50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kfz Betriebswirt Wuppertal Jobs und Stellenangebote

34 Kfz Betriebswirt Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kfz Betriebswirt in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieurin/ Ingenieur (w/m/d) Tiefbau für den Bundesbau merken
Ingenieurin/ Ingenieur (w/m/d) Tiefbau für den Bundesbau

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 50667 Köln

Zeichnet Sie ebenso aus wie Ihre Lösungs- und Zielorientierung, Motivationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Ihre Flexibilität im Umgang mit sich verändernden Rahmenbedingungen; Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst-KFZ +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Serviceberater (m/w/d) merken
Kfz-Serviceberater (m/w/d)

Autohaus Flurstraße GmbH | 45127 Essen

Unsere freie Kfz-Werkstatt in Essen, das Autohaus Flurstraße, bietet fachgerechte Reparaturen und Wartungen für alle Fahrzeugmarken. Unsere erfahrenen Kfz-Mechatroniker setzen modernste Technik ein, um die Mobilität unserer Kunden sicherzustellen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Kfz-Serviceberater (m/w/d). In dieser Rolle sind Sie das freundliche Gesicht unserer Werkstatt und beraten unsere Kunden kompetent. Ihre Aufgaben umfassen die reibungslose Ausführung aller Serviceaufträge, während Sie ein offenes Ohr für die Wünsche und Fragen der Kunden haben. Leben Sie mit uns erstklassige Kundenorientierung und Dienstleistungsqualität! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce (m/w/d)

Ferdinand Bilstein GmbH + Co. KG | 58256 Ennepetal

Übernahmechancen: Wir bilden aus, um zu übernehmen; Gemeinschaft erleben: Azubi-Events wie unsere jährliche Azubi-Fahrt stärken das Miteinander; Top ausgestattet: Du erhältst einen eigenen Laptop für die Ausbildungszeit; Mobil unterwegs: Mitarbeiterrabatt auf KFZ-Teile +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung KFZ-Mechatroniker*in merken
Ausbildung KFZ-Mechatroniker*in

DSW21 / DEW21 | 44135 Dortmund

Der Kfz-Mechatroniker*in in Fachrichtung System und Hochvolttechnik ist ein wichtiger Spezialist für moderne Fahrzeuge mit innovativen Antriebssystemen. Zu den Hauptaufgaben gehören die Wartung und Reparatur von Kraftfahrzeugen sowie die Diagnose von vernetzten Antriebs- und Komfortsystemen. Experten nutzen computergestützte Fehlerdiagnose, um Störungen effizient zu beheben. Zudem bereiten sie Fahrzeuge für Sicherheitsprüfungen vor und analysieren Komponenten von Hybrid- und Elektrofahrzeugen. Die Ausbildung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Leopold-Hoesch Berufskolleg, wo Auszubildende einmal oder zweimal pro Woche geschult werden. Diese Qualifikation ist entscheidend für die Automobilbranche der Zukunft. +
Kantine | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (m/w/d)

Brillant GmbH | Köln-Porz

Bürowirtschaftliche Abläufe und Büroorganisation; Auftragsannahme und -bearbeitung; Grundlagen im Thema Datenschutz; Personalmanagement und Arbeitsplatzsicherheit; Buchhaltung, Kostenrechnung, Kalkulation; Disposition, Beschaffung und Vertrieb von Kfz-Teilen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d)

Senger Dortmund GmbH | 44135 Dortmund

Bürowirtschaftliche Abläufe und Büroorganisation; Auftragsannahme und -bearbeitung; Grundlagen im Thema Datenschutz; Personalmanagement und Arbeitsplatzsicherheit; Buchhaltung, Kostenrechnung, Kalkulation; Disposition, Beschaffung und Vertrieb von Kfz-Teilen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d)

Senger Dortmund GmbH | 44135 Dortmund

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt System/Hochvolttechnik (m/w/d) startet 2025. In diesem Beruf spezialisieren Sie sich auf Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik, um Fahrzeuge technisch einwandfrei auf die Straße zu bringen. Die Ausbildung umfasst grundlegende Inhalte im ersten Jahr und vertiefte Einblicke im zweiten Jahr. Sie lernen, elektrische und elektronische Systeme sicher zu handhaben, Hochvoltsysteme zu verwenden und fahrzeugtechnische Systeme in Betrieb zu nehmen. Darüber hinaus führen Sie Softwareaktualisierungen, Messungen und Funktionsprüfungen durch. Werden Sie Experten in der innovativen Fahrzeugtechnologie und starten Sie Ihre Karriere im Automobilsektor! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin/ Ingenieur (w/m/d) Tiefbau für den Bundesbau merken
Ingenieurin/ Ingenieur (w/m/d) Tiefbau für den Bundesbau

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 42275 Köln, voll remote

Zeichnet Sie ebenso aus wie Ihre Lösungs- und Zielorientierung, Motivationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Ihre Flexibilität im Umgang mit sich verändernden Rahmenbedingungen; Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst-KFZ +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d) merken
Architekt_in (m/w/d) oder Bauingenieur_in (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau als Objektleitung merken
Architekt_in (m/w/d) oder Bauingenieur_in (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau als Objektleitung

Kreis Mettmann - Der Landrat | 40822 Mettmann

Weiterhin ist eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten Kfz für dienstliche Fahrten gegen Gewährung einer Wegstreckenentschädigung nach dem Landesreisekostengesetz NRW notwendig. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Corporate Benefit Kreis Mettmann - Der Landrat | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Kfz Betriebswirt Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Kfz Betriebswirt Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Kfz Betriebswirt in Wuppertal

