100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Karosserie Fahrzeugbauer Osnabrück Jobs und Stellenangebote

6 Karosserie Fahrzeugbauer Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Karosserie Fahrzeugbauer in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Monteur - Anhängerkupplung / Elektrosätze / Kundenbetreuung (m/w/d) merken
Monteur - Anhängerkupplung / Elektrosätze / Kundenbetreuung (m/w/d)

Workwise GmbH | 44135 Dortmund

Du arbeitest sauber und sorgfältig; Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechaniker:in, Kfz-Mechatroniker:in oder Karosseriebauer:in oder eine vergleichbare Qualifikation; Du bringst idealerweise Vorerfahrung im Anbau von Anhängerkupplungen +
Erfolgsbeteiligung | Firmenwagen | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Karosseriebauer (m/w/d) merken
Karosseriebauer (m/w/d)

Autohaus Südbeck GmbH | 49661 Cloppenburg

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Karosseriebauer (m/w/d) oder Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Karosserietechnik; Kenntnisse und mehrjährige Erfahrungen in allen einschlägigen Arbeiten der Karosserie-Instandsetzung; Erfahrungen im Bereich +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Autohaus Südbeck GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Mechaniker/-Monteur Fahrzeugglas mit Betriebsleiterfunktion (m/w/d) in Gütersloh - auch für Quereinsteiger - 264 merken
KFZ-Mechaniker/-Monteur Fahrzeugglas mit Betriebsleiterfunktion (m/w/d) in Gütersloh - auch für Quereinsteiger - 264

Carglass GmbH | 33311 Gütersloh

Du bist erfahrener Kfz-Meister (m/w/d), Kfz-Mechatroniker (m/w/d), Kfz-Mechaniker (m/w/d) oder Karosseriebauer (m/w/d)? Wir freuen uns, dich kennenzulernen! +
Quereinstieg möglich | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur - Anhängerkupplung / Elektrosätze / Kundenbetreuung (m/w/d) merken
Monteur - Anhängerkupplung / Elektrosätze / Kundenbetreuung (m/w/d)

Rameder Anhängerkupplungen und Autoteile | 45127 Essen, Duisburg, Dortmund

Du arbeitest sauber und sorgfältig; Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechaniker:in, Kfz-Mechatroniker:in oder Karosseriebauer:in oder eine vergleichbare Qualifikation; Du bringst idealerweise Vorerfahrung im Anbau von Anhängerkupplungen +
Erfolgsbeteiligung | Firmenwagen | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Karosseriebauer (m/w/d) merken
Karosseriebauer (m/w/d)

Autohaus Südbeck GmbH | 49688 Lastrup

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Karosseriebauer (m/w/d) oder Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Karosserietechnik; Kenntnisse und mehrjährige Erfahrungen in allen einschlägigen Arbeiten der Karosserie-Instandsetzung; Erfahrungen im Bereich +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Autohaus Südbeck GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Karosseriebauer (m/w/d) merken
Karosseriebauer (m/w/d)

Personal Service PSH Vreden GmbH | 48683 Ahaus

Aktuell suchen wir Karosseriebauer (m/w/d): Dein zukünftiges Aufgabengebiet: Reparatur und Instandhaltung von Karosserien; Durchführung von Schweißarbeiten; Behebung von Schäden an Karosserieteilen; Montage und Demontage von Karosserieteilen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Karosserie Fahrzeugbauer Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Karosserie Fahrzeugbauer Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Karosserie Fahrzeugbauer in Osnabrück

Werkbank oder Wunderwerk? Karosserie Fahrzeugbau in Osnabrück – Ein Drahtseilakt zwischen Tradition und Wandel

Manchmal, wenn man an einem Karosserierohling in einer Osnabrücker Werkstatt steht, fragt man sich: Sind wir hier noch klassische Handwerker – oder schon so etwas wie Ingenieure in Blaumann? Der Alltag spielt sich irgendwo dazwischen ab. Der Beruf des Karosserie Fahrzeugbauers, gerade hier an der Hase, ist ein Handwerk mit Patina, aber ohne Stillstand. Wer sich auf diesen Berufsweg einlässt – ob gleich nach der Schule, als Quereinsteiger oder mit ein paar Jahren Erfahrung im Gepäck – merkt ziemlich schnell: Das ist keine Fließbandnummer. Da steckt Eigensinn drin, aber auch viel System.
Ich erinnere mich an meinen ersten Werkstatttag – Schweißrauchschnuppern, neugierige Blicke auf Unfallschäden, jede Menge kleine Tricks, die keiner laut erklärt und doch alle irgendwie kennen. Soweit erstmal Routine. Aber Routine in Osnabrück? Die gibt’s nicht, jedenfalls nicht für lange.


