100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Karosseriebaumeister Bonn Jobs und Stellenangebote

16 Karosseriebaumeister Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Karosseriebaumeister in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Freileitungsmonteur m/w/d merken
Freileitungsmonteur m/w/d

SPIE SAG GmbH GB High Voltage | 56410 Montabaur

Sie tragen dazu bei, die Energiewende erfolgreich zu meistern! +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB High Voltage | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in (m/w/d) Heizung | Sanitär | Lüftung – Fachliche Führung und Projektverantwortung merken
Projektleiter:in (m/w/d) Heizung | Sanitär | Lüftung – Fachliche Führung und Projektverantwortung

H. W. Denecke GmbH | 42651 Solingen

Mehrjährige praktische Erfahrung in der Projektabwicklung im HSL-Bereich ist zwingend erforderlich: Eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker ist von Vorteil, aber nicht zwingend: Gute Kenntnisse in der VOB, sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Freileitungsmonteur m/w/d merken
Freileitungsmonteur m/w/d

HV TL - West | 56410 Montabaur

Sie tragen dazu bei, die Energiewende erfolgreich zu meistern! +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV TL - West | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kältetechniker | Mechatroniker (m/w/d) Gebäudetechnik merken
Kältetechniker | Mechatroniker (m/w/d) Gebäudetechnik

WISAG Gebäudetechnik Nord-West GmbH & Co. KG | 44787 Bochum, Dortmund, Essen, Recklinghausen

B. zum Techniker oder Meister; Hochwertige Arbeitskleidung und modernes Werkzeug; Eine ordentliche Einarbeitung und eine langfristige Zusammenarbeit; Wir unterstützen Ihre Kinder und Enkelkinder! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemonteur (m/w/d) Lüftung | Raumlufttechnik merken
Servicemonteur (m/w/d) Lüftung | Raumlufttechnik

WISAG Gebäudetechnik Nord-West GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund, Bochum, Essen

B. zum Meister oder Techniker; Die Sicherheit eines großen Unternehmens und eine langfristige Zusammenarbeit; Wir unterstützen Ihre Kinder und Enkelkinder! Profitieren Sie vom attraktiven Förderprogramm unserer KiWIS Stiftung – z. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Tischlermeister / Metallbaumeister (m/w/d) als Projektleiter / Bauleiter (m/w/d) merken
Tischlermeister / Metallbaumeister (m/w/d) als Projektleiter / Bauleiter (m/w/d)

Fenstertechnik Muscheid GmbH | 56564 Neuwied

Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Tischler (m/w/d) oder Metallbauer (m/w/d) mit zusätzlicher Qualifikation als Meister (m/w/d) oder auch gerne ohne Meistertitel mit fundierten Kenntnissen im Fensterbereich; Fundierte Kenntnisse im Fenster +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüfter Techniker oder Meisterin / Meister (w/m/d) als Mitarbeiterin / Mitarbeiter Baumanagement für die Gebäude- und Liegenschaftsbetreuung (w/m/d) merken
Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüfter Techniker oder Meisterin / Meister (w/m/d) als Mitarbeiterin / Mitarbeiter Baumanagement für die Gebäude- und Liegenschaftsbetreuung (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | 56068 Koblenz

Die Direktion Koblenz sucht aktuell eine/n staatlich geprüfte/n Techniker/in oder Meister/in (w/m/d) für das Baumanagement im Facility Management. Diese unbefristete Stelle in Koblenz bietet ein attraktives Entgelt in der Gruppe 9a TVöD Bund (Kennung: KOFM218003, Stellen-ID 1351581). Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA). Die BImA unterstützt die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung und ist für über 7.000 Mitarbeiter deutschlandweit verantwortlich. Sie kümmert sich um ein vielfältiges Immobilienportfolio und die ökologische Pflege von Naturflächen des Bundes. Nutzen Sie die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (w/m/d) für Karosserietechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Düsseldorf, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (w/m/d) für Karosserietechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Düsseldorf, Ausbildungsbeginn 01.09.2026

Mercedes-Benz AG | 40213 Düsseldorf

Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Karosseriebaumeister Jobs und Stellenangebote in Bonn

Karosseriebaumeister Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Karosseriebaumeister in Bonn

Handwerk unter Spannung: Karosseriebaumeister in Bonn zwischen Blech, Bits und Bürokratie

Was macht ein Karosseriebaumeister in Bonn aus? Wer nie im Öl gestanden hat, mag denken: Das ist so ein Job, bei dem man Dellen klopft und Autos lackiert. Kurz gesagt: Nein, das greift viel zu kurz. Vielmehr steht man mittendrin – irgendwo zwischen Handwerk und Ingenieur, zwischen Tradition und Technik, zwischen Schweißgerät und Tablet. Gerade in einer Stadt wie Bonn nimmt der Beruf noch eine eigene Färbung an. Man spürt die Nähe zu Konzernen, Forschung und zu zahllosen kleinen Betrieben, die den Schlag des Rheinlands bestimmen.


