100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Karosserie Fahrzeugbauer Osnabrück Jobs und Stellenangebote

12 Karosserie Fahrzeugbauer Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Karosserie Fahrzeugbauer in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d) Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Dortmund/Unna/Lünen, Ausbildungsbeginn 17.08.2026 merken
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d) Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Dortmund/Unna/Lünen, Ausbildungsbeginn 17.08.2026

Mercedes-Benz AG | 44135 Dortmund

Lust auf eine Karriere in der Fahrzeug-Karosserie? In unserer Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker lernst du alles über die Pflege und Reparatur schöner Autos. Du wirst Fahrzeug- und Karosserieschäden beurteilen, Renovierungen durchführen und sicherstellen, dass jedes Mercedes-Benz-Modell glänzt. Technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick sind für diesen Beruf unerlässlich. Wir legen besonderen Wert auf Sorgfalt und präzises Arbeiten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind herzlich willkommen, denn Vielfalt stärkt unser Team! +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d)

Senger Starlack Lingen GmbH | 49808 Lingen

Die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker in der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik beginnt 2025. Die angehenden Mechaniker lernen, Schäden an Fahrzeugen zu beurteilen und deren Ursachen zu dokumentieren. Zudem führen sie Instandhaltungsarbeiten durch und beraten Kunden zu Reparaturen und Pflege. Ein weiterer Ausbildungsinhalt ist das Rüsten von Fahrzeugen mit Zubehör, sowie die Montage von Klimaanlagen und speziellen Aufbauten. Die Ausbildung beinhaltet auch die Vermessung und Instandsetzung von Karosserien sowie das Arbeiten mit unterschiedlichen Materialien wie Stahl und Aluminium. Dies schafft eine fundierte Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in der Automobilbranche. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d)

Senger Starlack Münster GmbH | Münster

Die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker in der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik 2025 (m/w/d) bietet umfassende Kenntnisse in der Fahrzeugreparatur. Azubis lernen, Schäden an Fahrzeugen zu beurteilen und dokumentieren die Ursachen von Fehlern. Darüber hinaus führen sie notwendige Instandhaltungsarbeiten durch und beraten Kunden zu Reparaturen und Pflege. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Ausstattung von Fahrzeugen mit Zubehör und speziellen Einrichtungen. Die Ausbildung umfasst auch praktische Fähigkeiten wie das Vermessen und Instandsetzen von Karosserien sowie das Arbeiten mit unterschiedlichen Materialien. Bewerben Sie sich jetzt für eine Zukunft in einem spannenden Berufsfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d)

Senger Starlack Osnabrück GmbH | 49124 Georgsmarienhütte

Die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) in der Instandhaltung 2025 bietet eine spannende Perspektive für Technikbegeisterte. In dieser Fachrichtung lernen die Auszubildenden, Schäden an Fahrzeugen präzise zu beurteilen und die notwendigen Instandhaltungsarbeiten durchzuführen. Der Kunde spielt eine zentrale Rolle: Sie beraten ihn über Reparaturen und Pflege. Oft gehört auch das Ausrüsten von Fahrzeugen mit speziellen Aufbauten und Zubehör zu den Aufgaben. Zudem erlernen die Auszubildenden den Umgang mit unterschiedlichen Materialien wie Stahl, Kunststoff und Aluminium. Die Ausbildung vermittelt wichtige Fertigkeiten in Verbindungstechniken wie Schweißen, Nieten und Löten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d)

Senger Starlack GmbH | 48431 Rheine

Die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) der Fachrichtung Karosserieinstandhaltung bietet spannende Perspektiven für Technikbegeisterte. In dieser Ausbildung lernen Sie, Schäden an Fahrzeugen zu beurteilen und notwendige Instandhaltungsarbeiten präzise durchzuführen. Zudem beraten Sie Kunden über Reparaturen und Pflege ihrer Karosserien. Sie rüsten Fahrzeuge mit spezialisierten Zubehörteilen aus und montieren Klimaanlagen sowie Kühleinrichtungen. Der Lehrstoff umfasst die Vermessung und Instandsetzung von Karosserien sowie das Arbeiten mit verschiedenen Materialien wie Stahl und Aluminium. Starten Sie Ihre Karriere in dieser zukunftssicheren Branche und profitieren Sie von vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d)

