100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Duisburg Jobs und Stellenangebote

19 KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
KFZ-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik / KFZ-Elektriker (m/w/d) für Nutzfahrzeuge bei der Daimler Truck AG, Nutzfahrzeugzentrum Mercedes-Benz Dortmund merken
KFZ-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik / KFZ-Elektriker (m/w/d) für Nutzfahrzeuge bei der Daimler Truck AG, Nutzfahrzeugzentrum Mercedes-Benz Dortmund

Daimler Truck AG | 44135 Dortmund

Bist du bereit für eine neue Herausforderung? Du hast eine technische Berufsausbildung in KFZ-Elektrik oder Hochvolttechnik abgeschlossen und bringst mehrjährige Erfahrung als Kraftfahrzeugmechatroniker mit? Bei uns findest du ein dynamisches Team, das Wert auf Kommunikation und Teamfähigkeit legt. Flexibilität und Leistungsbereitschaft sind bei uns hochgeschätzt, und du kannst deine Begeisterung in einer zukunftsweisenden Branche einbringen. Besitzt du die Fahrerlaubnis der Klasse B/BE? Auch wenn nicht alles passt, zählt vor allem deine Motivation – bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die Zukunft! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker*in für System- und Hochvolttechnik (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker*in für System- und Hochvolttechnik (m/w/d)

Stadtwerke Herne AG | Herne

Werde Kfz-Mechatroniker*in für System- und Hochvolttechnik und arbeite in einem zukunftsorientierten Berufsfeld. Du bringst handwerkliches Talent und technisches Verständnis mit sowie Kenntnisse in Mathematik und Physik. Deine Fähigkeiten, Problemlösungen konzentriert anzugehen, sind unerlässlich. Bei uns profitierst du von einer attraktiven Ausbildungsvergütung und zusätzlichen Zuwendungen. Nutze Corporate Benefits, regelmäßige Mitarbeiterevents und einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket. Entfalte dein Potenzial mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und E-Learnings in einem digitalen Arbeitsumfeld. +
Corporate Benefit Stadtwerke Herne AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker*in - Fachrichtung System- und Hochvolttechnik (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker*in - Fachrichtung System- und Hochvolttechnik (m/w/d)

Stadt Wuppertal | 42275 Wuppertal

Werde Kfz-Mechatroniker*in in der Fachrichtung System- und Hochvolttechnik! Wenn Du technikbegeistert bist und Fahrzeuge liebst, ist dieser Beruf genau das Richtige für Dich. Die Ausbildung erfolgt in der modernen Kfz-Werkstatt des Eigenbetriebs Straßenreinigung Wuppertal. Du wirst für innovative Technologien wie Zündanlagen, Motormanagementsysteme und Lichtmaschinen verantwortlich sein. Zudem diagnostizierst Du Fehler in hochvoltbetriebenen Elektrofahrzeugen und modernsten Fahrassistenzsystemen. Erlebe eine spannende Vielfalt an Fahrzeugen und arbeite markenübergreifend – so bleibt es immer interessant! +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Aachen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Aachen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026

Mercedes-Benz - Die Niederlassungen | 52062 Aachen

Erlernen Sie in dieser Ausbildung alles über E-Fahrzeuge, Assistenzsysteme und autonomes Fahren. Diagnose, Wartung und Einstellung von mechatronischen Systemen sind Teil Ihrer Aufgaben. Sie werden Experte für Hochvoltsysteme, Komfort- und Sicherheitssysteme, sowie drahtlose Signalübertragungssysteme. Fundiertes technisches Verständnis, Mathematik- und Physikkenntnisse sind Qualifikationen, die Sie mitbringen sollten. Investieren Sie in Ihre Zukunft und bewerben Sie sich jetzt mit Ihren handwerklichen Fähigkeiten und Interesse an moderner Fahrzeugtechnologie. Sorgen Sie mit Ihrer sorgfältigen und präzisen Arbeitsweise für die effiziente Fahrzeuguntersuchungen nach gesetzlichen Vorschriften. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Köln/Leverkusen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Köln/Leverkusen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026

Mercedes-Benz - Die Niederlassungen | 50667 Köln

In der Ausbildung zum E-Fahrzeugtechniker lernst du alles über moderne Elektro- und Hybridantriebe, Batterietechnologien und Assistenzsysteme. Deine Aufgaben umfassen Diagnose, Wartung und Einstellung von Fahrzeugen, mechatronischen Systemen und Hochvolt- sowie Sicherheitssystemen. Du solltest technisches Verständnis, handwerkliches Talent und gute Kenntnisse in Mathematik und Physik mitbringen. Ein Interesse an modernen Fahrzeugtechnologien sowie Farbsehvermögen sind ebenfalls wichtige Qualifikationen. Zudem sind Verantwortungsbewusstsein, Sorgfältigkeit und eine präzise Arbeitsweise gefragt. Wenn du diese Anforderungen erfüllst, könnte die Ausbildung zum E-Fahrzeugtechniker genau das Richtige für dich sein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d)

Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) | 50667 Köln

Werde Kfz-Mechatroniker/in für System- & Hochvolttechnik (m/w/d) und übernehme eine Schlüsselrolle in der Fahrzeugkommunikation. In dieser Ausbildung lernst du, moderne Fahrzeugsysteme zu warten und instand zu setzen. Die Reparatur und Pflege von Fahrgast-Anzeigetechnik, Funk- und Ansagetechnik sowie Videoüberwachung gehört zu deinem Aufgabenbereich. Dadurch trägst du zur Qualität und Sicherheit unserer Dienstleistungen bei. Wähle zwischen unseren Ausbildungsplätzen in Euskirchen oder Hürth und starte deine Karriere mit Zukunft im Verkehrswesen. Sag Ja zu einer spannenden Berufsausbildung, die dich auf innovative Technologien vorbereitet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d)

Senger AZ Münster GmbH | Münster

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt System/Hochvolt 2025 (m/w/d) bereitet Sie auf eine spannende Karriere in der modernen Fahrzeugtechnik vor. Sie erlernen die Fachkenntnisse zur technischen Instandhaltung von Kfz-Mechanik und -Elektronik. Innovative Mess- und Prüfsysteme unterstützen Sie bei der Sicherstellung der Fahrzeugtauglichkeit. Im ersten Jahr stehen grundlegende Inhalte im Vordergrund, während das zweite Jahr vertiefte Kenntnisse in der Hochvolttechnik vermittelt. Zu den Fähigkeiten gehört die professionelle Handhabung von Hochvoltsystemen und die Durchführung von Funktionsprüfungen. Starten Sie Ihre Zukunft in der zukunftsorientierten Automobilbranche und werden Sie ein Experte für moderne Fahrzeugsysteme! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d)

Senger Münster GmbH | Münster

Starten Sie Ihre Karriere als Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt System/Hochvolt 2025 (m/w/d). In dieser Ausbildung erlernen Sie alles über Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik. Sie gewährleisten, dass Fahrzeuge technisch einwandfrei sind, indem Sie moderne Mess- und Prüfsysteme einsetzen. Im ersten Jahr vermitteln wir Ihnen grundlegende Kenntnisse, während im zweiten Jahr vertiefte Inhalte folgen. Sie meistern die sichere Handhabung von Hochvoltsystemen und führen wichtige Softwareaktualisierungen durch. Absolvieren Sie diese zukunftsorientierte Ausbildung und gestalten Sie die Mobilität der Zukunft aktiv mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d)

Senger Südwestfalen GmbH | Hamm

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) eröffnet Ihnen eine spannende Karriere in der Fahrzeugtechnik. Sie erlernen die essentielle Verbindung von Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik, um moderne Fahrzeuge sicher auf die Straße zu bringen. Im ersten Jahr genießen Sie grundlegende Kenntnisse, während Sie im zweiten Jahr vertiefte Inhalte zu Hochvoltsystemen erhalten. Zu Ihren Aufgaben gehören die Handhabung elektrischer Komponenten, Softwareaktualisierungen und die Durchführung von Funktionsprüfungen. Außerdem lernen Sie, Zubehör und Sonderausstattungen professionell in das digitale Bordnetz nachzurüsten. Starten Sie Ihre Zukunft als Kfz-Mechatroniker und gestalten Sie die Mobilität von morgen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung KFZ-Mechatroniker*in merken
Ausbildung KFZ-Mechatroniker*in

DSW21 / DEW21 | 44135 Dortmund

Der Kfz-Mechatroniker*in in Fachrichtung System und Hochvolttechnik ist ein wichtiger Spezialist für moderne Fahrzeuge mit innovativen Antriebssystemen. Zu den Hauptaufgaben gehören die Wartung und Reparatur von Kraftfahrzeugen sowie die Diagnose von vernetzten Antriebs- und Komfortsystemen. Experten nutzen computergestützte Fehlerdiagnose, um Störungen effizient zu beheben. Zudem bereiten sie Fahrzeuge für Sicherheitsprüfungen vor und analysieren Komponenten von Hybrid- und Elektrofahrzeugen. Die Ausbildung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Leopold-Hoesch Berufskolleg, wo Auszubildende einmal oder zweimal pro Woche geschult werden. Diese Qualifikation ist entscheidend für die Automobilbranche der Zukunft. +
Kantine | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs und Stellenangebote in Duisburg

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Duisburg

Zwischen Hochvolt und Alltag – Wie Duisburgs KFZ Mechatroniker den Wandel erleben

Manchmal frage ich mich, wie viele weißhaarige Sprüche man in der Werkstatt braucht, bis sich ein Beruf wirklich ändert. Früher galt: Öl, Schmutz, Zündkerzen – und alles, was elektrisch war, war verdächtig oder zumindest „unnötige Spielerei“. Heute, und damit meine ich wirklich heute, ist Hochvolttechnik für KFZ Mechatroniker in Duisburg alles andere als Spielerei.
Die Umstellung auf Elektroantrieb hat das Handwerk auf links gedreht. Wer mit alten Gewissheiten in die Werkstatt kommt, dem bleibt nur eins: Lernen – und zwar laufend. Ich habe selten so viele skeptische Blicke gesehen wie beim ersten Mal, als in der Halle statt des Zündfunkens das Hochspannungsschild aufblinkte. Es klingt übertrieben, aber nach all den Gasern und Bleihämmern muss man umdenken können. Sonst bleibt man rückwärtsgewandt auf einer Straße, auf der keiner mehr fährt.

