100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Karosseriebaumeister Essen Jobs und Stellenangebote

12 Karosseriebaumeister Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Karosseriebaumeister in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter:in (m/w/d) Heizung | Sanitär | Lüftung – Fachliche Führung und Projektverantwortung merken
Projektleiter:in (m/w/d) Heizung | Sanitär | Lüftung – Fachliche Führung und Projektverantwortung

H. W. Denecke GmbH | 42651 Solingen

Mehrjährige praktische Erfahrung in der Projektabwicklung im HSL-Bereich ist zwingend erforderlich: Eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker ist von Vorteil, aber nicht zwingend: Gute Kenntnisse in der VOB, sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d) Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Dortmund/Unna/Lünen, Ausbildungsbeginn 17.08.2026 merken
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d) Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Dortmund/Unna/Lünen, Ausbildungsbeginn 17.08.2026

Mercedes-Benz AG | 44135 Dortmund

Lust auf eine Karriere in der Fahrzeug-Karosserie? In unserer Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker lernst du alles über die Pflege und Reparatur schöner Autos. Du wirst Fahrzeug- und Karosserieschäden beurteilen, Renovierungen durchführen und sicherstellen, dass jedes Mercedes-Benz-Modell glänzt. Technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick sind für diesen Beruf unerlässlich. Wir legen besonderen Wert auf Sorgfalt und präzises Arbeiten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind herzlich willkommen, denn Vielfalt stärkt unser Team! +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

FRICKE Group SE & Co. KG | Münster

Als Teil der FRICKE Gruppe gehören wir mit 28 Standorten innerhalb der Hofmeister & Meincke Gruppe zu den führenden Großhändlern auf dem Markt für Nutzfahrzeugteile und Fahrzeugbaukomponenten. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
SHK-Anlagenmechaniker:in (m/w/d) – Heizung, Wärmepumpen & Badsanierung – Köln-Poll | Top-Gehalt & Karrierechancen merken
SHK-Anlagenmechaniker:in (m/w/d) – Heizung, Wärmepumpen & Badsanierung – Köln-Poll | Top-Gehalt & Karrierechancen

Paul SHK Inh. Kevin Paul | 50667 Köln

Dann komm zu uns nach Köln-Poll: Wir bieten dir bis zu 55.000 € Jahresgehalt, einen Firmenwagen, Bike-Leasing, 30 Tage Urlaub und die Chance, dich bis zur Meisterposition weiterzuentwickeln. +
Firmenwagen | Quereinstieg möglich | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (w/m/d) für Karosserietechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Düsseldorf, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (w/m/d) für Karosserietechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Düsseldorf, Ausbildungsbeginn 01.09.2026

Mercedes-Benz AG | 40213 Düsseldorf

Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Metallbauer/-in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Metallbauer/-in (m/w/d)

Alfred Woltering Stahl- und Maschinenbau GmbH & Co. KG | 48607 Ochtrup

Wenn es für dich fachlich noch höher hinaus gehen soll, kannst du den Meisterbrief (Bachelor Professional) erwerben und als Meisterin oder im Metallbauer-Handwerk die Leitung eines Betriebs übernehmen und Lehrlinge ausbilden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerüstbau-Kolonnenführer (m/w/d) merken
Gerüstbau-Kolonnenführer (m/w/d)

Teupe Gruppe | 48703 Stadtlohn

Du bist ein erfahrener Gerüstbauprofi und suchst nach einer neuen Herausforderung, bei der Du Dein Team effektiv leitest und anspruchsvolle Projekte meisterst? +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemonteur (m/w/d) Lüftung | Raumlufttechnik merken
Servicemonteur (m/w/d) Lüftung | Raumlufttechnik

WISAG Gebäudetechnik Nord-West GmbH & Co. KG | 45127 Essen

B. zum Meister oder Techniker; Die Sicherheit eines großen Unternehmens und eine langfristige Zusammenarbeit; Wir unterstützen Ihre Kinder und Enkelkinder! Profitieren Sie vom attraktiven Förderprogramm unserer KiWIS Stiftung – z. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberbrandmeister/-in (m/w/d) mit Qualifikation Notfallsanitäter/-in (m/w/d) merken
Oberbrandmeister/-in (m/w/d) mit Qualifikation Notfallsanitäter/-in (m/w/d)

Stadt Pulheim | 50259 Pulheim

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir im Dezernat III – Feuer- und Rettungsdienst/Katastrophenschutz – eine/-n; Oberbrandmeister/-in (m/w/d) mit Qualifikation Notfallsanitäter/-in (m/w/d): Besoldungsgruppe A8 LBesG. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Karosseriebaumeister Jobs und Stellenangebote in Essen

Karosseriebaumeister Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Karosseriebaumeister in Essen

Karosseriebaumeister in Essen: Zwischen Stahl, Kalkulation und Zukunftsfragen

Stellen wir uns die Szene in einer typischen Essener Werkstatthalle vor: Der Duft von Metall vermischt sich mit einem Hauch Klarlack, irgendwo knistert eine Flex, und man spürt förmlich, wie sich alte Opel, neuere Audis und ab und zu sogar ein Oldtimer in Patienten auf Zeit verwandeln. Wer hier als Karosseriebaumeister unterwegs ist – und dabei ist mir egal, ob es sich um einen gerade ausgelernten Meister, eine Fachkraft auf dem Sprung oder eine erfahrene Seele aus anderer Branche handelt –, der trägt Verantwortung: für Technik, Mitarbeitende, manchmal sogar für die halbe Nachbarschaft. Dass ausgerechnet Essen, mitten im Ruhrgebiet, so ein Hotspot für Karosseriehandwerk bleibt – das ist kein Zufall, sondern ein Spiegel regionaler Eigenarten.


