100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Augsburg Jobs und Stellenangebote

46 KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Kfz-Mechatroniker​ System- u. Hochvolttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker​ System- u. Hochvolttechnik (m/w/d)

Volkswagen Group Retail Deutschland | 86150 Augsburg

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in System- und Hochvolttechnik eröffnet dir spannende Karrierechancen. Du erlernst, moderne Fahrzeuge zu analysieren und zu diagnostizieren, mit einem Schwerpunkt auf mechatronischen Systemen. Das Lesen von Schaltplänen sowie der Einsatz digitaler Diagnosesysteme gehören ebenso zu deinen Aufgaben. Zudem kannst du eigenständig Aus- und Nachrüstarbeiten durchführen und wirst zum Experten in der Wartung von Klimaanlagen und elektrischen Komponenten. Ein guter mittlerer Schulabschluss oder ein überdurchschnittlicher Hauptschulabschluss sind Voraussetzung. Deine Begeisterung für moderne Technik und Elektromobilität ist der Schlüssel zu deinem Erfolg in diesem Berufsfeld. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Volkswagen Group Retail Deutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (m/w/d), Daimler Buses GmbH, Service Center Standort Garching b. München merken
KFZ-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (m/w/d), Daimler Buses GmbH, Service Center Standort Garching b. München

Daimler Buses GmbH | 84518 Garching

Du hast eine abgeschlossene technische Ausbildung als KFZ-Mechatroniker (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation? Wenn du Erfahrung im Nutzfahrzeugbereich mitbringst und eine hohe Leistungsbereitschaft zeigst, dann passen wir perfekt zusammen. Selbstständige sowie kundenorientierte Arbeitsmethoden sind uns wichtig, ebenso wie Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen. Uns ist bewusst, dass nicht jeder alle Anforderungen erfüllt; deine Motivation zählt für uns mehr. Bewirb dich jetzt online und werde Teil unseres dynamischen Teams! Besonders freuen wir uns über Bewerbungen von schwerbehinderten Personen; wir unterstützen dich gerne im Bewerbungsprozess. +
Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik PKW, Gesellschaft Mercedes-Benz AG, Standort Schwäbisch-Gmünd, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik PKW, Gesellschaft Mercedes-Benz AG, Standort Schwäbisch-Gmünd, Ausbildungsbeginn 01.09.2026

Mercedes-Benz AG | 73525 Schwäbisch Gmünd

Als Kraftfahrzeugmechatroniker sind Sie verantwortlich für die Diagnose, Wartung und Einstellung von Fahrzeugen sowie mechatronischen Systemen wie Bremsen und Lenkung. Ihr technisches Verständnis und handwerkliches Talent sind entscheidend, um moderne Fahrzeugtechnologien zu meistern. Sie sollten gute Mathematik- und Physikkenntnisse sowie sicheres Farbsehvermögen mitbringen. Verantwortungsbewusstsein und eine präzise Arbeitsweise sind ein Muss. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und bieten Unterstützung durch unsere Schwerbehindertenvertretung. Zudem profitieren Sie von Essenszulagen, Mitarbeiterrabatten und flexiblen Arbeitszeiten, die eine gute Work-Life-Balance fördern. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik LKW, Gesellschaft Mercedes-Benz AG, Standort Schwäbisch-Gmünd, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik LKW, Gesellschaft Mercedes-Benz AG, Standort Schwäbisch-Gmünd, Ausbildungsbeginn 01.09.2026

Mercedes-Benz AG | 73525 Schwäbisch Gmünd

Suchen Sie nach einem spannenden Job im Bereich Kraftfahrzeugmechatronik? Wir bieten umfangreiche Schulungen zur Diagnose, Wartung und Einstellung moderner Fahrzeuge und mechatronischer Systeme. Ideal für Technikbegeisterte mit einer Leidenschaft für Fahrzeugtechnologien und einem sicheren Farbsehvermögen. Wir schätzen Verantwortungsbewusstsein, präzise Arbeitsweise sowie gute Mathematik- und Physikkenntnisse. Menschen mit Behinderung sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben und erhalten Unterstützung während des Bewerbungsprozesses. Genießen Sie attraktive Mitarbeitervorteile wie Essenszulagen, flexible Arbeitszeiten und exklusive Events – werden Sie Teil unseres Teams! +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Kfz-Mechatroniker*in für System- und Hochvolttechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung - Kfz-Mechatroniker*in für System- und Hochvolttechnik (m/w/d) 2026

Stadtwerke München GmbH | 80331 München

Möchtest du Kfz-Mechatroniker*in in München werden und dich für E-Mobilität engagieren? Dann ist die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker*in für System- und Hochvolttechnik genau das Richtige für dich! In dieser Ausbildung erhältst du eine umfassende Ausbildung in den mechanischen Grundlagen der Kfz-Technik für Groß- und Kleinfahrzeuge. Während deiner Zeit bei uns unterstützt du uns bei der Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Bussen und Dienstfahrzeugen in unserem Kfz-Pool. Teile uns gerne schon in deiner Bewerbung mit, für welchen Fahrzeugtyp du dich besonders interessierst. Parallel dazu wirst du in der städtischen Berufsschule für Fahrzeugtechnik theoretisch ausgebildet. Erwarte bei uns eine fundierte Vermittlung aller notwendigen mechanischen Grundlagen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker​ System- u. Hochvolttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker​ System- u. Hochvolttechnik (m/w/d)