Spannung, Verantwortung und ein ordentlicher Schlag Adrenalin

Was bedeutet Hochvolttechnik im Alltag, abseits der Werbeslogans? Ganz einfach: An einem Elektrofahrzeug zu schrauben heißt, mit Systemen zu hantieren, die einem nicht nur die Haare zu Berge stehen lassen, sondern im Zweifelsfall auch den Puls – und das hoffentlich nicht im negativen Sinne. In Duisburg, wo das Thema Elektromobilität langsam Fahrt aufnimmt, werden Leute mit Hochvolt-Know-how mit offenen Armen empfangen. Man will sich schließlich nicht im Blindflug an die Stromkabel heranwagen.
Viele unterschätzen: Die Verantwortung ist höher, die Fehlerquellen sind anders verteilt. Wer einen Benziner wartet, kann sich oft auf sein Bauchgefühl verlassen – bei Elektronik und Hochvoltsicherung gilt andere Vorsicht, ja sogar Skepsis gegenüber jedem Handgriff. Man trägt die Sicherheit von Kollegen (und sich selbst) sprichwörtlich mit im Werkzeugkasten. Wer da sorglos über die Isolierung lacht, hat Hochvolttechnik schlicht nicht verstanden.

Duisburger Eigenheiten – Zwischen Ruhrpott-Charme und Technikschub

Typisch für Duisburg ist ein gewisser Pragmatismus. Schnacken, Anpacken und ein bisschen großspurig sein – das gehört zum Arbeitsplatz, mehr als ein lackierter Kleinwagen zur Bundesliga. Klar, die industrielle Prägung der Stadt und die Nähe zum Stahlwerk sorgen für ein leicht raues Umfeld, aber man spürt auch den Willen zum Aufbruch. Die örtlichen Werkstätten, egal ob familiengeführt oder als Teil von großen Marken, investieren zunehmend in Weiterbildungen. Ohne Zertifizierung oder Hochvolt-Schulung bleibt der sichere Arbeitsplatz schnell Illusion.
Und noch etwas: Während im hippen Süden über Ladestationen diskutiert wird, zählt in Duisburg, ob die neue Kiste nach einem Softwarefehler auch wieder zuverlässig auf die Straße kommt. Wer das Technikrätsel löst, ist plötzlich nicht irgendwer, sondern gefragt wie nie. Gerade Einsteiger merken schnell: Ein bisschen Laptop, ein bisschen Kabel, jede Menge Verantwortung. Wer Glück (und Ehrgeiz) hat, arbeitet direkt mit Herstellern, Energieversorgern oder sogar an kommunalen Projekten.

Realität auf dem Prüfstand – Gehalt, Anforderungen und Perspektiven

Wer sich als Berufseinsteiger mit den Händen an Hochvoltanlagen versucht (und den Kopf nicht draußen lässt), staunt oft über die gestiegenen Anforderungen im Job. Nein, es ist nicht mehr der simpler Lohn für schmutzige Arbeit. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt in Duisburg liegt aktuell bei 2.800 € bis etwa 3.000 €. Wer Erfahrung hat, kann mit 3.200 € bis 3.600 € rechnen – allerdings schwanken die Werte teils deutlich, je nach Betrieb, Zusatzqualifikation und Branche. Großbetriebe zahlen oft ordentlich Aufschlag, freie Werkstätten liegen, wie so oft, drunter.
Die Nachfrage nach Hochvoltspezialisten wächst. Ich wage sogar zu behaupten: Wer jetzt einsteigt und bereit ist, die vielen Umwege digitaler Technik zu meistern, wird selten lange auf dem Trockenen sitzen. Aber – und das unterschätzen viele – ohne Bereitschaft zu ständiger Weiterqualifizierung bleibt man leicht auf der Strecke. Manchmal denke ich, die Spreu trennt sich nicht mehr beim ersten Ölwechsel, sondern beim Softwareupdate.

Fazit? Nichts für Ewiggestrige, viel für Vorausdenkende

KFZ Mechatroniker mit Hochvolttechnik in Duisburg sind keine Fossilien auf Zeitreise – eher Pioniere zwischen altem Handwerk und digitaler Verantwortung. Es ist ein Job für Leute, die sich nicht nur die Hände, sondern auch die grauen Zellen schmutzig machen wollen. Leicht wird’s selten. Fair bleibt’s nicht immer. Aber spannend – im eigentlichen Wortsinn – ist es immer noch.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.