100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Bielefeld Jobs und Stellenangebote

54 KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
KFZ-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik / KFZ-Elektriker (m/w/d) für Nutzfahrzeuge bei der Daimler Truck AG, Nutzfahrzeugzentrum Mercedes-Benz Dortmund merken
KFZ-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik / KFZ-Elektriker (m/w/d) für Nutzfahrzeuge bei der Daimler Truck AG, Nutzfahrzeugzentrum Mercedes-Benz Dortmund

Daimler Truck AG | 44135 Dortmund

Bist du bereit für eine neue Herausforderung? Du hast eine technische Berufsausbildung in KFZ-Elektrik oder Hochvolttechnik abgeschlossen und bringst mehrjährige Erfahrung als Kraftfahrzeugmechatroniker mit? Bei uns findest du ein dynamisches Team, das Wert auf Kommunikation und Teamfähigkeit legt. Flexibilität und Leistungsbereitschaft sind bei uns hochgeschätzt, und du kannst deine Begeisterung in einer zukunftsweisenden Branche einbringen. Besitzt du die Fahrerlaubnis der Klasse B/BE? Auch wenn nicht alles passt, zählt vor allem deine Motivation – bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die Zukunft! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (w/m/d), Daimler Buses GmbH, Service Center in ​Dortmund​, Ausbildungsbeginn 01.08.2026 merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (w/m/d), Daimler Buses GmbH, Service Center in ​Dortmund​, Ausbildungsbeginn 01.08.2026

Daimler Buses GmbH | 44135 Dortmund

Werde Kraftfahrzeugmechatroniker (w/m/d) mit Schwerpunkt auf System- und Hochvolttechnik. In unserer Servicewerkstatt lernst Du, moderne Busse zu warten und zu reparieren. Entdecke innovative Elektro- und Hybridantriebe sowie fortschrittliche Batterietechnologien und Ladesysteme. Du hast die Möglichkeit, ein Schnupperpraktikum zu absolvieren, um herauszufinden, ob wir der richtige Arbeitgeber für Dich sind. Unser Unternehmen gehört zur Daimler Truck AG und spezialisiert sich auf die Wartung und Reparatur von Mercedes-Benz und Setra Reise- und Linienbussen. Schließe dich unserem dynamischen Team von etwa 38 Mitarbeitern an und starte Deine Karriere jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group | 30159 Hannover

Die BMW Group setzt auf Chancengleichheit und faire Recruiting-Entscheidungen, die auf individuellen Erfahrungen und Fähigkeiten basieren. Bewerber:innen profitieren von attraktiven Vergütungspaketen, einschließlich Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie einer Übernahmegarantie. Zudem bietet das Unternehmen flexible Arbeitszeiten, persönlichen Freizeitausgleich und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld sorgen dafür, dass sich jede:r Mitarbeiter:in entfalten kann. Azubis erhalten Vorteile wie eine vergünstigte Fahrzeugmiete, Fahrtkostenzuschüsse und bezuschusste Wohnheime in München. Entdecken Sie das breite Spektrum an Mitarbeiterrabatten und Freizeitangeboten, die die BMW Group zu einem idealen Arbeitgeber macht. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d), Daimler Buses GmbH, Service Center in Dortmund, Ausbildungsbeginn 01.08.2026 merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d), Daimler Buses GmbH, Service Center in Dortmund, Ausbildungsbeginn 01.08.2026

Daimler Truck AG | 44135 Dortmund

Werde Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik und tauche ein in die Welt der alternativen Antriebstechnologien. In unserer Servicewerkstatt lernst Du modernste Busse zu warten und zu reparieren. Du beschäftigst Dich intensiv mit Elektro- und Hybridantrieben, Batterietechnologien sowie Ladesystemen. Schnupperpraktika bieten Dir die Möglichkeit, uns und unsere Arbeit besser kennenzulernen. Als Teil der Daimler Truck AG sind wir verantwortlich für die Wartung von Mercedes-Benz und Setra Bussen. Werde Teil unseres engagierten Teams von 64 Mitarbeiter*innen und starte Deine Karriere in einem zukunftssicheren Bereich! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Dortmund\Unna\Lünen, 2026 merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Dortmund\Unna\Lünen, 2026

Mercedes-Benz - Die Niederlassungen | 44135 Dortmund

Unser 3,5-jähriger Ausbildungsgang zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik bietet den idealen Einstieg ins Berufsleben. In unserer Werkstatt arbeitest du mit zukunftsweisenden Technologien wie Digitalisierung und Virtual Reality. Als Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik beschäftigst du dich begeistert mit alternativen Antriebstechnologien und verschiedenen Themen der Fahrzeugelektronik. Elektro- und Hybridfahrzeuge stehen bei uns im Fokus, einschließlich neuer Batterietechnologien, Elektroantriebe und Bordnetze. In dieser Ausbildung lernst du grundlegende Kenntnisse und den sicheren Umgang mit Komponenten und Fahrzeugen in diesem Bereich. Steige ein in diese spannende Branche und sichere dir beste Karrierechancen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker​ System- u. Hochvolttechnik (m/w/d) bei Volkswagen merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker​ System- u. Hochvolttechnik (m/w/d) bei Volkswagen

