25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kältemechatroniker Hamburg Jobs und Stellenangebote

50 Kältemechatroniker Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kältemechatroniker in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mechatroniker für Kältetechnik (w/m/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik (w/m/d)

Unternehmensgruppe Gegenbauer | 20095 Hamburg

Wir suchen einen engagierten Mechatroniker für Kältetechnik (w/m/d) in Hamburg. Sie übernehmen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Kälte- und Klimaanlagen und analysieren Störfälle fachgerecht. Mit Ihrer Expertise beraten Sie unsere Kunden kompetent und lösungsorientiert. Eine abgeschlossene technische Ausbildung und erste Erfahrungen im Technischen Gebäudemanagement sind wünschenswert. Wir bieten Ihnen zahlreiche Herausforderungen in einem zukunftsorientierten Unternehmen, das Ihre Ideen schätzt. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, in dem Sie eigenverantwortlich arbeiten und aktiv zum Erfolg beitragen können. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kälte und Klimatechnik (m/w/d) merken
Mechatroniker für Kälte und Klimatechnik (m/w/d)

HCCR Hamburger Container- und Chassis- Reparatur- | 20095 Hamburg

Werde Teil der HHLA und starte deine Karriere als Mechatroniker für Kälte- und Klimatechnik (m/w/d)! In dieser Position installierst, wartest und reparierst du Kälte- und Klimaanlagen sowohl mobil als auch stationär. Du übernimmst die Inbetriebnahme und Fehlersuche bei Großgeräten sowie in Gebäuden und bist für den Notdienst außerhalb der regulären Arbeitszeiten verantwortlich. Dabei dokumentierst du alle Arbeitsaufträge sorgfältig und bist verantwortlich für die Aufnahme von Mängeln und Schadensbildern. Zudem kontrollierst du regelmäßig die eingesetzten Betriebsmittel und bestellst notwendige Materialien. Gestalte mit uns die Zukunft der Kälte- und Klimatechnik und bewirb dich jetzt! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Jung-Geselle / Absolvent Mechatroniker Kältetechnik (m/w/d) merken
Jung-Geselle / Absolvent Mechatroniker Kältetechnik (m/w/d)

Falkensteiner Klimatechnik GmbH | Wedel bei 20095 Hamburg

Starte deine Karriere als Jung-Geselle / Absolvent Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) in Hamburg und Umgebung! Wenn du für diese spannende Position umziehst, unterstützen wir dich tatkräftig. Unsere Umzugsunterstützung umfasst finanzielle Hilfe für Transport und Unterkunft sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche. Genieße flexible Starttermine, damit dein Umzug angenehm verläuft. Hamburg bietet nicht nur attraktive Arbeitsplätze, sondern auch ein lebenswertes Zuhause. Wir freuen uns darauf, dich bald in dieser tollen Stadt willkommen zu heißen! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik / Kälteanlagenbauer (m/w/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik / Kälteanlagenbauer (m/w/d)

Falkensteiner Klimatechnik GmbH | Wedel bei 20095 Hamburg

Starte deine Karriere als Mechatroniker für Kältetechnik in Hamburg und Umgebung! Wir bieten dir umfassende Umzugsunterstützung, damit dein Neustart reibungslos verläuft. Profitiere von finanzieller Hilfe bei Umzugskosten, einschließlich Transport und Unterkunft. Unsere Unterstützung erstreckt sich auch auf die Wohnungssuche in der Region. Flexible Starttermine sorgen dafür, dass dein Umzug stressfrei gelingt. Hamburg ist nicht nur ein idealer Arbeitsort, sondern bietet auch vielfältige Freizeitmöglichkeiten – wir freuen uns, dich bald hier zu begrüßen! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik / Kälteanlagenbauer (m/w/d) Supermarktkältetechnik merken
Mechatroniker für Kältetechnik / Kälteanlagenbauer (m/w/d) Supermarktkältetechnik

