100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kaufmann E Commerce Braunschweig Jobs und Stellenangebote

11 Kaufmann E Commerce Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kaufmann E Commerce in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung 2026 Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d) merken
Ausbildung 2026 Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d)

Perschmann Business Services GmbH | 38100 Braunschweig

Starte Deine Karriere mit einer Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d)! Wenn Du einen Schulabschluss hast oder kurz davor stehst, ist dies die perfekte Gelegenheit für Dich. Diese Ausbildung verbindet Deine Interessen an IT, Vertrieb und Zukunftstechnologien. Du lernst die bedeutenden Aspekte des Online-Handels kennen, einschließlich Einkauf, Logistik und Online-Marketing. Während Deiner Ausbildung erhältst Du wertvolle Kenntnisse zur Kundenkommunikation und zur kaufmännischen Steuerung. Werde Teil der digitalen Zukunft und gestalte Deinen Lieblingsplatz im Unternehmen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufleute im E-Commerce merken
Ausbildung Kaufleute im E-Commerce

Wentronic GmbH | 38100 Braunschweig

Starte deine Karriere als Kaufmann/-frau im E-Commerce und werde zum Experten für den Erfolg im Onlinehandel. Unsere Ausbildung kombiniert Theorie an der Otto-Bennemann-Schule mit praktischen Erfahrungen in verschiedenen Abteilungen wie Vertrieb, Einkauf und Logistik. Du lernst alle rechtlichen Aspekte und Instrumente des Onlinemarketings kennen. In regelmäßigen Schulungen vertiefst du dein Wissen über unsere Produkte und trainierst wichtige Skills wie Englisch und Rhetorik. So bist du optimal auf die Herausforderungen der Branche vorbereitet. Mit unserem praxisorientierten Ansatz legst du den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft im E-Commerce. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann (m/w/d) im E-Commerce merken
Kaufmann (m/w/d) im E-Commerce

Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG | 37083 Göttingen

Ab dem 1. August 2026 bieten wir in Göttingen einen Ausbildungsplatz zum Kaufmann (m/w/d) im E-Commerce. In dieser dreijährigen Ausbildung wirst Du aktiv in die digitale Welt des Onlinevertriebs eingeführt. Du durchläufst verschiedene Abteilungen und lernst die Zusammenarbeit von Einkauf, Marketing, Logistik und IT kennen. Besonders in der Abteilung E-Commerce & Online-Marketing erwirbst Du wertvolle Kenntnisse über Online-Vertriebskanäle und die Präsentation unserer Produkte. Du hast mindestens die Fachhochschulreife oder das Abitur abgeschlossen. Starte Deine Karriere im E-Commerce und begeistere Kunden mit innovativen Lösungen! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) E-Commerce 2026 merken
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) E-Commerce 2026

ROSSMANN | 30938 Burgwedel

Starte deine Karriere als Immobilienkaufmann und entwickle deine Talente zum Organisationstalent! In der Ausbildung erwartet dich ein innovatives Team, das gemeinsam Herausforderungen meistert. Unsere Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce fördert deine Entwicklung und Verantwortung. Du erhältst spannende Einblicke in Marketing, Einkauf, Category Management, Kundenservice und Online-Logistik. Besuche unseren TikTok-Kanal für einen Blick in unseren Alltag! In deinem ersten Lehrjahr besuchst du die Berufsbildende Schule Cora Berliner in Hannover, um deine theoretischen Kenntnisse zu vertiefen. +
Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/x) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/x)

expert SE | Langenhagen

Die expert Zentrale in Hannover/Langenhagen bietet eine Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce (m/w/d) ab August 2024 an. Schwerpunkte der 3-jährigen Ausbildung sind Technikprodukte, Onlineshopping und Instagram. Du solltest auch gute Kenntnisse im Umgang mit Zahlen haben. Als Kaufmann im E-Commerce (m/w/d) bei uns wirst du lernen, wie man technische Produkte im Onlineshop optimal präsentiert, angesagte Kampagnen auf Facebook, Instagram und Co. erstellt, den Online-Marketing-Mix und die Multichannel-Strategie verbessert, erfolgreiche Verhandlungen mit Kunden und Lieferanten führt und für einen reibungslosen Ablauf der Artikelbeschaffung und -anlage sorgt. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kaufmann E-Commerce (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kaufmann E-Commerce (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group | 30159 Hannover

