100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kältemechatroniker Hannover Jobs und Stellenangebote

31 Kältemechatroniker Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kältemechatroniker in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker*in Kälte- und Klimatechnik (Mechatroniker*/in - Kältetechnik) merken
Servicetechniker*in Kälte- und Klimatechnik (Mechatroniker*/in - Kältetechnik)

B & H Gewerbe- u. Klimakälte GmbH | Langenhagen bei Hannover

Die B&H Gewerbe- u. Klimakälte GmbH ist seit fast 25 Jahren erfolgreich in der Branche tätig. Als mittelständisches Unternehmen legen wir großen Wert auf einen familiären Teamgeist. Unsere Fachkompetenz erstreckt sich über Gewerbekühlanlagen, Kühlräume und Klimatechnik. Wir bieten umfassenden Service, Wartung und Montage für Kühl- und Klimaanlagen an. Wir suchen motivierte Auszubildende als Kälteanlagenbauer*in, Kälteanlagentechniker*in oder Mechatroniker*in mit dem Wunsch nach Weiterbildung. Werde Teil unseres engagierten Teams und bring deine Karriere ins Rollen! +
Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/ zum Mechatronikerin / Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) 2027 merken
Ausbildung zur/ zum Mechatronikerin / Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) 2027

Karrierecenter der Bundeswehr Hannover | 31515 Wunstorf

Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) sind Experten für die Planung und Montage von Kälte- und Klimaanlagen. Ihre Aufgaben umfassen die Installation, Wartung und Umrüstung elektrotechnischer Systeme. Eine qualifizierte Ausbildung (Haupt- oder Realschule) ist Voraussetzung. Besonders wichtig sind gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern. Selbstverständlich gehört auch die Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung zum Pflichtprogramm. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 ist notwendig, um die Ausbildung antreten zu können. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

DENIOS SE | 32545 Bad Oeynhausen

Als Mechatroniker für Kältetechnik (w/m/d) im Jahr 2025 liegt dein Fokus auf Mechanik, Elektronik und Elektrotechnik. Du wirst unterstützt, um Anlagen einzurichten, zu bedienen, zu planen, zu montieren, zu reparieren und zu warten. Auch die Installation elektrischer Anschlüsse sowie die Programmierung von Steuerungs- und Regeleinrichtungen gehört zu deinen Aufgaben. Ein guter Realschulabschluss, technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, Mathe-und Physikkenntnisse sind von Vorteil. Mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit bist du bestens für diese Tätigkeit vorbereitet. Starte deine Karriere als Mechatroniker für Kältetechnik mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (w/m/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (w/m/d)

Hoppert Heizungs- und Lüftungsbau GmbH | 37574 Einbeck

Die Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (w/d/m) bietet dir spannende Einblicke in die Welt der Kälte- und Klimatechnik. Du planst, montierst und wartest leistungsstarke Kälteanlagen, die für Kunden stets zuverlässig arbeiten müssen. Dabei bist du direkt vor Ort im Einsatz und übernimmst auch Umbauten, wo nötig. In deiner Ausbildung erlernst du die technischen Grundlagen sowie den Umgang mit elektronischen und elektrotechnischen Bauteilen. Zudem erhältst du wertvolle Kenntnisse über Kältesystemanforderungen. Starte jetzt deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld und meistere die Herausforderungen der Kältetechnik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (w/m/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (w/m/d)

Wiese Kälte-Klimatechnik GmbH | 37083 Göttingen

Die Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (w/d/m) bietet dir spannende Einblicke in die Kälte- und Klimatechnik. Du planst, montierst und wartest moderne Kälteanlagen, um deren einwandfreie Funktion zu garantieren. Vor Ort beim Kunden lernst du, diese Systeme nicht nur zu installieren, sondern auch bei Bedarf umzubauen und zu optimieren. In deiner Ausbildung eignest du dir umfangreiche technische Kenntnisse an, um die Anforderungen an Kältesysteme zu verstehen. Zudem wirst du im Umgang mit elektronischen und elektrotechnischen Bauteilen geschult. Starte jetzt deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (w/m/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (w/m/d)

CCD Weber GmbH | 32130 Enger

Starte deine Karriere als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) bei CCDWeber GmbH in Enger! Diese vielseitige Ausbildung im Jahr 2026 bietet dir einen zukunftssicheren Job in der Kälte- und Klimatechnik. Du erhältst umfangreiche Einblicke in Mechanik und Technologie und entwickelst hohe Fachkompetenz. Deine Aufgaben reichen von der Montage von Rohrleitungswegen bis zur Inbetriebnahme von Kälte- und Klimaanlagen. Freue dich auf attraktive Verdienstmöglichkeiten und spannende Zukunftschancen, auch im Ausland. Werde Teil eines modernen Handwerksberufs mit hervorragenden Perspektiven und starte jetzt deine Ausbildung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) 2026 merken
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) 2026