Delewski Kälte- und Klimatechnik GmbH | 20095 Hamburg

Wir suchen einen Mechatroniker für Kältetechnik / Kälteanlagenbauer / Klimatechniker (m/w/d) für unseren Standort in Schleswig-Holstein / Hamburg. Zu den Aufgaben gehören Service- und Reparaturarbeiten an Kälte- und Klimaanlagen in der Supermarktkältetechnik, Montage von modernen und technisch anspruchsvollen Anlagen (u.a. CO2-Kälteanlagen), Wartungstätigkeiten und Dichtheitsprüfungen sowie die Repräsentation der Firma gegenüber Kunden. Idealerweise verfügen Bewerber über eine Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik, Kälteanlagenbauer oder Kälteanlagenbauermeister oder eine elektrotechnische Ausbildung mit Erfahrung in der Kältetechnik. Wir bieten einen übertariflichen Stundenlohn, Urlaubsgeld, 30 Tage Urlaub, einen unbefristeten Arbeitsvertrag, ein angenehmes Betriebsklima, spannende Kälte- und Klimaprojekte, ein top ausgestattetes Firmenfahrzeug, betriebliche Krankenversicherung, betriebliche Altersvorsorge und Jobrad. +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker Kältetechnik (w/m/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker Kältetechnik (w/m/d)

ENGIE Refrigeration GmbH | 20095 Hamburg

Werde Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) an unseren Standorten in Hamburg und Lindau! Ab dem 01.09.2025 bieten wir eine spannende Ausbildung, in der du alles über Kälte- und Klimaanlagen lernst. Unsere Experten zeigen dir, wie man Techniken plant, montiert und programmiert. Im ersten Lehrjahr eignest du dir praktische Fähigkeiten wie Bohren, Messen, Löten und Schweißen an. Anschließend liegt der Fokus auf dem Bau mechanischer und elektrischer Bauteile. Wenn du ein Teamplayer mit Technikbegeisterung bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung zur Kennziffer 34075! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Kältetechniker / Klimatechniker (m/w/d) im kaufmännischen Innendienst - NEU! merken
Mechatroniker / Kältetechniker / Klimatechniker (m/w/d) im kaufmännischen Innendienst - NEU!

Pfannenberg Group | 20095 Hamburg

Die Pfannenberg-Gruppe in Hamburg sucht einen Mechatroniker, Kältetechniker oder Klimatechniker (m/w/d) für den kaufmännischen Innendienst. Als international agierendes Industrieunternehmen in der Elektrotechnik entwickeln wir hochwertige Produkte in den Bereichen Klimatisierung, Prozesskühlung und Signaltechnologie. Wir legen großen Wert auf Sicherheitslösungen für Mensch, Maschine und Umwelt. Unser Service-Team spielt eine zentrale Rolle in der Kundenbeziehung und der Unternehmensentwicklung. Gesucht werden engagierte Teamplayer mit einem ausgeprägten Servicegedanken und Professionalität. Spaß an der Vielseitigkeit des Servicegeschäfts rundet das Profil ab. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Hamburger Hafen und Logistik AG | 20095 Hamburg

Werde Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) bei HCCR an den HHLA Containerterminals. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, mit schulischem Teil an der BS 19. Als Experte für Kühlcontainer und Klimageräte sorgst du für die richtige Lagerung von Lebensmitteln und Medikamenten. Spezialwissen in Wartung und Installation von Klimageräten ist gefragt. In Büro- und Gewerbeflächen werden zunehmend Klimaanlagen eingesetzt. Mit dieser Ausbildung bleibst du cool und sicherst dir gute Jobaussichten in einem wachsenden Bereich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker Kältetechnik (w/m/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker Kältetechnik (w/m/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 20095 Hamburg

Starte deine Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) an unseren Standorten in Hamburg oder Lindau, beginnend am 01.09.2025. Dieser spannende Beruf verbindet Technik und Kreativität – ein echter Cool Job! Kältetechnik spielt eine entscheidende Rolle in der modernen Welt und bietet dir vielfältige Perspektiven. Im ersten Lehrjahr machst du dich mit kältetechnischen Bauteilen vertraut und lernst praktische Fähigkeiten wie Bohren und Löten. Im zweiten Jahr konzentrierst du dich auf den Bau von Kälteanlagen, der deinen technischen Horizont erweitert. Werde Teil unseres dynamischen Teams und bring deine Leidenschaft für Technik ein! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d)

Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH | 20095 Hamburg

Werde zum Experten in Kälte- und Klimatechnik! Unsere Ausbildung bietet dir umfassende Kenntnisse in der Montage, Inbetriebnahme und Reparatur von Kälte- und Klimaanlagen. Du lernst den verantwortungsbewussten Umgang mit Kältemitteln und Messsystemen. Zudem erhältst du wertvolle Fähigkeiten für Kundengespräche und Beratungen. Voraussetzung ist ein guter Schulabschluss und Interesse an Mathematik, Physik und Technik. Wähle einen zukunftssicheren Beruf und profitiere von einer spannenden Ausbildung in einem innovativen Bereich! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kältemechatroniker Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Kältemechatroniker Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Kältemechatroniker in Hamburg

Kältemechatroniker in Hamburg – Stadtklima, Handwerk, Zukunftslust?

Zugegeben: Früher dachte ich bei Kältetechnik erst mal an Supermarkttresen und den obligatorischen Knall, wenn die Tür mal wieder klemmt. Dass dieser Beruf weit mehr ist als das Manövrieren von Kühlaggregaten und Dichtungsmaterial, hat sich mir erst nach ein paar Gesprächen auf den Dächern Hamburgs erschlossen. Wer mit dem Gedanken spielt, als Kältemechatroniker hier einzusteigen oder vielleicht einen Branchenwechsel erwägt – der sollte wissen, auf welch unterschiedlichen Böden er landet. Einfach ist das Fach nicht, langweilig aber auch nie.


Technisches Handwerk trifft hanseatische Wirklichkeit

Hamburg – das ist (manchmal) Sommerhitze plus Elbklima. Wie sehr die Stadt auf verlässliche Kältetechnik angewiesen ist, merkt man häufig erst dann, wenn der Serverraum schwitzt oder in der Gastronomie die Eiswürfelproduktion stockt. Im Alltag von Kältemechatroniker:innen geht es längst nicht mehr nur ums Flicken von Kühlanlagen. Der Job ist technisches Handwerk, aber auch Elektronik, Steuerungstechnik, Umweltbewusstsein und Praxiskompetenz. Das Wissen um Kühlmittel und Kältekreisläufe? Pflicht – aber noch nicht die ganze Miete.


Manchmal habe ich den Eindruck, dass Einsteiger:innen überrascht sind: Das Handwerk wird technischer, digitaler, anspruchsvoller – mit jedem Jahr. Den Laptop in der Werkzeugkiste? Klar, der ist kein Modeaccessoire, sondern muss mit. Die Herausforderungen reichen von komplexen Industrieanlagen in Hafennähe bis zu energetisch trägen Altbauten mitten in Ottensen. Gerade in Hamburgs Mischmasch aus Neubau, Gewerbekomplex und Backstein-Nostalgie entsteht ein bunter Alltag, der technisch denkende Praktiker braucht. Wer nur nach klaren Routinen sucht, wird enttäuscht. Wer Abwechslung mag, ist hier goldrichtig.


Arbeitsmarktdruck, Verdienst und Perspektive

Die Nachfrage? Hoch. Fachkräfte im Kältesektor sind begehrt, insbesondere in Hamburg – einer Stadt, die nie schläft und ohnehin alles will: Komfort, Nachhaltigkeit, Effizienz. Einsteiger:innen bekommen in Hamburg meist ein Gehalt von rund 2.800 € bis 3.100 € geboten. Mit Erfahrung – und da spreche ich eher von der Sorte „problemlose Inbetriebnahme bei Wetterumschwung“ als vom Dienst nach Vorschrift – steigt das schnell auf 3.200 € bis 4.000 € an. Manche der ganz routinierten Kolleg:innen, die auch Sonderanlagen und Großprojekte stemmen, berichten sogar von Monatslöhnen jenseits der 4.000 €-Marke. Ein Geheimnis ist das nicht, aber es wird selten offen ausgesprochen.


Aber – und das sage ich als Realitätsschnipsel zwischendurch: Die Arbeitszeiten sind oft flexibel, manchmal auch sprunghaft. Notdienste und Wochenendarbeiten? Gehören dazu. Wer mit Planbarkeit hadert oder den Alltag im Büro fröhlicher findet, wird schlucken müssen. Die Arbeitsbelastung in Spitzenzeiten kann knackig sein; dafür winkt eine kontinuierlich hohe Nachfrage, vor allem angesichts der ökologischen und gesetzlichen Anforderungen in Sachen Kältemittelumstellung und Energieeffizienz. Und: Wer Lust auf Weiterentwicklung hat, dem stehen in Hamburg mehrere Wege offen – etwa Techniker-, Meister- oder spezialisierte Fortbildungen. Persönlich würde ich sagen: In den seltensten Fällen bleibt man dort stehen, wo man als Azubi hingestellt wird.


