50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Bonn Jobs und Stellenangebote

21 KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik Bergheim merken
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik Bergheim

KOHL automobile GmbH | 53111 Bergheim bei Köln

Werde Auszubildender zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit Fachrichtung System- und Hochvolttechnik in Bergheim ab August 2026. In dieser spannenden Ausbildung lernst du, Fahrzeugdiagnosen durchzuführen und Bauteile fachgerecht zu demontieren, instand zu setzen und zu montieren. Außerdem beschäftigst du dich mit Um- und Nachrüstungen von Soft- und Hardware und der Programmierung von Steuergeräten. Ein weiterer Teil deiner Aufgaben ist die Planung sowie Dokumentation von Reparaturarbeiten sowie die Kommunikation mit Kunden. Zudem wirst du in der Beurteilung von Gefährdungen an Hybrid- und Elektrofahrzeugen ausgebildet. Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker/-in System- & Hochvolttechnik (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker/-in System- & Hochvolttechnik (m/w/d)

Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) | 50667 Köln

Mechatroniker/innen spielen eine zentrale Rolle in der Instandhaltung unserer modernen Fahrzeuge. Sie sorgen dafür, dass vielfältige Kommunikationstechniken wie Fahrgast-Anzeigetechnik, Funk- und Ansagetechnik sowie Videoüberwachung einwandfrei funktionieren. Durch die regelmäßige Wartung der Fahrzeugsysteme gewährleisten wir höchste Qualitätsstandards für Fahrgäste und Auftraggeber. Unsere Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, auch an Fahrzeugen mit alternativen Antrieben zu arbeiten. Werde Teil unseres engagierten Teams an den Standorten Euskirchen oder Hürth. Nutze die Chance, in unserem neuen Ausbildungszentrum für klimaneutrale Mobilität in Mechernich zu wachsen und die Zukunft der Mobilität aktiv mitzugestalten. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Köln/Leverkusen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Köln/Leverkusen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026

Mercedes-Benz - Die Niederlassungen | 50667 Köln

In der Ausbildung zum E-Fahrzeugtechniker lernst du alles über moderne Elektro- und Hybridantriebe, Batterietechnologien und Assistenzsysteme. Deine Aufgaben umfassen Diagnose, Wartung und Einstellung von Fahrzeugen, mechatronischen Systemen und Hochvolt- sowie Sicherheitssystemen. Du solltest technisches Verständnis, handwerkliches Talent und gute Kenntnisse in Mathematik und Physik mitbringen. Ein Interesse an modernen Fahrzeugtechnologien sowie Farbsehvermögen sind ebenfalls wichtige Qualifikationen. Zudem sind Verantwortungsbewusstsein, Sorgfältigkeit und eine präzise Arbeitsweise gefragt. Wenn du diese Anforderungen erfüllst, könnte die Ausbildung zum E-Fahrzeugtechniker genau das Richtige für dich sein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Standort Köln/Leverkusen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Standort Köln/Leverkusen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026

Mercedes-Benz AG | 50667 Köln

Strebst du eine Karriere in der Zukunft der alternativen Antriebstechnologien an? In dieser Ausbildung lernst du alles über moderne Elektro- und Hybridantriebe sowie innovative Batterietechnologien. Du wirst in die Diagnose, Wartung und Einstellung von Fahrzeugen und mechatronischen Systemen eintauchen. Ein solides Verständnis von vernetzten und Hochvoltsystemen ist ebenso wichtig wie Kenntnisse in Mathematik und Physik. Zudem sind Verantwortungsbewusstsein und eine präzise Arbeitsweise unerlässlich. Bereite dich darauf vor, die Mobilität der Zukunft mitzugestalten! +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Wuppertal/Solingen, Ausbildungsbeginn 17.08.2026 merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Wuppertal/Solingen, Ausbildungsbeginn 17.08.2026

Mercedes-Benz AG | 42275 Wuppertal, Solingen

Starte deine Ausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker und entdecke spannende, vernetzte Systeme in der modernen Fahrzeugtechnik! Lerne Hochvoltsysteme, Komfort- und Sicherheitssysteme sowie drahtlose Signalübertragungssysteme kennen. Mit einem monatlichen Gehalt von 1.197 Euro im ersten Jahr und 1.405 Euro im letzten Jahr bieten wir dir eine attraktive Vergütung. Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung erwarten dich hervorragende Übernahmechancen. Wir fördern Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Genieße zudem zahlreiche Vorteile wie Essenszulagen, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterrabatte! +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Vergoelst | Gönnersdorf

