100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kältemechatroniker Bremerhaven Jobs und Stellenangebote

47 Kältemechatroniker Jobs in Bremerhaven die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kältemechatroniker in Bremerhaven
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Schultze & Partner GmbH | 27576 Bremerhaven

Die Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) bietet vielseitige Aufgaben im Bereich Elektro- und Steuerungstechnik. Die Fähigkeiten in Energieeffizienz und computergesteuerter Temperaturüberwachung sind für die Arbeit entscheidend. Das Verständnis für die Vernetzung von Geräten spielt eine zunehmend wichtige Rolle. Mit technischem und handwerklichem Know-how bist du für komplexe Aufgaben gerüstet. Als Azubi wird Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Interesse an Technologie vorausgesetzt. Bewirb dich jetzt bei Jan Engel, Kälteanlagenbauermeister und Ausbilder bei Schultze & Partner GmbH. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum (Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)) merken
Praktikum (Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d))

Schultze & Partner GmbH | 27576 Bremerhaven

Starte deine Karriere als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) bei Schultze & Partner GmbH! In diesem vielseitigen Praktikum erlernst du essenzielle Fähigkeiten in Elektro- und Steuerungstechnik sowie der Temperaturüberwachung. Du wirst komplexe kälte- und klimatechnische Anlagen planen, reparieren und warten. Energieeffizienz und moderne Vernetzung sind zentrale Aspekte deiner Ausbildung. Nutze die Chance und bewirb dich jetzt telefonisch unter 0471 97255-0 oder per Mail an info@schultze-partner.de. Dein Ansprechpartner, Jens Schiemann, freut sich darauf, von dir zu hören! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik merken
Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik

GTH Gebäude Technik Hamburg GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

Wir suchen einen qualifizierten Kundendiensttechniker (m/w/d) für Klima- und Lüftungsanlagen im Großraum Hamburg. Sie sind verantwortlich für die Installation, Wartung und Instandhaltung von Kälteanlagen, einschließlich Funktionsprüfungen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik ist zwingend erforderlich. Zudem erwarten wir eine serviceorientierte, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise. Nutzen Sie die Vorteile einer unbefristeten Festanstellung mit attraktiver Vergütung, Zusatzleistungen und einem eigenen Kundendienstfahrzeug. Werden Sie Teil eines engagierten Teams in einem erfolgreichen mittelständischen Unternehmen! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Norrenbrock Technik GmbH & Co. KG | 26603 Aurich

Du bist Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) und suchst nach einer neuen Herausforderung in Aurich? Wir bieten dir die Möglichkeit, mit modernsten Technologien und vielfältigen Projekten zu arbeiten. Zu deinen Aufgaben gehören die Instandsetzung und Montage von Kälteanlagen sowie die Durchführung wiederkehrender Prüfungen. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung und idealerweise mehrjährige Erfahrung mit? Bei uns erwartet dich ein motiviertes Team, flache Hierarchien und eine Unternehmenskultur, die individuelle Entfaltung fördert. Jetzt bewerben und Teil eines innovativen Unternehmens werden! +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik / Kälteanlagenbauer (m/w/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik / Kälteanlagenbauer (m/w/d)

Falkensteiner Klimatechnik GmbH | 22880 Wedel bei Hamburg

Starte deine Karriere als Mechatroniker für Kältetechnik in Hamburg und Umgebung! Wir bieten dir umfassende Umzugsunterstützung, damit dein Neustart reibungslos verläuft. Profitiere von finanzieller Hilfe bei Umzugskosten, einschließlich Transport und Unterkunft. Unsere Unterstützung erstreckt sich auch auf die Wohnungssuche in der Region. Flexible Starttermine sorgen dafür, dass dein Umzug stressfrei gelingt. Hamburg ist nicht nur ein idealer Arbeitsort, sondern bietet auch vielfältige Freizeitmöglichkeiten – wir freuen uns, dich bald hier zu begrüßen! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

REWE | Henstedt-Ulzburg

Wir suchen talentierte Elektriker:innen, Mechatroniker:innen und Elektroniker:innen mit technischer Ausbildung. Deine Erfahrung in der Wartung und Reparatur von Gebäudeinfrastruktur in den Bereichen Elektrik, Kälte und Klima ist bei uns gefragt. Ein Führerschein der Klasse B sowie eine selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise runden dein Profil ab. Als sicherer Arbeitgeber bieten wir dir vielfältige Perspektiven und flexible Angebote für alle Lebensphasen. Übernimm schnell Verantwortung und gestalte aktiv den Lebensmitteleinzelhandel mit. Profitiere von einer strukturierten Einarbeitung in einem unterstützenden Team, das persönliches Engagement schätzt und fördert. +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Jung-Geselle / Absolvent Mechatroniker Kältetechnik (m/w/d) merken
Jung-Geselle / Absolvent Mechatroniker Kältetechnik (m/w/d)

