100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Karosseriebaumeister Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

13 Karosseriebaumeister Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Karosseriebaumeister in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Abteilungsleitung Lackiererei merken
Abteilungsleitung Lackiererei

Böcker Maschinenwerke GmbH | 59368 Werne

Abgeschlossene Berufsausbildung zum Industrie- oder Fahrzeuglackierer oder eine vergleichbare Qualifikation mit anschließender Weiterbildung zum Meister/Techniker; Erste Erfahrung in der Mitarbeiterführung oder in einer stellvertretenden Führungsposition +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Böcker Maschinenwerke GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in (m/w/d) Heizung | Sanitär | Lüftung – Fachliche Führung und Projektverantwortung merken
Projektleiter:in (m/w/d) Heizung | Sanitär | Lüftung – Fachliche Führung und Projektverantwortung

H. W. Denecke GmbH | 42651 Solingen

Mehrjährige praktische Erfahrung in der Projektabwicklung im HSL-Bereich ist zwingend erforderlich: Eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker ist von Vorteil, aber nicht zwingend: Gute Kenntnisse in der VOB, sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kältetechniker | Mechatroniker (m/w/d) Gebäudetechnik merken
Kältetechniker | Mechatroniker (m/w/d) Gebäudetechnik

WISAG Gebäudetechnik Nord-West GmbH & Co. KG | 44787 Bochum, Dortmund, Essen, Recklinghausen

B. zum Techniker oder Meister; Hochwertige Arbeitskleidung und modernes Werkzeug; Eine ordentliche Einarbeitung und eine langfristige Zusammenarbeit; Wir unterstützen Ihre Kinder und Enkelkinder! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d) Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Dortmund/Unna/Lünen, Ausbildungsbeginn 17.08.2026 merken
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d) Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Dortmund/Unna/Lünen, Ausbildungsbeginn 17.08.2026

Mercedes-Benz AG | 44135 Dortmund

Lust auf eine Karriere in der Fahrzeug-Karosserie? In unserer Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker lernst du alles über die Pflege und Reparatur schöner Autos. Du wirst Fahrzeug- und Karosserieschäden beurteilen, Renovierungen durchführen und sicherstellen, dass jedes Mercedes-Benz-Modell glänzt. Technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick sind für diesen Beruf unerlässlich. Wir legen besonderen Wert auf Sorgfalt und präzises Arbeiten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind herzlich willkommen, denn Vielfalt stärkt unser Team! +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemonteur (m/w/d) Lüftung | Raumlufttechnik merken
Servicemonteur (m/w/d) Lüftung | Raumlufttechnik

WISAG Gebäudetechnik Nord-West GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund, Bochum, Essen

B. zum Meister oder Techniker; Die Sicherheit eines großen Unternehmens und eine langfristige Zusammenarbeit; Wir unterstützen Ihre Kinder und Enkelkinder! Profitieren Sie vom attraktiven Förderprogramm unserer KiWIS Stiftung – z. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Oberbrandmeister/-in (m/w/d) mit Qualifikation Notfallsanitäter/-in (m/w/d) merken
Oberbrandmeister/-in (m/w/d) mit Qualifikation Notfallsanitäter/-in (m/w/d)

Stadt Pulheim | 50259 Pulheim

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir im Dezernat III – Feuer- und Rettungsdienst/Katastrophenschutz – eine/-n; Oberbrandmeister/-in (m/w/d) mit Qualifikation Notfallsanitäter/-in (m/w/d): Besoldungsgruppe A8 LBesG. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerüstbau-Kolonnenführer (m/w/d) merken
Gerüstbau-Kolonnenführer (m/w/d)

Teupe Gruppe | 48703 Stadtlohn

Du bist ein erfahrener Gerüstbauprofi und suchst nach einer neuen Herausforderung, bei der Du Dein Team effektiv leitest und anspruchsvolle Projekte meisterst? +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (w/m/d) für Karosserietechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Düsseldorf, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (w/m/d) für Karosserietechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Düsseldorf, Ausbildungsbeginn 01.09.2026

Mercedes-Benz AG | 40213 Düsseldorf

Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Karosseriebaumeister Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Karosseriebaumeister Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Karosseriebaumeister in Mönchengladbach

Karosseriebaumeister in Mönchengladbach: Zwischen Altmetall und Aufbruch

Wer morgens durch die Randlagen von Mönchengladbach fährt – vorbei an diesen Werkstatt-Hinterhöfen, den knochigen Hallen aus den Achtzigern und den blitzenden Glasfronten der neuen Autohäuser – fragt sich manchmal, was Menschen antreibt, die sich ganz der Perfektion von Blech, Lack und Winkelmaß verschreiben. Ich meine, seien wir ehrlich: Kein Jugendlicher träumt davon, mit leisem Schweißbrenner Zierleisten auszurichten. Und dann trifft man auf die Karosseriebaumeister, die sich nicht nur dafür entscheiden, sondern mit Überzeugung daran festhalten. Ist das Mut? Oder schon ein wenig verquer? Offenbar ist es jedenfalls beides – zumindest in Mönchengladbach, wo sich seit Jahren eine erstaunlich vitale Zunft hält, die auf den ersten Blick wie ein Relikt wirkt, auf den zweiten aber im Umbruch steckt.