Handwerk unter Strom – was heute zählt

Reden wir nicht drumherum: Das Anforderungsprofil ist über die Jahre nur anspruchsvoller geworden. Klar, Bleche ausbeulen, Schweißpunkte setzen, Rahmen richten – das sind die Klassiker. Wer aber glaubt, die alten Routinen reichten noch, irrt gewaltig. Die Blechlandschaft moderner Fahrzeuge ist zum Teil digital codiert, Sensoren, Hochvolt-Systeme und unfallbedingte Elektronikschäden sind längst Alltag. In Essen, mit seinem dichten Verkehr und der alternden Automobilflotte, sind solide Reparaturkenntnisse Gold wert, doch ohne Know-how in Sachen Fahrassistenzsysteme, Schadenskalkulation (Stichwort Gutachten!) und Materialkunde kommt heute niemand mehr an.

Und was viele unterschätzen: Der Job ist kein reines Werkstattgewusel. Ein Karosseriebaumeister ist meistens Teilzeit-Diplomat, Übersetzer zwischen Kunden, Versicherungen, Mitarbeitenden – und nicht zu vergessen: Problemlöser auf Zeitdruck. Es reicht nicht, schrauben zu können. Man muss zuhören, querdenken, improvisieren – und gelegentlich Haltung zeigen, wenn es um die Qualität oder die Grenze zwischen Instandsetzung und Austausch geht.


Arbeitsmarkt und Gehalt – nicht nur Kohle, aber auch

Zum Punkt, der nun mal nicht unwichtig ist: Zahlen. Vorneweg – in Essen ist der Bedarf an guten Karosseriebaumeistern hoch. Die Werkstätten suchen regelmäßig, „Lücken“ im Team werden schnell sichtbar. Die Gehälter? Schwankend – aber für einen Berufseinsteiger liegt das Monatsgehalt meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Je nach Betrieb, Aufgabenbreite und Verhandlungsgeschick sind 3.400 € bis 3.800 € für erfahrene Meister zu holen. Wer sich spezialisiert – etwa auf Oldtimer, E-Mobilität oder sogar kleine Unfallsachverständigen-Leistungen –, kann gelegentlich über die 4.000 € springen. Man sollte aber nicht dem Irrtum erliegen, Geld würde hier im Schlaf verdient. Die Verantwortung kommt mit Nachtschichten, Kopfzerbrechen über Steuergeräte – und mit Kunden, die wissen wollen, warum das Rücklicht nicht schon „im Standard“ drin war.

Soziale Herausforderungen – gerade im Ruhrgebiet – sind übrigens ein Thema für sich. Manche Familienbetriebe denken noch wie vor 30 Jahren, manche sind schon einen Schritt weiter. Hier in Essen trifft man auf alle Varianten: schnörkellose Chefs, Kolleginnen mit Schmutz unter den Fingernägeln, hippe Quereinsteiger mit Tablet in der Hand. Das macht den Arbeitsmarkt dynamisch – aber, offen gesprochen: auch gelegentlich chaotisch.


Zwischen Zukunft und Tradition: Weiterbildung ist mehr als Kür

Früher konnte man es sich als Meister vielleicht leisten, sich in die Werkstattecke zu stellen und „sein Ding“ zu machen – Hauptsache, der Mercedes läuft wieder rund und das Blech glänzt. Heute schlägt der Wandel härter zu. Digitalisierung der Werkstattprozesse, neue Materialien (Stichwort Carbon oder Aluminium!), E-Fahrzeuge mit Hochspannung – ohne fortlaufende Weiterbildung bleibt man auf halber Strecke sitzen. In Essen kooperieren einige Betriebe mittlerweile mit regionalen Handwerkskammern, Weiterbildungseinrichtungen oder sogar Herstellern; es gibt Workshops, Zertifikate und gelegentlich, ja, sogar Fehler, aus denen alle lernen.

Was mir immer wieder auffällt: Manche unterschätzen den Wert eines lebendigen Netzwerks – ich meine nicht diese Digitalforen, sondern das echte kollegiale Gespräch, die Werkstattkultur, die auf Zuruf funktioniert. Wer am Ball bleibt, wächst fachlich und persönlich.


Vielleicht zu nüchtern, aber: Kein simpler Job – und trotzdem reizvoll

Manchmal fragt man sich, warum man all das auf sich nimmt: Blendend sieht man selten aus, die Hände sind abends rau, und spätestens beim Kalkulieren eines Unfallschadens fragt man sich, wann die Automatisierung einen überflüssig machen könnte. Und dann kommt wieder so ein Moment, wo ein Kunde strahlt, weil das geliebte Auto wie neu dasteht – oder ein Lehrling zum ersten Mal erkennt, dass Stahl und Herzblut sich nicht ausschließen. Essen – trotz allem Industriestaub – bleibt ein Ort, an dem sich für Karosseriebaumeister die Zukunft noch zurechthämmern lässt. Es ist kein Spaziergang, aber auch keine Tristesse aus altem Blech. Und vielleicht liegt darin der eigentliche Reiz: Inmitten von Wandel und Reparatur bleibt doch immer noch Raum für echtes Handwerk – und jeden Tag ein wenig stolz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.