Nehrkorn GmbH | 38855 Wernigerode

Nehrkorn Kälte+Klima sucht dich als Mechatroniker/in für Kältetechnik! Hier erlernst du einen modernen Beruf mit tollen Perspektiven. Die Aufgaben umfassen die Montage, Inbetriebnahme und Optimierung von Kälte- und Klimatechnik. Als Teil unseres Teams installierst du vor Ort Anlagenteile und führst Funktions- und Sicherheitsprüfungen durch. Deine Hauptaufgabe ist die Gewährleistung der ordnungsgemäßen Funktion der Anlage. Profitiere von einem abwechslungsreichen Job, der sowohl ökonomische als auch ökologische Gesichtspunkte berücksichtigt. Werde jetzt Mechatroniker/in für Kältetechnik und gestalte die Zukunft mit! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d)

REMKO GmbH & Co. KG | Lage (Lippe)

Starte deine Karriere als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) mit einer Ausbildung ab dem 01. August 2026! In dieser spannenden Ausbildung planst und montierst du moderne Kälteanlagen und wartest sie fachgerecht. Profitiere von einer fundierten 3,5-jährigen Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) mit ausgezeichneter Betreuung. Unsere Team-Events und regelmäßigen Seminare sorgen für einen tollen Austausch unter Auszubildenden. Du wirst gezielt auf die Abschlussprüfung vorbereitet und erhältst umfassendes Fachwissen im Berufsschulunterricht in Bielefeld und Münster. Zudem bieten wir attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungszeit. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik

ACOTHERM GmbH | 32609 Hüllhorst

Starte deine Karriere als Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik bei unserem seit 1983 erfolgreichen Familienunternehmen in Hüllhorst. Wir gehören zu den führenden Anbietern in der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik und suchen 2-3 motivierte Auszubildende für das Ausbildungsjahr 2024. Deine Aufgaben umfassen das Bauen und Montieren von Kälteanlagen sowie deren Inbetriebnahme. Du wirst auch Reparaturen und Wartungsarbeiten durchführen und dabei wichtige Erfahrungen sammeln. Unser Team besteht aus über 40 engagierten Mitarbeitern, die dir wertvolle Einblicke geben. Bewirb dich jetzt und starte deine berufliche Zukunft in einem dynamischen Umfeld! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) Kältetechnik – Autostadt merken
Mechatroniker (m/w/d) Kältetechnik – Autostadt

WISAG Gebäudetechnik Hessen Nord GmbH & Co. KG | 38440 Wolfsburg

Wir suchen einen Mechatroniker für Kältetechnik, der über eine abgeschlossene Berufsausbildung und fundierte Kenntnisse in Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik verfügt. Erfahrung im industriellen Umfeld ist von Vorteil. Als Teamplayer arbeiten Sie selbstständig und strukturiert im 24/7-Schichtdienst. Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben, eine attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub. Zudem erhalten Sie ein Deutschlandticket für nur 35 € monatlich und ein E-Bike zur beruflichen Nutzung. Profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur in einem sicheren Umfeld. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Kältemechatroniker Jobs und Stellenangebote in Hannover

Kältemechatroniker Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Kältemechatroniker in Hannover

Kältemechatroniker in Hannover: Zwischen Technik, Wetter und Wandel

Wer sich für Kältetechnik in Hannover interessiert, landet nicht selten in einem Dazwischen—zwischen verschraubter Wirklichkeit und einer Stadt, die weder extrovertiert, noch verschlafen ist. Für mich war die Entscheidung, Kältemechatroniker zu werden, nie ein schneller Handgriff aus dem Bauch heraus. Im Gegenteil: Je länger ich in diesem Metier unterwegs bin, desto mehr spüre ich, wie vielschichtig diese Arbeit und ihr regionaler Kontext sind. Vielleicht schreckt manche schon die Mischung aus Elektrotechnik, Mechanik und dem Rätsel „Kältemittel“ ab. Vielleicht fragen sich Berufseinsteiger: Ist das nicht ein Job, bei dem man nur im Keller am Kompressor steht? Naja, wäre es so, hätte ich längst gekündigt.


