100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Karosserie Fahrzeugbauer Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

6 Karosserie Fahrzeugbauer Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Karosserie Fahrzeugbauer in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fahrzeugbauer - Montage / Karosseriebau / Umbauten (m/w/d) merken
Fahrzeugbauer - Montage / Karosseriebau / Umbauten (m/w/d)

Basler Karosseriebau- und Lackierwerkstätte GmbH | 77652 Offenburg

Du montierst und demontierst Fahrzeugkomponenten; Du fertigst und reparierst Karosserieteile; Du führst Umbauten und Modifikationen an Fahrzeugen durch; Du optimierst Fahrzeugstrukturen und -komponenten; Du schweißt, schleifst und lackierst Karosserieteile +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrzeuglackierer - Schleifen / Grundieren / Lackieren (m/w/d) merken
Fahrzeuglackierer - Schleifen / Grundieren / Lackieren (m/w/d)

Basler Karosseriebau- und Lackierwerkstätte GmbH | 77652 Offenburg

Du bist verantwortlich für das Vorbereiten von Untergründen durch Schleifen und Grundieren; Du führst kleinere Instandsetzungsarbeiten an Karosserieteilen durch; Du übernimmst das Lackieren von Fahrzeugen und Anbauteilen; Du machst das Lackfinish an Fahrzeugen +
Weihnachtsgeld | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Karosseriebauer - Reparatur / Montage / Instandsetzung (m/w/d) merken
Karosseriebauer - Reparatur / Montage / Instandsetzung (m/w/d)

Basler Karosseriebau- und Lackierwerkstätte GmbH | 77652 Offenburg

Du bearbeitest Reparaturaufträge gemäß der vorliegenden Instandsetzungsaufträge gleichbleibend präzise, termingerecht und qualitätsbewusst; Du führst Demontage- und Montagearbeiten an Kraftfahrzeugen inklusive der notwendigen Fahrzeugvermessung, Karosserieinstandsetzung +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Karosseriebauer (m/w/d) merken
Karosseriebauer (m/w/d)

Martin Kaiser Autoblechnerei & Lackierungen GmbH | 79227 Schallstadt

Abgeschlossene Berufsausbildung als Karosseriebauer, Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker oder Karosseriespengler (m/w/d); Fundierte Kenntnisse in der Unfallinstandsetzung und Karosserietechnik; Handwerkliches Geschick, Präzision und technisches Verständnis +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technische/r Modellbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Technische/r Modellbauer/in (m/w/d)

Silberform KG | 78250 Weil der Stadt

Herstellen von Einzelteilen für Fahrzeugmodelle. Bau von Karosseriemodellen und Prototypen mittels Faserverbundwerkstoffen, Kunststoffblockmaterialien, Acrylglas und Aluminium. Prüfen von Maßen und Toleranzen unter Verwendung spezieller Messgeräte. +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Silberform KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz Mechatroniker / Mechaniker als Fahrzeugbewerter (w/m/d) merken
Karosserie Fahrzeugbauer Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Karosserie Fahrzeugbauer Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Karosserie Fahrzeugbauer in Freiburg im Breisgau

Zwischen Blech und Breisgau – Karosseriebau in Freiburg aus erster Reihe betrachtet

Wer sich als Berufseinsteiger, Umsteiger oder erfahrener Facharbeiter auf den Weg in eine Freiburger Werkstatt macht und sich dabei „Karosserie Fahrzeugbauer“ aufs Schild schreiben will, dürfte sich schnell an die regionalen Eigenarten gewöhnen. Hier ein Oldtimer mit Rosenduft im Kofferraum, dort ein E-Scooter-Drama, kurzum: In Freiburg weht ein besonderer Wind, was die Vielfalt der Kundschaft betrifft. Spätestens wenn der erste Tesla neben dem 25 Jahre alten Twingo auf dem Hof steht, merkt man, dass der Beruf mit den alten Klischees von „Blech klopfen“ und „Spachtelmasse bis zum Horizont“ nicht mehr viel zu tun hat. Die Zeiten sind vorbei, in denen sich alles im Dreiklang aus Rost, Delle und Blechschere bewegte. Oder jedenfalls sollte es so sein, wenn man vorne dabei sein will.


