100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kältemechatroniker Bremerhaven Jobs und Stellenangebote

54 Kältemechatroniker Jobs in Bremerhaven die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kältemechatroniker in Bremerhaven
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Schultze & Partner GmbH | 27576 Bremerhaven

Die Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) bietet vielseitige Aufgaben im Bereich Elektro- und Steuerungstechnik. Die Fähigkeiten in Energieeffizienz und computergesteuerter Temperaturüberwachung sind für die Arbeit entscheidend. Das Verständnis für die Vernetzung von Geräten spielt eine zunehmend wichtige Rolle. Mit technischem und handwerklichem Know-how bist du für komplexe Aufgaben gerüstet. Als Azubi wird Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Interesse an Technologie vorausgesetzt. Bewirb dich jetzt bei Jan Engel, Kälteanlagenbauermeister und Ausbilder bei Schultze & Partner GmbH. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kältemechatroniker 2026 m/w/d merken
Ausbildung zum Kältemechatroniker 2026 m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | 20095 Hamburg

Starte deine Karriere als Kältemechaniker*in (m/w/d) in Hamburg Nord im Jahr 2026! Diese Vollzeitausbildung bietet dir die Möglichkeit, Wartungs- und Optimierungsarbeiten an Kälte- und Klimaanlagen durchzuführen. Du lernst, Fehler zu erkennen und Bauteile fachgerecht zu montieren. Voraussetzung sind ein Hauptschul-, Realschulabschluss oder Abitur sowie gute Noten in Naturwissenschaften. Du solltest handwerkliches Geschick, logisches Denkvermögen und Teamfähigkeit mitbringen. Profitiere von einer 3,5-jährigen Ausbildung, die dir spannende Herausforderungen und eine fundierte berufliche Grundlage bietet! +
Arbeitskleidung | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum (Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)) merken
Praktikum (Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d))

Schultze & Partner GmbH | 27576 Bremerhaven

Starte deine Karriere als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) bei Schultze & Partner GmbH! In diesem vielseitigen Praktikum erlernst du essenzielle Fähigkeiten in Elektro- und Steuerungstechnik sowie der Temperaturüberwachung. Du wirst komplexe kälte- und klimatechnische Anlagen planen, reparieren und warten. Energieeffizienz und moderne Vernetzung sind zentrale Aspekte deiner Ausbildung. Nutze die Chance und bewirb dich jetzt telefonisch unter 0471 97255-0 oder per Mail an info@schultze-partner.de. Dein Ansprechpartner, Jens Schiemann, freut sich darauf, von dir zu hören! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik, Schwerpunkt Wartungen (m/w/d) in Hamburg und Umgebung merken
Mechatroniker für Kältetechnik, Schwerpunkt Wartungen (m/w/d) in Hamburg und Umgebung

plusswerk GmbH | 20095 Hamburg

Entdecke spannende Karrieremöglichkeiten als Mechatroniker für Kältetechnik in Hamburg und Umgebung. Bei plusswerk erwarten dich ein schneller Einstieg, persönliche Schutzausrüstung und erstklassige Arbeitskleidung. Profitiere von einem attraktiven Stundenlohn und Zulagen für Zusatzqualifikationen. Dein Alltag umfasst die Montage und den Anschluss von Kälte- und Klimaanlagen sowie die Fehlerdiagnose bei elektronischen Anlagenteilen. Du bringst einen Gesellenbrief mit und zeigst Freude an der Arbeit? Dann nutze die Chance, dein fachliches Geschick in einem tollen Team einzubringen und die Work-Life-Balance zu genießen! +
Arbeitskleidung | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik oder Anlagenmechaniker SHK für ein Serviceteam (m/w/d) in Hamburg und Umgebung merken
Mechatroniker für Kältetechnik oder Anlagenmechaniker SHK für ein Serviceteam (m/w/d) in Hamburg und Umgebung

plusswerk GmbH | 20095 Hamburg

Werde Teil unseres Serviceteams als Mechatroniker für Kältetechnik oder Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) in Hamburg! Bei plusswerk profitierst du von einem schnellen Einstieg in deinen Wunschjob sowie hochwertiger Arbeitskleidung und persönlicher Schutzausrüstung. Genieße einen attraktiven Stundenlohn, der möglicherweise durch Zulagen für Zusatzqualifikationen erhöht wird. Ein persönlicher Ansprechpartner unterstützt dich und berücksichtigt deine Work-Life-Balance. Deine Hauptaufgaben umfassen die eigenverantwortliche Durchführung von Inspektions-, Wartungs- und Reparaturarbeiten an Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen. Mit einem firmeneigenen iPad dokumentierst du alle Arbeitsschritte, direkt in unserer Handwerker-Software. +
Arbeitskleidung | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d)