Falkensteiner Klimatechnik GmbH | 22880 Wedel bei Hamburg

Starte deine Karriere als Jung-Geselle / Absolvent Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) in Hamburg und Umgebung! Wenn du für diese spannende Position umziehst, unterstützen wir dich tatkräftig. Unsere Umzugsunterstützung umfasst finanzielle Hilfe für Transport und Unterkunft sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche. Genieße flexible Starttermine, damit dein Umzug angenehm verläuft. Hamburg bietet nicht nur attraktive Arbeitsplätze, sondern auch ein lebenswertes Zuhause. Wir freuen uns darauf, dich bald in dieser tollen Stadt willkommen zu heißen! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

GIRSCHNER GmbH & Co. KG | 27749 Delmenhorst

Du erschaffst ein hervorragendes Klima in Bürogebäuden, Hotels und anderen Orten. Du bist für die Wartung und Reparatur von Klima-, Lüftungs- und Kälteanlagen zuständig, damit zum Beispiel Lebensmittel frisch bleiben können. Du sorgst für keimfreie und saubere Luft in Operationssälen und verhinderst Überhitzung in EDV-Räumen. Du bist verantwortlich dafür, dass Luxusyachten die Weltmeere befahren können und dass sich die Menschen in bestem Klima wohlfühlen. Du liebst den Umgang mit moderner Technik und arbeitest gerne mit Computern. Als tatkräftiger Teamplayer hilfst du anderen gerne weiter, wenn sie nicht mehr weiter wissen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d)

CELSEO | 26548 Norderney

Als erfahrener Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) übernimmst du vielschichtige Aufgaben. Hierbei stehen Elektro- und Steuerungstechnik, Energieeffizienz sowie die computergesteuerte Überwachung von Temperatur und Vernetzung von Geräten im Fokus. Mit umfassendem technischem und handwerklichem Know-how bewegst du dich sicher in komplexen Plänen und kümmerst dich um die Planung, Reparatur und Wartung kälte- und klimatechnischer Anlagen. Seit 1938 steht die Haustechnik Rosenboom GmbH mit nun über 100 engagierten Mitarbeitern bereit, um die Wünsche und Belange unserer Kunden zu erfüllen. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Heizung, Sanitär, Bau- und Möbeltischlerei, Elektro sowie Klima- und Kältetechnik auf Norderney und stellen unsere umfangreichen Kenntnisse gerne in Ihren Dienst. +
Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Hamburger Hafen und Logistik AG | 20095 Hamburg

Werde Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) bei HCCR an den HHLA Containerterminals. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, mit schulischem Teil an der BS 19. Als Experte für Kühlcontainer und Klimageräte sorgst du für die richtige Lagerung von Lebensmitteln und Medikamenten. Spezialwissen in Wartung und Installation von Klimageräten ist gefragt. In Büro- und Gewerbeflächen werden zunehmend Klimaanlagen eingesetzt. Mit dieser Ausbildung bleibst du cool und sicherst dir gute Jobaussichten in einem wachsenden Bereich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kältemechatroniker Jobs und Stellenangebote in Bremerhaven

Kältemechatroniker Jobs und Stellenangebote in Bremerhaven

Beruf Kältemechatroniker in Bremerhaven

Kältemechatroniker in Bremerhaven – Zwischen salziger Nordseeluft und Technikalltag

Bremerhaven – das klingt nach Hafenbetrieb, brackigen Kanälen, Wind, der einem die Frisur ruiniert, und, nicht zu vergessen: Fisch. Doch abseits der maritimen Klischees verbirgt sich in dieser Stadt am Rand der Republik ein Arbeitsmarkt, der Kältemechatronikern erstaunlich viele Türen offenhält. Und ich meine nicht nur die zur nächsten Kühltheke im Supermarkt. Wer mit Werkzeug, Multimeter und einer Prise Pragmatismus umgehen kann, der ist hier so gut wie überall gefragt – und manchmal auch schneller wieder rausgerufen, als ihm lieb ist. Es gibt kaum eine Branche in der Stadt, die nicht irgendwie mit Kälteanlagen, Klima- oder Lüftungstechnik zu tun hat. Kleiner Spoiler: Nur im Winter lässt sich für ein paar Wochen durchatmen, wenn die Kälte von draußen kommt. Sonst gilt das ganze Jahr über: Ohne Technik steht der Betrieb.


Was macht hier eigentlich ein Kältemechatroniker?