Volkswagen Group Retail Deutschland | Langenhagen

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) bei Volkswagen und entdecke die Welt der System- und Hochvolttechnik. Du erlernst die Analyse und Diagnose moderner Fahrzeuge, wobei der Fokus auf innovativen mechatronischen Systemen liegt. Die Anwendung digitaler Diagnosesysteme und das Verstehen von Schalt- und Vernetzungsplänen sind zentrale Bestandteile deiner Ausbildung. Du wirst komplexe Fahrzeugsysteme prüfen und eigenständig an elektrischen und mechanischen Komponenten arbeiten. Mit einem guten mittleren Schulabschluss oder einem hervorragenden Hauptschulabschluss bist du bestens vorbereitet. Begeisterung für moderne Technik und Elektromobilität sind deine Schlüssel zum Erfolg! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Volkswagen Group Retail Deutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker​ System- u. Hochvolttechnik (m/w/d) bei Volkswagen merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker​ System- u. Hochvolttechnik (m/w/d) bei Volkswagen

Volkswagen Group Retail Deutschland | 30159 Hannover

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker in der System- und Hochvolttechnik bei Volkswagen! In dieser Ausbildung erlernst du die Analyse und Diagnose moderner Fahrzeuge mit Fokus auf innovative mechatronische Systeme. Du wirst das Lesen und Anwenden von Schaltplänen, sowie den Umgang mit digitalen Diagnosesystemen meistern. Dazu kommt das selbstständige Durchführen von Umbauten und Reparaturen an elektrischen und mechanischen Komponenten. Voraussetzung sind ein guter mittlerer Schulabschluss oder ein sehr guter Hauptschulabschluss und eine Leidenschaft für moderne Technik. Werde Teil der Elektromobilität und gestalte die Zukunft des Fahrens aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Volkswagen Group Retail Deutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplätze für KFZ-MechatronikerInnen (m/w/d) merken
Ausbildungsplätze für KFZ-MechatronikerInnen (m/w/d)

Autohaus KAHLE GmbH & Co. KG | 31655 Stadthagen

Werde Kfz-Mechatroniker/-in und entdecke ein spannendes Berufsfeld, das Mechanik, Elektronik und Elektrotechnik vereint. Bei Autohaus KAHLE erlernst du, Probleme schnell zu erkennen und effizient zu beheben, von der Wartung bis zur Instandhaltung. Deine Ausbildung umfasst wichtige Inhalte wie Elektro- und Systemtechnik sowie die Aus- und Nachrüstung von Fahrzeugen. Ab dem 3. Ausbildungsjahr wählst du deinen Schwerpunkt zwischen Personenwagen-, System- und Hochvolttechnik oder Karosserietechnik. Voraussetzung ist ein Realschulabschluss mit einem Schwerpunkt in Mathe und Physik. Begeisterung für automobile Technik, Mechanik und Elektronik ist ein Muss! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Hannover | 30159 Hannover

Die BMW Group setzt auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit bei der Rekrutierung. Wir berücksichtigen die individuellen Stärken und Erfahrungen aller Bewerber:innen. Unser Angebot umfasst eine attraktive Vergütung sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeiten, persönliche Förderung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere Azubis profitieren von speziellen Vergünstigungen, wie einer bezuschussten Fahrzeugmiete und Wohnheimen in München. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit über unser Kontaktformular zur Verfügung – Ihre Anfragen bearbeiten wir schnell und unkompliziert. Besuchen Sie uns für mehr Informationen: www.bmwgroup.jobs/chancengleichheit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d)

Senger Bielefeld GmbH | 33602 Bielefeld

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik (m/w/d) im Jahr 2025. Diese Ausbildung verbindet die Themen Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik und bereitet dich auf anspruchsvolle Aufgaben vor. Im ersten Jahr lernst du die Grundlagen, während dir im zweiten Jahr vertiefende Kenntnisse zu Hochvoltsystemen vermittelt werden. Du wirst für die sichere Handhabung elektrischer Komponenten und die Durchführung von Funktionsprüfungen verantwortlich sein. Zudem erwirbst du Fähigkeiten zur Inbetriebnahme und Nachrüstung von Fahrzeugtechnologien. Beginne jetzt, die Zukunft der Mobilität mitzugestalten und werde Teil eines innovativen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Bielefeld

Hochvolt und Herzblut: KFZ-Mechatronik am Wendepunkt in Bielefeld

Was habe ich nicht schon an Werkbänken in Bielefeld gesehen. Ölgetränkte Lappen, Schraubenschlüssel, Gesichter so blank wie Bleche – und jetzt: Isolierte Handschuhe, Warnklebeband, der Diagnose-Tester auf dem Rücken. Hochvolttechnik im KFZ-Bereich, das klingt nach Zukunft. Aber wie viel davon ist wirklich Gegenwart in den Werkstätten zwischen Jöllenbeck und Sennestadt? Ich werfe einen Blick auf das, was da im Bielefelder Alltag angekommen ist – und ja, auch auf das, was einige noch vor sich herschieben wie ein ungeliebtes Stück Karosserie.


