25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kältemechatroniker Dortmund Jobs und Stellenangebote

16 Kältemechatroniker Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kältemechatroniker in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kältetechniker | Mechatroniker (m/w/d) Gebäudetechnik merken
Kältetechniker | Mechatroniker (m/w/d) Gebäudetechnik

WISAG Gebäudetechnik Nord-West GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund

Wir suchen einen Kältetechniker (m/w/d), der unser Team im Ruhrgebiet verstärkt. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Wartung, Inspektion und Reparatur von Kälte- und Klimaanlagen. Sie führen standardisierte Servicearbeiten durch und analysieren Störungen schnell und fundiert. Zudem sind Sie für Inbetriebnahmen sowie Funktions- und Sicherheitsprüfungen zuständig. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder Kälteanlagenehmer mit und haben Erfahrung im Kundendienst. Freude am Kundenkontakt und eine lösungsorientierte Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d) 2026

Otto Building Technologies GmbH | 44135 Dortmund

Erlebe eine spannende Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) in einem vertrauensvollen und partnerschaftlichen Umfeld. Von Beginn an arbeitest du aktiv mit und übernimmst Verantwortung in deinem Job. Wir bieten eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung und belohnen gute Leistungen in der Berufsschule mit zusätzlichen Prämien. Mit 30 Tagen Urlaub unterstützen wir deine Erholung und sorgen für eine optimale Work-Life-Balance. Über 98 % unserer Auszubildenden werden nach ihrem Abschluss in eine Festanstellung übernommen, was dir hervorragende berufliche Perspektiven bietet. Starte deine Karriere bei uns und profitiere von einem abwechslungsreichen Ausbildungsalltag! +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d)

CELSEO | Herne

Als erfahrener Mechatroniker für Kälte- und Klimatechnik (m/w/d) profitierst du von unserer praxisnahen und zukunftsorientierten Ausbildung. Die Wärmetechnik Leickel GmbH, ein renommiertes Unternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung in Herne, zeichnet sich durch qualitativ hochwertiges Handwerk aus. Ob in den Bereichen Heizung, Sanitär, Klimatechnik oder als Facility Management Dienstleister für Industriekunden - bei uns wirst du Teil eines engagierten Teams. Neben geregelten Arbeitszeiten und fachlicher Weiterbildung bieten wir dir auch attraktive Vorteile wie 30 Urlaubstage, Freizeitausgleich bei Überstunden, vermögenswirksame Leistungen, hochwertige Arbeitskleidung sowie persönliche Schutzausrüstung. Starte deine Karriere bei uns und profitiere von hervorragenden Zukunftsperspektiven nach deiner Ausbildung. +
Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d)

Seco Kältetechnik GmbH | 44787 Bochum

Die Seco Kältetechnik GmbH aus Bochum bietet eine Ausbildung zum Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d) an. Seit 1993 hat sich unser Unternehmen von einem Planungsbüro zu einem führenden Dienstleister in der Kälte- und Klimatechnik entwickelt. Wir bedienen Kunden aus dem Lebensmitteleinzelhandel, der Industrie und Gastronomie und bieten umfassende Lösungen. Unsere Geschäftsbereiche umfassen den regionalen Anlagenbau und den bundesweiten Service für Kühlmöbel. Zudem finden Kunden in der Seco Manufaktur maßgeschneiderte Sonderlösungen. Damit sind wir Ihr Ansprechpartner Nummer 1 für Kälte-, Klima- und Wärmetechnik. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker - Kältetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker - Kältetechnik (m/w/d)

WESTFLEISCH SCE mbH | Oer-Erkenschwick

Die Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) dauert dreieinhalb Jahre und umfasst Planung, Installation sowie Wartung und Reparatur von Kälteanlagen. Du erlernst den Umgang mit Kühlmittelkreisläufen, elektrischen Bauteilen und Steuerungssystemen. Handwerkliche Fähigkeiten und technisches Wissen sorgen für einen effizienten Anlagenbetrieb. Freu dich auf praxisorientiertes Lernen in unserer Genossenschaft und besuche verschiedene Standorte. Zudem nimmst du an spannenden Events und Seminaren teil, darunter konzernweite Willkommenstage. Im ersten Ausbildungsjahr erwarten dich monatlich 1.409,29€, was die Ausbildung besonders attraktiv macht. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit WESTFLEISCH SCE mbH | Einkaufsrabatte | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker Kälteanlagen - Wartung / Klimatechnik / Instandsetzung (m/w/d) merken
Mechatroniker Kälteanlagen - Wartung / Klimatechnik / Instandsetzung (m/w/d)

