstleistungen, einschließlich Unfallinstandsetzung und Hochvolt-Fahrzeugen. TÜV-Abnahmen führen wir bequem direkt vor Ort durch. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz und Leidenschaft, um Ihr Fahrzeug in besten Händen zu wissen! +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Servicetechniker (m/w/d) merken
Kfz-Servicetechniker (m/w/d)

Langmann Autohaus GmbH | 65183 Wiesbaden

Sind Sie Kfz-Servicetechniker (m/w/d) und suchen eine neue Herausforderung? In Wiesbaden/Mainz-Kastel bieten wir Ihnen eine Vollzeitstelle mit leistungsgerechtem Einkommen und attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaub- und Weihnachtsgeld sowie betrieblicher Altersvorsorge. Unsere zentrale Lage ermöglicht Ihnen eine direkte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Ihre Aufgaben umfassen die selbstständige Diagnose, Reparatur und Wartung von Fahrzeugen, insbesondere in den Bereichen Elektromobilität und Hochvolttechnik. Dafür benötigen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechaniker, Kfz-Mechatroniker oder Kfz-Elektriker, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung zum Kfz-Servicetechniker. Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von praxisnahen Fortbildungsmöglichkeiten! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d)

Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) | 50667 Köln

Werde Kfz-Mechatroniker/in für System- & Hochvolttechnik (m/w/d) und übernehme eine Schlüsselrolle in der Fahrzeugkommunikation. In dieser Ausbildung lernst du, moderne Fahrzeugsysteme zu warten und instand zu setzen. Die Reparatur und Pflege von Fahrgast-Anzeigetechnik, Funk- und Ansagetechnik sowie Videoüberwachung gehört zu deinem Aufgabenbereich. Dadurch trägst du zur Qualität und Sicherheit unserer Dienstleistungen bei. Wähle zwischen unseren Ausbildungsplätzen in Euskirchen oder Hürth und starte deine Karriere mit Zukunft im Verkehrswesen. Sag Ja zu einer spannenden Berufsausbildung, die dich auf innovative Technologien vorbereitet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 2.000€ Wechselprämie merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 2.000€ Wechselprämie

Vergölst GmbH | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) und profitiere von einer 2.000€ Wechselprämie! Nach einer individuellen Einarbeitung in unserer Zentrale oder einem Trainingscenter wirst du Teil unseres engagierten Expertenteams. Du bist verantwortlich für Wartung und Reparatur sämtlicher Fahrzeugmarken, inklusive Hybrid- und Hochvoltfahrzeugen. Außerdem übernimmst du die Vorbereitung von Haupt- und Abgasuntersuchungen und trägst zur Optimierung des Fahrverhaltens bei. Deine Arbeiten dokumentierst du im digitalen Werkstattauftrag und nimmst saisonale Reifenmontagen vor. Werde jetzt Teil unserer Erfolgsgeschichte und starte noch heute durch! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Düsseldorf

Hochvolt-Schraubenschlüssel: Wie viel Zukunft steckt im Beruf des KFZ Mechatronikers für Elektromobilität in Düsseldorf?

Es ist merkwürdig, wie leise große Veränderungen daherkommen können. Früher, wenn in der Düsseldorfer Altstadt jemand über Berufe im Handwerk sprach, meinte er: ölverschmierte Hände, Motorlärm, Geruch nach Benzin. Heute diskutieren die Kollegen am Werkstatt-Kaffeeautomaten viel lieber – mal leise nervös, mal fast stolz – über Schutzkleidung, Messgeräte und das beruhigende „Klack“, mit dem ein Hochvoltkabel einrastet. Plötzlich sind Begriffe wie „Hochvolt“ mehr als nur Theorie. Wer in Düsseldorf heute als KFZ Mechatroniker an den Start geht, merkt: Der Beruf ist elektrisiert – in jeder Hinsicht.


Zwischen Schaltplan und Sicherheitsweste: Was Alltag eigentlich bedeutet

Was viele von außen unterschätzen: Die Arbeit an Elektromotoren, Hybridfahrzeugen und Plug-in-Modellen ist keine bloß technisch aufgemotzte Version des klassischen KFZ-Berufs. Es fühlt sich manchmal an, als hätte man einen Fuß in der Elektrotechnik und den anderen im handfesten Schrauberalltag – garniert mit einer Prise Sandwich-Feeling zwischen Ingenieursanspruch und handwerklicher Routine. Mal eben an einem 400-Volt-Bordnetz schrauben? Ohne Zertifizierung und vernünftige Einweisung darf das niemand – und das ist auch gut so. Wer sich da vertut, spielt mit seiner Gesundheit. Die Sicherheitsanforderungen sind kein Luxus, sondern überlebenswichtig. Ich habe schon erlebt, dass erfahrene Mechaniker skeptisch einen Schritt zurück machen, wenn es „summt“. Muss man können: Respekt vor dem Unsichtbaren.


