100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Karosseriebaumeister Mannheim Jobs und Stellenangebote

18 Karosseriebaumeister Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Karosseriebaumeister in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mechatroniker (m/w/d) Kältetechnik als Servicetechniker merken
Mechatroniker (m/w/d) Kältetechnik als Servicetechniker

WISAG Gebäudetechnik Hessen Technischer Service GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

B. zum Meister oder Techniker; Die Sicherheit eines großen Unternehmens und eine langfristige Zusammenarbeit; Wir unterstützen Ihre Kinder und Enkelkinder! Profitieren Sie vom attraktiven Förderprogramm unserer KiWIS Stiftung – z. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Karosseriebauer (m/w/d) merken
Karosseriebauer (m/w/d)

Autohäuser SüdWest | 74177 Bad Friedrichshall

Sie führen auftragsbezogene Karosserie- und Instandsetzungsarbeiten gemäß den Vorschriften und Richtlinien des Herstellers aus. Sie informieren den Werkstattmeister bzw. Serviceberater über Auftragserweiterungen und führen diese nach Freigabe durch. +
Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Autohäuser SüdWest | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachpraktiker (w/m/d) für Metalltechnik, Mercedes-Benz AG, Sindelfingen, Ausbildungsbeginn 14.09.2026 merken
Ausbildung zum Fachpraktiker (w/m/d) für Metalltechnik, Mercedes-Benz AG, Sindelfingen, Ausbildungsbeginn 14.09.2026

Mercedes-Benz AG | 71063 Sindelfingen

Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizung-, Klimatechnik merken
Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizung-, Klimatechnik

WISAG Gebäudetechnik Hessen Technischer Service GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

B. zum Techniker oder Meister; Hochwertige Arbeitskleidung und modernes Werkzeug; Ein gut ausgestattetes Firmenfahrzeug; Eine ordentliche Einarbeitung; Wir unterstützen Ihre Kinder und Enkelkinder! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Frankfurt/Main | Frankfurt

Beurteilung und Reparatur von Schäden an Fahrzeugen. Beratung von Kund:innen. Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten wie z. B. Servicetechniker:in oder Meister:in. Du möchtest noch mehr über den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schau hier rein! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ELT - Servicetechniker (m/w/d) Bereich Mittelspannung | Stuttgart merken
ELT - Servicetechniker (m/w/d) Bereich Mittelspannung | Stuttgart

WISAG Gebäudetechnik Süd-West GmbH & Co. KG | 70173 Stuttgart

B. zum Techniker; Meister oder Serviceleiter; Modernes Werkzeug; Ein gut ausgestattetes Servicefahrzeug; Eine ausgiebige Einarbeitung und eine langfristige Zusammenarbeit; Wir unterstützen Ihre Kinder und Enkelkinder! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmanager (m/w/d) - ID: 12757 merken
Vertriebsmanager (m/w/d) - ID: 12757

Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Abgeschlossene Berufsausbildung als Kältetechniker, Kälteanlagenbauermeister, Dipl. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

FRICKE Group SE & Co. KG | 68766 Hockenheim

Als Teil der FRICKE Gruppe gehören wir mit 28 Standorten innerhalb der Hofmeister & Meincke Gruppe zu den führenden Großhändlern auf dem Markt für Nutzfahrzeugteile und Fahrzeugbaukomponenten. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Stuttgart | 70173 Stuttgart

Beurteilung und Reparatur von Schäden an Fahrzeugen. Beratung von Kund:innen. Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten wie z. B. Servicetechniker:in oder Meister:in. Du möchtest noch mehr über den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schau hier rein! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Karosseriebaumeister Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Karosseriebaumeister Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Karosseriebaumeister in Mannheim

Karosseriebaumeister in Mannheim – Ein Job zwischen Blech, Wandel und Wirklichkeit

Es gibt Berufe, bei denen rauer Werkstattstaub und ein Hauch von Ölgeruch mehr wie Heimat als wie Arbeitsplatz wirken. So einer ist das: Karosseriebaumeister. Aber halt – von wegen Nostalgie und ewige Autoliebe, wie man siecher gern mal im Kopf hat. Wer die Szenerie in Mannheim kennt, weiß: Das Feld ist komplexer, brüchiger und (unedel, aber wahr) dynamischer als manches Hightech-Startup. Nur eben mit mehr Fingerspitzengefühl für Stahl statt für Software.
Die typische Frage, wenn es um den Einstieg geht? Was macht man als Karosseriebaumeister überhaupt – außer Dellen rausdrücken und ab und zu Kunden Kaffee anbieten? Die Antwort darauf ist, wie so vieles im Handwerk, zwiespältig. Das eine Bein fest im klassischen Reparaturgeschäft, das andere schon im Hybridzeitalter. Mischwesen, könnte man sagen: Richtbank in der Halle, Tablet in der Hand.