Vom Schlagloch zur Präzision: Das Arbeitsfeld

Ein Karosseriebaumeister ist keine Werkbank-Figur, sondern vielmehr ein Allrounder für Handwerk und Management zwischen Hebebühne, Computer und Kundenbüro. Die Anforderungen in Mönchengladbach fallen, so mein Eindruck, oft auf eigentümlich bodenständige Weise zusammen: Da gibt es immer noch die „klassische“ Instandsetzung nach Unfällen – irgendwo im Gewerbegebiet Nord steht ein T5 mit fieser Delle, der genauso viel Feingefühl braucht wie der Smart von Frau Klein am Marktplatz. Gleichzeitig sind die Technikwelten explodiert. Heute muss ich als Meister genauso elektrische Fahrassistenzsysteme verstehen wie die blechernen Geheimnisse eines Oldtimers. Das verlangt nicht nur Metallsinn, sondern auch digitalen Durchblick. Hinzu kommt dieses permanente „Mönchengladbacher Tempo“ – immer etwas schneller, pragmatischer, selten zaghaft. Wer da mitwachsen will, hat sein Diplom auf der Straße gemacht, nicht nur in der Meisterschule.


Geld, Anerkennung und diese Sache mit den Erwartungen

Wie sieht es nun finanziell aus? Die Region bewegt sich im Gehaltniveau für Karosseriebaumeister häufig zwischen 3.200 € und 4.000 €, manchmal auch leicht darunter oder darüber, je nach Betrieb und Verantwortung. Einsteiger landen meist eher im unteren Bereich, erfahrene Meister mit Werkstattleitung oder Spezialkenntnissen steigen – zahlenmäßig und im Ansehen. Das – kleine Randnotiz – ist spürbar: Wer als „Meister der Karosserie“ in Mönchengladbach unterwegs ist, steht im Betrieb selten am Rand. Man ist, ja, Herzstück. Das bringt einen merkwürdigen Nebeneffekt: Viel Verantwortung, wenig Zeit. Mein Kopf raucht manchmal mehr von der Disposition als vom Löten. Ob das den „Meister-Mythos“ noch zeitgemäß macht? Schwierig. Oft ist die Erwartung an technisches Können und Führungsqualitäten kaum noch voneinander zu trennen.


Regionale Realität: Wandel und Werkstoffwandel

Was viele unterschätzen (oder verdrängen): Die Autoindustrie im Rheinland steht nicht still – auch nicht für die Meister. Aluminium und hochfeste Stähle sind längst Standard, Elektromobilität und Hybridantriebe fordern neue Reparaturkonzepte. Im Klartext: Wer heute „nur Blech“ macht, wird morgen überholt. Ich habe Kollegen erlebt, die nach zwanzig Jahren plötzlich noch einmal die Schulbank drücken mussten, um Batteriewannen instandzusetzen oder Sensorik zu diagnostizieren. Wer meint, das sei ein Problem der Jungen – Irrtum. Im Gegenteil, diese ständige Veränderung hat einen gewissen Reiz: Sie hält die Zunft in Schwung, schützt aber nicht vor Überforderung. Mönchengladbach ist dabei kein Ausreißer, sondern eher ein Paradebeispiel für den Mittelstand im Umbruch. Werkstätten, die an Weiterbildungen sparen, merken irgendwann, dass der Zug abgefahren ist. Und seien wir ehrlich: Manchmal ist die Furcht vor KI-gestützter Schadensdiagnose größer als vor der nächsten Rechnung vom Werkzeughändler.


Chancen für Neues: Junge Köpfe und Querköpfe

Es klingt vielleicht pathetisch, aber für Berufseinsteigerinnen, Wechselwillige oder Quereinsteiger in Mönchengladbach ist der Karosseriebaumeisterberuf einer der letzten wahren Handwerksberufe, in denen Erfindungsreichtum, Verstandsarbeit und ein Schuss Chuzpe gefragt sind. Die Mischung macht’s: Wer sich auf Veränderungen einlässt, Weiterbildung sucht und auch mal die digitale Werkstattsoftware nicht verflucht, dem öffnen sich Türen. Persönlich finde ich, dass diese Mischung aus Traditionsbewusstsein und Zukunftsneugier hier besonders lebendig ist – nicht perfekt, zugegeben, aber durchaus reizvoll. Manchmal fragt man sich, warum man sich den Stress antut. Und dann, beim Blick auf ein geglättetes Blech, spürt man diesen kurzen Moment: Hier zählt noch das Handwerkliche. Und vielleicht ist genau das der eigentliche Lohn.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.