Arbeitsalltag: Zwischen Anpacken und Denken

Kältemechatronik in Hannover fordert Hände und Hirn. Klar, das Lehrbuch sagt: Planung, Einbau, Wartung – und das an Klimaanlagen, Kühlräumen, Wärmepumpen, im Supermarkt, in der Hotellobby, in der Uni-Küche. In der Praxis: Mal schleppt man händisch Splitgeräte in einen Altbau, mal jongliert man mit digitalen Messsystemen. Gerade im Stadtgebiet Hannover ist das Spektrum erstaunlich breit. Das liegt nicht zuletzt an der Vielfalt der Betriebe – vom Einzelhandwerksbetrieb bis zum TGA-Riesen. Und nein, die Tage gleichen sich selten. Mal ist da das lästige „Kältemittel-Roulette“—neues Gesetz, neue Übergangsregel, kurz mal alles wieder anders. Dann wieder brütet man mit Kollegen über einer Großanlage, deren Lastprofile das letzte Wort noch nicht gesprochen haben. Ein Spaziergang? Ganz sicher nicht. Aber wer Routine sucht, ist hier ohnehin auf dem Holzweg.


Kaltluft im Wandel: Am Puls der technischen Entwicklung

Manchmal hab ich den Eindruck, Außenstehende unterschätzen, wie rasch sich Technik und Vorschriften verschieben. Das Thema Klimatisierung ist in Hannover längst nicht mehr bloßer Luxus. Durch die dichten Bürozentren zwischen Raschplatz und Podbi, den wachsenden Bedarf nach smarter Gebäudetechnik und nicht zuletzt durch die heißen Sommer, erleben Kälteanlagen einen Aufschwung. Wer denkt, da gehe es nur um klassischen „Kompressor rein, Kühlmittel ab, fertig“, hat die letzten Jahre verschlafen. Digitalisierung, Datenauswertung, energieeffiziente Steuerung—das ist keine Spinnerei, das ist praktisch Tageswerk. Und dann die nachhaltigen Kältemittel! Kaum hat man sich an Propan gewöhnt, kommt die Debatte um CO2 und Co., und man steht wieder am Anfang. Kurz: Stagnation gibt es in diesem Berufsfeld nur auf dem Papier.


Chancen, Gehälter und ein Hauch norddeutsche Eigenheit

Was reizt einen, genau hier zu starten? Klar, das Klischee des ewig gesuchten Handwerks kommt nicht von ungefähr – auch in Hannover fehlen Fachkräfte. Berufseinsteiger peilen typischerweise ein Gehalt um 2.700 € bis 3.000 € an. Mit einigen Jahren Erfahrung, spezifischem Know-how – etwa im Umgang mit natürlichen Kältemitteln oder digitalen Regelungen – sind 3.000 € bis 3.600 € durchaus im Rahmen. Für Spezialisten, die sich z. B. auf industrielle Anlagen oder besondere Schnittstellen fokussieren, gibt es Luft nach oben. Dass viele Betriebe inzwischen Weiterbildung fördern, ist keine Legende: Wer sich in Sachen Wärmepumpen, Regeltechnik oder Umweltschutz zusätzlich qualifiziert, erhöht seine Chancen spürbar. Gilt übrigens auch für Querwechsler. Nur Geduld: Der Irrglaube, in einem Jahr zum „Regelungsguru“ zu werden, hält kein halbes. Das ist ein Marathon, kein Sprint.


Was bleibt? Zwischen Hektik und hanseatischer Gelassenheit

Wäre ich ein Schwätzer, würde ich jetzt einen Schlusspunkt mit Hochglanzpolitur setzen. Mache ich aber nicht. Hannover und die Kältebranche, das ist keine Liebesehe, aber eine ziemlich verlässliche Beziehung. Man fummelt an Technik rum, löst im Frühling die Probleme, die im Sommer zum Desaster werden könnten, und weiß spätestens im Schneeregen an der Großmarkthalle: Solche Jobs werden nie langweilig. Für Berufseinsteiger, Wechsler, alle, die nicht nur mit den Händen, sondern auch mit dem Kopf arbeiten wollen, kann das hier ein ziemlich guter Ort sein. Vorausgesetzt, man bringt Neugier und die Fähigkeit zum Perspektivwechsel mit – und verliert das Lächeln nicht, wenn mal wieder der Kollege ruft: „Geht’s jetzt um Kälte oder Klima?“ Die Frage lässt sich selten endgültig klären.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.