100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Karosseriebaumeister Hamburg Jobs und Stellenangebote

17 Karosseriebaumeister Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Karosseriebaumeister in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mechatroniker für Kältetechnik / Kälteanlagenbauer (m/w/d) merken
Meister/in Kältetechnik/ Kälteanlagenbauermeister/in (m/w/d) merken
Meister/in Kältetechnik/ Kälteanlagenbauermeister/in (m/w/d)

Falkensteiner Klimatechnik GmbH | Wedel bei 20095 Hamburg

Entdecke die Falkensteiner Klimatechnik GmbH, Deinen Experten für Klimatisierung bei Hamburg. Als Meister-Innungs-Fachbetrieb setzen wir neue Standards für ein optimales Wohlfühlklima. Wir suchen engagierte Talente, die modernste Technologien schätzen und Teil eines innovativen Teams werden möchten. Gemeinsam schaffen wir angenehme Raumtemperaturen das ganze Jahr über. Unser Kundenstamm umfasst sowohl vertrauensvolle Privatkunden als auch namhafte Traditionsunternehmen aus Hamburg. Bewirb Dich jetzt und erlebe, wie Du mit uns die Zukunft der Klimatechnik mitgestalten kannst! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachpraktiker (w/m/d) für Metalltechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Bremen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 merken
Ausbildung zum Fachpraktiker (w/m/d) für Metalltechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Bremen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026

Mercedes-Benz AG | 28195 Bremen

Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

FRICKE Group SE & Co. KG | Weyhe

Als Teil der FRICKE Gruppe gehören wir mit 28 Standorten innerhalb der Hofmeister & Meincke Gruppe zu den führenden Großhändlern auf dem Markt für Nutzfahrzeugteile und Fahrzeugbaukomponenten. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik / Kälteanlagenbauer (m/w/d) Supermarktkältetechnik merken
Mechatroniker für Kältetechnik / Kälteanlagenbauer (m/w/d) Supermarktkältetechnik

Delewski Kälte- und Klimatechnik GmbH | 20095 Hamburg

Kälteanlagenbauer oder Kälteanlagenbauermeister; oder elektrotechnische Ausbildung mit Erfahrung in der Kältetechnik wünschenswert; PKW-Führerschein; Zuverlässigkeit und Motivation. +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufserfahrener Kfz-Sachverständiger / Kfz-Gutachter (m/w/d) merken
Berufserfahrener Kfz-Sachverständiger / Kfz-Gutachter (m/w/d)

Gutachterzentrale Hannover | 30159 Hannover, Braunschweig, Hildesheim, Celle, Bremen

Wenn Sie eine Qualifikation als Kfz-Meister, Kfz-Techniker-Meister, Kfz-Karosseriebau-Meister oder Maschinenbauingenieur haben, und erste Erfahrungen in der Praxis sammeln konnten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Provisionen | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

FRICKE Group SE & Co. KG | 28195 Bremen

Als Teil der FRICKE Gruppe gehören wir mit 28 Standorten innerhalb der Hofmeister & Meincke Gruppe zu den führenden Großhändlern auf dem Markt für Nutzfahrzeugteile und Fahrzeugbaukomponenten. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Karosseriebaumeister Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Karosseriebaumeister Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Karosseriebaumeister in Hamburg

Karosseriebaumeister in Hamburg: Zwischen Blech, Digitalisierung und dem hanseatischen Pragmatismus

Hamburg. Man würde meinen, in einer Stadt zwischen Containerschiffen, Regengüssen und hanseatischem Understatement gäbe es wenig Raum für die Kunst am Automobilblech. Doch weit gefehlt – für Karosseriebaumeister:innen ist die Elbmetropole ein brodelndes Spielfeld voller Eigenheiten, Chancen und, ja, auch kleiner Tücken. Kein Tag gleicht dem anderen, ganz zu schweigen von den Branchenzyklen. Wer hier einsteigt oder den Wechsel wagt, braucht ein feines Gespür. Nicht bloß für Material und Technik, sondern für das, was zwischen den Zeilen – und Schweißnähten – mitschwingt.


Alltag zwischen Klassiker und Hightech – Was den Beruf prägt

Das Aufgabenfeld? Weit mehr als die Reparatur verbeulter Kotflügel nach dem letzten Parkrempler. Klar, Unfallschäden sind Brot und Butter, in Hamburg mangelt es angesichts dichter Straßen und ambitionierter Parker:innen auch nicht an Nachschub. Aber das reicht kaum, um sich als Karosseriebaumeister:in in der Stadtmitte oder in Altona langfristig zu behaupten. Gefordert wird technisches Fingerspitzengefühl ebenso wie das Verständnis für neue Werkstoffe – Aluminium, Carbon? Alles keine Exoten mehr, eher die neue Normalität.


Dazu kommt: Wer heute in einer Hamburger Karosseriewerkstatt das Sagen hat, jongliert mit Termindruck, Kundenanspruch und einem Heer hart arbeitender Hände. Ach ja, und dann diese Digitalisierung. Plötzlich geht es nicht mehr nur um den perfekten Blech-Rückverformungswinkel, sondern auch um Software, Sensorik, manchmal gar um die Rekalibrierung moderner Fahrerassistenzsysteme. Was viele unterschätzen: In der Hansestadt bedeuten neue Techniken nicht den Untergang für handwerkliche Expertise. Sie sind vielmehr ein Zusatzgewicht auf der ohnehin schon prall gefüllten Werkzeugweste. Kurzum: Stressresistenz, Lernbereitschaft, Anpassung sind hier keine Floskeln – sondern Alltag.


