100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Berlin Jobs und Stellenangebote

7 KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
KFZ-Mechatroniker / KFZ-Hochvoltmechatroniker (w/m/d) für LKW in der Mercedes-Benz Niederlassung Berlin, Standort: Spandau merken
KFZ-Mechatroniker / KFZ-Hochvoltmechatroniker (w/m/d) für LKW in der Mercedes-Benz Niederlassung Berlin, Standort: Spandau

Mercedes-Benz AG | Berlin-Spandau

Wir suchen einen engagierten KFZ-Mechatroniker (m/w/d) mit abgeschlossener Berufsausbildung und Erfahrung in der LKW-Reparatur. Die Bereitschaft zur Schichtarbeit sowie ein Führerschein der Klassen C/CE sind erforderlich. Zuverlässigkeit, Kollegialität und Kundenorientierung sind uns wichtig. Wenn Du wert auf ein harmonisches Arbeitsumfeld legst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Bewirb Dich online mit Deinem Lebenslauf – ganz unkompliziert. Wir begrüßen besonders die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und unterstützen Dich gerne im gesamten Bewerbungsprozess. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Arbeitskleidung | Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Mechatroniker / KFZ-Hochvoltmechatroniker (w/m/d) für PKW in der Mercedes-Benz Niederlassung Berlin, Standort: Spandau merken
KFZ-Mechatroniker / KFZ-Hochvoltmechatroniker (w/m/d) für PKW in der Mercedes-Benz Niederlassung Berlin, Standort: Spandau

Mercedes-Benz AG | Berlin-Spandau

Sie sind KFZ-Mechatroniker oder KFZ-Hochvoltmechatroniker (m/w/d) mit Werkstatt- und Reparaturerfahrung im PKW-Bereich? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wir suchen zuverlässige, kollegiale und kundenorientierte Teamplayer, die bereit sind, Schichtarbeit zu leisten. Ein Führerschein der Klasse B ist notwendig. Bewerbungen bitte online mit Lebenslauf einreichen, insbesondere von schwerbehinderten und gleichgestellten Bewerbern. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter: Kontaktieren Sie die Schwerbehindertenvertretung unter sbv-nl-berlin@mercedes-benz.com. Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Arbeitskleidung | Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 1.000€ Wechselprämie merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 1.000€ Wechselprämie

Vergölst GmbH | 14461 Potsdam

Werde Teil unseres Expertenteams als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) und sichere dir eine attraktive Wechselprämie von 1.000€. Nach individueller Einarbeitung übernimmst du die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen aller Marken. Du arbeitest mit modernen Diagnosetools und bringst deine Fähigkeiten auch bei Hybrid- und Hochvoltfahrzeugen ein. Zudem bereitet du Haupt- und Abgasuntersuchungen vor und optimierst das Fahrverhalten durch präzise Achsvermessung. Die Dokumentation der Fahrzeugchecks erfolgt digital, und du übernimmst auch Reifenmontagen in Saisonzeiten. Deine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker hast du nahezu abgeschlossen oder bereits erfolgreich beendet. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Vergölst GmbH | 10115 Berlin

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in einem dynamischen Team! Nach individueller Einarbeitung bist du für die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen aller Marken verantwortlich. Nutze gängige Diagnosetools und deine Expertise bei Hybrid- und Hochvoltfahrzeugen. Du übernimmst zudem die Vorbereitung von Haupt- und Abgasuntersuchungen für optimale Fahrverhalten. Dokumentiere die Fahrzeugchecks digital und führe Reifenmontagen in Saisonzeiten durch. Ein erfolgreicher Abschluss als Kfz-Mechatroniker steht kurz bevor oder ist bereits erreicht – werde Teil unseres Expertenteams! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Vergölst GmbH | 14461 Potsdam