Senger Starlack Osnabrück GmbH | 49074 Osnabrück

Die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik bietet spannende Einblicke in die Fahrzeugreparatur. Sie lernen, Schäden zu beurteilen, Störungen festzustellen und deren Ursachen zu dokumentieren. Zudem führen Sie notwendige Instandhaltungsarbeiten durch und beraten Kunden zu Reparaturen und Pflege. Ein wichtiges Element ist auch die Ausrüstung von Fahrzeugen mit Zubehör sowie die Montage von Klimaanlagen. Die Ausbildung umfasst das Arbeiten mit verschiedenen Materialien wie Stahl und Kunststoff sowie die Anwendung diverser Fügetechniken. Starten Sie Ihre Karriere und gestalten Sie die Zukunft der Fahrzeugtechnik aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Metallbauer/-in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Metallbauer/-in (m/w/d)

Alfred Woltering Stahl- und Maschinenbau GmbH & Co. KG | 48607 Ochtrup

Fachrichtung Nutzfahrzeugbau: Elektrik und Elektronik; Hydraulik und Pneumatik; Herstellen und Umbauen von Karosserie, Fahrzeugrahmen und Aufbauten; Einbauen, Einstellen und Anschließen von mechanischen, hydraulischen, pneumatischen sowie elektrischen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für Nutzfahrzeuge – bis zu 8.000 Euro Prämie merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für Nutzfahrzeuge – bis zu 8.000 Euro Prämie

TIP Trailer Services Germany GmbH | 49074 Osnabrück

Fundierte Berufserfahrung als Nfz-Mechatroniker / Kfz-Mechatroniker / Landmaschinenmechaniker / Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker bzw. Metallbauer (m/w/d). Oder du kommst aus einem ähnlichen handwerklich-technischen Bereich. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer und Hefter (m/w/d) merken
Schweißer und Hefter (m/w/d)

bim Personaldienstleistungen GmbH | 48431 Rheine

Konstruktionsmechaniker (m/w/d), Anlagenmechaniker (m/w/d), Schweißer (m/w/d), Fachkraft Metalltechnik (m/w/d), (m/w/d), Land- und Baumaschinenmechaniker (m/w/d), Fluggerätemechaniker (m/w/d), Karosseriebauer (m/w/d), Metallbauer (m/w/d), MAG-Schweißer +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker und Monteure (m/w/d) merken
Mechaniker und Monteure (m/w/d)

bim Personaldienstleistungen GmbH | 48431 Rheine

Konstruktionsmechaniker (m/w/d), Anlagenmechaniker (m/w/d), Werkzeugmechaniker (m/w/d), Gießereimechaniker (m/w/d), Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d), Land- und Baumaschinenmechaniker (m/w/d), Fluggerätemechaniker (m/w/d), Karosseriebauer (m +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Karosserie Fahrzeugbauer Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Karosserie Fahrzeugbauer Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Karosserie Fahrzeugbauer in Osnabrück

Werkbank oder Wunderwerk? Karosserie Fahrzeugbau in Osnabrück – Ein Drahtseilakt zwischen Tradition und Wandel

Manchmal, wenn man an einem Karosserierohling in einer Osnabrücker Werkstatt steht, fragt man sich: Sind wir hier noch klassische Handwerker – oder schon so etwas wie Ingenieure in Blaumann? Der Alltag spielt sich irgendwo dazwischen ab. Der Beruf des Karosserie Fahrzeugbauers, gerade hier an der Hase, ist ein Handwerk mit Patina, aber ohne Stillstand. Wer sich auf diesen Berufsweg einlässt – ob gleich nach der Schule, als Quereinsteiger oder mit ein paar Jahren Erfahrung im Gepäck – merkt ziemlich schnell: Das ist keine Fließbandnummer. Da steckt Eigensinn drin, aber auch viel System.
Ich erinnere mich an meinen ersten Werkstatttag – Schweißrauchschnuppern, neugierige Blicke auf Unfallschäden, jede Menge kleine Tricks, die keiner laut erklärt und doch alle irgendwie kennen. Soweit erstmal Routine. Aber Routine in Osnabrück? Die gibt’s nicht, jedenfalls nicht für lange.


