100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Dortmund Jobs und Stellenangebote

20 KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
KFZ-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik / KFZ-Elektriker (m/w/d) für Nutzfahrzeuge bei der Daimler Truck AG, Nutzfahrzeugzentrum Mercedes-Benz Dortmund merken
KFZ-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik / KFZ-Elektriker (m/w/d) für Nutzfahrzeuge bei der Daimler Truck AG, Nutzfahrzeugzentrum Mercedes-Benz Dortmund

Daimler Truck AG | 44135 Dortmund

Bist du bereit für eine neue Herausforderung? Du hast eine technische Berufsausbildung in KFZ-Elektrik oder Hochvolttechnik abgeschlossen und bringst mehrjährige Erfahrung als Kraftfahrzeugmechatroniker mit? Bei uns findest du ein dynamisches Team, das Wert auf Kommunikation und Teamfähigkeit legt. Flexibilität und Leistungsbereitschaft sind bei uns hochgeschätzt, und du kannst deine Begeisterung in einer zukunftsweisenden Branche einbringen. Besitzt du die Fahrerlaubnis der Klasse B/BE? Auch wenn nicht alles passt, zählt vor allem deine Motivation – bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die Zukunft! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Dortmund\Unna\Lünen, 2026 merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Dortmund\Unna\Lünen, 2026

Mercedes-Benz - Die Niederlassungen | 44135 Dortmund

Unser 3,5-jähriger Ausbildungsgang zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik bietet den idealen Einstieg ins Berufsleben. In unserer Werkstatt arbeitest du mit zukunftsweisenden Technologien wie Digitalisierung und Virtual Reality. Als Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik beschäftigst du dich begeistert mit alternativen Antriebstechnologien und verschiedenen Themen der Fahrzeugelektronik. Elektro- und Hybridfahrzeuge stehen bei uns im Fokus, einschließlich neuer Batterietechnologien, Elektroantriebe und Bordnetze. In dieser Ausbildung lernst du grundlegende Kenntnisse und den sicheren Umgang mit Komponenten und Fahrzeugen in diesem Bereich. Steige ein in diese spannende Branche und sichere dir beste Karrierechancen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker*in für System- und Hochvolttechnik (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker*in für System- und Hochvolttechnik (m/w/d)

Stadtwerke Herne AG | Herne

Werde Kfz-Mechatroniker*in für System- und Hochvolttechnik und arbeite in einem zukunftsorientierten Berufsfeld. Du bringst handwerkliches Talent und technisches Verständnis mit sowie Kenntnisse in Mathematik und Physik. Deine Fähigkeiten, Problemlösungen konzentriert anzugehen, sind unerlässlich. Bei uns profitierst du von einer attraktiven Ausbildungsvergütung und zusätzlichen Zuwendungen. Nutze Corporate Benefits, regelmäßige Mitarbeiterevents und einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket. Entfalte dein Potenzial mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und E-Learnings in einem digitalen Arbeitsumfeld. +
Corporate Benefit Stadtwerke Herne AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker*in - Fachrichtung System- und Hochvolttechnik (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker*in - Fachrichtung System- und Hochvolttechnik (m/w/d)

Stadt Wuppertal | 42275 Wuppertal

Werde Kfz-Mechatroniker*in in der Fachrichtung System- und Hochvolttechnik! Wenn Du technikbegeistert bist und Fahrzeuge liebst, ist dieser Beruf genau das Richtige für Dich. Die Ausbildung erfolgt in der modernen Kfz-Werkstatt des Eigenbetriebs Straßenreinigung Wuppertal. Du wirst für innovative Technologien wie Zündanlagen, Motormanagementsysteme und Lichtmaschinen verantwortlich sein. Zudem diagnostizierst Du Fehler in hochvoltbetriebenen Elektrofahrzeugen und modernsten Fahrassistenzsystemen. Erlebe eine spannende Vielfalt an Fahrzeugen und arbeite markenübergreifend – so bleibt es immer interessant! +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Köln/Leverkusen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Köln/Leverkusen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026

Mercedes-Benz - Die Niederlassungen | 50667 Köln

In der Ausbildung zum E-Fahrzeugtechniker lernst du alles über moderne Elektro- und Hybridantriebe, Batterietechnologien und Assistenzsysteme. Deine Aufgaben umfassen Diagnose, Wartung und Einstellung von Fahrzeugen, mechatronischen Systemen und Hochvolt- sowie Sicherheitssystemen. Du solltest technisches Verständnis, handwerkliches Talent und gute Kenntnisse in Mathematik und Physik mitbringen. Ein Interesse an modernen Fahrzeugtechnologien sowie Farbsehvermögen sind ebenfalls wichtige Qualifikationen. Zudem sind Verantwortungsbewusstsein, Sorgfältigkeit und eine präzise Arbeitsweise gefragt. Wenn du diese Anforderungen erfüllst, könnte die Ausbildung zum E-Fahrzeugtechniker genau das Richtige für dich sein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d)

Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) | 50667 Köln

Werde Kfz-Mechatroniker/in für System- & Hochvolttechnik (m/w/d) und übernehme eine Schlüsselrolle in der Fahrzeugkommunikation. In dieser Ausbildung lernst du, moderne Fahrzeugsysteme zu warten und instand zu setzen. Die Reparatur und Pflege von Fahrgast-Anzeigetechnik, Funk- und Ansagetechnik sowie Videoüberwachung gehört zu deinem Aufgabenbereich. Dadurch trägst du zur Qualität und Sicherheit unserer Dienstleistungen bei. Wähle zwischen unseren Ausbildungsplätzen in Euskirchen oder Hürth und starte deine Karriere mit Zukunft im Verkehrswesen. Sag Ja zu einer spannenden Berufsausbildung, die dich auf innovative Technologien vorbereitet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d)

Egon Senger GmbH | 48431 Rheine

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt System/Hochvolt 2025 (m/w/d) bietet eine spannende Karrierechance. Sie erlernen die Fachkenntnisse in Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik, um Fahrzeuge sicher auf die Straße zu bringen. Im ersten Jahr stehen grundlegende Ausbildungsinhalte im Fokus, gefolgt von vertiefenden Themen im zweiten Lehrjahr. Schwerpunkte sind elektrische und elektronische Bestandteile sowie die Handhabung von Hochvoltsystemen. Zusätzlich erwerben Sie Fähigkeiten in Softwareaktualisierungen, Messungen und Funktionsprüfungen. Diese Ausbildung eröffnet Ihnen vielfältige Möglichkeiten im wachsenden Bereich der Fahrzeugtechnologien. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d)

Senger Bielefeld GmbH | 33602 Bielefeld

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik (m/w/d) im Jahr 2025. Diese Ausbildung verbindet die Themen Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik und bereitet dich auf anspruchsvolle Aufgaben vor. Im ersten Jahr lernst du die Grundlagen, während dir im zweiten Jahr vertiefende Kenntnisse zu Hochvoltsystemen vermittelt werden. Du wirst für die sichere Handhabung elektrischer Komponenten und die Durchführung von Funktionsprüfungen verantwortlich sein. Zudem erwirbst du Fähigkeiten zur Inbetriebnahme und Nachrüstung von Fahrzeugtechnologien. Beginne jetzt, die Zukunft der Mobilität mitzugestalten und werde Teil eines innovativen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung KFZ-Mechatroniker*in merken
Ausbildung KFZ-Mechatroniker*in

DSW21 / DEW21 | 44135 Dortmund

Der Kfz-Mechatroniker*in in Fachrichtung System und Hochvolttechnik ist ein wichtiger Spezialist für moderne Fahrzeuge mit innovativen Antriebssystemen. Zu den Hauptaufgaben gehören die Wartung und Reparatur von Kraftfahrzeugen sowie die Diagnose von vernetzten Antriebs- und Komfortsystemen. Experten nutzen computergestützte Fehlerdiagnose, um Störungen effizient zu beheben. Zudem bereiten sie Fahrzeuge für Sicherheitsprüfungen vor und analysieren Komponenten von Hybrid- und Elektrofahrzeugen. Die Ausbildung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Leopold-Hoesch Berufskolleg, wo Auszubildende einmal oder zweimal pro Woche geschult werden. Diese Qualifikation ist entscheidend für die Automobilbranche der Zukunft. +
Kantine | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d)

Senger Dortmund GmbH | 44135 Dortmund

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt System/Hochvolttechnik (m/w/d) startet 2025. In diesem Beruf spezialisieren Sie sich auf Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik, um Fahrzeuge technisch einwandfrei auf die Straße zu bringen. Die Ausbildung umfasst grundlegende Inhalte im ersten Jahr und vertiefte Einblicke im zweiten Jahr. Sie lernen, elektrische und elektronische Systeme sicher zu handhaben, Hochvoltsysteme zu verwenden und fahrzeugtechnische Systeme in Betrieb zu nehmen. Darüber hinaus führen Sie Softwareaktualisierungen, Messungen und Funktionsprüfungen durch. Werden Sie Experten in der innovativen Fahrzeugtechnologie und starten Sie Ihre Karriere im Automobilsektor! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs und Stellenangebote in Dortmund

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Dortmund

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Dortmund: Zwischen Schraubenschlüssel und Hochspannung

Es gibt Berufe, in denen liegt der Puls der Stadt direkt in den eigenen Händen. KFZ Mechatroniker für Hochvolttechnik in Dortmund, das ist für mich der Inbegriff dieses Gefühls: Mitten in einer Region, die seit Urzeiten von Industrie, Maschinenlärm und Fortschrittswille geprägt ist, verändert sich das Herz des Autos – und mit ihm der Arbeitsalltag ganzer Werkstätten. Elektromobilität: Für manche das Reizwort einer unausweichlichen Wende, für andere schlicht die logische Folge technischer Evolution.


