100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Bremen Jobs und Stellenangebote

41 KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group | 28195 Bremen

Wir bieten eine attraktive Vergütung mit Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich. Zudem erwarten dich abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in einem tollen Team. Wir legen großen Wert auf persönliche Förderung und bieten viele Entwicklungsmöglichkeiten. Als Azubi profitierst du von attraktiver Fahrzeug-Miete sowie einem Zuschuss zu Verpflegung und Fahrtkosten. Unsere Mitarbeiter erhalten zudem Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte. An unseren Standorten und Niederlassungen bieten wir Betriebsrestaurants, Cafés sowie Fitness- und Freizeitangebote. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, kann aber bei sehr guten Leistungen verkürzt werden. Startdatum: 01.08.2024. Weitere Informationen und Bewerbung unter bmw.jobs/waswirbieten. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Bremen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Bremen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026

Mercedes-Benz AG | 28195 Bremen

Starte deine Karriere als Kraftfahrzeugmechatroniker mit einer attraktiven Vergütung von 1.332 Euro im ersten Ausbildungsjahr, steigend auf 1.434 Euro im letzten Jahr. Mit besten Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss bieten wir dir Perspektiven für die Zukunft. Wir ermutigen besonders Menschen mit Behinderung, sich zu bewerben und unterstützen dich gerne. Deine Bewerbung reicht du bitte ausschließlich online ein. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente, wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse, im .doc oder .pdf-Format hochzuladen. Genieße zudem Essenszulagen und werde Teil unseres motivierten Teams bei Mercedes-Benz in Bremen! +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) System- und Hochvolttechnik merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) System- und Hochvolttechnik

Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) | 20095 Hamburg

Werde Teil von vhh.mobility als Kfz-Mechatroniker*in für System- und Hochvolttechnik! Du suchst eine spannende Ausbildung, die dir keine Langeweile beschert? Bei vhh.mobility bist du für die Wartung und Reparatur unserer vielfältigen Flotte zuständig, darunter Elektro- und Hybridbusse. Hier lernst du alle Facetten eines zukunftsorientierten Berufs, der in der Metropolregion Hamburg immer gefragter wird. Nutze die Chance, aktiv an der Mobilität von morgen mitzuarbeiten und sichere dir hervorragende berufliche Perspektiven. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei vhh.mobility – der Arbeitgeber mit der Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Hannover | 30159 Hannover

Schließe dich einem führenden Premium-Hersteller an! Genieße 30 Urlaubstage, attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten. Entfalte deine Karriere mit BMW, MINI, Rolls-Royce und mehr. Entdecke unsere vielfältigen Angebote auf bmw.jobs/waswirbieten. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) PKW/VAN Schwerpunkt System- & Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Hannover, Standort Bückeburg merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) PKW/VAN Schwerpunkt System- & Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Hannover, Standort Bückeburg

Mercedes-Benz AG | 31675 Bückeburg

Du suchst nach einer neuen Herausforderung als Kfz-Mechatroniker oder Kfz-Elektriker? Wir bieten eine spannende Position, in der Deine Reparaturerfahrung, insbesondere mit Mercedes-Benz PKW und VAN, geschätzt wird. Erfahrung mit Hochvoltsystemen ist ein Muss, und Kenntnisse in werkstattbezogenen IT-Systemen sind von Vorteil. Wir legen großen Wert auf Dienstleistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise. Wenn Zuverlässigkeit, Kollegialität und Kundenorientierung für Dich ebenso wichtig sind, freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Die Stelle ist in Vollzeit und kann je nach Qualifikation befristet oder unbefristet angeboten werden. +
Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Servicetechniker (m/w/d) merken
Kfz-Servicetechniker (m/w/d)