Osnabrück – Zwischen Automobilgeschichte und Gegenwartskunst

Man könnte jetzt meinen, Karosserie Fahrzeugbau sei überall dasselbe: Bleche richten, Schweißpunkte setzen, Oberflächen schleifen, Lackierungen polieren. Stimmt, irgendwie. Aber Osnabrück hat da seine eigene Duftmarke gesetzt. Ein wenig Automobilromantik – historische Spuren von Karmann, dazu ein aktuelles Netzwerk kleiner und mittelständischer Betriebe, die sich immer wieder behaupten müssen. Die Mischung aus alter Fertigungstradition und dem Innovationsdruck der Gegenwart ist speziell. Und sie ist verdammt fordernd.
Die Technik? Klar, die Autos entwickeln sich weiter, Hightech-Werkstoffe halten Einzug, Aluminium, Carbonfaser oder gar neue Reparaturmethoden mit smarter Diagnostik schieben sich in den Alltag. Wenn man ehrlich ist, hält das einen wach. Für manche ist das ein Reiz, für andere ein lähmendes Geräuschpegelkonzert.


Hände, Kopf und manchmal Ellenbogen: Was der Beruf wirklich fordert

Wer ein bisschen Talent fürs Improvisieren mitbringt, kann hier glänzen – aber: Es braucht Ausdauer. Geduld. Und einen gewissen Gleichmut, wenn der vierte Versuch am neuen Stoßfänger dann endlich den Segen vom Meister erhält. Und ja, manche Tage verbringt man buchstäblich unter der Hebebühne, bis einem die Finger taub werden. Wer glaubt, hier gehe es nur um Muskelkraft, liegt ohnehin falsch. Immer mehr Arbeit läuft digital: Kalibrierung moderner Sensorik, Dokumentationen am Tablet, selbst das Nachmessen will gelernt sein – und wehe dem, der auf eine alte Zollstockweisheit pocht („Das passt schon!“).
Es ist eben die Mischung: ein Auge für Oberflächen, feine Hände für Karosseriemodelle, aber auch Verstand – ohne den lässt sich kein Elektrofahrzeug nach einem Unfall wieder fit machen.


Wie sieht die Perspektive aus? Zwischen Sicherheiten und Fragezeichen

Und jetzt, Hand aufs Herz: Wer beginnt in Osnabrück als Karosserie Fahrzeugbauer, fragt sich irgendwann – lohnt sich das noch? Die Antwort: Es hängt davon ab, was man erwartet. Die Jobsituation ist ziemlich stabil, jedenfalls im regionalen Schnitt. Die meisten Betriebe suchen händeringend nach Leuten, die sich nicht zu schade sind, den alten Schraubstock zu benutzen, aber auch ein Tablet nicht wie heiße Kohlen fallen lassen. Die Einstiegsgehälter? In Osnabrück typisch zwischen 2.400 € und 2.800 €; wer Erfahrung und Fortbildung mitbringt, schafft es je nach Betrieb auch knapp an die 3.200 € heran. Nicht der Himmel auf Erden, aber für Handwerk mit Verantwortung auch nicht das Schlimmste.
Es gibt Spielraum nach oben, vor allem, wenn man sich spezialisiert – etwa auf Unfallinstandsetzung, Restaurierung oder den Umbau für Elektrofahrzeuge. Wobei: Wer stehen bleibt, den überholt das nächste technische Update wie ein Kleinwagen auf der linken Spur.


Was bleibt? Das Gefühl, Spuren zu hinterlassen

Vielleicht ist das der Kern: Man arbeitet nah an Dingen, die am Ende keinen Schönheitspreis gewinnen müssen, aber ihren Zweck erfüllen. Es sind oft handfeste Probleme, die gelöst werden – und das Ergebnis sieht man. Am nächsten Tag, auf der Straße, manchmal ein Leben lang. Ja, der Beruf fordert – körperlich, geistig, gelegentlich auch emotional. Aber genau da liegt für viele der Reiz: Der Moment, wenn ein verzogener Rahmen wieder Maß hält oder ein Beulenschaden fast unsichtbar verschwindet. Das sind keine kleinen Siegesmomente – das sind die Spuren, die ein anderer vielleicht übersieht, der Karosserie Fahrzeugbauer aber nie.