Wolfram Ungermann Systemkälte GmbH & Co. KG | Wetter (Ruhr)

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in Kältetechnik, etwa als Kälteanlagentechniker oder Mechatroniker für Kältetechnik. Mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung bringen Sie fundierte Kenntnisse in Mess- und Regeltechnik mit. Sie suchen eine verantwortungsvolle Aufgabe mit direktem Kundenkontakt und verfügen über umfassende Fachkenntnisse. Zudem sind Sie sicher im Umgang mit Regeltechnik und bereit, Rufbereitschaft zu übernehmen. Ein Führerschein ist erforderlich, und Sie kommunizieren sicher auf Deutsch (B2 Niveau). Nutzen Sie die Möglichkeit, sich in einem modernen Dienstleister kontinuierlich weiterzuentwickeln und spannende Herausforderungen zu meistern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung Kältetechnik merken
Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung Kältetechnik

SAUTER Deutschland, Sauter FM GmbH | 44787 Bochum, Duisburg, Düsseldorf, Köln

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d) in der Kältetechnik? Bei SAUTER FM in Düsseldorf sind Sie der*die erste Ansprechpartner*in für Kunden in Bochum, Duisburg und Köln. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Überwachung der Gebäudetechnik sowie die Wartung und Instandhaltung von Kälteanlagen. Zudem nehmen Sie Aufträge aus unserem Ticketsystem entgegen und führen Inspektionen sowie Funktionskontrollen durch. Bei Störungen analysieren Sie die Probleme sorgfältig und dokumentieren Gewährleistungsmängel. Starten Sie Ihre Karriere bei uns und tragen Sie aktiv zur Optimierung unserer Kältetechnik-Services bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kältetechniker Mechatroniker (m/w/d) Gebäudetechnik merken
Kältetechniker Mechatroniker (m/w/d) Gebäudetechnik

WISAG Gebäudetechnik Nord-West GmbH & Co. KG | 44787 Bochum

Entdecken Sie Ihre Karrierechance bei WISAG, einem der führenden Dienstleistungsunternehmen Deutschlands. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams in der Gebäudetechnik und gestalten Sie die Zukunft technischer Anlagen in Immobilien mit. Jetzt bewerben für weitere Details! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kälteanlagenbauer / Kältetechniker (m/w/d) merken
Kälteanlagenbauer / Kältetechniker (m/w/d)

REDPATH DEILMANN GmbH | 44135 Dortmund

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kälteanlagentechniker:in oder Mechatroniker:in für Kältetechnik; Zudem bringst du bereits erste Berufserfahrung in der Kälte- und Klimatechnik mit; Dein Sachkundenachweis nach § 5 Chemikalien-Klimaschutzverordnung +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker:in (w/m/d) merken
Ausbildung Mechatroniker:in (w/m/d)

E.ON SE | 45657 Recklinghausen

Die E.ON Country Hub Germany GmbH sucht engagierte Auszubildende zur/zum Mechatroniker*in (w/m/d) für 2026 in Recklinghausen. Sei Teil der E.ON Energy Solutions GmbH und präge die Energiewende aktiv mit! In unserem Unternehmen bieten wir vielseitige Dienstleistungen von der Planung bis zum Betrieb von Energieerzeugungsanlagen an. Fokussiert auf umweltfreundliche und effiziente Energieerzeugung verbinden wir Wärme, Kälte und Strom. Möchtest du nachhaltige Lösungen entwickeln und die Zukunft der Energie mitgestalten? Bewirb dich jetzt direkt online und werde Mitglied unseres dynamischen Teams! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kältemechatroniker Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Kältemechatroniker Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Kältemechatroniker in Dortmund

Kältemechatroniker in Dortmund – Handwerk zwischen Technik, Schraubenschlüssel und digitaler Zukunft

Manchmal frage ich mich, ob wir Kältemechatroniker nicht etwas unterschätzt werden. Da draußen reden alle von Wärmewende, Hightech und Digitalisierung. Doch ohne uns läuft in der Dortmunder Klimatisierungslandschaft ziemlich wenig. Wer schon mal eine Supermarktkühlung gewartet hat, während draußen der Westfalenwind heult und drinnen die Leberwurst droht, schlappzumachen, weiß: Das ist keine Katastrophe, aber weit entfernt vom bequemen Bürojob. Manchmal alte Kappen aufschrauben, dann wieder mit Laptop und Messgerät – ein Spagat zwischen Handwerk und Präzision.