Markt in Bewegung – und die Sache mit dem Gehalt

Düsseldorf steht mittendrin im Umbruch. Die Autohersteller rollen ihre Elektroflotten aus, Kommunen stellen ihren Fuhrpark um, überall tauchen neue Modelle auf, die ihre kleinen Geheimnisse im Batteriemodul verstecken. Werkstätten, auch die der großen Häuser entlang des Rheinufers, rüsten nach – nicht immer freiwillig, aber der Markt diktiert die Spielregeln. Braucht es da klassische Schraubermentalität? Sicher, aber wer nicht up-to-date ist, ist raus. Die Gehälter bewegen sich je nach Arbeitgeber, Qualifikation und Erfahrung meist zwischen 2.700 € und 3.500 €. Spezialisierte Kräfte mit Hochvoltbefähigung liegen – wen wundert’s – am oberen Rand. Hand aufs Herz: Wer dazu noch kontinuierlich Fortbildungen mitnimmt, kann in manchen Betrieben mit 3.600 € rechnen. Aber viele Betriebe zögern noch, das Know-how angemessen zu entlohnen. Ich persönlich finde: Wer an ernsthaften Stromquellen schraubt, sollte nicht nur Applaus bekommen.


Hochvolt – ein Modetrend oder echtes Handwerk der Zukunft?

Manchmal stehen junge Leute (und auch einige gestandene Kollegen, die sich verändern wollen) etwas ratlos vor den neuen Aufgaben: Lohnt sich der ganze Aufwand? Bleibt das, oder ist das in zwei Jahren wieder nur ein weiteres Kapitel „Handwerks-Hype“? Aus meiner Sicht – und ich habe ein paar dieser Veränderungswellen erlebt – gibt es hier keinen Weg zurück. Immer mehr Düsseldorfer Betriebe investieren gezielt in die Technik, weil der Markt sie zwingt. Wer jetzt einsteigt, kann nicht nur die nächsten Jahre solide verdienen, sondern wird ein rares Gut: Leute mit handfester Hochvolt-Kompetenz werden derzeit regelrecht gejagt. Aber: Man muss bereit sein, regelmäßig dazuzulernen. Die Technik wartet nicht, bis der Letzte auch den letzten Kurs gemacht hat.


Zwischen Weiterbildung und Alltag: Was bleibt ungesagt?

Es gibt Dinge, über die kaum jemand redet, wenn es um diesen Beruf geht. Die Unsicherheit zum Beispiel, die viele ersticken, indem sie noch schnell einen Hochvolt-Schein machen, obwohl die eigentliche Arbeit erst am Fahrzeug beginnt. Oder das Gefühl, zwischen technischer Brillanz und berufsständischer Nostalgie zu stehen – ein bisschen wie einer, der gerne noch in den Vergaser schaut, obwohl schon alles digital läuft. Weiterbildungsmöglichkeiten? Ja, die gibt es in Düsseldorf zahlreich, vom spezialisierten Kurs zur E-Mobilität bis zum Meistertitel mit Hochvolt-Zusatz – allerdings oft neben dem sowieso schon prall gefüllten Werkstattalltag. Da hilft nur eins: entweder konsequent dranbleiben oder ehrlich zu sich selbst sein, wenn einen die Sache nicht elektrisiert.


Fazit? Schwierig. Lohnt sich das? Ja – falls man bereit ist, ein bisschen Unsicherheit auszuhalten.

Wer denkt, dass er hier einen Schreibtischjob mit Wohlfühlgarantie bekommt, irrt. Aber wen das Rauschen des Stroms, das Erspüren neuer Technik-Trends und das Knacken von Sicherheitsverschlüssen anzieht – und das mit einem Rest handwerklicher Erdung kombiniert –, der wird in Düsseldorf eine Menge zu tun haben. Was viele unterschätzen: Die entspannten Zeiten, in denen man sich auf Routinejobs ausruhen konnte, sind vorbei. Hier zählt Lernbereitschaft und der Mut, sich auf etwas einzulassen, das vielleicht noch gar keinen festen Namen hat. Oder, im Klartext: Der Hochvolt-KFZler ist weder Schrauber von gestern noch Ingenieur von morgen – sondern irgendetwas dazwischen. Und das fühlt sich, seltsamerweise, ziemlich richtig an.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.