100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Karosseriebaumeister Aachen Jobs und Stellenangebote

11 Karosseriebaumeister Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Karosseriebaumeister in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter:in (m/w/d) Heizung | Sanitär | Lüftung – Fachliche Führung und Projektverantwortung merken
Projektleiter:in (m/w/d) Heizung | Sanitär | Lüftung – Fachliche Führung und Projektverantwortung

H. W. Denecke GmbH | 42651 Solingen

Mehrjährige praktische Erfahrung in der Projektabwicklung im HSL-Bereich ist zwingend erforderlich: Eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker ist von Vorteil, aber nicht zwingend: Gute Kenntnisse in der VOB, sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kältetechniker | Mechatroniker (m/w/d) Gebäudetechnik merken
Kältetechniker | Mechatroniker (m/w/d) Gebäudetechnik

WISAG Gebäudetechnik Nord-West GmbH & Co. KG | 44787 Bochum, Dortmund, Essen, Recklinghausen

B. zum Techniker oder Meister; Hochwertige Arbeitskleidung und modernes Werkzeug; Eine ordentliche Einarbeitung und eine langfristige Zusammenarbeit; Wir unterstützen Ihre Kinder und Enkelkinder! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemonteur (m/w/d) Lüftung | Raumlufttechnik merken
Servicemonteur (m/w/d) Lüftung | Raumlufttechnik

WISAG Gebäudetechnik Nord-West GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund, Bochum, Essen

B. zum Meister oder Techniker; Die Sicherheit eines großen Unternehmens und eine langfristige Zusammenarbeit; Wir unterstützen Ihre Kinder und Enkelkinder! Profitieren Sie vom attraktiven Förderprogramm unserer KiWIS Stiftung – z. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker/Kfz-Monteur (m/w/d) Fahrzeugglas mit Betriebsleitungsfunktion in Wittlich - 466 merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (w/m/d) für Karosserietechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Düsseldorf, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (w/m/d) für Karosserietechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Düsseldorf, Ausbildungsbeginn 01.09.2026

Mercedes-Benz AG | 40213 Düsseldorf

Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberbrandmeister/-in (m/w/d) mit Qualifikation Notfallsanitäter/-in (m/w/d) merken
Oberbrandmeister/-in (m/w/d) mit Qualifikation Notfallsanitäter/-in (m/w/d)

Stadt Pulheim | 50259 Pulheim

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir im Dezernat III – Feuer- und Rettungsdienst/Katastrophenschutz – eine/-n; Oberbrandmeister/-in (m/w/d) mit Qualifikation Notfallsanitäter/-in (m/w/d): Besoldungsgruppe A8 LBesG. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SHK-Anlagenmechaniker:in (m/w/d) – Heizung, Wärmepumpen & Badsanierung – Köln-Poll | Top-Gehalt & Karrierechancen merken
SHK-Anlagenmechaniker:in (m/w/d) – Heizung, Wärmepumpen & Badsanierung – Köln-Poll | Top-Gehalt & Karrierechancen

Paul SHK Inh. Kevin Paul | 50667 Köln

Dann komm zu uns nach Köln-Poll: Wir bieten dir bis zu 55.000 € Jahresgehalt, einen Firmenwagen, Bike-Leasing, 30 Tage Urlaub und die Chance, dich bis zur Meisterposition weiterzuentwickeln. +
Firmenwagen | Quereinstieg möglich | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d) Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Wuppertal/Solingen, Ausbildungsbeginn 17.08.2026 merken
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d) Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Wuppertal/Solingen, Ausbildungsbeginn 17.08.2026

Mercedes-Benz AG | 42275 Wuppertal, Solingen

Du bist begeistert von Karosserien und möchte dein Handwerk zum Glänzen bringen? In unserer Ausbildung zum Karosserie-Mechaniker lernst du alles, was du für die Instandhaltung schöner Fahrzeuge benötigst. Zu deinen Aufgaben gehören die Beurteilung von Karosserieschäden sowie Reparatur- und Montagearbeiten. Du entwickelst zudem technische Fähigkeiten, die für Wartung und Qualitätssicherung wichtig sind. Wir vermitteln dir fundiertes Wissen in Mathematik und Physik, unterstützt von handwerklichem Talent. Starte deine Karriere mit einer attraktiven Vergütung von 1.197 Euro im ersten Jahr bis zu 1.405 Euro im letzten Jahr – bewirb dich jetzt! +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Karosseriebaumeister Jobs und Stellenangebote in Aachen

Karosseriebaumeister Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Karosseriebaumeister in Aachen

Karosseriebaumeister in Aachen: Zwischen Blech, Wandel und Selbstbehauptung

Schweißen, richten, lackieren – das ist nicht mehr alles, worum es heute im Karosseriebau geht. Schon lange nicht mehr. In Aachen spürt jeder (egal, ob Jobeinsteiger oder alter Fuchs), dass sich das Berufsbild des Karosseriebaumeisters neu erfinden muss. Schneller, smarter, vielschichtiger. Klingt erstmal nach Managementphrasen? Weit gefehlt. Wer morgens die Tür zur Werkstatt aufmacht, steht längst zwischen Tradition und Transformation, und zwar ziemlich konkret.


