100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Karosseriebaumeister Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

11 Karosseriebaumeister Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Karosseriebaumeister in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Monteur (m/w/d) - Rolladen / Sonnenschutz / Kundendienst merken
Monteur (m/w/d) - Rolladen / Sonnenschutz / Kundendienst

Däschle GmbH Fenster + Haustüren Rollladen + Sonnenschutz | Singen (Hohentwiel)

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Rollladen- und Sonnenschutzmonteuer (m/w/d), Metallbauer (m/w/d), Schreiner (m/w/d) oder eine andere technische Ausbildung, gerne auch als Meister:in oder Techniker:in; Du bringst mindestens zwei Jahre Berufserfahrung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser:in, Tiefbaufacharbeiter:in, Straßenbauer:in oder Metallbauer:in als Fahrbahnmechaniker:in merken
Schlosser:in, Tiefbaufacharbeiter:in, Straßenbauer:in oder Metallbauer:in als Fahrbahnmechaniker:in merken
Bauleiter (m/w/d) merken
Bauleiter (m/w/d)

Quadrex Gerüstbau GmbH | Zimmern ob Rottweil

Gerüstbaumeister (m/w/d), Bauingenieur (m/w/d), Techniker (m/w/d), ein vergleichbarer Abschluss oder langjährige Erfahrung als Gerüstbauer (m/w/d). +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung des Sachgebiets Straßenunterhalt (m/w/d) - NEU! merken
Leitung des Sachgebiets Straßenunterhalt (m/w/d) - NEU!

Stadt Villingen-Schwenningen | Villingen-Schwenningen

Ihr Profil: Abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Meister/-in im Straßenwärter-, Straßenbauer-, Maurer- oder Betonbauerhandwerk oder zum/zur geprüften Polier/-in, jeweils aufbauend auf einer entsprechenden fachbezogenen Berufsausbildung; gute Kenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

FRICKE Group SE & Co. KG | 77871 Ulm

Als Teil der FRICKE Gruppe gehören wir mit 28 Standorten innerhalb der Hofmeister & Meincke Gruppe zu den führenden Großhändlern auf dem Markt für Nutzfahrzeugteile und Fahrzeugbaukomponenten. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektromeister als Leiter Montage & Inbetriebnahme (m/w/d) - NEU! merken
Elektromeister als Leiter Montage & Inbetriebnahme (m/w/d) - NEU!

Swarco AG | 76571 Gaggenau

Profil: Sie verfügen über einen Abschluss als Bauingenieur, Bautechniker, Metallbaumeister, Betonbauer oder Elektromeister mit Kenntnissen im Tiefbaubereich und in der Verkehrstechnik; Sie bringen Berufserfahrung in den beschriebenen Aufgabenfeldern mit +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bautechniker als Bauleitung Tiefbau & Verkehrstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Betonbauer für Bauleitung - Beratung, Planung & Koordination (m/w/d) - NEU! merken
Bauingenieur als Bauleiter - Koordination Baumaßnahmen (m/w/d) - NEU! merken
1 2 nächste
Karosseriebaumeister Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Karosseriebaumeister Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Karosseriebaumeister in Freiburg im Breisgau

Karosseriebaumeister in Freiburg: Zwischen Tradition und Hightech – ein Spagat, der fordert

Wer als Karosseriebaumeister seinen Weg in Freiburg im Breisgau sucht, kommt an einem gewissen Zwiespalt kaum vorbei: Hier treiben einen die Wurzeln des Handwerks genauso um wie die Digitalisierung, Automatisierung und, ja, auch der gesellschaftliche Wandel. Ein Gefühl, das mich seit Jahren begleitet – und bei einem kühlen Kaffee nach Feierabend immer wieder zur Sprache kommt. Aber was macht diesen Beruf hier, unter den grünen Ausläufern des Schwarzwalds, eigentlich aus?