Zwischen Hand und Kopf: Aufgaben, die wachrütteln

Der Alltag – falls es so etwas überhaupt gibt – kann morgens mit einer Lackschicht-Diagnose und abends mit einem ernsten Gespräch zur Mitarbeiterschulung aufhören. Es geht nicht mehr allein darum, unter Zeitdruck einen Kotflügel unsichtbar zu schweißen. Gefragt ist auch, den Spagat zu schaffen zwischen den mechanischen Alltagsproblemen im Werkstattbetrieb und den digitalen Trends.
Nicht wenige unterschätzen, wie viel Koordination eigentlich dazugehört. Ist das Team fit im Umgang mit modernen Karosseriewerkstoffen? Läuft die Rechnung endlich digital (und wenn nicht: warum nicht)? Und wie hält man den Laden zusammen, wenn alle um einen herum von Fachkräftemangel sprechen – während sich der eine Azubi gerade mächtig verzockt hat.
Was viele vergessen: Karosserie in Mannheim, das ist auch Dialog mit Versicherungen, Leasingfirmen, ja sogar hin und wieder mit Findern von Unfallfluchten. Wer da nicht einen kühlen Kopf und manchmal ein dickes Fell hat, der kommt schnell ins Schwimmen. Eine seltsame Mischung aus Präzision (Dichtnaht oder Niete ist eben nicht egal!) und Steuerung (mit Ansprechpartnern, Lieferanten, Behördensprache).

Markt und Maschine – Wer bezahlt, wie sieht’s aus?

Reden wir Tacheles: Verdient ein Karosseriebaumeister in Mannheim so, dass man davon abends im Jungbusch noch ein Bier ausgeben und trotzdem ruhig schlafen kann? Meistens bewegen sich die Gehälter zwischen 3.200 € und 4.000 € – nach oben (und leider manchmal auch etwas nach unten) ist Platz. Wer Verantwortung für ein größeres Team oder Spezialgebiete übernimmt, kann auch 4.200 € und mehr realistisch ansteuern.
Die Nachfrage? Schwankt, ehrlich gesagt. Während klassische Werkstätten mit den immer komplexeren Anforderungen der Autohersteller und E-Mobilität zu kämpfen haben, gibt es auch Spezialbetriebe, die sich auf Oldtimer oder Hightech-Leichtbau konzentrieren. In Mannheim, mit seiner eigenwilligen Mischung aus Industriestandort und Multikulti-Quartieren, überrascht einen fast, wie oft noch „hoffnungslos“ geglaubte Karosserien aus der Pfalz oder gar Heidelberg auf den Hof kommen – und am Ende mit viel Liebe neues Leben eingehaucht bekommen. Die Szene ist klein, aber nicht tot. Wachsende E-Fuhrparks? Die brauchen neue Kompetenzen beim Mindest-Holm-Reparieren, Stichwort Alu, Carbon, Verbundstoffe. Wer da nur Schweißflamme kann, der bleibt irgendwann auf der Strecke.

Handelnde statt Handlanger: Persönliche Einschübe, Aha-Momente

Ganz ehrlich, manchmal frage ich mich, warum überhaupt noch einer in den Meisterkurs geht. Die Verantwortung ist immens, die Ansprüche der Kundschaft gefühlt höher denn je, und mangels Nachwuchs muss man oft Aufgaben stemmen, die früher ein ganzes Team erledigte. Aber dann? Dann gibt es diesen einen Moment, wenn nach tagelangem Verziehen, Zerren, Fluchen plötzlich alles passt – und man weiß, das Ergebnis wird noch Jahre rollen.
Außerdem: Vieles, was von Politik und Wirtschaft groß ins Schaufenster gestellt wird („Digitalisierung! Elektromobilität! Nachhaltigkeit!“), kommt in der Realität der Werkhallen schleichend – und nie so, wie sich das Leute im Anzug wünschen. Es sind die Schrauber und Bastler, meist mit schnoddrigem Humor und solider Intuition, die den Wandel eigentlich schultern. In Mannheim braucht’s noch mehr davon, vor allem, weil die Autoindustrie der Stadt (man denke an die Nähe zu Ludwigshafen, das riesige SAP- und Logistik-Umfeld, das fast immer mit Auto zu tun hat) gerade ihre Identität neu verhandelt.

Weiterdenken oder weitermachen? Was hält und was verändert sich

Wer als Berufseinsteiger, als erfahrene Fachkraft mit Wechselambitionen oder ganz frisch auf den Geschmack gekommen ist: Unterschätzen sollte man den Job nicht. Weder die Chancen, noch den Stress. Ja, es gibt Weiterbildungen, von der Modernisierung des Schadenmanagements bis zu E-Fahrzeug-Sicherheitsschulungen direkt in Mannheim. Klar, Weglaufen vor Tradition ist Quatsch, aber sich nur auf Siebzigerjahre-Fachwissen zu verlassen? Ebenfalls unverzeihlich.
Ein Karosseriebaumeister in Mannheim ist heute weniger ein Einzelkämpfer, eher sowas wie ein Mittler zwischen Tradition und Innovation. Und manchmal, wenn niemand mehr dran glaubt, bringt er alte Autos zum Schweigen – und neue zum Sprechen. Ein bisschen Magie schwingt eben doch mit. Ehrlich gesagt bin ich froh, dass es sie noch gibt, diese Brüder (und Schwestern) im Geiste. Auch wenn der Lack nicht immer blitzt – das Rückgrat der Branche glänzt oft mehr, als viele merken.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.