Werde Kfz-Mechatroniker (m/w/d) und starte deine Karriere in unserem erfahrenen Expertenteam! Nach einer individuellen Einarbeitung bist du verantwortlich für die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen aller Marken. Mit modernsten Diagnosetools bearbeitest du auch Hybrid- und Hochvoltfahrzeuge. Du übernimmst die Verantwortung für Haupt- und Abgasuntersuchungen sowie die Achs- und Spurvermessung. Dokumentiere deine Fahrzeugchecks digital und führe Reifenmontagen während der Saison durch. Du bist kurz vor dem Abschluss deiner Ausbildung oder hast diese bereits erfolgreich beendet? Dann bewirb dich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 1.000€ Wechselprämie merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 1.000€ Wechselprämie

Vergölst GmbH | 10115 Berlin

Werde Teil unseres Expertenteams als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) und sichere dir eine Wechselprämie von 4.000€. Nach einer individuellen Einarbeitung bist du verantwortlich für umfassende Kfz-Reparaturen und Wartungsarbeiten. Du führst elektronische Achs- und Spurvermessungen durch und bereitest Haupt- sowie Abgasuntersuchungen vor. Leidenschaft für Autos und Technik ist ein Muss, idealerweise hast du bereits eine abgeschlossene Ausbildung. Mehrjährige Berufserfahrung und ein serviceorientiertes Auftreten sind wünschenswert. Bist du bereit für Herausforderungen, Verantwortung und ein starkes Team? +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Elektronikerin / Kfz-Elektroniker für die Fahrzeugwerkstätten Omnibus (w/m/d) merken
Kfz-Elektronikerin / Kfz-Elektroniker für die Fahrzeugwerkstätten Omnibus (w/m/d)

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) | 10115 Berlin

Du hast eine abgeschlossene technische Berufsausbildung, idealerweise als Kfz-Mechatroniker oder Kfz-Elektriker? Du verfügst über Kenntnisse in Kraftfahrzeugtechnik und Instandhaltungsprozessen? Bei uns erwartet dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem vielfältigen Team von 16.500 Kolleginnen und Kollegen. Wir suchen Persönlichkeiten, die bereit sind, in der Schichtarbeit, auch an Wochenenden, zu glänzen. Deine Bewerbung zur Ausschreibungsnummer REF38S freut uns sehr! Zahlen und Vielfalt machen den Erfolg – werde Teil der BVG-Familie! +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs und Stellenangebote in Berlin

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Berlin

Zwischen Hochvolt, Großstadt und Zukunft: Der Alltag als KFZ-Mechatroniker in Berlins Elektromobilität

Ich erinnere mich noch an meinen ersten Tag in einer Berliner Werkstatt, irgendwo in Friedrichshain. Zwei Dinge waren sofort klar: Erstens, der Duft von Öl und Bremsstaub gehörte auch hier zum Grundrauschen – und zweitens, die Zapfsäule von damals ist heute eine Ladestation. Das ist kein müder Slogan, sondern Alltag im Wandel. Wer jetzt als KFZ-Mechatroniker mit Schwerpunkt Hochvolttechnik einsteigt, rollt mitten hinein in Berlins Elektrifizierungsoffensive: U-Bahnen, Carsharing-Flotten, Lieferdienste auf vier Rädern – alles wird elektrisch, immer mehr.


Manchmal frage ich mich, was für ein Berufsbild sich da eigentlich gerade neu erfindet. Früher waren die Fettfinger ein Markenzeichen; heute braucht es meist ebenso flinke Finger, aber feine Messgeräte, Spezialwerkzeuge und eine Portion Respekt vor ordentlich Spannung. Das Thema Hochvolttechnik ist eben keine Sonntagsfahrt im alten Käfer. Wer hier in Berlin unterwegs ist, weiß: Die Fahrzeuge werden komplexer – von außen fast wie immer, aber unter der Haube? Da versteckt sich ein Software-Ökosystem, ein Batteriepaket von schwindelerregendem Gewicht, das mit städtischer Schnellladeinfrastruktur harmonieren muss. Die klassische Motorenwartung? Klar, bleibt wichtig – aber sie steht zunehmend im Schatten der Hochvoltanlagen, der Diagnoseelektronik, des Thermomanagements und der Frage: Gibt’s ein Software-Update oder brauche ich einen echten Eingriff?