Apleona GmbH | 20095 Hamburg

Werden Sie Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d) – Job ID 22683! In dieser Position, die sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit angeboten wird, sind Sie für die Wartung und Instandhaltung von Kälte- und Klimaanlagen verantwortlich. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung von versorgungstechnischen Anlagen, die Durchführung von Reparaturen und die digitale Dokumentation der Arbeiten. Eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation ist Voraussetzung. Genießen Sie die Möglichkeit, in einem festen Objekt oder als mobiler Servicetechniker zu arbeiten. Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld! +
Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Apleona GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d)

Apleona GmbH | 28195 Bremen

Suchen Sie eine Karriere als Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management? Wir bieten spannende Teilzeit- und Vollzeitstellen für Haustechniker und mobile Servicetechniker. In dieser Rolle sind Sie für die Wartung und Reparatur von Kälte- und Klimaanlagen verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehören die Inspektion, Instandhaltung und Störungsbeseitigung unserer technischen Anlagen. Ein erfolgreicher Abschluss als Mechatroniker für Kältetechnik oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Kältetechnik mit uns! +
Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Apleona GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Mechatroniker Kältetechnik (m/w/d) merken
Servicetechniker / Mechatroniker Kältetechnik (m/w/d)

Johnson Controls | 20095 Hamburg

Entdecke abwechslungsreiche Karrierechancen in der Kältetechnik! Unser Team bietet ein spannendes Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und Eigeninitiative vereint. Genieße flexible Arbeitszeiten und eine faire Vergütung nach Tarifvertrag. Mit 30 Tagen Urlaub und Vertrauensarbeitszeit bei nur 35 Stunden pro Woche bist Du bestens versorgt. Zudem garantieren wir eine individuelle Einarbeitung, unterstützt durch einen eigenen Coach während des Onboardings. Wenn Du auf der Suche nach einer herausfordernden Stelle in einem dynamischen Umfeld bist, dann bewirb Dich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Johnson Controls | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik merken
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d)

Apleona Group | 20095 Hamburg

Werden Sie Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d) – sowohl in Teilzeit als auch Vollzeit. In diesem Job kümmern Sie sich um die Wartung und Reparatur von Kälte- und Klimaanlagen, während Sie vor Ort bei unseren Kunden tätig sind. Zu Ihren Aufgaben gehören die Inspektion und Instandhaltung der Anlagen sowie die Durchführung von Störungsbeseitigungen. Sie dokumentieren Ihre Arbeiten digital und kommunizieren direkt mit Auftraggebern. Voraussetzung für diese Position ist eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Nutzen Sie diese Chance, um in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten einzubringen. +
Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Apleona Group | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kältemechatroniker Jobs und Stellenangebote in Bremerhaven

Kältemechatroniker Jobs und Stellenangebote in Bremerhaven

Beruf Kältemechatroniker in Bremerhaven

Kältemechatroniker in Bremerhaven – Zwischen salziger Nordseeluft und Technikalltag

Bremerhaven – das klingt nach Hafenbetrieb, brackigen Kanälen, Wind, der einem die Frisur ruiniert, und, nicht zu vergessen: Fisch. Doch abseits der maritimen Klischees verbirgt sich in dieser Stadt am Rand der Republik ein Arbeitsmarkt, der Kältemechatronikern erstaunlich viele Türen offenhält. Und ich meine nicht nur die zur nächsten Kühltheke im Supermarkt. Wer mit Werkzeug, Multimeter und einer Prise Pragmatismus umgehen kann, der ist hier so gut wie überall gefragt – und manchmal auch schneller wieder rausgerufen, als ihm lieb ist. Es gibt kaum eine Branche in der Stadt, die nicht irgendwie mit Kälteanlagen, Klima- oder Lüftungstechnik zu tun hat. Kleiner Spoiler: Nur im Winter lässt sich für ein paar Wochen durchatmen, wenn die Kälte von draußen kommt. Sonst gilt das ganze Jahr über: Ohne Technik steht der Betrieb.


Was macht hier eigentlich ein Kältemechatroniker?

Wer sich für diesen Beruf entscheidet oder ernsthaft darüber nachdenkt – Stichwort Umsteiger und junge Gesellen – sollte sich vorher fragen, was ihn eigentlich antreibt. Kältemechatroniker in Bremerhaven kümmern sich nicht nur um den klassischen Supermarktkühlschrank. Hier gibt es Hafenumschlagplätze, Kühlhäuser für Exporte, Fischverarbeitung mit Hightech-Fließband, sogar Forschungseinrichtungen, die ohne präzise Klimatisierung nicht auskommen. Das bedeutet: Jeden Tag ein bisschen was anderes. Mal hockt man im Motorraum eines träge atmenden Containerschiffs, mal entwirrt man in einer Lagerhalle so viele Rohrleitungen, dass selbst ein Routinier den Überblick zu verlieren droht. Langweilig ist das selten. Körperlich fordernd? Absolut. Aber am Ende des Tages weiß man immerhin, was man geschafft hat.