Werde Kfz-Mechatroniker (m/w/d) und starte deine Karriere in einem dynamischen Expertenteam. Nach einer umfassenden Einarbeitung bist du verantwortlich für die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen aller Marken. Setze deine Fähigkeiten bei Hybrid- und Hochvoltfahrzeugen ein und führe Haupt- und Abgasuntersuchungen durch. Deine Expertise fließt in präzise Achs- und Spurvermessungen ein, um das Fahrverhalten zu optimieren. Dokumentiere die Fahrzeugchecks digital und übernimm auch Reifenmontagen in der Saison. Schließe deine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker erfolgreich ab und profitiere von spannenden Herausforderungen im Automobilbereich. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Vergölst GmbH | 53721 Siegburg

Als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) bist du Teil eines Expertenteams, das Fahrzeugwartung und -reparatur für alle Marken übernimmt. Nach einer individuellen Einarbeitung in der Zentrale oder einem Trainingscenter bearbeitest du sowohl Motoren als auch moderne Elektronik. Deine Fähigkeiten kommen auch bei Hybrid- und Hochvoltfahrzeugen zum Einsatz. Zusätzlich bist du verantwortlich für Haupt- und Abgasuntersuchungen sowie die präzise Achs- und Spurvermessung zur Fahrverhaltensoptimierung. Du dokumentierst alle Fahrzeugchecks digital im Werkstattauftrag und führst Reifenmontagen in Saisonzeiten durch. Wenn du bald deinen Abschluss machst oder bereits qualifiziert bist, werde Teil unseres Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Vergölst GmbH | 53111 Bonn

Werde Kfz-Mechatroniker (m/w/d) und starte deine Karriere in einem dynamischen Expertenteam! Nach einer individuellen Einarbeitung bist du verantwortlich für die Wartung und Reparatur aller Fahrzeugmarken. Mit modernsten Diagnosetools analysierst du Motor, Elektronik und führst präzise Arbeiten an Hybrid- und Hochvoltfahrzeugen durch. Zudem bereitest du Haupt- und Abgasuntersuchungen vor und optimierst das Fahrverhalten durch exakte Achs- und Spurvermessung. Deine Dokumentation erfolgt digital im Werkstattauftrag, und du übernimmst auch die Reifenmontage in Saisonzeiten. Wenn du kurz vor deinem Abschluss stehst oder bereits eine Ausbildung abgeschlossen hast, bewirb dich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Vergoelst | 56564 Neuwied

Werde Kfz-Mechatroniker (m/w/d) und starte deine Karriere in der Automobilbranche! Nach einer individuellen Einarbeitung bist du Teil unseres Expertenteams und übernimmst die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen aller Marken. Du arbeitest mit modernen Diagnosetools und bringst dein Wissen in die Wartung von Hybrid- und Hochvoltfahrzeugen ein. Zu deinen Aufgaben gehören auch die Vorbereitung von Haupt- und Abgasuntersuchungen sowie präzise Achs- und Spurvermessungen zur Optimierung des Fahrverhaltens. Du dokumentierst die Fahrzeugchecks digital und bist auch für Reifenmontagen in Saisonzeiten zuständig. Du hast deinen Abschluss als Kfz-Mechatroniker bald in der Tasche oder hast die Ausbildung bereits abgeschlossen? +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Mechatroniker Vans & Transporter (m/w/d) Mercedes-Benz merken
KFZ-Mechatroniker Vans & Transporter (m/w/d) Mercedes-Benz

R KG TruckService GmbH & Co. KG | 47445 Bornheim

Verstärke unser Team in Bornheim als KFZ-Mechatroniker (m/w/d) für Vans & Transporter von Mercedes-Benz! Verdiene über 4.000 EUR monatlich und profitiere von attraktiven Benefits wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tagen Urlaub. Genieße geregelte Arbeitszeiten bis maximal 18 Uhr und erwerbe wichtige Qualifikationen, etwa als Hochvoltspezialist. Wir bieten Mitarbeiterrabatte, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Gesundheitschecks. Nutze die Chance auf einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Umfeld. Bewirb dich jetzt und setze deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur fachgerecht um! +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit R KG TruckService GmbH & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs und Stellenangebote in Bonn

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Bonn

Zwischen Hochspannung und Realität: Alltag und Aussichten für Kfz-Mechatroniker:innen Hochvolttechnik in Bonn

Was macht eigentlich ein Kfz-Mechatroniker oder eine Kfz-Mechatronikerin mit Schwerpunkt Hochvolttechnik in Bonn? Manchmal habe ich den Eindruck, viele – selbst in der Branche – unterschätzen, wie sehr sich das Berufsbild in den letzten Jahren gewandelt hat. Ein paar Schrauben drehen, ein bisschen am Motor basteln? Das war früher. Wer heute an E-Autos, Plug-in-Hybriden oder modernen Nutzfahrzeugen mit Hochvoltsystemen arbeitet, hantiert mit 400 bis 800 Volt. Da reicht keine klassische Werkbank-Routine – hier sind Fachkenntnisse und Sicherheitsbewusstsein auf einem Level gefragt, das manchmal an den Nervenkitzel einer U-Bahnwartung um Mitternacht erinnert. Wenig Glamour, viel Verantwortung.