Gestalte deine Zukunft mit uns! Profitiere von 30 Urlaubstagen, attraktiver Vergütung, Flexibilität und Karriereentwicklung in einem der weltweit führenden Premium-Unternehmen. Entdecke zahlreiche Vorteile unter bmw.jobs/waswirbieten. Werde Teil des Erfolgs! +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kaufmann E-Commerce (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kaufmann E-Commerce (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Hannover | 30159 Hannover

Gestalte deine Zukunft mit uns! Entdecke spannende Karrieremöglichkeiten bei einem der führenden Premium-Hersteller: 30 Urlaubstage, attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten warten auf dich. Mehr erfahren unter bmw.jobs/waswirbieten. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Hahnemühle FineArt GmbH | 37586 Dassel

In der Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau durchläufst du alle Bereiche unseres Unternehmens wie Vertrieb, Arbeitsvorbereitung, Kalkulation, Fertigungssteuerung, Einkauf, E-Commerce, Marketing, Finanzbuchhaltung und Personalwesen. +
Corporate Benefit Hahnemühle FineArt GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Business Administration (m/w/x) merken
Duales Studium Business Administration (m/w/x)

expert SE | Langenhagen

Bei Interesse sowie Eignung, deinen Lebenslauf zusätzlich zum Bachelor-Abschluss mit dem IHK Berufsabschluss Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/x) aufpolieren (Die Prüfungen werden im 2. & 3.Studienjahr absolviert). +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzbuchhalter (m/w/d) merken
Finanzbuchhalter (m/w/d)

OTTO GOLZE & SÖHNE GMBH | Emmerthal

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin: Finanzbuchhalter (m/w/d): Debitorenbuchhaltung E-Commerce und stationäre Kunden; Kreditorenbuchhaltung; Buchen der elektronischen Kontoauszüge und Zahlungsavise; Kontenabstimmungen durchführen; Bearbeiten der Anlagenbuchhaltung +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kaufmann E Commerce Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Kaufmann E Commerce Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Kaufmann E Commerce in Braunschweig

Kaufmann E-Commerce in Braunschweig – Zwischen Bits, Braunkohle und Bedenkenträgerei

Die Zeiten, in denen der Einzelhandel im Schatten von Löwen, Dom und Magniviertel vor sich hin dämmerte, sind vorbei – jedenfalls für die, die Augen und Ohren offenhalten. Schon seit einigen Jahren mischt das Berufsfeld „Kaufmann E-Commerce“ Braunschweig kräftig auf. Nicht laut, nicht spektakulär – eher mit dem trockenen Pragmatismus, den hier viele für eine Tugend halten. Wer heute in dieses Feld einsteigt, ob nach der Ausbildung, aus anderen Handelsberufen oder als Quereinsteiger, merkt schnell: Hier herrscht eine Dynamik, die manchmal beflügelnd, gelegentlich aber auch ganz schön strapaziös ist. Man lernt das zügig. Oder man geht wieder.


Was macht eigentlich den Beruf aus? Das fragen sich viele – und nicht wenige, die noch im klassischen Einzelhandel festhängen, belächeln die Spezialisten fürs Digitale gern. Dabei bedeutet „Kaufmann E-Commerce“ mehr als nur der gepflegte Umgang mit Warenwirtschaftssystemen oder das Jonglieren mit Tracking-Codes. Es ist die Kunst, Kaufprozesse zwischen Kunde, Lager und Logistik so zu verzahnen, dass am Ende der berühmte Flow entsteht. Die Palette der Aufgaben reicht von Content Management, Analyse digitaler Wertschöpfungsketten bis zum Einkauf, Versand und – man glaubt es kaum – handfester Kundenkommunikation. In Braunschweig fällt dabei auf: Die Unternehmen erwarten zunehmend, dass Bewerber nicht nur mit Zahlen umgehen können, sondern sich in Social-Media-Logik, Webshopsystemen und den Eigenheiten digitaler Zielgruppen zu Hause fühlen. Klingt nach Alleskönner, ist aber Alltag.