Technik auf der Höhe der Zeit – und manchmal darüber hinaus

Was viele unterschätzen: Der Beruf entwickelt sich schnell. Die Anforderungen an umweltfreundliche Kältemittel steigen, Sensorik und Digitalisierung halten Einzug – und ganz ehrlich, die wenigsten älteren Kollegen hatten in der Ausbildung je von Wärmepumpen oder vernetzten Steuerungen gehört. Jetzt werden solche Themen Standard. Das merkt man gerade in Bremerhaven, wo das maritime Umfeld vernetztes Arbeiten nötig macht. Wer Lust auf Tüftelei hat und gelegentlich das Handbuch zur Hand nimmt, ist klar im Vorteil. Andererseits, ich habe festgestellt: Es gibt immer eine Schraube, die nicht will, und mindestens einen Kundentermin, der deutlich länger dauert als geplant. Und genau das ist der Stoff, aus dem die kleinen Alltagsgeschichten werden, wegen denen man abends auch mal mit einem verlegenen Lächeln vom Tag erzählt.


Marktlage, Perspektiven und diese Sache mit dem Gehalt

Die Nachfrage nach Kältemechatronikern in der Region schwankt zwar manchmal, doch immer weniger junge Leute entscheiden sich für Handwerk – ein Vorteil für jene, die noch selbst zupacken. In Bremerhaven ist der Bedarf konstant hoch, nicht zuletzt wegen der lebensmittelverarbeitenden Betriebe und Schiffsbetriebe, die ihre empfindliche Ware beweglich und frisch halten wollen. Beim Gehalt? Nun, Werbesprüche von „über dem Durchschnitt“ können einen immer skeptisch machen. In der Praxis liegt das Einstiegsgehalt hier meist zwischen 2.500 € und 2.900 €, mit Erfahrung und Spezialisierung sind 3.000 € bis 3.500 € keine Utopie. Klar, die goldene Yacht ist nicht in Reichweite – aber ein ehrliches Auskommen, das zu den Lebenshaltungskosten der Gegend passt. Und im Notdienst klingelt das Telefon öfter, als manchen lieb ist – das spiegelt sich dann mit Zuschlägen auch im Portemonnaie.


Weiterbildung, Alltag – und worauf man sich wirklich einstellt

Manchmal frage ich mich, warum so viele im Beruf verharren – und gleichzeitig so wenige aufsteigen. Was viele unterschätzen: In Bremerhaven gibt es zwar einige Angebote für Weiterbildung, aber die Zeit dafür müssen sich die meisten selbst freischaufeln. Wer Meisterniveau anstrebt, dem stehen sowohl berufsbegleitende als auch vollzeitschulische Wege offen. Doch ganz ehrlich: Man muss das wirklich wollen. Für die meisten reicht das Streben nach Routine, Souveränität im Alltag und das Wissen, dass die geballte Technikkompetenz der Stadt im eigenen Werkzeugkoffer steckt. Kleiner Trost für Wechsler: Gerade maritimes Spezialwissen zahlt sich aus. Wer auf Schiffen, in Industriehallen oder Kühlhäusern Erfahrung sammelt, verschafft sich einen kleinen, aber doch spürbaren Marktvorteil. Das ist vielleicht keine Karriereleiter im klassischen Sinne – eher ein solides Sprungbrett, oft mit Salzwasser an den Stiefeln und nie ganz ohne das grundlegende Gefühl, gebraucht zu werden.


Ein Beruf für Macher – und für alle, die den Wind im Gesicht nicht scheuen

Unterm Strich? Kältemechatroniker in Bremerhaven zu sein, bedeutet ein Leben mit vielen Facetten. Wer die Mischung aus Technik, körperlicher Arbeit und dem manchmal rauen Ton der Nordsee nicht scheut, findet hier überraschend vielseitige Aufgaben. Es ist nicht alles Glanz – manche Tage sind lang, das Werkzeug schwer und der Kundendienst wenig glamourös. Aber am Ende zählt das Gefühl, dass man gebraucht wird. Und das, so liest man aus Gesprächen mit Kollegen und eigenen Erfahrungen heraus, ist vielleicht das ehrlichste Plus dieses Berufs: Ohne die Kältetechnik läuft hier eben fast nichts. Nicht im Hafen. Nicht im Supermarkt. Nicht einmal in der Eisdiele.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.