Wer sich für diesen Beruf entscheidet oder ernsthaft darüber nachdenkt – Stichwort Umsteiger und junge Gesellen – sollte sich vorher fragen, was ihn eigentlich antreibt. Kältemechatroniker in Bremerhaven kümmern sich nicht nur um den klassischen Supermarktkühlschrank. Hier gibt es Hafenumschlagplätze, Kühlhäuser für Exporte, Fischverarbeitung mit Hightech-Fließband, sogar Forschungseinrichtungen, die ohne präzise Klimatisierung nicht auskommen. Das bedeutet: Jeden Tag ein bisschen was anderes. Mal hockt man im Motorraum eines träge atmenden Containerschiffs, mal entwirrt man in einer Lagerhalle so viele Rohrleitungen, dass selbst ein Routinier den Überblick zu verlieren droht. Langweilig ist das selten. Körperlich fordernd? Absolut. Aber am Ende des Tages weiß man immerhin, was man geschafft hat.


Technik auf der Höhe der Zeit – und manchmal darüber hinaus

Was viele unterschätzen: Der Beruf entwickelt sich schnell. Die Anforderungen an umweltfreundliche Kältemittel steigen, Sensorik und Digitalisierung halten Einzug – und ganz ehrlich, die wenigsten älteren Kollegen hatten in der Ausbildung je von Wärmepumpen oder vernetzten Steuerungen gehört. Jetzt werden solche Themen Standard. Das merkt man gerade in Bremerhaven, wo das maritime Umfeld vernetztes Arbeiten nötig macht. Wer Lust auf Tüftelei hat und gelegentlich das Handbuch zur Hand nimmt, ist klar im Vorteil. Andererseits, ich habe festgestellt: Es gibt immer eine Schraube, die nicht will, und mindestens einen Kundentermin, der deutlich länger dauert als geplant. Und genau das ist der Stoff, aus dem die kleinen Alltagsgeschichten werden, wegen denen man abends auch mal mit einem verlegenen Lächeln vom Tag erzählt.


Marktlage, Perspektiven und diese Sache mit dem Gehalt

Die Nachfrage nach Kältemechatronikern in der Region schwankt zwar manchmal, doch immer weniger junge Leute entscheiden sich für Handwerk – ein Vorteil für jene, die noch selbst zupacken. In Bremerhaven ist der Bedarf konstant hoch, nicht zuletzt wegen der lebensmittelverarbeitenden Betriebe und Schiffsbetriebe, die ihre empfindliche Ware beweglich und frisch halten wollen. Beim Gehalt? Nun, Werbesprüche von „über dem Durchschnitt“ können einen immer skeptisch machen. In der Praxis liegt das Einstiegsgehalt hier meist zwischen 2.500 € und 2.900 €, mit Erfahrung und Spezialisierung sind 3.000 € bis 3.500 € keine Utopie. Klar, die goldene Yacht ist nicht in Reichweite – aber ein ehrliches Auskommen, das zu den Lebenshaltungskosten der Gegend passt. Und im Notdienst klingelt das Telefon öfter, als manchen lieb ist – das spiegelt sich dann mit Zuschlägen auch im Portemonnaie.


Weiterbildung, Alltag – und worauf man sich wirklich einstellt

Manchmal frage ich mich, warum so viele im Beruf verharren – und gleichzeitig so wenige aufsteigen. Was viele unterschätzen: In Bremerhaven gibt es zwar einige Angebote für Weiterbildung, aber die Zeit dafür müssen sich die meisten selbst freischaufeln. Wer Meisterniveau anstrebt, dem stehen sowohl berufsbegleitende als auch vollzeitschulische Wege offen. Doch ganz ehrlich: Man muss das wirklich wollen. Für die meisten reicht das Streben nach Routine, Souveränität im Alltag und das Wissen, dass die geballte Technikkompetenz der Stadt im eigenen Werkzeugkoffer steckt. Kleiner Trost für Wechsler: Gerade maritimes Spezialwissen zahlt sich aus. Wer auf Schiffen, in Industriehallen oder Kühlhäusern Erfahrung sammelt, verschafft sich einen kleinen, aber doch spürbaren Marktvorteil. Das ist vielleicht keine Karriereleiter im klassischen Sinne – eher ein solides Sprungbrett, oft mit Salzwasser an den Stiefeln und nie ganz ohne das grundlegende Gefühl, gebraucht zu werden.


Ein Beruf für Macher – und für alle, die den Wind im Gesicht nicht scheuen

Unterm Strich? Kältemechatroniker in Bremerhaven zu sein, bedeutet ein Leben mit vielen Facetten. Wer die Mischung aus Technik, körperlicher Arbeit und dem manchmal rauen Ton der Nordsee nicht scheut, findet hier überraschend vielseitige Aufgaben. Es ist nicht alles Glanz – manche Tage sind lang, das Werkzeug schwer und der Kundendienst wenig glamourös. Aber am Ende zählt das Gefühl, dass man gebraucht wird. Und das, so liest man aus Gesprächen mit Kollegen und eigenen Erfahrungen heraus, ist vielleicht das ehrlichste Plus dieses Berufs: Ohne die Kältetechnik läuft hier eben fast nichts. Nicht im Hafen. Nicht im Supermarkt. Nicht einmal in der Eisdiele.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.