Natürlich, Handwerk bleibt Handwerk. Aber wessen Herz nur für den Amboss schlägt, der spielt in Aachen auf Zeit. Die E-Mobilität ist da – nicht als Schlagwort in Sonntagsreden, sondern als technisches Rätsel im Alltag. Die neue Karosserie, die leichter, komplexer, manchmal widerspenstiger kommt als jedes Altblech von anno dazumal. Alu, Carbon, Mischverbund – kaum jemand verliert hier gerne den Überblick, aber zwischendrin ertappt man sich dabei, Fragen zuzulassen: „Kann ich das noch? Will ich das überhaupt noch?“ Ein mächtiges Auto-Forschungsumfeld gibt es hier, das ist Fluch und Segen zugleich: Neue Technik, spannende Kontakte – aber eben auch Druck, Schritt zu halten. Die Konkurrenz? Seltener die große Kette, öfter der Nachbarbetrieb, der plötzlich auf digitale Schadensaufnahme umstellt, 3D-Vermessung in 20 Minuten, versteht sich. In Sachen Innovation ist Aachen eigensinnig: Ein bisschen Bastler bleibt hier jeder, diese entspannte Neugier spüre ich sogar noch in den ehrwürdigen Hallen am Stadtrand.


Wichtig für den Einstieg: Wer heute Karosseriebaumeister wird, landet selten im Elfenbeinturm der Fachleute. Kundenberatung ist Alltag. Jemand kommt, will nach dem Hagel wissen, was Sache ist – und erwartet eine Einschätzung, die nicht nach Handbuch klingt. Zwischen Kostenvoranschlag und Restwertdiskussion hat sich das Berufsbild zum Schnittstellenjongleur entwickelt. Wer wechselt, sucht oft genau diese Mischung: Technik im Blut, aber keine Lust auf ewige Schraubroutine. Manchmal entdeckt man als Junger auch, wie viel die Alten noch draufhaben; die erfahrenen Meister in Aachen sind oft zugleich wandelnde Lexika der Schadensanalyse und stille Coaches für digitale Umstellungsängste – ein Nebeneffekt, den nicht jedes Handwerk bietet.


Jetzt das Geld, klar. Wer aufsteigen will, fragt irgendwann nach Zahlen. Das Gehalt? Nun, reden wir nicht um den heißen Brei: Der Einstieg bewegt sich in Aachen meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Wer dranbleibt, Zusatzqualifikationen mitbringt und Verantwortung übernimmt (ja, auch Aufmaß per Tablet bedienen kann, Stichwort: Digitalisierung) – der kann locker 3.600 € bis 4.200 € erreichen. Klingt gut? Vielleicht. Die Spanne kennt niemand genau, weil Gehälter hier nicht gern in den Flurfunk wandern. Dafür aber eine Offenheit, mal einen Kaffee lang über Zulagen, betriebliche Extras oder die Kehrseite unangenehmer Schichtmodelle zu reden. Was viele unterschätzen: Teilzeitmöglichkeiten oder flexible Lösungen sind in manchen Betrieben plötzlich kein Tabu mehr. Klimawandel, Fachkräftemangel und Elternzeiten wirken eben auch hier, unerwartet pragmatisch manchmal.


Was mich in Aachen immer beeindruckt: Die Lust an Weiterbildung. Keine billige Pflichtübung nach Feierabend, sondern oft echtes Interesse. Ob nun die Handwerkskammer einen Kurs zu alternativen Reparaturmethoden schiebt oder ein Zulieferer 3D-Druck für Karosseriesegmente vorstellt – man sieht: Wer im Stoff bleibt, bleibt obenauf. Und ja, Querdenken macht sich bezahlt, sogar in der Kleingruppe am Montagnachmittag. Sind die zahlreichen Weiterbildungsangebote das goldene Ticket? Nicht immer, aber auf jeden Fall die Eintrittskarte ins Gespräch mit Kollegen, die ohne große Töne zeigen, wie aus Routine wieder Neugier wird.


Mein Fazit? Es ist nicht alles Gold in dieser Nische. Es gibt Momente, in denen der eigene Wandel anstrengend wird und sich viele fragen: „Wird hier das Handwerk abgeschafft oder einfach neugestaltet?“ In Aachen merkt man, dass beides sich nicht ausschließt. Wer als Karosseriebaumeister neugierig bleibt, findet zwischen Blech und Bitstrom mehr Spielraum, als er manchmal erwartet. Ich würde sagen: Wer was bewegen will (im doppelten Sinne), wird in Aachen ziemlich oft fündig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.