100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Karosseriebaumeister Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

18 Karosseriebaumeister Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Karosseriebaumeister in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Mitarbeiter Vertriebsinnendienst (m/w/d) NFZ merken
Mitarbeiter Vertriebsinnendienst (m/w/d) NFZ

Hofmeister & Meincke SE | Münster

Als Teil der FRICKE Gruppe gehören wir mit 28 Standorten innerhalb der Hofmeister & Meincke Gruppe zu den führenden Großhändlern auf dem Markt für Nutzfahrzeugteile und Fahrzeugbaukomponenten. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleitung Lackiererei merken
Abteilungsleitung Lackiererei

Böcker Maschinenwerke GmbH | 59368 Werne

Abgeschlossene Berufsausbildung zum Industrie- oder Fahrzeuglackierer oder eine vergleichbare Qualifikation mit anschließender Weiterbildung zum Meister/Techniker; Erste Erfahrung in der Mitarbeiterführung oder in einer stellvertretenden Führungsposition +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Böcker Maschinenwerke GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Metallbauer/-in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Metallbauer/-in (m/w/d)

Alfred Woltering Stahl- und Maschinenbau GmbH & Co. KG | 48607 Ochtrup

Wenn es für dich fachlich noch höher hinaus gehen soll, kannst du den Meisterbrief (Bachelor Professional) erwerben und als Meisterin oder im Metallbauer-Handwerk die Leitung eines Betriebs übernehmen und Lehrlinge ausbilden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d) Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Wuppertal/Solingen, Ausbildungsbeginn 17.08.2026 merken
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d) Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Wuppertal/Solingen, Ausbildungsbeginn 17.08.2026

Mercedes-Benz AG | 42275 Wuppertal, Solingen

Du bist begeistert von Karosserien und möchte dein Handwerk zum Glänzen bringen? In unserer Ausbildung zum Karosserie-Mechaniker lernst du alles, was du für die Instandhaltung schöner Fahrzeuge benötigst. Zu deinen Aufgaben gehören die Beurteilung von Karosserieschäden sowie Reparatur- und Montagearbeiten. Du entwickelst zudem technische Fähigkeiten, die für Wartung und Qualitätssicherung wichtig sind. Wir vermitteln dir fundiertes Wissen in Mathematik und Physik, unterstützt von handwerklichem Talent. Starte deine Karriere mit einer attraktiven Vergütung von 1.197 Euro im ersten Jahr bis zu 1.405 Euro im letzten Jahr – bewirb dich jetzt! +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstattleiter (m/w/d) Nutzfahrzeugtechnik und Karosseriebau merken
Werkstattleiter (m/w/d) Nutzfahrzeugtechnik und Karosseriebau

Curt Richter SE | 50667 Köln

Wir suchen einen engagierten Werkstattleiter (m/w/d) für Nutzfahrzeugtechnik und Karosseriebau in Köln. In dieser verantwortungsvollen Rolle leiten Sie Werkstätten und optimieren Arbeitsabläufe. Sie haben die fachliche Führung des Werkstattpersonals inne und gewährleisten höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Zudem koordinieren Sie externer Dienstleister und bieten technische Beratung für Kunden und Projektteams an. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Meister oder Techniker sowie relevante Führungserfahrung. Freuen Sie sich auf attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und fortlaufende Weiterbildungsmöglichkeiten in einem motivierten Team. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Corporate Benefit Curt Richter SE | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kältetechniker | Mechatroniker (m/w/d) Gebäudetechnik merken
Kältetechniker | Mechatroniker (m/w/d) Gebäudetechnik

WISAG Gebäudetechnik Nord-West GmbH & Co. KG | 44787 Bochum, Dortmund, Essen, Recklinghausen

B. zum Techniker oder Meister; Hochwertige Arbeitskleidung und modernes Werkzeug; Eine ordentliche Einarbeitung und eine langfristige Zusammenarbeit; Wir unterstützen Ihre Kinder und Enkelkinder! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (w/m/d) für Karosserietechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Düsseldorf, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (w/m/d) für Karosserietechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Düsseldorf, Ausbildungsbeginn 01.09.2026

Mercedes-Benz AG | 40213 Düsseldorf

Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Karosseriebaumeister Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Karosseriebaumeister Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Karosseriebaumeister in Mülheim an der Ruhr

Karosseriebaumeister in Mülheim an der Ruhr: Zwischen Wellblech, Wandel und Widerstandskraft

Wer sich als Karosseriebaumeister in Mülheim an der Ruhr auf den Weg macht – sei es frisch im Beruf, als erfahrener Schrauber mit Ambitionen oder aus der Werkstattroutine heraus – wird schnell merken: Hier, inmitten des Ruhrgebiets, ticken die Uhren ein bisschen anders. Nicht unbedingt langsamer. Aber auch nicht immer bequemer. Wer „Karosserie“ hört, denkt oft zuerst an Dellen, Schweißnähte, farbsatte Lackierungen. Selten an den klugen Kopf, der das alles koordiniert. Genau da beginnt die Herausforderung – und, seien wir ehrlich, auch die Reibungsfläche.