Jenseits des Schraubenschlüssels: Technik, Know-how und der Alltag

Karosseriebau in Freiburg ist – sagen wir’s ganz offen – ein Handwerk, das mehr Blickwinkel verlangt, als der Einsteiger ahnt. Ja, der Geruch von Schweiß und Lack zieht noch durch die Hallen. Aber es geht längst um mehr: Sensortechnik, Reparatur von Fahrassistenzsystemen, Leichtbau mit Aluminium und Karbon – das alles ist Alltag. Und dann gibt es noch die Kunden in der „grünen Stadt“, die Wert auf Nachhaltigkeit legen. Wer also Annahme und Reparatur rein als körperlichen Einsatz versteht, erlebt böse Überraschungen. Digitalisierung marschiert auch hier: Ohne Diagnosegerät und Update für die Bordelektronik steht die Werkstatt still. Wer als junger Mensch einen Sinn fürs Praktische und keine Allergie gegen Elektronik hat, kommt zurecht – und landet spätestens mittags im Dialog mit dem Kollegen: „Schon wieder ein Parkpiepser kaputt. Da war früher weniger Theater.“


Regionale Besonderheiten: Freiburgs Kundschaft, Arbeitsmarkt und Geldbeutel

Was Freiburg als Arbeitsumgebung ausmacht? Zum einen eine ziemlich stabile Nachfrage – von städtischer E-Mobilität bis zum bergigen Umland voller Alltagsfahrzeuge, die ihre Blessuren einsammeln. Wer glaubt, hier gibt’s nur Rostlauben, irrt: Vom teuren Wohnmobil über Handwerkerflotten bis zum gebrauchten E-Auto reicht die Bandbreite. Die Mischung an Betrieben ist bunt – klassische Familienmeisterbetriebe, spezialisierte Lackzentren und größere Karosserie-Fachbetriebe. Die Arbeitsmarktlage? Solide, wenn auch nicht spektakulär. Fachkräfte werden gesucht – vor allem, wenn sie bereit sind, mal einen Samstag dranzuhängen oder Routine mit Elektronik verbinden. Das Gehalt? Auch so ein Thema: Einstiegsgehälter liegen um 2.600 € bis 2.900 €, solide ausgebildete Kräfte kommen mit Spezialisierung bei wachsender Erfahrung auch auf 3.200 € bis 3.800 €. Luft nach oben gibt es – aber nicht von selbst. Wer lieber früher Feierabend macht als sich weiterbildet, landet oft im unteren Drittel. Hat man so oder so schon an so manchem Freiburger Stammtisch besprochen.


Chancen, Fallstricke, Weiterbildung – oder: Lieber schrauben als warten?

Die klassischen Aufstiegschancen: Meistertitel (wer es wirklich durchzieht…), spezielle Lehrgänge für E-Mobilität, Weiterbildungen rund um moderne Werkstoffe. Alles relevant, aber kein Selbstläufer. Gerade die Elektromobilität bringt seit ein paar Jahren frischen Wind – mit Reparaturen an Hochvolt-Systemen, Karosserieschäden an leichten Composite-Strukturen und dem, sagen wir, „charmanten“ Umgang der Hersteller mit Reparaturfreigaben. Strukturell ist das für viele Betriebe eine Nagelprobe. Wer sich hier fit macht, hat in Freiburg ziemlich gute Karten – und begegnet weniger Konkurrenz als in Ballungszentren à la Stuttgart. Andererseits: Die klassische Werkstattkultur bleibt stark. Hände schmutzig machen gehört dazu, der direkte Draht zum Kunden ist Pflicht – und der Ton ist oft eher kernig als digital. Freilich, für manche ist das pure Glück. Für andere… tja, vielleicht ein Punkt, nochmal zu überlegen, ob die Karriere nicht auch im Büro funktionieren könnte.


Und jetzt? Die Kunst, die Kurve zu kriegen – persönlich und fachlich

Was bleibt unterm Strich? Wer den Spagat zwischen Handarbeit, Technikaffinität und ein bisschen regionaler Gelassenheit hinkriegt, hat als Karosserie Fahrzeugbauer in Freiburg relativ stabile Perspektiven. Viel Arbeit an normalen Wochentagen, technisch immer herausfordernder, menschlich abwechslungsreich (manchmal nervig, oft unterhaltsam). Die Branche hier ist weniger schnelllebig als manch andere – und einer, bei der fast immer ein Platz für zugewandte Menschen bleibt, die auch mal einen Schritt weiter als nur „machen wir schon“ denken. Ich sage’s, wie ich’s sehe: Wer einen Beruf sucht, bei dem ein guter Tag nicht automatisch nach Fettfinger und Routine schmeckt, sondern in dem man nach Feierabend weiß, was man getan hat – der ist hier nicht falsch.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.