Langmann Autohaus GmbH | 65183 Wiesbaden

Sind Sie Kfz-Servicetechniker (m/w/d) und suchen eine neue Herausforderung? In Wiesbaden/Mainz-Kastel bieten wir Ihnen eine Vollzeitstelle mit leistungsgerechtem Einkommen und attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaub- und Weihnachtsgeld sowie betrieblicher Altersvorsorge. Unsere zentrale Lage ermöglicht Ihnen eine direkte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Ihre Aufgaben umfassen die selbstständige Diagnose, Reparatur und Wartung von Fahrzeugen, insbesondere in den Bereichen Elektromobilität und Hochvolttechnik. Dafür benötigen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechaniker, Kfz-Mechatroniker oder Kfz-Elektriker, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung zum Kfz-Servicetechniker. Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von praxisnahen Fortbildungsmöglichkeiten! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplätze für KFZ-MechatronikerInnen (m/w/d) merken
Ausbildungsplätze für KFZ-MechatronikerInnen (m/w/d)

Autohaus KAHLE GmbH & Co. KG | 29664 Walsrode

Werde Kfz-Mechatroniker/-in und entdecke die spannenden Bereiche Mechanik, Elektronik und Elektrotechnik. Bei Autohaus KAHLE bieten wir eine fundierte Ausbildung, in der du Probleme erkennen, analysieren und fachgerecht beheben lernst. Du wirst unser Team unterstützen, damit unsere Fahrzeuge stets einsatzbereit sind. Die Ausbildung umfasst Elektronik, Elektro- & Systemtechnik sowie Kundenkommunikation. Ab dem dritten Jahr kannst du dich auf Personenkraftwagen-Technik, System- & Hochvolttechnik oder Karosserietechnik spezialisieren. Voraussetzung ist ein Realschulabschluss mit Schwerpunkt in Mathe und Physik sowie eine Begeisterung für automobiles Handwerk. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplätze für KFZ-MechatronikerInnen (m/w/d) merken
Ausbildungsplätze für KFZ-MechatronikerInnen (m/w/d)

Autohaus KAHLE GmbH & Co. KG | Neustadt am Rübenberge

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker/-in im Autohaus KAHLE! Hier erlernst du grundlegende Fähigkeiten in Mechanik, Elektronik und Elektrotechnik. Du bist verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung unserer Fahrzeuge und sorgst dafür, dass sie stets einsatzbereit sind. Die Ausbildung umfasst spannende Inhalte, wie die Fehlersuche und Kundenkommunikation. Ab dem 3. Jahr hast du die Möglichkeit, dich in speziellen Bereichen wie Personenkraftwagen-Technik oder Karosserietechnik zu spezialisieren. Voraussetzung ist ein Realschulabschluss mit Fokus auf Mathe und Physik sowie eine Leidenschaft für automobile Technik. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 2.000€ Wechselprämie merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 2.000€ Wechselprämie

Vergölst GmbH | 32584 Löhne

Starte deine Karriere als Kfz-Meister (m/w/d) bei Vergölst und profitiere von unserer Unterstützung bei den Weiterbildungskosten! Genieße attraktive Zusatzleistungen wie Urlaubs-/Weihnachtsgeld, Konzernerfolgsbeteiligung und eine betriebliche Altersvorsorge. Mit 30 Tagen Jahresurlaub und Firmensport von Hansefit bleibt genügend Zeit für Erholung und Fitness. Wir bieten maßgeschneiderte Arbeitskleidung inklusive Wäscheservice und Mitarbeiterrabatte auf Reifen und Reparaturen. Nach einer individuellen Einarbeitung wirst du Teil unseres Expertenteams und übernimmst die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen aller Marken. Bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft bei uns! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs und Stellenangebote in Bremen

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Bremen

Mit Hochspannung im Alltag: KFZ Mechatroniker für Hochvolttechnik in Bremen

Wer heute als Kfz-Mechatroniker arbeitet, kommt irgendwann unweigerlich in Berührung mit dem Begriff Hochvolttechnik. In Bremen – einer Stadt, die zwar gern als traditionsreicher Hafenknoten angesehen wird, in ihren Werkstätten aber längst um die Wette modernisiert – hat dieser Beruf eine bemerkenswerte Wandlung erlebt. Früher war „Strom“ so ungefähr das, was aus der Autobatterie kam. Heute steckt in so manchem Motorraum das Potenzial, dir gehörig den Tag zu vermiesen, wenn du die Regeln missachtest – Hochvolt eben.