Regionale Eigenheiten und technische Umbrüche

Hamburg ist nicht nur ein Ort der Superlative für Gewerbeimmobilien und Tiefkühlhallen – auch das gute alte Mietshaus am Rande von Altona bekommt seine Portion moderner Kältetechnik verpasst. Was viele unterschätzen: Der Trend zur Wärmepumpe als Kühlsystem, strenge Kältemittelregeln und die Digitalisierung der Anlagensteuerung sorgen für eine ständige Wandlung des Berufs. Man könnte meinen, dass sich für die Kältemechatroniker:innen dadurch ein regelrechter Spagat ergibt – zwischen Auftragsdruck, neuen Technologien und der Frage, wie man dem Kunden energetisch Sinnvolles verkauft, statt mit der Dampfwalze durchs Budget zu fahren.


Mein Eindruck? Wer hier offen und lernbereit auftritt, dem steht ziemlich viel offen. Die Zeiten, in denen „nur mal eben“ ein kaputter Verdichter getauscht wurde, sind vorbei. Heute heißt’s: Softwareschulung, Kundenkommunikation, Energieberatung und – wenn es ganz gut läuft – echtes Handwerker-Standing. Nicht jeder mag das, aber: In Hamburg ist ein guter Kältemechatroniker längst nicht mehr nur ein Schrauber. Vielmehr ein hybrider Spezialist für Klima, Technik und Pragmatismus.


Diese Jobs als Kältemechatroniker in Hamburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Servicetechniker / Mechatroniker als Kältemeister / Kältemechatroniker (m/w/d) Klima-, Lüftungs- und Kältetechnik

Drews Marine GmbH | 20095 Hamburg

In Köln suchen wir einen Kältemeister / Kältemechatroniker (m/w/d) mit fundierten Kenntnissen in Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik für selbstständige und teamorientierte Serviceeinsätze, Wartungen, Instandsetzungen sowie Inbetriebnahmen und Abnahmen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kältemechatroniker oder Kältemeister wird vorausgesetzt, ebenso wie Berufserfahrung in der Kälte- und Klimatechnik. Zu Ihren Stärken zählen eine eigenständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Serviceorientierung, schnelle Auffassungsgabe, Problemlösekompetenz und Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Grundkenntnisse in MS Office und Reisebereitschaft entlang der Rheinroute sind ebenfalls erforderlich. Wir bieten spannende Aufgaben, kurze Entscheidungswege, eine betriebliche Altersvorsorge, Fortbildungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Betriebsklima.

Servicetechniker / Kältemechatroniker (m/w/d) für Kälte, Klima & RLT

GOLDBECK Facility Services GmbH | 20095 Hamburg

GOLDBECK bietet Servicetechnikern (m/w/d) einen eigenen Firmenwagen, der mit hochwertigem Werkzeug und modernster Messtechnik ausgestattet ist. Dank flexibler Arbeitszeitmodelle beginnt die Arbeit bereits beim Verlassen der Haustür. Ein familiäres Betriebsklima und starker Teamzusammenhalt sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld. Als Servicetechniker / Kältemechatroniker (m/w/d) für Kälte, Klima & RLT werden Heizungs-, Sanitär- und regelungstechnische Anlagen gewartet und instandgesetzt. Auch die Behebung von Störungen bei gebäudetechnischen Anlagen gehört zu den Aufgaben. Eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung als Kälteanlagenbauer (m/w/d) oder Kältemechatroniker (m/w/d) ist Voraussetzung. Alternativ sind auch Quereinsteiger (m/w/d) mit Berufserfahrung im Bereich Kälte ohne Kälteschein, aber mit Interesse an Weiterbildung willkommen. Bereitschaft zu regionaler Reisetätigkeit, Kunden- und Dienstleistungsorientierung, Engagement sowie selbstständige Arbeitsweise und organisatorisches Geschick runden das Anforderungsprofil ab.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.