25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kältemechatroniker Stuttgart Jobs und Stellenangebote

25 Kältemechatroniker Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kältemechatroniker in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mechatroniker Kältetechnik m/w/d merken
Mechatroniker Kältetechnik m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | Fellbach bei 70173 Stuttgart

Als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) in Fellbach bei Stuttgart erwartet dich eine spannende Vollzeittätigkeit. Deine Aufgaben umfassen das Erkennen und Beheben von Fehlern an elektronischen Anlagenteilen sowie die Optimierung von Betriebsabläufen. Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten, wie Schrauben und Löten, gehören ebenfalls zu deinem Alltag. Du wirst Klimaanlagen, Kaltwassererzeuger und gewerbliche Kälteanlagen installieren und warten. Zudem wirst du Sicherheits- und Funktionsprüfungen durchführen und dokumentieren. Eine abgeschlossene Ausbildung im kältetechnischen Bereich, wie Kälteanlagenbauer oder Mechatroniker, ist erforderlich. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (w/m/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (w/m/d)

Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG | 70173 Stuttgart

Du bist technikbegeistert und möchtest die Zukunft aktiv mitgestalten? Dann ist unser Ausbildungsangebot genau das Richtige für dich! Ab dem 1. September 2026 bieten wir an unserem Standort in Stuttgart eine spannende 3,5-jährige Ausbildung im Bereich Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik an. Während deiner Ausbildung im Beruflichen Schulzentrum Leonberg lernst du, wie man Anlagen plant, montiert und wartet. Du erhältst tiefgehende Einblicke in das Zusammenspiel der elektronischen und elektrotechnischen Komponenten. Werde Teil unseres Teams und gestalte gemeinsam mit uns die nachhaltige Welt von morgen! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker:in für Kältetechnik 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker:in für Kältetechnik 2026

Deutsche Bahn AG | 70173 Stuttgart

Starte deine Karriere als Mechatroniker:in für Kältetechnik (w/m/d) bei der DB Services GmbH in Stuttgart! Ab September 2026 bieten wir eine 3,5-jährige Ausbildung an, die dich zum Experten für Kälte- und Klimatechnik ausbildet. Du wirst lernen, Anlagen zu warten, Störungen zu diagnostizieren und technische Mängel zu beheben. Zudem erhältst du Kenntnisse in Mess- und Regeltechnik und verbesserst deine Beratungskompetenzen. Voraussetzung ist ein erfolgreicher Schulabschluss sowie gute Deutschkenntnisse (mindestens B2). Wenn du Spaß an Mathe und Physik hast, bewirb dich jetzt für diese spannende Ausbildung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker:in für Kältetechnik 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker:in für Kältetechnik 2026

Deutsche Bahn | 70173 Stuttgart

Starte deine Karriere als Mechatroniker:in für Kältetechnik (w/m/d) bei der DB Services GmbH in Stuttgart! Ab September 2026 bieten wir eine 3,5-jährige Ausbildung, die dir wertvolle Qualifikationen vermittelt. Du wirst zum Experten für Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Kälte- und Klimatechnik. Zudem erlernst du wichtige Kenntnisse in Mess- und Regeltechnik und das Erstellen von Fehlerdiagnosen. Wenn du einen anerkannten Schulabschluss hast und deine Deutschkenntnisse mindestens dem B2-Niveau entsprechen, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Mathe und Physik machen dir Spaß? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker - Mechatroniker Kältetechnik m/w/d merken
Servicetechniker - Mechatroniker Kältetechnik m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | 71063 Sindelfingen

Wir suchen einen qualifizierten Servicetechniker oder Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) in Sindelfingen bei Stuttgart. Sie sind verantwortlich für die Inspektion, Wartung und Reparatur von industriellen Kälteanlagen. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Kälteanlagenbau oder als Mechatroniker mit und haben praktische Erfahrungen gesammelt. Neben einem Führerschein der Klasse B sind sehr gute Deutschkenntnisse (Level C1) erforderlich. Profitieren Sie von bis zu 35 Urlaubstagen, flexible Arbeitszeiten und einem fairen Überstundenausgleich. Bewerben Sie sich jetzt für eine Karriere in der Kältetechnik! +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker im Bereich Kältetechnik (m/w/d) Ludwigsburg merken
Servicetechniker im Bereich Kältetechnik (m/w/d) Ludwigsburg

Friedrich Wolf GmbH | Ludwigsburg

Wir, als einer der führenden Servicedienstleister für Gastronomie- und Großküchenbedarf; im Großraum Heidelberg suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Mitarbeiter zur Verstärkung unseres Serviceteams: Servicetechniker im Bereich Kältetechnik +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker | HKLS m/w/d merken
Anlagenmechaniker | HKLS m/w/d