Die unterschätzte Schaltzentrale: Kfz-Betriebswirt im Wandel einer Werkstattstadt

Wer sich heute als frischgebackene oder gestandene Fachkraft in Wuppertal mit dem Titel „Kfz-Betriebswirt“ vorstellt, begegnet selten Siegerposen, aber oft fragenden Blicken: „Was macht man da eigentlich?“ Gute Frage. Denn die klassische Trennung zwischen Schraubenschlüssel und Schreibtisch wackelt. Ich sage mal so: Die Kfz-Branche in Wuppertal – irgendwo zwischen zerfurchten Ruhrgebietswegen, Elberfelder Gründerzeit und neuer Elektromobilität – verlangt längst mehr als gepflegte Werkstattkassen und die große Kalkulations-Tabelle. Wer da reinwill, sollte die Stadt und ihre Eigenheiten ernst nehmen. Oder wenigstens aushalten.


Alltag auf dem Schleudertrauma-Prüfstand: Aufgaben und Realität

Der Kfz-Betriebswirt jongliert in Wuppertal nicht nur mit Zahlen, sondern meist auch mit Problemfällen, bei denen selbst alte Meister die Stirn runzeln. Kundenkommunikation? Oft unterschätzt. Es ist kein Geheimnis (und trotzdem: manche erfahren es erst später schmerzhaft), dass handwerkliche Erfahrung – als Meister, Techniker oder brummiger Serviceberater – selten reicht. Manchmal fühlt sich der Job an wie ein Flickenteppich: Buchhaltung, Personal, Werkstattsteuerung – da ist noch kein Wort über digitale Prozesse, Elektromobilität und Absatzfinanzierung gefallen. Überspitzt gesagt: Wer als Kfz-Betriebswirt in Wuppertal „nur“ verwalten will, merkt ziemlich schnell, dass man linear denkend eher untergeht. Oder, wie ein älterer Kollege von mir mal so schön nüchtern sagte: „Rechnen kann jeder – entscheiden nicht.“


Technologien am Abgrund – und warum jeder Hype auch Verdruss bringt

Wuppertal ist, das wissen hier nicht nur Insider, keine Modellstadt für E-Autos oder automatisiertes Fahren. Zumindest noch nicht. Trotzdem: Diesselschwaden der Vergangenheit verlieren an Relevanz, und mit ihnen verschieben sich auch die Qualifikationsansprüche. Mehr IT im Motorraum, mehr Digitales im Vertriebsbüro, mehr Papierkram, der sich als Software tarnt. Viele Kfz-Betriebswirte stehen deshalb genauso zwischen den Stühlen wie ihre Werkstatt-Chefs: Kundenschnittstelle, Controlling, Nachhaltigkeit – alles in einer Hand, viel zu wenig Finger. Wer glaubt, die technische Entwicklung rauscht an der Bergischen Industrie vorbei, hat das Gerumpel im Tal noch nicht erlebt. Gerade in Wuppertal, wo viele Betriebe familiengeführt sind und die Lust am Wandel oft nach dem dritten Kaffee beginnt. Manchmal, da merkt man: Der größte Feind ist nicht der Elektromotor, sondern die eigene Skepsis.


Gehalt, Entwicklung und das Windschattengefühl

Jetzt zum Geld. Ja, manchmal ein tabubesetztes Thema. Ich habe in Gesprächen alles gehört: Von 2.500 € für einen eher krumm gestarteten Berufseinstieg, bis rauf zu 3.800 € oder mehr, wenn Verantwortung, Qualifikation und – ehrlich gesagt – auch Verhandlungsgeschick stimmen. In inhabergeführten Häusern, die Wuppertal prägen, sitzen die Gehälter häufig enger. Manchmal ärgerlich, manchmal verständlich. Wer clever ist, springt dazwischen: Etwas extra Know-how in Digitalisierung, ein Schuss Weiterbildung, und plötzlich ist der Lieblingsmitarbeiter nicht mehr der beste Schrauber, sondern der, der Brücken schlägt – von Mensch zu Maschine, von Kalkulation zur Kundenansprache. Die Krux: Mehr Verantwortung bringt selten weniger Stress, meistens mehr Bewährungsproben. Aber, ich würde lügen, wenn ich nicht auch Momente erlebt hätte, in denen ein strategischer Impuls tatsächlich den Alltag verbessert hat.


Kultur, Wandelwille und: Die Realität der Wuppertaler Werkstätten

Vielleicht ist das Entscheidende am Berufsbild des Kfz-Betriebswirts hier gar nicht so sehr die „Fachkompetenz“ an sich. Eher dieses Gefühl, Spielball zwischen Tradition und Realität zu sein. Wer wirklich gestalten will, braucht Geduld, Humor und, ja, eine gewisse Immunität gegen Frust. In Wuppertal schwingt immer noch viel von der alten Autobody-Kultur mit: Wer anpackt, wird geschätzt – aber beraten und gestaltet wird oft nur, wenn es unumgänglich erscheint. Deshalb ist die größte Ressource nicht das Excel-Sheet, sondern das offene Ohr, die Fähigkeit zur Navigation zwischen Werkbank und Büro, der Mut zum Widerspruch. Niemand, dem es um reine Verwaltung oder „Durchkommen“ geht, wird hier auf Dauer glücklich. Meine Erfahrung? Wer es aushält, findet selbst in spröden Strukturen Raum zum Wirken. Und wenn nicht, hilft manchmal schlicht ein Perspektivwechsel – oder ein Spaziergang an der Wupper, um die nächste Strategie zu überdenken.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.