Es bleibt ein bodenständiger Beruf, trotz digitaler Zwischentöne: der Arbeitsalltag verlangt praktische Intelligenz, Sorgfalt, manchmal auch einen kühlen Kopf, wenn Unvorhergesehenes auftritt. Irgendwie ist Humor immer dabei – spätestens, wenn man mitten in Mitte plötzlich einen Kleintransporter mit Ladeproblem bergen soll und neugierige Passanten kluge Ratschläge geben („Mal Steckdose raus und rein?“). Berlin ist eben auch Bühne für den direkten Kundenkontakt, und manche Alt-Berliner Werkstatt hätte Bücher voll mit Skurrilitäten zu füllen. Aber zwischen Witz und Werkbank schwingt eine neue Ernsthaftigkeit mit: Wer an Hochvoltfahrzeugen schraubt, trägt Verantwortung – für Sicherheit, für Umwelt und, nicht zuletzt, für den eigenen Rücken. Denn die 400-Volt-Systeme verzeihen keine Fehler, und ohne Fortbildungen läuft hier gar nichts mehr.


Bleibt die Frage: Lohnt’s sich überhaupt? Zum Thema Gehalt geht die Stadtsaga weit auseinander. Der Einstieg startet in Berlin häufig bei rund 2.800 € – eine faire Hausnummer, wenn man Berufsausbildung und Zusatzqualifikationen mitbringt. In gefragten Werkstätten, oft bei großen Herstellern oder (ironischerweise) Traditionsbetrieben, sind mit Hochvoltkompetenz und Erfahrung inzwischen auch 3.300 € bis 3.800 € zu holen. Wer’s auf den Meister anlegt oder extra Berufserfahrung stapelt, kann Richtung 4.000 € und mehr schielen – wobei Berliner Mietpreise den Kontostand schnell wieder zurechtrücken. Aber Hand aufs Herz: Geld ist wichtig, aber allein macht’s die Karriere nicht. Was viele zu Beginn unterschätzen: die fachliche Entwicklung ist hier keine Einbahnstraße. Die Nachfrage nach Hochvolt-Profis zieht an, öffentliche Verkehrsprojekte wirbeln neue Kunden heran – und mit dem Berliner Wandel zur nachhaltigen Mobilität wächst der Bedarf nach gut ausgebildeten Fachleuten rapide, auch jenseits der Pkw. Lieferdienste, Taxis, Handwerksflotten – wer hier flexibel aufgestellt ist, wird nicht so schnell arbeitslos.


Apropos Weiterbildung: Theoretisch findet der, der will, in Berlin einen ganzen Strauß an Kursen und Lehrgängen. Praktisch gibt’s Hürden: mal zu voll, mal zu spezialisiert, mal zu wenig Zeit, um mitten im Werkstattalltag noch die Bank zu drücken. Aber wer sich durchbeißt, steigt auf – und ist gefragt. Gerade das Zusammenspiel von Digitalisierung, Softwareschnittstellen und klassischer Wartung fordert heute Leute, die über Tellerränder schauen mögen. Ist manchmal ganz schön viel verlangt. Aber – das ist keine Raketenwissenschaft, eben auch kein Spaziergang.


Zum Schluss eine ganz persönliche Notiz: Der Beruf des KFZ-Mechatronikers mit Hochvolttechnik war in Berlin nie nur technischer Dienstleister. Er ist hier immer auch Großstadt-Übersetzer, Improvisationstalent, Elektroniker auf Speed. Wer Spaß an Wandel, Widersprüchen und echten Herausforderungen hat, wird an diesem Job seine Freude haben – zumindest, wenn er sich nicht vor neuen Steckern und spannenden Momenten scheut.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.