Wissen statt Muskelkraft: Was diesen Beruf heute wirklich ausmacht

Lange vorbei sind die Zeiten, in denen rohe Gewalt und eine ordentliche Portion Lötkolben-Respekt ausgereicht hätten. Heute muss ein Karosseriebaumeister im Ruhrpott nicht nur Metall bändigen, sondern Technologien verstehen, digitale Diagnosen stellen und Materialien beurteilen, die es vor fünfzehn Jahren noch gar nicht gab. Aluminium, hochfeste Stähle, Verbundstoffe – was für Ingenieure klingt, ist inzwischen Alltag. Also: Wer aufs Wesentliche – „nur Blech“ – hofft, wird hier schnell überrollt. Mich hat das anfangs erstaunt. Und manchmal überfordert. Aber: Wer neugierig bleibt, wächst daran.


Regionale Eigenheiten: Warum Mülheim nicht Wolfsburg ist

Mülheim hat mit Lackschäden wenig Geduld, aber mit Menschen umso mehr. Man kennt sich, schätzt das direkte Wort. Wer hier auf dem Hof steht und ein schwieriges Unfallschaden-Gutachten auf dem Beifahrersitz hat, erwartet keine Sales-Show, sondern Ehrlichkeit und praktische Lösungen. Ein Drahtseilakt: Zwischen Kundenverständnis, hohem Qualitätsanspruch und manchmal sogar blankem Pragmatismus. Ich persönlich finde – das ist die wahre Kunst. Rechnen muss sich’s trotzdem: Die lokale Konkurrenz ist beachtlich, nicht alle Betriebe halten dem Kostendruck stand. Und: Ein Meistertitel bringt Respekt, aber keine Garantie. Schon gar nicht, wenn E-Mobilität oder komplexe Sensorik das klassische Handwerk auf den Kopf stellen.


Arbeitsmarkt, Perspektiven – ein schwelendes Thema

Manchmal werde ich gefragt: Lohnt es sich noch, in den Karosseriebaubereich zu gehen – ausgerechnet hier? Meine knappe Antwort: Ja, aber nicht kopflos. Die Nachfrage schwankt, die Anforderungen steigen. Digitales Know-how wächst zur Tagesordnung, selbst in eingeführten Familienbetrieben. Und das Gehaltsniveau? Es ist ehrlich, aber selten üppig. Einsteiger landen meist zwischen 3.000 € und 3.300 € monatlich; mit mehrjähriger Erfahrung sind 3.400 € bis 3.900 € drin. Meister mit betrieblicher Verantwortung – manchmal auch etwas darüber, manchmal drunter. Fair? Kommt darauf an, wie viel Wert man auf ein ehrliches Miteinander legt, auf echte Handwerkskunst. Und ja – darauf, ob man auch den Staub am Feierabend akzeptiert, der irgendwie in jede Falte kriecht.


Weiterbildung, Wandel und ein bisschen Trotz

Was viele unterschätzen: Wer hier stehenbleibt, wird abgehängt. Der rote Faden? Wandel. Sich mit Fahrassistenzsystemen, Unfallinstandsetzung an E-Fahrzeugen, neuen Lackverfahren oder fortschreitender Digitalisierung zu beschäftigen, ist keine Option – es ist Pflicht. Die Möglichkeiten zur Weiterbildung sind vielfältig, oft auch gut vor Ort oder regional organisiert. Aber: Sie kosten Zeit, Nerven, manchmal sogar ein bisschen Selbstbeherrschung. Doch ich habe beobachtet – in kaum einer Branche werden Mut zum Ausprobieren und ein Gespür fürs Praktische so belohnt wie hier.


Was bleibt? Ein Beruf zwischen Stolz, Spannung und Spagat

Am Ende des Tages – ja, ein abgedroschener Satz, aber wahr – zählt der Stolz aufs Fertige. Die Reparatur, die niemand für möglich hielt, das Leuchten in den Augen des Besitzers, der nun doch wieder fahren kann. Mülheim hat seine Ecken, sein raues Pflaster. Aber gerade das macht den Unterschied. Wer sich darauf einlässt, ist kein reiner Blechkünstler, sondern ein „Meister im Spagat“: zwischen Technik, Menschlichkeit und Wirtschaftlichkeit. Nein, nicht jeder hält das lange durch. Aber wer’s schafft, der weiß – und das ist jetzt keine Floskel –, was Handwerk im Ruhrgebiet bedeutet.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.