Die Nachfrage nach Kaufleuten im E-Commerce zieht an – und das nicht nur im glitzernden Berlin oder Hamburg, sondern eben auch in Braunschweig. Hier trifft der digitale Wandel auf klassische Mittelständler. Ich weiß noch, wie ein Bekannter von mir – vorher im stationären Vertrieb – fast an der Schnittstelle zwischen Shopify und Warenlogistik verzweifelt ist. Was viele unterschätzen: Ohne digitales Grundvertrauen und Lernbereitschaft wird es eng. Gleichzeitig gibt es aber auch genug Braunschweiger Traditionsbetriebe, die nach Unterstützung lechzen – nicht, weil sie könnten, sondern weil sie müssen. Das ändert die Spielregeln. Wer als Berufseinsteiger sauber rechnen, schreiben und sich am besten noch ein wenig mit SEO oder Marktplätzen auskennt, bringt schon einiges mit. Aber ganz ehrlich: Die Hands-on-Mentalität, dieses „Ich mach das einfach mal!“, schlägt jedes Zertifikat.


Die Gehälter, tja, das beliebte Thema. Man hört unterschiedlichste Zahlen – und, ja, die Spannweite ist enorm. Wer frisch aus der Ausbildung oder mit wenig Erfahrung startet, muss in Braunschweig mit 2.400 € bis 2.800 € rechnen. Das ist nicht berauschend, aber für die Region keineswegs abwegig. Wer sich spezialisiert, etwa auf Shopmanagement, Datenanalyse oder E-Mail-Marketing, kommt mit ein paar Jahren Praxis durchaus über 3.000 € bis 3.600 €. Das verlangt aber, ich sag's mal klar, nicht nur die obligatorische Excel-Routine, sondern stetiges Weiterlernen: Gesetzesänderungen, Systemupgrades oder plötzliche Marktplatz-Vorgaben – all das ist die Regel, nicht die Ausnahme. Und zwischendurch muss man die Kommunikation mit Kollegen stemmen, die sich noch wünschen, der Computer möge wieder abgeschaltet werden.


Es gibt Momente, da frage ich mich: Ist der E-Commerce wirklich der Beruf der Zukunft oder schlichtweg der kleinste gemeinsame Nenner zwischen Web, Handel und Marketing? Für Braunschweig jedenfalls gilt – und das unterscheidet die Stadt von manch digitalem Hotspot –, dass der persönliche Draht zählt. Regionale Anbieter setzen erstaunlich oft auf hybride Modelle: Onlineshop und stationärer Pick-up-Point, Beratung per Chat und persönlicher Kontakt im Laden. Hier kann man als Kaufmann E-Commerce punkten, wenn man Brücken schlägt – zwischen analogen Denkweisen und digitaler Machbarkeit. Dass dabei Fehler dazugehören, ist sicher. Dass Experimentierfreude belohnt wird, auch. Wer allerdings nach klaren Strukturen, immer gleichen Tagen und endloser Sicherheit sucht – der wird vermutlich an Braunschweigs Grenzen früher oder später die Orientierung verlieren.


Zusammengefasst? Es gibt kein Handbuch für Erfolg in diesem Beruf – schon gar nicht in Braunschweig. Die Mischung aus Bodenständigkeit, wachsendem Digitalbedarf und altem Händlerstolz macht die Arbeit abwechslungsreich (und manchmal anstrengender als nötig). Wer bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, auf neue Tools zu setzen und sich weder von Bürokratie noch von gelegentlichem Chaos abschrecken lässt, wird hier mehr als nur eine Station auf dem Lebenslauf finden. Aber das, ehrlich gesagt, muss jede und jeder für sich selbst erspüren – irgendwo zwischen Altstadtflair, Highspeed-Internet und hanseatischem Kaufmannsgeist. Und ja: Kaffee gibt’s hier auch guten.