Alltag zwischen Schraubstock und Sensortechnik

Denkt man an Karosseriebaumeister, schwingt immer noch das Bild vom ölverschmierten Overall mit – Blech hammern, spachteln, lackieren, das ganze klassische Programm eben. Und klar: Genau daran wächst man. Was aber kaum auf den ersten Blick sichtbar ist, sind die Technologien, mit denen man sich inzwischen herumschlagen muss – und will. Freiburg ist nun mal keine Museumsstadt. Fahrzeuge mit Aluminium, Spezialkunststoffen, Messsysteme, Kalibrierungen von Fahrassistenzsystemen und, natürlich, das nie endende Rätsel „Wie lese ich diesen Fehlerspeicher jetzt schon wieder richtig aus?“


Anforderungen: Mehr als reine Handarbeit

Die Latte liegt nicht niedrig – das spüren vor allem Berufseinsteiger oder Umsteiger, die mit der tradierten Werkbank-Romantik liebäugeln. Was viele unterschätzen: In Freiburg – da, wo die Werkstattdichte gefühlt mit der Dichte von Fahrrädern konkurriert – zählt die Fähigkeit, sich auf neue Werkstoffe, clevere Reparaturprozesse und wechselnde Umweltstandards einzulassen. Wer hier Meister werden will (und zwar ein echter, keiner mit Selbstzweifeln im Nebenfach), braucht den berühmten 360-Grad-Blick: Kundenführung, Personalplanung, Kalkulationsgeschick und technische Detailversessenheit gehen Hand in Hand. Manchmal wünschte ich mir, man könnte die Routine einfach abschalten … aber dann kommt wieder ein E-Auto mit Blechschaden in die Halle, und alles ist anders als vorher.


Markt, Chancen und Geld – oder: Was ist in Freiburg drin?

Verknappt gesagt: Der Markt in Freiburg wächst, aber ungleichmäßig. Die Nähe zur Schweiz, das hohe regionale Einkommen und das starke Bewusstsein für Umweltthemen machen die Region zu einem spannenden, aber auch fordernden Pflaster. Werkstätten mit Fokus auf nachhaltige Reparatur oder Smart-Repair boomen, während klassische Betriebe teils ums Überleben kämpfen. Wer sich hier als Karosseriebaumeister positioniert, muss flexibel sein – und mit wachen Antennen durch die Innenstadt laufen. Das Gehalt? Knapp gesagt: Der Einstieg startet meist bei etwa 2.900 € und kann – mit Erfahrung, Spezialisierung oder Leitungsfunktionen – auf 3.600 € bis 4.000 € steigen. Ja, klar, Ausnahmen existieren, nach oben wie unten. Die Schere geht auf, nicht zu.


Der regionale Takt: Weiterbildung als Schlüssel, aber nicht als Allheilmittel

In Freiburg wird gern diskutiert, ob „nur“ fachliche Weiterbildung reicht, um sich am Markt zu behaupten. Ich sage: Mitnichten. Die Kolleg:innen, die sich beständig mit Karosserie-Instandsetzung smarter Fahrzeuge, 3D-Druck und Lackiersystemen auseinandersetzen, fahren auf Dauer besser – auch weil in der Region spezialisierte Anbieter ihr Wissen immer dichter takten. Aber das soziale Handwerk, das Miteinander, der Umgang mit Kundschaft – das bleibt, trotz Digitalisierung und Automatisierung, eine Schlüsselfähigkeit, die man nicht im Abendkurs lernt.


Ironischer Schlusspunkt: Kein Spaziergang, kein Hexenwerk

Karosseriebaumeister in Freiburg – das ist weder ein Beruf für Nostalgiker noch ein Selbstläufer für Technikjezornige. Es bleibt ein Beruf, der neugierig hält. Wer seinen Werkzeugkoffer nur als Bleigewicht durch die Gegend schleppt, wird sich schwertun. Wer aber Bock auf Wandel, Rückschläge und den einen oder anderen Moment der Verzweiflung hat (Stichwort: Sensor im Regenradar defekt, Kunde wartet …), der findet hier mehr als einen sicheren Job. Freiburg verlangt Bewegung – fachlich wie menschlich. Und genau das, finde ich, macht diesen Beruf so reizvoll. Morgen ist eh alles wieder anders.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.