Bonn: Eine Stadt im Wandel – und die Werkstätten gleich mit

Wenn ich morgens durch die Bonner Stadtteile fahre, fällt eines auf: Die Ladesäulen sprießen schneller als Gänseblümchen im Frühling. Der Trend zur Elektromobilität ist hier keine Zukunftsmusik. Kommunalflotten werden schrittweise umgerüstet, Logistikunternehmen im Rhein-Sieg-Kreis elektrifizieren ihre Fuhrparks, der Öffentliche Nahverkehr setzt verstärkt auf E-Busse. Die Werkstätten vor Ort? Die investieren in neue Prüfstände, isoliertes Werkzeug, Spezialschulungen. Und doch: Nicht jede kleine Werkstatt kann mitziehen. Einige klammern sich noch an den guten alten Verbrenner. Ich frage mich: Wie lange noch? Die Nachfrage nach Fachkräften, die sich mit Hochvoltsystemen auskennen, steigt kontinuierlich. Gerade Quereinsteiger:innen aus der Kfz-Technik, die bereit sind, die Schulbank noch einmal zu drücken, sind gefragt – und werden es vermutlich noch lange bleiben.


Zwischen Sicherheit und Abenteuer: Die täglichen Herausforderungen

Klar, es gibt Jobs, bei denen die Routine überwiegt. Hier aber bleibt jeder Tag ein wenig unberechenbar. Arbeiten an Unterspannungen, Isolationsprüfung, Fehlerdiagnose am Batteriemanagementsystem – klingt erstmal sachlich, ist aber in der Realität ein Tanz mit dem Risiko. Wer Hochvolttechnik unterschätzt, riskiert viel. Und die Verantwortung ist nicht nur technisch: Nachrüstlösungen, Ladeinfrastruktur, Rückrufaktionen – politische Vorgaben und technische Neuerungen prasseln in einer Geschwindigkeit auf die Branche ein, dass man manchmal überlegt, ob der Gesetzgeber im Alltag je selbst mal die Hände in den Motorraum gesteckt hat. Das Sicherheitsregelwerk, das uns bei jeder Schulung vorgelegt wird, ist umfangreicher als das Serviceheft jedes Fuhrparks. Und dabei geht es gar nicht um Bürokratie – sondern ums nackte Überleben im wahren Wortsinn.


Gehalt, Aufstieg, echte Wertschätzung?

Jetzt wird es bodenständig: Die Gehälter für Kfz-Mechatronikerinnen und Mechatroniker mit Hochvolt-Qualifikation in Bonn bewegen sich für Einsteiger oft zwischen 2.800 € und 3.200 €. Wohl dem, der bereits Erfahrung mitbringt und Sonderkenntnisse vorweisen kann – dann sind auch 3.200 € bis 3.700 € drin. Klingt okay? Sicher, aber die Lohnschere zwischen Betrieben ist real, vor allem wenn man von freien Werkstätten zu markengebundenen Händlern wechselt. Neben dem Geld zählt das Fachwissen hier doppelt: Wer in die Hochvolt-Schiene investiert – sei es durch Weiterbildung zum Hochvolt-Techniker oder gezielte Zertifizierungen – kann sich Kompromisse bei der Arbeitsplatzwahl eher leisten. Die Jobsicherheit? Deutlich solider als in anderen technischen Bereichen. Aber: Der Wissensdruck bleibt. Wer nicht stetig nachlernt, wer sich von neuen Antriebskonzepten abschrecken lässt, den überholen die Entwicklungen schneller als ein Elektrotaxi am Taxistand.


Das gewisse Etwas: Persönliche Note und Ausblick

Warum also Hochvolttechnik in Bonn? Vielleicht, weil sich hier Tradition und technische Neugier klug verzahnen. Okay, man wird selten belächelt, wenn man „Kfz-Mechatroniker:in“ mit einer Hochvoltbefähigung auf dem Namensschild stehen hat – eher das Gegenteil: Dienstwagenfahrer schauen plötzlich interessiert, wenn man in Neonweste und Gummihandschuhen vorfährt. Es gibt Berufe mit mehr Rampenlicht, vielleicht auch mit weniger Stress. Aber ich behaupte: Wer Lust hat, dranzubleiben, Neues zu lernen – und dabei nicht gleich ins Schwitzen gerät, wenn es komplex wird – findet in Bonn einen soliden, spannenden und, ja, auch gesellschaftlich relevanten Tätigkeitsbereich. Elektroauto ist Trend? Mag sein. Hochvolttechnik im Werkstattalltag – das ist die leise, unterschätzte Revolution. Und was daran am meisten reizt: Sie beginnt jeden Morgen aufs Neue.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.