Volkswagen Group Retail Deutschland | 86368 Gersthofen

Starte deine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt auf System- und Hochvolttechnik (m/w/d). Du analysierst und diagnostizierst moderne Fahrzeuge und arbeitest mit hochentwickelten mechatronischen Systemen. Zu deinen Aufgaben gehören das Messen und Prüfen komplexer Fahrzeugsysteme sowie das eigenständige Durchführen von Umrüstungen. Zudem bist du für die Reparatur und Wartung elektrischer und mechanischer Komponenten zuständig. Du solltest einen guten mittleren Schulabschluss oder einen sehr guten Hauptschulabschluss mitbringen. Begeisterung für moderne Fahrzeugtechnik, Hochvolt-Systeme und Elektromobilität sind ebenfalls wichtig für deinen Erfolg in diesem spannenden Berufsfeld. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Volkswagen Group Retail Deutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d), Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik PKW, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Schwäbisch Gmünd, 09.2026 merken
Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d), Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik PKW, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Schwäbisch Gmünd, 09.2026

Mercedes-Benz - Die Niederlassungen | 73525 Schwäbisch Gmünd

Starte deine Karriere als Kraftfahrzeugmechatroniker für System- und Hochvolttechnik bei uns! In 3,5 Jahren erlernst du alles über Fahrzeugdiagnose, Wartung und Einstellung. Spezialisiere dich auf vernetzte Systeme, Hochvoltsysteme und mehr. Praktische Montage und Instandhaltung von Bauteilen stehen ebenso auf dem Lehrplan wie Fehlerdiagnosen und -behebungen. Fahrzeuguntersuchungen nach Vorschriften und Kundenkommunikation runden dein Fachwissen ab. Bewirb dich jetzt mit einem guten Schulabschluss - wir freuen uns auf dich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d), Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik PKW, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Neu-Ulm, 09.2026 merken
Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d), Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik PKW, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Neu-Ulm, 09.2026

Mercedes-Benz - Die Niederlassungen | Neu-Ulm

Die Ausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik ist der perfekte Einstieg in das Berufsleben. In 3,5 Jahren lernst du alles über Diagnose, Wartung und Einstellung von Automobilen und mechatronischen Systemen. Der Fokus liegt auf vernetzten, Hochvoltsystemen, Komfort- und Sicherheitssystemen sowie drahtloser Signalübertragung. Montage, Demontage und Instandhaltung von Bauteilen werden genauso gelehrt wie die Fehler- und Störungsdiagnose. Die Ausbildung umfasst auch Fahrzeuguntersuchungen nach gesetzlichen Vorschriften und die Kommunikation mit Kunden. Bewirb dich jetzt mit einem guten Schulabschluss (Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Abitur) und starte deine Karriere als Kraftfahrzeugmechatroniker bei uns. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) - Werk [13 Plätze] merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) - Werk [13 Plätze]

BMW Group | 80331 München

Bei BMW sind unsere Recruiting-Entscheidungen individuell und basieren auf der Persönlichkeit sowie den Erfahrungen unserer Bewerber:innen. Wir bieten eine attraktive Vergütung, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie eine Übernahmegarantie für Sicherheit. Freue dich auf flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, die deine Karriere fördern. Zudem stehen dir vergünstigte Azubi-Fahrzeugmieten und individuelle Fahrtkostenzuschüsse zur Verfügung. Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben in einem inspirierenden Umfeld. Erhalte weitere Informationen über unsere Vorteile und Karrierechancen direkt auf www.bmwgroup.jobs. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung (32 Plätze) merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung (32 Plätze)

BMW Group | 80331 München

Starte deine Karriere mit einer attraktiven Ausbildung bei BMW! Wir bieten individuelle Fahrtkostenzuschüsse und ein kostenloses Deutschlandticket. An unserem Standort in München haben wir bezuschusste Azubi-Wohnheime und zahlreiche Mitarbeiterrabatte. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und beginnt am 01.09.2025. Hast du Fragen? Reiche dein Anliegen über unser Kontaktformular ein und erhalte schnellstmöglich eine Antwort. Bei uns zählen deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für technische Herausforderungen – bewirb dich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs und Stellenangebote in Augsburg

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Augsburg

Berufsbild Hochvolt-Mechatronik – ein Augsburger Blick ins Energiezeitalter

Es knistert inzwischen regelmäßig unter den Motorhauben – auch, vielleicht gerade in Augsburg. Was früher nach rusigem Blaumann und heiseren Kolben klang, riecht heute eher nach Ionisator. Für viele ist das „KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik“ ein sperriger Begriff, irgendwo zwischen Pionierarbeit am laufenden Band und diffusen Unsicherheiten über den eigenen Job morgen. Aber wie fühlt sich diese moderne Spielart der Fahrzeugtechnik an, wenn man in Augsburg einsteigt – ob als Berufsstarter, Wechselwilliger oder altgedienter Schrauber mit Ambitionen?