Ich erinnere mich gut an mein erstes Elektrofahrzeug in der Werkstatt. Die klassische Geräuschkulisse fehlte: kein großes Brüllen, kein beißender Dieselduft, dafür diese elegante Lautlosigkeit, die alles irgendwie auf den Kopf stellte. Doch auch wenn der Ölwechsel hier passé ist – Arbeit gibt es trotzdem, und zwar genug. Die Hochvoltsysteme brauchen Fingerspitzengefühl, präzises Know-how und, ja: eine gesunde Portion Respekt. Wer meint, dass man „mal eben“ an einem 400-Volt-System schrauben kann, hat vermutlich nie selbst vor einer leuchtend gelben Warnmarkierung gestanden und gespürt, wie die Luft knistert. Oder vielleicht bin ich da zu vorsichtig. Aber besser so als tot.


In Dortmund selbst spürt man die Veränderungen besonders – die Dichte der E-Fahrzeuge erhöht sich, Flotten werden umgerüstet, Betriebe investieren in neue Diagnosegeräte und Schutzkleidung, manchmal schneller, als manch einer mitkommt. Klar, nicht jeder Werkstatt-Inhaber springt gleich euphorisch auf das Thema Hochvolt an; aber oft zwingt einen die Nachfrage der Kundschaft, neue Wege zu gehen. Wer als Berufseinsteiger:in jetzt einsteigt oder als erfahrener KFZler den Wandel wagt, steht jedenfalls nicht am Spielfeldrand, sondern mitten auf dem Platz. Und der Platz ist groß, keine Frage: PKW, Transporter, Nutzfahrzeuge – in und rund um Dortmund werden Fachkräfte nicht gesucht, sondern gebraucht.


Was viele unterschätzen: Hinter all dem Techno-Glamour der E-Mobilität steckt eine ganz eigene Art von Handwerk. Neben tiefem Verständnis für elektrische Systeme braucht es auch detektivisches Geschick. Fehler im Hochvoltbereich verstecken sich oft geräuschlos, kein Klackern, kein Stottern, manchmal nur ein blinkendes Lämpchen im Cockpit. Und dann diese Absicherung – im Zweifel lieber ein Schritt mehr als einen zu wenig. Wer hier schludert, macht garantiert keine zweite Karriere in diesem Feld. Wobei, das ist wohl keine besondere Dortmunder Eigenheit, aber der Pragmatismus des Ruhrpotts hilft: Kein überflüssiger Firlefanz, sondern geradeaus – solange es sicher läuft.


Aktuell bewegt sich das Gehalt für KFZ Mechatroniker mit Hochvoltschein in Dortmund meist zwischen 2.800 € und 3.400 €. Klar, mit ersten Jahren Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen, man kennt das Spiel. Vergleichsweise? Gar nicht so schlecht, wenn man bedenkt, wie begehrt Leute mit dieser Zusatzqualifikation inzwischen sind. Die Weiterbildungslandschaft zeigt sich in der Region durchaus aufgeschlossen: Überbetriebliche Schulungen, Lehrgänge bei den Herstellern, Ausbildungszentren, die sich gezielt auf das Hochvolt-Thema spezialisiert haben – das Angebot wächst, nicht spektakulär, aber konstant. Wer will, der kann. Wer nicht will, muss sich nicht wundern, wenn irgendwann andere am Steuer sitzen.


Ganz ehrlich: Es gibt Momente, in denen frage ich mich, ob wir nicht irgendwann nur noch Stecker ziehen und Software flashen, statt überhaupt noch Autos zu reparieren. Aber dann steht wieder jemand mit öligen Fingern, ratlosem Blick und einem „Kannste ma eben helfen?“ neben mir – und ich merke, dass Handwerk und Hightech sich nicht ausschließen. Sie fordern einander heraus, manchmal auch die eigene Geduld. In Dortmund ist das Alltägliche selten simpel, aber genau darin liegt ja der Reiz. Wer Veränderung als Anlass versteht, die eigene Werkzeugkiste (und das Hirn) zu schärfen, dem wird hier garantiert nicht langweilig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.