Zwischen Batterie und Benzin: Alltag und Anforderungen

Das meiste, was mich an der Entwicklung dieses Berufs fasziniert, ist die Mischung aus solidem Handwerk, digitalem Spürsinn und einer gesunden Prise Respekt. Für Einsteiger – wie auch für gestandene Schrauber, die sich umorientieren wollen – heißt das: Ohne das richtige Know-how bleibt vieles wortwörtlich spannungsgeladen. Diagnose-Geräte, Isolationsprüfer, spezielle Schutzkleidung – all dies ist längst Standard. Trotzdem: Es sind die Hände und Köpfe der Menschen, die den Unterschied machen. Die einen sagen, das sei immer noch "nur Autos reparieren". Die anderen sehen darin längst den Tech-Job von morgen. Ich schwanke irgendwo dazwischen.


Regionale Spezialitäten: Bremen zieht anders an

Was Bremen speziell macht? Vielleicht ist es diese Mischung aus Großstadt und Bodenständigkeit. Wer hier für einen städtischen Verkehrsbetrieb schraubt, bekommt genauso Elektrobussen wie Kleinwagen oder Hybrid-Kastenwagen zwischen die Finger. Und tatsächlich – die Nachfrage nach Hochvolt-Spezialisten wächst. Hersteller, Zulieferer, größere Werkstattketten: Sie alle suchen Leute, die nicht erschrecken, wenn plötzlich 400 Volt im Spiel sind. Und ja, auch kleine freie Werkstätten in Walle oder Hemelingen müssen inzwischen mitmischen, wollen sie nicht den Anschluss verpassen.


Gehalt, Entwicklung und die Sache mit der Anerkennung

Bleiben wir ehrlich: Das Gehalt ist kein Bonuspunkt, sondern Grundsatzfrage. Wer in Bremen als Einsteiger startet, bewegt sich meist im Rahmen von 2.800 € bis 3.200 €. Wer Erfahrung und die notwendigen Hochvolt-Fachkundenachweise mitbringt, kann auch mit 3.400 € bis 3.800 € rechnen – je nach Betrieb, Verantwortung und manchmal auch Verhandlungsgeschick. Und Weiterbildungsangebote? Die Palette wird breiter, spätestens seit E-Autos und Plug-in-Flotten sehr konkret gewartet werden müssen. Fachkundige Person nach DGUV, HV-Schein, Schulungen im Umgang mit Hochvoltbatterien: Das sind längst keine exotischen Zusätze mehr, sondern Türöffner.


Reiz und Risiko: Persönlicher Blick auf den Wandel

Ich gebe zu: Manchmal frage ich mich, ob wir nicht unterschätzen, wie radikal dieser Wandel für viele Fachkräfte ist. Muss man wirklich Lust am Neuland haben? Unbedingt – und ein wenig Demut vor dem, was man nicht unmittelbar sieht. Die meisten, die ich kenne, schätzen die neue Komplexität. Aber keiner will zum reinen IT-Servicetechniker werden. Aus meiner Sicht bleibt das Stärkste am Job: die tägliche Mischung aus schmutzigen Fingern, digitaler Spurensuche und der Verantwortung, am Ende ein sicheres, funktionierendes Fahrzeug abzuliefern.


Ausblick: Wer jetzt einsteigt, muss keine Angst vor Hochspannung haben

Man kann es drehen und wenden: In Bremen wird Hochvolttechnik zum neuen Normal. Die Nachfrage nach klugen, anpackenden Leuten zieht spürbar an, und weiterbilden kann sich fast jeder, der willens ist. Die altmodische Vorstellung, dass Technikberufe „männlich, ölig und laut“ sein müssen, hält hier ohnehin niemand mehr für besonders originell. Bedeutet: Wer nicht nur mit dem Schraubenschlüssel, sondern auch mit gesundem Respekt vor Elektronik arbeitet – der hat hier Chancen. Wechselwilligen und Berufseinsteigerinnen kann ich nur sagen: Die Richtung stimmt, aber leicht macht es einem niemand. Und das fühlt sich – Hand aufs Herz – manchmal richtig gut an.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.