Mehr als nur Strom: Alltag zwischen Tradition und Zukunft

Klar, es geht um Technik. Um abgezirkelte Spannungen, Isolationsmessungen, Fehlerdiagnosen, bis hin zur Reparatur von Hochvoltbatterien. Doch auf die reine Handfertigkeit reduziert, ist der Beruf nicht mehr. Hochvolttechnik fordert Kopfarbeit – und ein bisschen Mut, würde ich sagen. Wer mit 400 Volt gerne experimentiert, braucht mehr als einen stabilen Schraubenschlüssel. Es ist der Spagat zwischen Sicherheitsroutinen – ja, das ist manchmal lästig –, analytischem Denken und dem ungemütlichen Gefühl, dass ein unsichtbarer Fehler eine ernste Angelegenheit sein kann. Manchmal fragt man sich tatsächlich, ob die Faszination für den E-Antrieb auch nach Feierabend noch genug Abstand zum Alltag lässt.


Regionale Realität: Augsburg – nicht Schwaben, sondern Labor der Mobilität?

Augsburg überrascht. Die Stadt liegt zwischen Konsolidierung und Aufbruch; die lokalen Betriebe, vom freien Familienbetrieb bis zum Markenhändler, haben – das ist mein Eindruck – recht unterschiedlich aufs E-Auto reagiert. Einerseits drängen die Hersteller mit ständig neuen Modellen und immer komplexeren Batteriekonzepten auf den Markt. Andererseits ist die Nachfrage auf Kundenseite durchaus bodenständig. Manche Kunden fürchten das Hochvolt-Thema, andere erwarten Wunderheilung bei jedem Knopfdruck. In Augsburg hat die BWL, also das „wie viel Urgestein kann ich behalten, wie viel Zukunft muss ich wagen“, einen eigenen Tonfall. Viele Betriebe investieren zögernd, aber gezielt in Analysegeräte, Schulungen und Sicherheitseinrichtungen. Dieser Wandel ist keine Revolution, sondern schleichende Erosion der alten Routinen. Wer jetzt einsteigen will, erlebt genau den Moment, in dem das alte Handwerk noch spürbar ist – aber jede Woche ein weiteres Stück Zukunft überwiegt.


Gehalt, Perspektive und Unsicherheiten – nüchtern betrachtet

Werfen wir einen trockenen Blick aufs Gehalt: Einstiegsgehälter in der Hochvolttechnik bewegen sich in Augsburg meist zwischen 2.800 € und 3.300 €. Klingt fair, aber die Spreizung ist real. Wer Zertifikate und Spezialkenntnisse mitbringt (z. B. Hochvolt-Stufen, Fortbildung Energieversorgung) hat manchmal Chancen, Richtung 3.500 € oder auch etwas darüber zu marschieren. Aber: Die Erwartung, dass man gleich reich wird, sollte man abstreifen. Es kommt darauf an, ob man den „Biss“ hat, sich in die Sicherheitswelt einzuarbeiten. Das Risiko? Wer auf dem alten Ausbildungswissen der 2000er stehenbleibt, wird rasch abgehängt. Keine Drohung, sondern Alltag. Die Weiterbildungsmöglichkeiten, zum Beispiel bei lokalen Bildungsträgern oder Innungen, sind vorhanden – und, etwas sarkastisch gesagt, manchmal der letzte Rettungsanker, wenn die Bedienungsanleitung nicht weiterhilft.


Fazit: Wer wagt, gewinnt – aber nicht im Vorübergehen

Hochvolt ist kein Wunschkonzert – das sei allen gesagt, die in Augsburg in die KFZ-Branche schnuppern. Es gibt Tage, da fragt man sich, ob man lieber bei der Zylinderkopfdichtung geblieben wäre. Aber die Branche dreht sich weiter. Elektromobilität, unberechenbare Fehlerbilder und das Ringen um neue Kompetenzen machen diese Arbeit genauso anstrengend wie faszinierend. Im Idealfall ist man beides: Entdecker und Sicherheitsbeauftragter in einer Person. Augsburg bietet dafür die richtige Mischung – weder Großstadt-Umbruch noch Provinz-Verwalter. Vielleicht ist das die Art von Alltag, die nicht auf jedem Reklameplakat steht, aber über die eigentliche Faszination entscheidet. Wer sich darauf einlässt, merkt schnell: Das hier ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang durch den Stadtwald. Und manchmal, beim Blick auf die leise summende Antriebseinheit, hat man doch das Gefühl, dass da ein bisschen Zukunft mit in den Feierabend fährt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.