Der Arbeitsmarkt: Nachfrage, Konkurrenz, und das liebe Geld

Jetzt mal ehrlich: Viel Gedöns um Digitalisierung und Innovation – aber lohnt sich der Sprung? Gerade für Berufsanfänger:innen und Profis, die über einen Wechsel nachdenken, will das sorgfältig abgewogen sein. Die Arbeitsmarktsituation in Hamburg ist speziell. Fachkräftemangel wird zwar oft beschworen, doch in den besseren Betrieben reicht der Aufnahmestopp manchmal bis ins nächste Quartal. Zugang erhält, wer Erfahrung, Berechtigung und hanseatische Verlässlichkeit mitbringt – oder zumindest den Willen, sich darin zu üben.


Das Gehalt? Hier trennt sich Fischer-Jung von Steuerfrau. Einsteiger:innen steigen nicht selten mit 2.800 € bis 3.200 € ein; ambitionierte Fachkräfte können nach ein paar Jahren, Spezialisierung vorausgesetzt, durchaus die 3.600 € bis 4.000 € als realistisch ansehen. Wer allerdings glaubt, mit Zertifikat und Elan allein im Goldregen zu stehen, wird ernüchtert: Die Luft nach oben ist – wie oft im Handwerk – begrenzt. Die Spannbreite in Hamburg liegt aber spürbar über ländlichen Regionen: Ballungsraumzulage, hohe Kundennachfrage, dazu der Trend zur Restaurierung von Youngtimern – alles Faktoren, die das Stimmungsbarometer in den Betrieben beeinflussen.


Zwischen Umbruch und Kontinuität: Chancen für Gestalter:innen

In Hamburg stoßen alte Werkstatttradition und Moderne oft recht ruppig aufeinander. Wer als Karosseriebaumeister:in hier einsteigt, muss mit Wankelmütigkeit klarkommen. Heute eine Oldtimerrestauration im historischen Kontorhaus, morgen das hochkomplexe Frontmodul aus dem neuen Elektro-SUV eines Großkunden. Und immer wieder dieser Spagat zwischen Kundenorientierung (Stichwort: Versicherungen, Gutachten, Reklamationsmanagement) und Zeitnot. Organisation wird hier zum Präzisionssport, Empathie zur zweiten Haut.


Was mich seit jeher fasziniert: Die Mischung aus Autonomie und Teamabhängigkeit. Kaum ein Projekt wird gänzlich im Alleingang gestemmt, aber entscheidende Nervenprobe bleibt immer: Wer übernimmt die Leitung, gibt den Takt vor; wer verzettelt sich dann doch im Detail? Gute Betriebe, das habe ich wiederholt erlebt, belohnen Eigeninitiative – Hamburg kann da gnadenlos, aber auch großzügig sein. Wer will, kann an Fortbildungen zur E-Mobilität, zum Thema Kunststoffreparaturen oder zur Zertifizierung im Umgang mit Fahrerassistenzsystemen teilnehmen. Lohnt sich das? Unbedingt, wenn man nicht nach fünf Jahren ausgeschwitzt den Schraubenschlüssel an den Nagel hängen möchte.


Fazit: Beruf mit Kanten, Zukunft mit Fragezeichen?

Unterm Strich: Der Beruf Karosseriebaumeister:in in Hamburg ist vieles, aber sicher nicht monoton. Er verlangt mehr als reine Technikliebe. Wer hier in die Werkstätten der Elbmetropole eintritt, findet kaum Glamour – aber echte Herausforderungen, Respekt (meistens ehrlich gemeint) und die Gelegenheit, Handwerk und Zukunftsvision zu verbinden. Mit Durchhaltevermögen, Lernwille und einer guten Portion norddeutschem Humor steht der Entwicklung wenig im Weg. Es sei denn, die Laune des hanseatischen Wetters macht einen Strich durch die Rechnung – aber das ist eine ganz andere Geschichte.


Diese Jobs als Karosseriebaumeister in Hamburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Kfz-Technikmeister*in, Kfz-Lackiermeister*in oder Karosseriebaumeister*in als Sachverständige*r im B

TÜV SÜD | 20095 Hamburg

Du hast eine Ausbildung als Kfz-Meister, Kfz-Lackiermeister, Kraftfahrzeugtechnikermeister, Karosseriebaumeister oder staatlich geprüfter Techniker im Kfz-Bereich erfolgreich abgeschlossen. Idealerweise hast du bereits Berufserfahrung im Bereich Unfallschaden oder Unfallinstandsetzung gesammelt und kennst dich mit Audatex/DAT aus. Du bist kundenorientiert und flexibel bei der Arbeitszeitgestaltung. Du arbeitest gerne kooperativ und eigenständig und trittst selbstbewusst gegenüber unseren Kunden auf. Grundkenntnisse in MS Office-Anwendungen wie Excel und Outlook sind für dich selbstverständlich. Ein Führerschein der Klasse B rundet dein Profil ab. Falls du noch keine Erfahrung in der Erstellung von Schadengutachten hast, bieten wir dir eine Ausbildung in unserer renommierten TÜV SÜD Akademie. Zusätzlich bieten wir dir eine betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit zum Fahrradleasing.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.