SPIE KAS | 70173 Stuttgart

Technische Ausbildung z.B. als Anlagenmechaniker KHLS / Mechatroniker Kältetechnik / Zentralheizungs- und Lüftungsbauer / Gas-Wasserinstallateur oder vergleichbare Qualifikation; Idealerweise mit erster Berufserfahrung, aber auch Berufseinsteigende oder +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE KAS | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundendiensttechniker mobiler Brandschutz (m/w/d) Raum Bodensee merken
Kundendiensttechniker mobiler Brandschutz (m/w/d) Raum Bodensee

Johnson Controls | 71088 Holzgerlingen

Abgeschlossene technische Berufsausbildung, idealerweise als Metallbauer, Elektriker, Industriemechaniker, KfZ-Mechatroniker, Anlagenmechaniker, Kälte- und Klimaanlagenbauer, Gas- Wasser Installateur (m/w/d) o.ä. +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Johnson Controls | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik merken
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik

Carrier Klimatechnik GmbH | Korntal-Münchingen

Starte deine Karriere als Auszubildender (m/w/d) zum Mechatroniker für Klima- und Kältetechnik in Korntal-Münchingen. Bei Carrier, dem Weltmarktführer für innovative Gebäude- und Kühlkettenlösungen, wirst du Teil eines engagierten Teams. Unser Fokus liegt auf gesunden, sicheren und nachhaltigen Lösungen für Mensch und Planet. Mit dem Carrier Way fördern wir eine Unternehmenskultur, die Innovation und Teamarbeit vereint. Wir sind stolz darauf, einen großartigen Arbeitsplatz zu bieten, der die besten Talente anzieht und entwickelt. Werde Teil unserer Vision und fördere durch deine Ausbildung nachhaltige Technologien für die Zukunft! +
Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundendiensttechniker mobiler Brandschutz (m/w/d) merken
Kundendiensttechniker mobiler Brandschutz (m/w/d)

Johnson Controls | 70173 Stuttgart

Abgeschlossene technische Berufsausbildung, idealerweise als Metallbauer, Elektriker, Industriemechaniker, KfZ-Mechatroniker, Anlagenmechaniker, Kälte- und Klimaanlagenbauer, Gas- Wasser Installateur (m/w/d) o.ä. +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Johnson Controls | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Kältemechatroniker Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Kältemechatroniker Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Kältemechatroniker in Stuttgart

Unter Kältemechatronikern in Stuttgart: Zwischen Technik, Alltag und Zukunftsluft

Die meisten in meinem Freundeskreis starren mich erstmal an, wenn ich sage: Ich arbeite in der Kältetechnik. Als käme ich aus einem Paralleluniversum. Ein bisschen ist es auch so – denn wer kennt schon die Welt hinter Supermarktkühltheken, Datenzentren oder der riesigen Klimaanlage im Einkaufszentrum? In Stuttgart, dieser Stadt, die zwischen Automobilindustrie und schwäbischer Beharrlichkeit taumelt, steckt hinter dem Job des Kältemechatronikers mehr, als das Klischee vom „Installateur mit Blaumann“ je ahnen lässt. Man muss schon genauer hinsehen, um zu erkennen, wie viel Kopf – und manchmal auch Nerven – in dieser Branche stecken.


Vielfalt auf dem Platz: Technikpuzzle, Kundenrealität, Gesetzesdschungel

Wer Kältemechatroniker wird, weiß: Hier ist kein Tag wie der andere. Man steht irgendwo zwischen Kupferrohr und Laptop, schraubt, misst, programmiert, ärgert sich mit Vorschriften herum (Stichwort: F-Gas-Verordnung). Und während im Sommer alle „endlich Hitze!“ brüllen, schwitzen wir im Maschinenraum. Nicht, weil es zu heiß ist – sondern weil die Anlage mal wieder eine Laune hat. Klar, es gibt Routinejobs: Wartungen beim Metzger um die Ecke, der morgens um vier schon darauf wartet, dass sein Kühlhaus läuft. Doch der Reiz – ja, wirklich! – liegt häufig im Unvorhersehbaren. Manchmal funktioniert sie nicht. Manchmal fängt sie leise an zu quietschen, dann brüllt sie. Und immer häufiger, das spüre ich, bestimmt die Digitalisierung auch in Stuttgart langsam den Takt: Fernüberwachung, Energiemanagement, komplexe Steuerungen. Einfach mal eben „nur Gas nachfüllen“? Eher selten.


Stuttgart zwischen Industrie, Mittelstand – und Handwerker-Mangel

Wenn ich durch die Stadt fahre – und das tue ich berufsbedingt ziemlich oft – sehe ich, wie sich die Anforderungen ändern. Früher ging es mehr um große Industrien, also die großen Kühlschränke der Automobilwerke oder Serverräume. Heute? Kleine gewerbliche Küchen, anspruchsvolle Privathaushalte mit Smart-Home-Systemen und die Energieberater, die einem bei Energieeffizienz inzwischen ganz schön auf die Finger schauen. Stuttgart wächst. Neubauten, Sanierungen, Nachhaltigkeitsdebatten – und jedes Mal: „Wie sieht’s mit der Klimatechnik aus?“ Nur, die jungen Leute fehlen. Wirklich dramatisch: Die Ausbildungszahlen dümpeln, erfahrene Kollegen verabschieden sich Richtung Rente. Wer jetzt einsteigt – oder sich aus ähnlichen Berufen umorientiert – ist der sprichwörtliche Goldstaub. Das spürt man an jedem zweiten Tag. Mal ehrlich: Ich habe noch keinen gehört, der sich in Stuttgart als Kältemechatroniker langweilt.