Fachkräftemangel? Hier und jetzt – und manchmal ganz leise

Eigentlich könnte man sich zurücklehnen und sagen: Dortmunds Lage ist goldrichtig für Kältemechatroniker. Die Stadt wächst, moderne Unternehmen siedeln sich an, die Logistikdrehscheiben laufen heiß – und jedes Hightech-Lager braucht temperaturgeregelte Zonen. Aber es knirscht. In den Betrieben fehlen die Hände, die Köpfe, die jungen Leute, die wissen wollen: Wie funktioniert überhaupt eine reversible Wärmepumpe? Das ist spürbar, fast wie ein unterschwelliger Zug an der Werkbank. Viele Kolleginnen und Kollegen berichten, dass es an Nachwuchs fehlt und bei den älteren vielleicht mal die Motivation flackert – zu viel Routine, zu wenig Anerkennung, manchmal rutschen die Löhne noch gefährlich nah an den Randbandsalat.


Technik-Upgrade oder Zettelwirtschaft? – Was den Berufsalltag prägt

Der Dortmund-typische Alltag als Kältemechatroniker kann eine Achterbahnfahrt zwischen Tradition und Technik sein. Morgens noch bei Kühlzellen in der Bäckerei, nachmittags im Shoppingcenter, wo eine VRV-Anlage verrückt spielt. Branchen wie Lebensmitteleinzelhandel und Industrie pochen auf reibungslose Kälte, aber auch Pflegeheime, Kliniken und zunehmend IT-Serverräume holen uns ran. Die Zeiten, in denen es reichte, mit Rohrzange und Bauchgefühl ans Werk zu gehen, sind Geschichte – allerdings schleppen manche Betriebe die alten Zettel noch in Klemmbrettern mit. Und dann: Da steht man plötzlich vor einer CO₂-Anlage mit digitalem Steuerpanel, tippt sich wild durch Menüs und merkt – da müssen neue Kompetenzen ran. Die Technik wird komplexer, die Ansprüche der Kundschaft steigen.


Verdienst und Realität zwischen grauem Himmel und Zukunftsversprechen

Ganz ehrlich: Wer mit offenen Augen einsteigt, wird im Ruhrgebiet selten abgezockt – aber Luft nach oben gibt’s immer. Das Einstiegsgehalt für Kältemechatroniker in Dortmund liegt meistens zwischen 2.500 € und 2.900 €, abhängig von Branche, Tarifbindung und, ja, dem berühmten Verhandlungsgeschick. Mit Erfahrung, Spezialkenntnissen – vor allem im Gewerbekältebereich oder bei kältetechnischen Sonderlösungen – sind 3.000 € bis 3.700 € drin. Was viele unterschätzen: Bereitschaftszuschläge, Montageeinsätze, Weiterbildung zahlt sich oft nicht sofort, aber langfristig spürbar aus. Manchmal kommt das Gefühl, mehr Verantwortung als Gegenwert einzusacken – vor allem, wenn man nachts im Winter von der Notdienst-Hotline aus dem Bett geklingelt wird. Aber: In Sachen Jobsicherheit und Perspektive kann man, mit Blick auf die „Kälte“, durchaus ruhig schlafen. Wer seine Sache versteht, wird in Dortmund nicht lange auf Kundschaft warten.


Weiterbildung, Spezialisierung – oder lieber alles beim Alten lassen?

So, und jetzt mal Tacheles: Niemand muss auf ewig im ewigen Wechsel von Reparatur und Wartung stecken bleiben. Dortmund – das mag auf den ersten Blick nach grauem Alltag klingen – bietet erstaunlich viele Möglichkeiten, die Kälte-Sparte tiefer auszuloten. Wer sich fortbildet, etwa im Bereich regelungstechnischer Anlagen, Steuerungselektronik oder neuer Kältemittel, wird schnell zur Fachkraft, auf die nicht nur Werkstätten, sondern auch Planungsbüros und Herstellernetzwerke schielen. Ein Abschluss als Techniker oder gar Meister winkt nicht nur mit dem besseren Gehalt, sondern auch mit mehr Gestaltungsspielraum – falls einem die Werkstattluft auf Dauer zu viel wird. Die Region investiert kräftig in nachhaltige Energiesysteme, CO₂-Reduktion, intelligente Gebäudetechnik. Wer auf Trendthemen wie umweltfreundliche Kältemittel oder smarte Steuerung setzt, landet auch langfristig in keiner Sackgasse. Vielleicht klingt das nach Werbeblock, aber – ehrlich gesagt – ich sehe mehr Chancen als Risiken. Vorausgesetzt, man bleibt wach und neugierig, denn Stillstand ist im Dortmunder Kältealltag auch nur ein anderes Wort für Anlagenstillstand. Und den mag am Ende wirklich keiner.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.