Neues Handwerk, neue Köpfe – und viele offene Fragen

Je mehr ich mich mit Berufseinsteigern unterhalte, desto eindeutiger wird: Wer heute als Kfz-Mechatronikerin oder -Mechatroniker durchstartet, kommt an Hochvolt nicht vorbei. Natürlich, die Klassiker – Kupplung, Bremsen, Zylinderkopf – sind nicht weg. Aber wer den Lötkolben vor lauter Respekt noch immer wie ein Artefakt betrachtet, tut sich keinen Gefallen. In Bielefeld, wo mittelständische Betriebe und markengebundene Werkstätten dicht stehen, merkt man es förmlich: Die Spreu trennt sich an der Steckdose. Doch wovor zögern viele? Manche sagen, die Angst vor der Spannung – 400 Volt sind kein Zuckerschlecken. Andere, die Unsicherheit, ob sich die ganze Umschulung auf Dauer lohnt. Ich gebe zu, ich hatte selbst meine Zweifel.


Zwischen Gefühl und Gehalt: Lohnt sich der Einstieg?

Sprechen wir offen: Das Geld. In Bielefeld startet man als Kfz-Mechatroniker mit Hochvoltqualifikation in der Regel irgendwo zwischen 2.700 € und 3.100 € monatlich. Wer Erfahrung und richtiges Zertifikat mitbringt, rutscht auch bis 3.500 € oder leicht darüber. Es gibt Unterschiede zwischen freien Werkstätten, großen Servicehäusern und den Betrieben, die für städtische Flotten schrauben (letztere zahlen oft ganz solide). Ist das viel? Man vergleiche es mit klassischen Industriemechanikern – da kommen viele nicht weiter. Aber: Die Anforderungen sind gestiegen. Wer in die Hochvolt-Schiene wechselt, muss in Lehrgängen fit bleiben, regelmäßig Prüfung ablegen, Theorie und Praxis verknüpfen können. Wer das liebt – diese Gratwanderung zwischen „altem Eisen“ und „fliegenden Bits“ – empfindet das Geld meist als fair. Manche Kollegen sagen, woanders verdiene man mit weniger Kopfzerbrechen ähnlich. Irgendwas ist halt immer.


Von Null auf 400 Volt: Weiterbildung trifft Wirklichkeit

Was viele unterschätzen: Die Schulbank drückt man als Hochvolttechniker auch nach der Ausbildung weiter. Bielefelder Betriebe schicken ihre Leute laufend zur Nachschulung – teils, weil der Gesetzgeber es verlangt, teils, weil die Technik schneller rennt als mancher es wahrhaben will. Das klingt jetzt trocken, vielleicht sogar abschreckend, aber ich habe es nie als Hemmschuh erlebt. Eher als Freikarte: Einen kaputten Hybridakku zu wechseln – da ist nicht nur Präzision gefordert, da wächst man mit. Und ehrlich, das Gefühl, am ersten E-Auto den Fehler zu finden, während andere noch ratlos um den Ladeport tigern – gibt Schub. Klar, das kann auch Nerven kosten, vor allem wenn die Anleitung (mal wieder) nur kryptisch unter „Sicherheitsmodul – beachten!“ warnt. Aber irgendwann macht es Klick.


Bielefelds Werkstätten: Zwischen Wandel und Wirklichkeit

In und um Bielefeld spürt man den Wandel – allerdings eher als langsame Welle, nicht als Sturmflut. Die Umrüstung kommunaler Flotten, Unternehmen mit E-Transportern, Privathaushalte mit Hybrid-SUVs, das alles wächst. Aber ein Spaziergang ist das noch lange nicht. Wer neu einsteigt, findet zwar viele offene Türen, aber nicht immer sofort den Platz an der Supercharger-Bank. Es gibt weiterhin jene, die auf Verbrenner schwören und sich dem Hochvolt verweigern – manchmal aus Überzeugung, manchmal aus Trotz, gelegentlich auch aus Vernunft. Verstehen kann ich beides zu einem gewissen Grad. Was bleibt, ist die Wahl: Mitgehen, laufen lassen oder auf den nächsten Trend warten? Ich selbst habe entschlossen, nicht mehr nur zuzusehen. Und bis jetzt – keine schlechte Entscheidung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.