100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Karosseriebaumeister Hagen Jobs und Stellenangebote

18 Karosseriebaumeister Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Karosseriebaumeister in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker/in (m/w/d) Kälteanlagen für die Gastronomie merken
Abteilungsleitung Lackiererei merken
Abteilungsleitung Lackiererei

Böcker Maschinenwerke GmbH | 59368 Werne

Abgeschlossene Berufsausbildung zum Industrie- oder Fahrzeuglackierer oder eine vergleichbare Qualifikation mit anschließender Weiterbildung zum Meister/Techniker; Erste Erfahrung in der Mitarbeiterführung oder in einer stellvertretenden Führungsposition +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Böcker Maschinenwerke GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in (m/w/d) Heizung | Sanitär | Lüftung – Fachliche Führung und Projektverantwortung merken
Projektleiter:in (m/w/d) Heizung | Sanitär | Lüftung – Fachliche Führung und Projektverantwortung

H. W. Denecke GmbH | 42651 Solingen

Mehrjährige praktische Erfahrung in der Projektabwicklung im HSL-Bereich ist zwingend erforderlich: Eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker ist von Vorteil, aber nicht zwingend: Gute Kenntnisse in der VOB, sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kältetechniker | Mechatroniker (m/w/d) Gebäudetechnik merken
Kältetechniker | Mechatroniker (m/w/d) Gebäudetechnik

WISAG Gebäudetechnik Nord-West GmbH & Co. KG | 44787 Bochum, Dortmund, Essen, Recklinghausen

B. zum Techniker oder Meister; Hochwertige Arbeitskleidung und modernes Werkzeug; Eine ordentliche Einarbeitung und eine langfristige Zusammenarbeit; Wir unterstützen Ihre Kinder und Enkelkinder! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d) Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Dortmund/Unna/Lünen, Ausbildungsbeginn 17.08.2026 merken
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d) Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Dortmund/Unna/Lünen, Ausbildungsbeginn 17.08.2026

Mercedes-Benz AG | 44135 Dortmund

Lust auf eine Karriere in der Fahrzeug-Karosserie? In unserer Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker lernst du alles über die Pflege und Reparatur schöner Autos. Du wirst Fahrzeug- und Karosserieschäden beurteilen, Renovierungen durchführen und sicherstellen, dass jedes Mercedes-Benz-Modell glänzt. Technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick sind für diesen Beruf unerlässlich. Wir legen besonderen Wert auf Sorgfalt und präzises Arbeiten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind herzlich willkommen, denn Vielfalt stärkt unser Team! +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemonteur (m/w/d) Lüftung | Raumlufttechnik merken
Servicemonteur (m/w/d) Lüftung | Raumlufttechnik

WISAG Gebäudetechnik Nord-West GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund, Bochum, Essen

B. zum Meister oder Techniker; Die Sicherheit eines großen Unternehmens und eine langfristige Zusammenarbeit; Wir unterstützen Ihre Kinder und Enkelkinder! Profitieren Sie vom attraktiven Förderprogramm unserer KiWIS Stiftung – z. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Metallbauer/-in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Metallbauer/-in (m/w/d)

Alfred Woltering Stahl- und Maschinenbau GmbH & Co. KG | 48607 Ochtrup

Wenn es für dich fachlich noch höher hinaus gehen soll, kannst du den Meisterbrief (Bachelor Professional) erwerben und als Meisterin oder im Metallbauer-Handwerk die Leitung eines Betriebs übernehmen und Lehrlinge ausbilden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerüstbau-Kolonnenführer (m/w/d) merken
Gerüstbau-Kolonnenführer (m/w/d)

Teupe Gruppe | 48703 Stadtlohn

Du bist ein erfahrener Gerüstbauprofi und suchst nach einer neuen Herausforderung, bei der Du Dein Team effektiv leitest und anspruchsvolle Projekte meisterst? +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Karosseriebaumeister Jobs und Stellenangebote in Hagen

Karosseriebaumeister Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Karosseriebaumeister in Hagen

Karosseriebaumeister in Hagen – eine Pointe zwischen Erfahrung, Handwerk und technischer Aufrüstung?

Hand aufs Herz – selten begegnet man im deutschen Handwerk einem Beruf, der so polarisierend und ambivalent daherkommt wie der des Karosseriebaumeisters. In Hagen spürt man das besonders. Vielleicht liegt es an der Tradition, vielleicht an der rauen Herzlichkeit dieser Stadt – jedenfalls scheint hier jede Beule eine Geschichte zu haben. Ich weiß nicht, wie oft mir Kollegen entgegennickten, wenn es um die Mischung aus Praxiskönnen, Organisation und technischem Wagemut ging: Wer glaubt, allein das Zurechthämmern einer Kante bringe ihn durch, unterschätzt die eigentliche Tiefe dieses Jobs.