Osnabrück – Zwischen Automobilgeschichte und Gegenwartskunst

Man könnte jetzt meinen, Karosserie Fahrzeugbau sei überall dasselbe: Bleche richten, Schweißpunkte setzen, Oberflächen schleifen, Lackierungen polieren. Stimmt, irgendwie. Aber Osnabrück hat da seine eigene Duftmarke gesetzt. Ein wenig Automobilromantik – historische Spuren von Karmann, dazu ein aktuelles Netzwerk kleiner und mittelständischer Betriebe, die sich immer wieder behaupten müssen. Die Mischung aus alter Fertigungstradition und dem Innovationsdruck der Gegenwart ist speziell. Und sie ist verdammt fordernd.
Die Technik? Klar, die Autos entwickeln sich weiter, Hightech-Werkstoffe halten Einzug, Aluminium, Carbonfaser oder gar neue Reparaturmethoden mit smarter Diagnostik schieben sich in den Alltag. Wenn man ehrlich ist, hält das einen wach. Für manche ist das ein Reiz, für andere ein lähmendes Geräuschpegelkonzert.


Hände, Kopf und manchmal Ellenbogen: Was der Beruf wirklich fordert

Wer ein bisschen Talent fürs Improvisieren mitbringt, kann hier glänzen – aber: Es braucht Ausdauer. Geduld. Und einen gewissen Gleichmut, wenn der vierte Versuch am neuen Stoßfänger dann endlich den Segen vom Meister erhält. Und ja, manche Tage verbringt man buchstäblich unter der Hebebühne, bis einem die Finger taub werden. Wer glaubt, hier gehe es nur um Muskelkraft, liegt ohnehin falsch. Immer mehr Arbeit läuft digital: Kalibrierung moderner Sensorik, Dokumentationen am Tablet, selbst das Nachmessen will gelernt sein – und wehe dem, der auf eine alte Zollstockweisheit pocht („Das passt schon!“).
Es ist eben die Mischung: ein Auge für Oberflächen, feine Hände für Karosseriemodelle, aber auch Verstand – ohne den lässt sich kein Elektrofahrzeug nach einem Unfall wieder fit machen.


Wie sieht die Perspektive aus? Zwischen Sicherheiten und Fragezeichen

Und jetzt, Hand aufs Herz: Wer beginnt in Osnabrück als Karosserie Fahrzeugbauer, fragt sich irgendwann – lohnt sich das noch? Die Antwort: Es hängt davon ab, was man erwartet. Die Jobsituation ist ziemlich stabil, jedenfalls im regionalen Schnitt. Die meisten Betriebe suchen händeringend nach Leuten, die sich nicht zu schade sind, den alten Schraubstock zu benutzen, aber auch ein Tablet nicht wie heiße Kohlen fallen lassen. Die Einstiegsgehälter? In Osnabrück typisch zwischen 2.400 € und 2.800 €; wer Erfahrung und Fortbildung mitbringt, schafft es je nach Betrieb auch knapp an die 3.200 € heran. Nicht der Himmel auf Erden, aber für Handwerk mit Verantwortung auch nicht das Schlimmste.
Es gibt Spielraum nach oben, vor allem, wenn man sich spezialisiert – etwa auf Unfallinstandsetzung, Restaurierung oder den Umbau für Elektrofahrzeuge. Wobei: Wer stehen bleibt, den überholt das nächste technische Update wie ein Kleinwagen auf der linken Spur.


Was bleibt? Das Gefühl, Spuren zu hinterlassen

Vielleicht ist das der Kern: Man arbeitet nah an Dingen, die am Ende keinen Schönheitspreis gewinnen müssen, aber ihren Zweck erfüllen. Es sind oft handfeste Probleme, die gelöst werden – und das Ergebnis sieht man. Am nächsten Tag, auf der Straße, manchmal ein Leben lang. Ja, der Beruf fordert – körperlich, geistig, gelegentlich auch emotional. Aber genau da liegt für viele der Reiz: Der Moment, wenn ein verzogener Rahmen wieder Maß hält oder ein Beulenschaden fast unsichtbar verschwindet. Das sind keine kleinen Siegesmomente – das sind die Spuren, die ein anderer vielleicht übersieht, der Karosserie Fahrzeugbauer aber nie.