Was verdient Originalität – und was kostet ein kühler Kopf?

Natürlich – das Gehalt. Ich merke, wie oft Kollegen (und ich selbst) die Zahlen hin und her schieben, als gäbe es da einen simplen Algorithmus. Gibt’s nicht. Wer neu anfängt, landet meistens im Bereich zwischen 2.800 € und 3.200 €. Sachlich okay, aber ganz ehrlich: Die Lebenshaltungskosten würgen das manchmal wieder weg, vor allem Richtung Süden von Stuttgart. Mit ein bisschen Berufserfahrung, Zusatzqualifikation und der Bereitschaft, auch mal notfalls am Feiertag auszurücken, geht’s aber rauf – 3.400 € bis 3.900 € sind dann realistisch. Handwerksbetriebe zahlen unterschiedlich, die Industriekonzerne meist etwas mehr, aber die Wertschätzung vor Ort? Die gibt’s oft eher im Familienbetrieb, in Form von Spätzle und Geschichten aus 30 Berufsjahren.


Perspektiven, Wandel – und die Frage nach Sinn

Was sich viele (zu Recht) fragen: Lohnt sich der Weg – heute, morgen, vielleicht in zehn Jahren? Niemand kann’s garantieren. Aber ich beobachte: Energiewende, Klimabewusstsein, die deutschen Förderprogramme … alles sorgt für einen Modernisierungsschub, selbst im konservativen Stuttgart. Wärmepumpen, Klimasysteme, smarte Steuerungen. Wer da nicht mitzieht, bleibt irgendwann stehen. Und für die, die offen und lernbereit sind, bieten sich Chancen: Weiterbildungen zur Elektrofachkraft, Fachkenntnisse in Regelungstechnik, später vielleicht der Schritt Richtung Leitung oder technisches Consulting. Der Markt schreit nach Fachkräften, das spürt man bei jedem Auftrag. Aber: Es ist ein Job mit Schmutz, Termindruck, Improvisationszwang. Wer flexibel ist, manchmal humorvoll und bereit, dem Kunden auch zu widersprechen (notfalls mit einem Augenzwinkern), wird hier nicht nur gebraucht, sondern überraschend oft respektiert.


Erfahrung, Ehrlichkeit, Eigenleben: Mein Resümee aus dem Kühlraum

Jeder, der hier einsteigt oder wechseln will – Hand aufs Herz – sollte genau wissen, warum. Es ist ein Beruf, bei dem der Alltag selten glänzt, aber leise wächst. Stuttgart braucht Kältemechatroniker, nicht als „Heizungsmonteure 2.0“, sondern als echte Problemlöser mit technischem Verständnis und manchmal schwäbischer Sturheit. Wer Technik mag, mit Menschen umgehen kann und keine Angst vor Learning by Doing hat, wird diesen Job nie als Sackgasse erleben. Und wenn mich wieder jemand fragt, warum ich ausgerechnet das mache? Dann denke ich an den Moment, in dem die Anlage nach Stunden endlich läuft und der Kunde erleichtert seufzt. Vielleicht ist das genau der Berufsalltag, der in Stuttgart noch zu selten gewürdigt wird – aber ganz ehrlich: Ich feiere ihn trotzdem.


Diese Jobs als Kältemechatroniker in Stuttgart wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Kältemechatroniker:in (m/w/d)

STRABAG Property and Facility Services Unternehmensgruppe (STRABAG PFS) | 70173 Stuttgart

Unsere qualifizierten Mitarbeiter:innen bieten individuell zugeschnittene Leistungen in Deutschland, Österreich, Polen, der Slowakei und Tschechien mit hohem Qualitätsstandard an. Als Servicetechniker für Gebäudetechnik sind Sie ein integraler Bestandteil unseres Teams und führen Wartung, Inspektion, Störungsbehebung und Instandsetzung in verschiedenen Kundenobjekten durch. Sie dokumentieren die anlagenbezogenen Arbeiten ordnungsgemäß und bedienen technische Anlagen und Einrichtungen. Sie nehmen regelmäßig an Rufbereitschaften außerhalb der Regelarbeitszeit teil. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Kältemechatroniker, Fachkenntnisse in Kältetechnik, Kundenorientierung, Teamfähigkeit, Flexibilität und eine selbstständige Arbeitsweise. Wir bieten eine attraktive Vergütung mit betrieblichen Zusatzleistungen, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsperspektiven in einem Großkonzern.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.