Facettenreich und oft unterschätzt: Die tägliche Arbeit

Wer frisch im Beruf steht oder mit einem Seitenwechsel liebäugelt, erlebt schnell, dass der Alltag alles andere als linear ist. Sicher, das klassische Blechrichten bleibt. Aber schon beim zweiten Kaffee des Tages jongliert man meist mit neuen Anforderungen: Schadensgutachten lesen, Kalkulationen für Versicherer anpassen, digitalisierte Messsysteme bedienen. Die E-Autos, die jetzt häufiger hereingerollt kommen, sind eine eigene Welt – Leichtbauteile, Hochvolt-Systeme, Aluschweißen. Wer den Schraubenschlüssel noch als ultimatives Werkzeug sieht, wirft spätestens da ein paar alte Gewohnheiten über Bord.


Nicht zu vergessen: Die Papierlage. Irgendwer muss ja Rechnungen, Datenschutz, Nachrüst-Umweltnormen und den Kontakt zu den Kunden (die bekanntlich immer recht haben, außer sie irren sich) stemmen. Das verlangt ein gewisses Maß an Geduld – manchmal auch Galgenhumor. Ich erinnere mich an meinen ersten Tag als frischer Meister. Zwei handfeste Unfallschäden, telefonisch ein drängelnder Gutachter, dann das neue Kalkulationsprogramm, das niemand erklären konnte. Und dazwischen: ein Azubi mit Fragen zu Werkstoffkunde. Willkommen im echten Leben, kann ich dazu nur sagen.


Bonn als Standort: Zwischen Tradition, Hightech und Bürokratiedschungel

Bonn ist nicht Köln, soviel steht fest – aber unterschätzen sollte man die Region keinesfalls. Neben den vielen mittelständischen Werkstätten sitzen hier zahlreiche Versicherungen, Flottenmanager und Leasinggesellschaften. Das bringt Chancen, aber auch ordentlich Papierkram. Komplexe Schadensregulierung mit digitalen Tools ist Alltag, vor allem nach Unwettern oder größeren Schadensereignissen. Der reine „Schrauber“ ist hier fehl am Platz. Wer technikaffin ist und ein Gespür für Abläufe, Kunden und Finanzen hat, findet in Bonn oft einen spannenden Mix – vorausgesetzt, man bringt die Bereitschaft mit, sich auf Wandel einzulassen. Was heute noch Standard ist, kann morgen schon Schnee von gestern sein.


Ein weiterer, gern unterschätzter Aspekt: Die Innovationsdichte. Bonn profitiert von Forschungsclustern, Hochschulen und Kooperationen – manchmal gibt’s Insights zu neuen Werkstoffen oder Methoden schneller als anderswo. Aber: Die Bürokratie. Sie ist nicht freundlicher als sonst in Deutschland. Wer Prozesse digitalisieren oder Mitarbeitende fördern will, kämpft sich gerne durch Verordnungen und Förderanträge. Hier trennt sich Spreu vom Weizen: Organisationstalent ist für Meister fast so wichtig wie Fingerspitzengefühl am Blech.


Verdienst, Perspektiven und der Faktor Mensch

Das Gehalt? Ein Thema, das selten nüchtern bleibt. In Bonn kann man als Berufseinsteiger meist mit 2.800 € bis 3.200 € rechnen. Mit Erfahrung – etwa als Teamleiter oder bei Spezialisierung auf E-Mobilität und große Versicherungskunden – sind auch 3.400 € bis 4.000 € realistisch. Rar sind die Stellen nicht, aber für den bequemen Lohn braucht es Können am Werkstück und Überblick im Papierstapel. Viele unterschätzen diese Doppelrolle. Handschlagqualität zählt, aber Excel-Tabelle auch. Dann kommt noch die Personalführung: Nicht jeder, der ein Blech glätten kann, hat einen Draht zum Nachwuchs. Aber anders geht’s nicht mehr, auch weil gute Fachkräfte immer seltener werden.


Wer sich fragt, ob das alles lohnt? Manchmal hadere ich auch, wenn wieder ein Gutachter zum dritten Mal ein Detail diskutiert oder eine neue Betriebsvorschrift droht, das Chaos perfekt zu machen. Aber: Wenn man nach einem langen Tag sieht, wie ein Auto wieder wie neu dasteht und der Kunde nicht nur zahlt, sondern auch lacht – spätestens dann weiß man, weshalb man das macht. Ein Job zum Reichwerden? Hm, vielleicht nicht unbedingt. Aber einer, bei dem man abends weiß, was man getan hat – und das kann einem Software-Entwickler heute auch nicht jeder nachsagen.


Fazit braucht’s nicht. Eher einen kleinen Realitätscheck: Wer Lust auf Technik, Wandel, echte Verantwortung und manchmal auch auf handfesten Stress hat, findet als Karosseriebaumeister in Bonn ziemlich viel – eigentlich alles, woran das moderne Handwerk heute wächst und scheitert. Wer’s nicht mag, lernt’s vielleicht zu mögen. Oder eben nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.