Von Blech und Bytes – Aufgaben, die sich laufend verschieben

Natürlich: Der klassische Kern ist geblieben. Reparatur von Unfallfahrzeugen, Instandsetzung, Schweißarbeiten, viel Sorgfalt mit Werkzeug in der Hand. Aber wer glaubt, dass der Karosseriebaumeister 2024 noch staubig in der Ecke mit dem Hammer steht, irrt sich gewaltig. In Hagen beispielsweise – einer Stadt, die historisch von Industrie und Zugverkehr geprägt ist, aber längst nicht mehr im Stahlstaub versinkt – dominieren längst Sensorik, Elektromobilität und Kfz-Leittechnik den Alltag. Was viele unterschätzen: Die Digitalisierung rollt mit hoher Geschwindigkeit in die Werkhallen. Karosseriebaumeister werden nicht nur nach dem Endergebnis bewertet, sondern auch an ihrem Verständnis für moderne Materialsätze, Kalkulationsprogramme und rechtlich heikle Gutachten. Echt jetzt – das ist nicht bloß Maloche.


Täglicher Spagat: Zwischen Führungsanspruch, Verantwortung und Kundennähe

Jetzt kommen wir zum Teil, der mich manchmal ironisch schmunzeln lässt: Viele Berufseinsteiger – oder auch die altgedienten Schrauber, die vom Kollegen zum Chef werden – merken sehr schnell, dass es im Alltag kaum einen Stillstand gibt. Der Ton? Direkt, manchmal herzhaft – man sollte schon wissen, wie man mit widerspenstigen Blechteilen verhandelt, aber eben auch mit Kunden, Versicherern und gelegentlich dem Steuerberater. Die Führungsrolle als Meister: Sie lässt sich nicht an der klassischen Werkbank abarbeiten. Organisation, Teamführung, Qualitätskontrollen, digitale Schadenkalkulationen, all das gehört zum täglichen Wechselspiel. Was früher genügte, reicht heute nicht mehr aus – und das ist, so schmerzlich es in der einen oder anderen Morgenrunde sein mag, die bittere Wahrheit. Trotzdem: Wer gerne Verantwortung übernimmt und nicht davor zurückschreckt, sich auf neue Prozesse einzulassen, findet im Karosseriebaubetrieb eine Spielwiese mit Herausforderungen, die selten monoton werden.


Arbeitsmarkt Hagen: Solider Boden, aber kein Selbstläufer

Bleiben wir pragmatisch: Jobs für Karosseriebaumeister sind in Hagen gesucht – allerdings nicht im Sinne eines goldenen Handschlags. Der Markt ist stabil, ja, aber niemand wird auf Rosen gebettet. Die örtlichen Betriebe schätzen Erfahrung, vor allem aber Lernbereitschaft und Flexibilität. Quereinsteiger? Ja, aber mit Biss. Gerade in den letzten Jahren ist klar geworden, dass Betriebe auf digitale Zulieferketten und Kompatibilität mit E-Fahrzeugen setzen müssen. Wer sich in diesen Feldern sicher fühlt, dem öffnen sich zügig Türen. Und Geld? Für Einsteiger geht es meist bei etwa 2.800 € los; mit einigen Jahren auf der Uhr und erweiterter Verantwortung sind durchaus 3.300 € bis 3.800 € realistisch – ganz ohne Fransen am Hemdkragen. Das ist ordentlich, aber selten spektakulär. Eher solide denn berauschend, wie so vieles in dieser Region.


Weiterbildung – Notwendigkeit oder Gelegenheitsluxus?

Bleibt die Gretchenfrage aller, die gerade frisch von der Schulbank oder aus einem anderen Beruf kommen: Lohnt es, sich weiterzubilden, wenn doch der Laden läuft? Meine ganz persönliche Sicht: In Hagen ist zwar Bodenständigkeit eine Tugend, aber Spatzenpfeifen hört man selbst hier – wer sich nicht auf dem Laufenden hält, merkt rasch, dass Trends wie nachhaltige Reparaturtechniken, Umgang mit Verbundstoffen oder digitale Schadenserfassung keine Zukunftsmusik mehr sind. Die regionalen Handwerkskammern sowie spezialisierte Weiterbildungseinrichtungen bieten inzwischen solide Module an, die direkt auf die betrieblichen Anforderungen zugeschnitten sind. Wer dafür offen bleibt, sichert sich mittel- und langfristig nicht nur seinen Arbeitsplatz, sondern auch einen kleinen Vorsprung vor der Konkurrenz.


Fazit? Gibt’s nicht – eher eine Einladung zum Hinterfragen

Letzten Endes ist der Beruf Karosseriebaumeister in Hagen ein stetes Aushandeln zwischen Tradition und Zukunft, Blech und Bit, Führung und Handwerk. Wer den Sprung wagt, wird gefordert wie auch gefördert. Und abends, wenn das letzte Schweißgerät verstummt ist, fragt sich mancher: War das eigentlich schon alles? Oder fängt’s morgen erst richtig an? In Hagen – ich neige zum Letzteren.